E-Mail: Erinnerung – Bestätigen Sie Ihren Status für Union One-Stop Shop (Union OSS)
Wir haben gerade die folgende E-Mail erhalten.
Das seltsame ist, dass wir Deutschland schon als OSS Land ausgewählt haben und das im Seller-Central auch so angezeigt wird. Wir lagern nur in Deutschland und versenden nur nach Deutschland und Österreich (bisher unter der alten Schwelle).
Was soll denn diese OSS-Identifikationsnummer im Bestimmungsland sein? Man meldet sich doch gerade nicht im Bestimmungsland an mit OSS.
Hat sonst noch jemand die gleiche Nachricht bekommen?:
Guten Tag!
Laut unseren Unterlagen haben Sie Ihre Angaben zu Union One-Stop Shop (Union OSS) in Seller Central noch nicht bestätigt. Ab dem 1. Juli 2021 passen wir die Methode des Umsatzsteuer-Berechnungsservice an die neuen Vorschriften an, die mit dem Mehrwertsteuer-Paket für den elektronischen Handel in der EU (EU VOEC) eingeführt werden.
Die Berechnungslogik wird folgendermaßen geändert:
• Für alle grenzüberschreitenden B2C-Verkäufe wendet der Umsatzsteuer-Berechnungsservice den Umsatzsteuersatz des Landes an, in das die Bestellung versendet wird (Bestimmungslandprinzip), und generiert die entsprechende Rechnung, wenn Sie eine Union OSS-Identifikationsnummer oder eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für das Bestimmungsland angegeben haben.
• Wenn Sie keine Union OSS-Identifikationsnummer angeben oder keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in dem Land haben, in das die Bestellung versendet wird, stellt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice keine Rechnung mit Umsatzsteuerberechnung aus.
• Gemäß der aktuellen Methode erstellt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice nur dann ein Dokument (Rechnung oder Beleg), wenn Sie uns eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für das Land mitgeteilt haben, aus dem Sie versenden.
Bestätigen Sie Ihren Status, indem Sie vor dem 1. Juli 2021 in Ihren Einstellungen zur Umsatzsteuerberechnung ein Union OSS-Land oder die Option "Keine Union-OSS-Registrierung" aus dem Drop-down-Menü auswählen, damit der Service die Berechnungen entsprechend anpassen kann.
E-Mail: Erinnerung – Bestätigen Sie Ihren Status für Union One-Stop Shop (Union OSS)
Wir haben gerade die folgende E-Mail erhalten.
Das seltsame ist, dass wir Deutschland schon als OSS Land ausgewählt haben und das im Seller-Central auch so angezeigt wird. Wir lagern nur in Deutschland und versenden nur nach Deutschland und Österreich (bisher unter der alten Schwelle).
Was soll denn diese OSS-Identifikationsnummer im Bestimmungsland sein? Man meldet sich doch gerade nicht im Bestimmungsland an mit OSS.
Hat sonst noch jemand die gleiche Nachricht bekommen?:
Guten Tag!
Laut unseren Unterlagen haben Sie Ihre Angaben zu Union One-Stop Shop (Union OSS) in Seller Central noch nicht bestätigt. Ab dem 1. Juli 2021 passen wir die Methode des Umsatzsteuer-Berechnungsservice an die neuen Vorschriften an, die mit dem Mehrwertsteuer-Paket für den elektronischen Handel in der EU (EU VOEC) eingeführt werden.
Die Berechnungslogik wird folgendermaßen geändert:
• Für alle grenzüberschreitenden B2C-Verkäufe wendet der Umsatzsteuer-Berechnungsservice den Umsatzsteuersatz des Landes an, in das die Bestellung versendet wird (Bestimmungslandprinzip), und generiert die entsprechende Rechnung, wenn Sie eine Union OSS-Identifikationsnummer oder eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für das Bestimmungsland angegeben haben.
• Wenn Sie keine Union OSS-Identifikationsnummer angeben oder keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in dem Land haben, in das die Bestellung versendet wird, stellt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice keine Rechnung mit Umsatzsteuerberechnung aus.
• Gemäß der aktuellen Methode erstellt der Umsatzsteuer-Berechnungsservice nur dann ein Dokument (Rechnung oder Beleg), wenn Sie uns eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für das Land mitgeteilt haben, aus dem Sie versenden.
Bestätigen Sie Ihren Status, indem Sie vor dem 1. Juli 2021 in Ihren Einstellungen zur Umsatzsteuerberechnung ein Union OSS-Land oder die Option "Keine Union-OSS-Registrierung" aus dem Drop-down-Menü auswählen, damit der Service die Berechnungen entsprechend anpassen kann.
46 Antworten
Seller_OAKmVm1VZeB6U
Hat denn irgendjemand bisher schon irgendwo eine OSS-Identifikationsnummer erhalten?
Habe das noch nie gehört. Es gibt doch eigentlich nur die E-Mail-Bestätigung der Anmeldung in BOP / Elster, oder nicht?
Seller_jXMeh3AGngOH4
Hallo TBK, gerade wollte ich dieselbe Frage ins Forum werfen. Diese Mail haben wir ebenfalls bekommen. Auch wir haben den Status bereits bestätigt. Wir verkaufen und lagern aussschließlich nach/in Deutschland. Laut unserem Steuerberater ist demzufolge für uns die Einstellung “keine Union-OSS-Registierung” korrekt. Möglicherweise ist sie als Erinnerung an alle rausgegangen?
Seller_fUC1S5MsJDWYk
Leider nein, aber danke für das Posting.
Das ganze sieht nach einer sehr hektisch entworfenen Regelung aus und ist mit Sicherheit nicht der letzte Stand. Denn nur weil Amazon dann keine Rechnungen mehr ausstellt, bleiben zwar die Umsätze erhalten (Seattle ist zufrieden), aber das Haftungsrisiko bleibt bei Amazon, denn diese Sonderregelungen sind nicht durch das europäische Mehrwertsteuerrecht gedeckt.
Schlimmer ist, dass ich jetzt wahrscheinlich händisch kontrollieren darf, ob mir der VCS gut gesonnen war und eine Rechnung inkl. Steuerausweis geschrieben hat.
Ich würde so gerne mit Profis zusammenarbeiten.
Seller_m3Ki65Us3qrv0
Hallo, Ich möchte erstmal nur in Deutschland verkaufen und keine Union OSS nutzen/Registrieren, ist mir aber aufgefallen, dass ich nicht Österreich in Versandeinstellungen (Prime) ausschalten kann. wie soll ich dann vorgehen? Vielen Dank
Seller_zj4TtTkzLP8bt
danke schon mal für die Antworten, ich guck mir das gleich mal an. Ja wir nutzen den Rechnungsservice von amazon. und als Tabellenkalkulationsprogramm excel.