Produktrezensionen - gibt es überhaupt einen relevanten Anteil "echter"?
Moin zusammen,
ich bin nun eine ganz kleine Amazon-Nummer, wundere mich aber, warum ich bei Verkauf über Amazon seit rund 2 Jahren für meine 12 Produkte gerade mal 2 Rezensionen bekommen habe.
Bin bei fast allen Alleinanbieter und fordere meine Kunden nicht zur Bewertung auf…
Müsste ich das? Oder kann man davon ausgehen, dass die meisten Produkte eh nur gekaufte Rezensionen haben?
Als Käufer nehme ich persönlich lieber ein Produkt mit wenigstens einer Bewertung als ein komplett unbewertetes, selbst wenn es nur 1 Stern ist.
Produktrezensionen - gibt es überhaupt einen relevanten Anteil "echter"?
Moin zusammen,
ich bin nun eine ganz kleine Amazon-Nummer, wundere mich aber, warum ich bei Verkauf über Amazon seit rund 2 Jahren für meine 12 Produkte gerade mal 2 Rezensionen bekommen habe.
Bin bei fast allen Alleinanbieter und fordere meine Kunden nicht zur Bewertung auf…
Müsste ich das? Oder kann man davon ausgehen, dass die meisten Produkte eh nur gekaufte Rezensionen haben?
Als Käufer nehme ich persönlich lieber ein Produkt mit wenigstens einer Bewertung als ein komplett unbewertetes, selbst wenn es nur 1 Stern ist.
15 Antworten
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
das mit den gekauften Rezessionen ist mittlerweile durch Amazon geht gegen solche jetzt vor bzw. sie werden z.T. vom System erkannt und ausgeblendet.
Würde ich keinen mehr empfehlen das zu machen.
Auffordern Rezensionen zu schreiben würde ich auch keine Kunden, die reagieren da meist eher etwas Heftig darauf. Wenn du natürlich 1 Stern Bewertungen toll findest nun gut dann ist
das eventuell ein Weg. Nein lass das lieber, hast du nicht ein paar bekannte oder Freunde die auch mal gerne was bei dir Kaufen möchten??? Darf bloß nicht zu offensichtlich werden!
MFG Meinzinger
Seller_QkFzYgqwJyvve
Definitiv JA. Die Deutschen sind was Rezensionen angeht nicht gerade sehr produktiv, was ich aber aus meinem Privat Bereich nur nachvollziehen kann. Denn habe ich erst einmal ein Produkt gekauft, denke ich nächste Woche bestimmt nicht mehr daran eine Rezension abzugeben. Zumal es von Amazon ja auch noch eine mindest- Wortanzahl gibt, was natürlich abschreckt.
Gerade die Chinesen betreiben Rezensionen kaufen als eine Art Olympiasport, darum gebe ich auch nichts mehr auf Rezensionen, diese sind nahezu wertlos, da Sie bestimmt nichts über die Qualität des Produktes aussagen.
Bei uns kommen auf ca. 1000 Bestellungen eine Rezension. (Wir fordern unsere Kunden nicht auf und kaufen auch keine Rezensionen) .
Unser Sortiment ist aber auch eher Nische, keine Elektro etc. Von daher ist es okay, wenn unsere Produkte nicht bewertet wurden.
Seller_9y70b7i9Udg32
Die Idee das Freunde Bewertungen abgeben könnten, ist der schlechteste Rat.
Ich habe eine “Bekannte” keine Freundin, diese wohnt ca. 25 km entfernt von mir und hat auf Amazon eingekauft. Als Sie meine Lieferung erhielt, wollte Sie auch mein Produkt und meine Verkäuferleistung bewerten. Sie dachte Sie tut mir gutes.
Sie erzählte mir, dass Sie eine Mail erhalten hat, dass Sie mich nicht bewerten darf und es zu unterlassen hat, da wir angeblich befreundet sind.
Und ich habe eine saftige Ermahnung erhalten, wofür ich nicht einmal was kann.
Wie um Himmelswillen, weiss Amazon über meinen Freundeskreis Bescheid. Ich kam auf den Trichter … wir pflegen eine Facebook-Freundschaft. Generell sehe ich es auch so, wenn eine Bewertung kommt, kommt eine. Wenn keine, dann eben keine. Ich bin auch mitlerweile weit davon entfernt zu glauben was in den Bewertungen steht. Das lehrt mich meine Erfahrung und mit dem was ich selbst kaufe. Manche Bewertungen sind schlichtweg übertrieben und gar völlig daneben.
Seller_P3gpunoOLhDLt
Bei uns war es im 1. Jahr genau dasselbe Phänomen. Im ersten Jahr verkauften wir von einem Typ Teppich mehrere 100 Stück und bekamen nur eine einzige Bewertung und zwar auf Anfrage.
Man muß einfach selbst aktiv darum bitten. Wir senden deshalb mit jedem Artikel einen freundlichen Text an den Kunden, bedanken uns für den Einkauf und bitten im Text auch um eine Bewertung.
Im Jahr 2017 haben wir deshalb für 2 Produkte bis über 20 Bewertungen erhalten und insgesamt für alle Produkte zusammen ca. 90 Bewertungen. Bei uns ist keine einzige Bewertung gekauft oder manipuliert.
Es ist erstaunlich wie freundlich dabei manche Kunden sind und sogar Videos oder Fotos hochladen.
Es funktioniert wirklich. Man muß jedoch einfach eben auf die Kunden zugehen. Bei entsprechender Bitte und ehrlicher Wortwahl im Text, tollen Produkten und exzellentem Kundenservice werden die Kunden unterstützen.
Was mich allerdings wundert ist, dass wir bisher von negativen Rezensionen von Konkurrenten weitgehend verschont blieben.
Viel Glück.
Seller_gQn6fTDukPwo3
Alle unsere Produktseiten sind organisch bewertet. Ich muss sagen dass es reiner Zufall ist mit den Bewertungen. Meistens erzeugt die erste Bewertung Reaktionen, weil anderen Kunden auch Ihre Meinung dazu geben wollen.
Seller_U6zjsYJIb5Xh8
Wir probieren jetzt seit 10 Wochen gegen einen deutschen Mitbewerber vorzugehen, der Bewertungen über Facebook “kauft”.
Ein Artikel hat z.B. in 10 Tagen über 20 Bewertungen erhalten. Jetzt wo er keine mehr kauft, sind die Bewertungen seit 20 Tagen bei diesem Wert stehen geblieben, obwohl der Verkaufsrank “Bestseller” ist. Schon komisch, dass das Produkt reingestellt wird und sofort 20 Bewertungen erhält, obwohl es noch unbekannt ist, sobald der Rubel aber rollt, gibt es keine neuen Bewertungen mehr.
Wir haben Amazon Screenshots gezeigt, Beweise die das Vorgehen belegen, aber Amazon rührt sich nicht. Die verdienen ja sehr gut mit
Wir gehen jetzt mal die Abmahn-Schiene und schauen, wie das funktioniert.
Seller_C7lJ4iwlZisC0
Danke erstmal für eure Antworten. Da kann man sich ja regelrecht freuen, nicht in den umkämpften Elektronik-Kategorien zu verkaufen.
Wenn organisch nur ca eine Bewertung pro 1000 Verkäufen eintrudelt, dann ist bei meinen Produkten alles noch im Rahmen und ich warte einfach mal ab.
Als Käufer bekommt man mit Absender “Amazon.de Rezensionen” gelegentlich Mails mit Aufforderung zur Bewertung der letzten Einkäufe. Werden die automatisch von Amazon verschickt?