Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Stimme des Kunden, interessante Erfahrung

Fast jeder hat sich wohl gefragt, was er mit dem Bericht "Stimme des Kunden" eigentlich anfangen soll. Nun ich komme nun zu dem Schluss: Rein garnichts. Jedenfalls nach der letzten Feststellung zeigt es sich wie nutzlos diese Rubrik tatsächlich ist.

Hier Beispiele:

Bei einem Artikel fiel mir auf, dass dieser als schlecht bewertet worden ist, weil der Käufer angeblich mit der Leistung unzufrieden war. Da es nur ein Artikel in einem Zeitraum von 2 Wochen war und es keine negative Rezession auf den Artikel gab und auch dieser Käufer sich nicht über irgendetwas beschwert hatte, stellte ich mir die Frage, woher Amazon diese Behauptung hernimmt. Da ich deswegen den Käufer ausfindig machen konnte und ich zu neugierig war, kontaktierte ich den Käufer und fragte nach ob was mit dem Artikel nicht in Ordnung gewesen wäre. Er antwortete, dass er mit dem Produkt vollstens zufrieden ist, er hat aber mit dem Artikel weitere Artikel zusammen bestellt, von einem anderen Anbieter und da war die Qualität für ihn nicht akzeptabel. Fazit: Unser Artikel wird als schlecht deklariert, weil dieser mit anderen Artikeln vom anderen Verkäufer in einem Warenkorb lagen und da welche dabei waren, die Mängel hatten.

Jüngeres Beispiel:

Ein Kunde kauft bei uns einen Ansteckpin. Nun wurde diese als Schlecht bei Stimme des Kunden bewertet, weil angeblich beschädigt. Weder hat der Kunde dies reklamiert noch gibt es eine Rezession oder Bewertung diesbezüglich. Da ich auch hier den Käufer ausfindig machen konnte, fragte ich auch hier nach. Dieser gab an, dass alles in Ordnung wäre, er hatte den Pin unterhalb des Angebots unter der Überschrift "Kaufe es zusammen" mit zwei anderen Pins gekauft. Bei einem dieser Pins war die Nadel abgebrochen. Die beiden anderen Pins waren von einem anderen Händler. Fazit: Auch hier wurde unser Produkt als schlecht wegen Beschädigung seitens Amazon bewertet, weil ein Artikel von einem anderen Händler, der mit unserem zusammen gekauft war, beschädigt war.

Insgesamt kann ich von unseren 25 als schlecht bewerteten Artikel ca. davon ausgehen, das 19 davon auf solche Konstellationen zutreffen.

Fazit: Eine Auswertung "Stimme des Kunden" ist schier unmöglich", da auch negative Erfahrungen/Berichte mit einfliessen, die mit dem eigenen Produkt/Verkauf nichts zu tun haben. Wir soll man Mängel von anderen Händler für sich selber bei den eigenen Artikeln eine Schlußfolgerung ziehen, womit man diese "Mängel" beheben kann?

661 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
281
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Stimme des Kunden, interessante Erfahrung

Fast jeder hat sich wohl gefragt, was er mit dem Bericht "Stimme des Kunden" eigentlich anfangen soll. Nun ich komme nun zu dem Schluss: Rein garnichts. Jedenfalls nach der letzten Feststellung zeigt es sich wie nutzlos diese Rubrik tatsächlich ist.

Hier Beispiele:

Bei einem Artikel fiel mir auf, dass dieser als schlecht bewertet worden ist, weil der Käufer angeblich mit der Leistung unzufrieden war. Da es nur ein Artikel in einem Zeitraum von 2 Wochen war und es keine negative Rezession auf den Artikel gab und auch dieser Käufer sich nicht über irgendetwas beschwert hatte, stellte ich mir die Frage, woher Amazon diese Behauptung hernimmt. Da ich deswegen den Käufer ausfindig machen konnte und ich zu neugierig war, kontaktierte ich den Käufer und fragte nach ob was mit dem Artikel nicht in Ordnung gewesen wäre. Er antwortete, dass er mit dem Produkt vollstens zufrieden ist, er hat aber mit dem Artikel weitere Artikel zusammen bestellt, von einem anderen Anbieter und da war die Qualität für ihn nicht akzeptabel. Fazit: Unser Artikel wird als schlecht deklariert, weil dieser mit anderen Artikeln vom anderen Verkäufer in einem Warenkorb lagen und da welche dabei waren, die Mängel hatten.

Jüngeres Beispiel:

Ein Kunde kauft bei uns einen Ansteckpin. Nun wurde diese als Schlecht bei Stimme des Kunden bewertet, weil angeblich beschädigt. Weder hat der Kunde dies reklamiert noch gibt es eine Rezession oder Bewertung diesbezüglich. Da ich auch hier den Käufer ausfindig machen konnte, fragte ich auch hier nach. Dieser gab an, dass alles in Ordnung wäre, er hatte den Pin unterhalb des Angebots unter der Überschrift "Kaufe es zusammen" mit zwei anderen Pins gekauft. Bei einem dieser Pins war die Nadel abgebrochen. Die beiden anderen Pins waren von einem anderen Händler. Fazit: Auch hier wurde unser Produkt als schlecht wegen Beschädigung seitens Amazon bewertet, weil ein Artikel von einem anderen Händler, der mit unserem zusammen gekauft war, beschädigt war.

Insgesamt kann ich von unseren 25 als schlecht bewerteten Artikel ca. davon ausgehen, das 19 davon auf solche Konstellationen zutreffen.

Fazit: Eine Auswertung "Stimme des Kunden" ist schier unmöglich", da auch negative Erfahrungen/Berichte mit einfliessen, die mit dem eigenen Produkt/Verkauf nichts zu tun haben. Wir soll man Mängel von anderen Händler für sich selber bei den eigenen Artikeln eine Schlußfolgerung ziehen, womit man diese "Mängel" beheben kann?

Tags:Verkäuferleistung
281
661 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Du solltest aufpassen; ich hatte ein Artikel der in 6 Monaten über 1500 mal verkauft wurde.. Da haben 4 Kunden "gestimmt" - es ging um falsches Bild (Amazon Erklärung: visuelle Dimension, wir können es nicht ändern...)

Darufhin wurde ASIN gesperrt,,, Von 257 Massnahmeplänen die ich habe hat keine funktioniert..

50
user profile
Seller_Du90rraT8aVWH
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Ja wie mit allem Rein garnichts.

Was willst du hier erwarten- AMAZON macht es den Händlern schwer - Als wenn was die Käufer hier völlig ohne Verstand behaupten ist nur Blödsinn und der Händler muss es ausbaden das sind typische AMAZON Kunden

Nirgends erlebt man es in dem Ausmaß wie hier

100
user profile
Seller_v31WfQiA31Gnv
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Gibt es inzwischen eine Lösung zu dem Problem? Abwarten, bis eine ASIN gesperrt wird um dann mit dem Kundendienst keine Lösung zu finden?

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Stimme des Kunden, interessante Erfahrung

Fast jeder hat sich wohl gefragt, was er mit dem Bericht "Stimme des Kunden" eigentlich anfangen soll. Nun ich komme nun zu dem Schluss: Rein garnichts. Jedenfalls nach der letzten Feststellung zeigt es sich wie nutzlos diese Rubrik tatsächlich ist.

Hier Beispiele:

Bei einem Artikel fiel mir auf, dass dieser als schlecht bewertet worden ist, weil der Käufer angeblich mit der Leistung unzufrieden war. Da es nur ein Artikel in einem Zeitraum von 2 Wochen war und es keine negative Rezession auf den Artikel gab und auch dieser Käufer sich nicht über irgendetwas beschwert hatte, stellte ich mir die Frage, woher Amazon diese Behauptung hernimmt. Da ich deswegen den Käufer ausfindig machen konnte und ich zu neugierig war, kontaktierte ich den Käufer und fragte nach ob was mit dem Artikel nicht in Ordnung gewesen wäre. Er antwortete, dass er mit dem Produkt vollstens zufrieden ist, er hat aber mit dem Artikel weitere Artikel zusammen bestellt, von einem anderen Anbieter und da war die Qualität für ihn nicht akzeptabel. Fazit: Unser Artikel wird als schlecht deklariert, weil dieser mit anderen Artikeln vom anderen Verkäufer in einem Warenkorb lagen und da welche dabei waren, die Mängel hatten.

Jüngeres Beispiel:

Ein Kunde kauft bei uns einen Ansteckpin. Nun wurde diese als Schlecht bei Stimme des Kunden bewertet, weil angeblich beschädigt. Weder hat der Kunde dies reklamiert noch gibt es eine Rezession oder Bewertung diesbezüglich. Da ich auch hier den Käufer ausfindig machen konnte, fragte ich auch hier nach. Dieser gab an, dass alles in Ordnung wäre, er hatte den Pin unterhalb des Angebots unter der Überschrift "Kaufe es zusammen" mit zwei anderen Pins gekauft. Bei einem dieser Pins war die Nadel abgebrochen. Die beiden anderen Pins waren von einem anderen Händler. Fazit: Auch hier wurde unser Produkt als schlecht wegen Beschädigung seitens Amazon bewertet, weil ein Artikel von einem anderen Händler, der mit unserem zusammen gekauft war, beschädigt war.

Insgesamt kann ich von unseren 25 als schlecht bewerteten Artikel ca. davon ausgehen, das 19 davon auf solche Konstellationen zutreffen.

Fazit: Eine Auswertung "Stimme des Kunden" ist schier unmöglich", da auch negative Erfahrungen/Berichte mit einfliessen, die mit dem eigenen Produkt/Verkauf nichts zu tun haben. Wir soll man Mängel von anderen Händler für sich selber bei den eigenen Artikeln eine Schlußfolgerung ziehen, womit man diese "Mängel" beheben kann?

661 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
281
Antworten
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL

Stimme des Kunden, interessante Erfahrung

Fast jeder hat sich wohl gefragt, was er mit dem Bericht "Stimme des Kunden" eigentlich anfangen soll. Nun ich komme nun zu dem Schluss: Rein garnichts. Jedenfalls nach der letzten Feststellung zeigt es sich wie nutzlos diese Rubrik tatsächlich ist.

Hier Beispiele:

Bei einem Artikel fiel mir auf, dass dieser als schlecht bewertet worden ist, weil der Käufer angeblich mit der Leistung unzufrieden war. Da es nur ein Artikel in einem Zeitraum von 2 Wochen war und es keine negative Rezession auf den Artikel gab und auch dieser Käufer sich nicht über irgendetwas beschwert hatte, stellte ich mir die Frage, woher Amazon diese Behauptung hernimmt. Da ich deswegen den Käufer ausfindig machen konnte und ich zu neugierig war, kontaktierte ich den Käufer und fragte nach ob was mit dem Artikel nicht in Ordnung gewesen wäre. Er antwortete, dass er mit dem Produkt vollstens zufrieden ist, er hat aber mit dem Artikel weitere Artikel zusammen bestellt, von einem anderen Anbieter und da war die Qualität für ihn nicht akzeptabel. Fazit: Unser Artikel wird als schlecht deklariert, weil dieser mit anderen Artikeln vom anderen Verkäufer in einem Warenkorb lagen und da welche dabei waren, die Mängel hatten.

Jüngeres Beispiel:

Ein Kunde kauft bei uns einen Ansteckpin. Nun wurde diese als Schlecht bei Stimme des Kunden bewertet, weil angeblich beschädigt. Weder hat der Kunde dies reklamiert noch gibt es eine Rezession oder Bewertung diesbezüglich. Da ich auch hier den Käufer ausfindig machen konnte, fragte ich auch hier nach. Dieser gab an, dass alles in Ordnung wäre, er hatte den Pin unterhalb des Angebots unter der Überschrift "Kaufe es zusammen" mit zwei anderen Pins gekauft. Bei einem dieser Pins war die Nadel abgebrochen. Die beiden anderen Pins waren von einem anderen Händler. Fazit: Auch hier wurde unser Produkt als schlecht wegen Beschädigung seitens Amazon bewertet, weil ein Artikel von einem anderen Händler, der mit unserem zusammen gekauft war, beschädigt war.

Insgesamt kann ich von unseren 25 als schlecht bewerteten Artikel ca. davon ausgehen, das 19 davon auf solche Konstellationen zutreffen.

Fazit: Eine Auswertung "Stimme des Kunden" ist schier unmöglich", da auch negative Erfahrungen/Berichte mit einfliessen, die mit dem eigenen Produkt/Verkauf nichts zu tun haben. Wir soll man Mängel von anderen Händler für sich selber bei den eigenen Artikeln eine Schlußfolgerung ziehen, womit man diese "Mängel" beheben kann?

Tags:Verkäuferleistung
281
661 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
user profile

Stimme des Kunden, interessante Erfahrung

von Seller_RNcG9mBJUvsvL

Fast jeder hat sich wohl gefragt, was er mit dem Bericht "Stimme des Kunden" eigentlich anfangen soll. Nun ich komme nun zu dem Schluss: Rein garnichts. Jedenfalls nach der letzten Feststellung zeigt es sich wie nutzlos diese Rubrik tatsächlich ist.

Hier Beispiele:

Bei einem Artikel fiel mir auf, dass dieser als schlecht bewertet worden ist, weil der Käufer angeblich mit der Leistung unzufrieden war. Da es nur ein Artikel in einem Zeitraum von 2 Wochen war und es keine negative Rezession auf den Artikel gab und auch dieser Käufer sich nicht über irgendetwas beschwert hatte, stellte ich mir die Frage, woher Amazon diese Behauptung hernimmt. Da ich deswegen den Käufer ausfindig machen konnte und ich zu neugierig war, kontaktierte ich den Käufer und fragte nach ob was mit dem Artikel nicht in Ordnung gewesen wäre. Er antwortete, dass er mit dem Produkt vollstens zufrieden ist, er hat aber mit dem Artikel weitere Artikel zusammen bestellt, von einem anderen Anbieter und da war die Qualität für ihn nicht akzeptabel. Fazit: Unser Artikel wird als schlecht deklariert, weil dieser mit anderen Artikeln vom anderen Verkäufer in einem Warenkorb lagen und da welche dabei waren, die Mängel hatten.

Jüngeres Beispiel:

Ein Kunde kauft bei uns einen Ansteckpin. Nun wurde diese als Schlecht bei Stimme des Kunden bewertet, weil angeblich beschädigt. Weder hat der Kunde dies reklamiert noch gibt es eine Rezession oder Bewertung diesbezüglich. Da ich auch hier den Käufer ausfindig machen konnte, fragte ich auch hier nach. Dieser gab an, dass alles in Ordnung wäre, er hatte den Pin unterhalb des Angebots unter der Überschrift "Kaufe es zusammen" mit zwei anderen Pins gekauft. Bei einem dieser Pins war die Nadel abgebrochen. Die beiden anderen Pins waren von einem anderen Händler. Fazit: Auch hier wurde unser Produkt als schlecht wegen Beschädigung seitens Amazon bewertet, weil ein Artikel von einem anderen Händler, der mit unserem zusammen gekauft war, beschädigt war.

Insgesamt kann ich von unseren 25 als schlecht bewerteten Artikel ca. davon ausgehen, das 19 davon auf solche Konstellationen zutreffen.

Fazit: Eine Auswertung "Stimme des Kunden" ist schier unmöglich", da auch negative Erfahrungen/Berichte mit einfliessen, die mit dem eigenen Produkt/Verkauf nichts zu tun haben. Wir soll man Mängel von anderen Händler für sich selber bei den eigenen Artikeln eine Schlußfolgerung ziehen, womit man diese "Mängel" beheben kann?

Tags:Verkäuferleistung
281
661 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
3 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Du solltest aufpassen; ich hatte ein Artikel der in 6 Monaten über 1500 mal verkauft wurde.. Da haben 4 Kunden "gestimmt" - es ging um falsches Bild (Amazon Erklärung: visuelle Dimension, wir können es nicht ändern...)

Darufhin wurde ASIN gesperrt,,, Von 257 Massnahmeplänen die ich habe hat keine funktioniert..

50
user profile
Seller_Du90rraT8aVWH
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Ja wie mit allem Rein garnichts.

Was willst du hier erwarten- AMAZON macht es den Händlern schwer - Als wenn was die Käufer hier völlig ohne Verstand behaupten ist nur Blödsinn und der Händler muss es ausbaden das sind typische AMAZON Kunden

Nirgends erlebt man es in dem Ausmaß wie hier

100
user profile
Seller_v31WfQiA31Gnv
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Gibt es inzwischen eine Lösung zu dem Problem? Abwarten, bis eine ASIN gesperrt wird um dann mit dem Kundendienst keine Lösung zu finden?

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Du solltest aufpassen; ich hatte ein Artikel der in 6 Monaten über 1500 mal verkauft wurde.. Da haben 4 Kunden "gestimmt" - es ging um falsches Bild (Amazon Erklärung: visuelle Dimension, wir können es nicht ändern...)

Darufhin wurde ASIN gesperrt,,, Von 257 Massnahmeplänen die ich habe hat keine funktioniert..

50
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Du solltest aufpassen; ich hatte ein Artikel der in 6 Monaten über 1500 mal verkauft wurde.. Da haben 4 Kunden "gestimmt" - es ging um falsches Bild (Amazon Erklärung: visuelle Dimension, wir können es nicht ändern...)

Darufhin wurde ASIN gesperrt,,, Von 257 Massnahmeplänen die ich habe hat keine funktioniert..

50
Antworten
user profile
Seller_Du90rraT8aVWH
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Ja wie mit allem Rein garnichts.

Was willst du hier erwarten- AMAZON macht es den Händlern schwer - Als wenn was die Käufer hier völlig ohne Verstand behaupten ist nur Blödsinn und der Händler muss es ausbaden das sind typische AMAZON Kunden

Nirgends erlebt man es in dem Ausmaß wie hier

100
user profile
Seller_Du90rraT8aVWH
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Ja wie mit allem Rein garnichts.

Was willst du hier erwarten- AMAZON macht es den Händlern schwer - Als wenn was die Käufer hier völlig ohne Verstand behaupten ist nur Blödsinn und der Händler muss es ausbaden das sind typische AMAZON Kunden

Nirgends erlebt man es in dem Ausmaß wie hier

100
Antworten
user profile
Seller_v31WfQiA31Gnv
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Gibt es inzwischen eine Lösung zu dem Problem? Abwarten, bis eine ASIN gesperrt wird um dann mit dem Kundendienst keine Lösung zu finden?

10
user profile
Seller_v31WfQiA31Gnv
In Antwort auf: Post von: Seller_RNcG9mBJUvsvL

Gibt es inzwischen eine Lösung zu dem Problem? Abwarten, bis eine ASIN gesperrt wird um dann mit dem Kundendienst keine Lösung zu finden?

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden