Fremdzugriff auf Konto - Eine Fragen dazu
Hallo zusammen,
trotz 2-Schritt Verifizierung hat sich jemand in der vergangenen Woche Fremdzugriff auf mein Konto verschafft indem er die Mailadresse geändert hat. Bis ich den Zugriff gemerkt habe dauerte ca. 10 Stunden. Bis ich es dann geschafft hatte das Amazon reagiert noch einmal 3 Stunden. Auch wenn ich mir sicher bin niemals auf irgendwelche Links in Mails geklickt zu haben, muss ja die Schuld irgendwo bei uns hier liegen. Auch wenn wir bisher keine Lücke gefunden haben. Allerdings finde ich es wirklich auch komisch das Amazon das ändern der Mailadresse so ohne weiteres zulässt. Statt den Kontoinhaber im nachhinein darüber zu informieren das die Mailadresse geändert wurde, würde es doch mehr Sinn machen, wenn man vorab bestätigen müsste das man tatsächlich die Mailadresse ändern möchte.
Nun habe ich seit Montag wieder Zugriff auf mein Konto, aber habe noch nicht die Reaktivierung eingeleitet, da ich mir noch nicht sicher bin ob ich überhaupt noch einmal auf Amazon verkaufen möchte und auch ehrlich gesagt Angst habe das so ein Fremdzugriff noch einmal passiert. Geld wurde nicht abgebucht, war aber auch nicht soviel drauf. Nichts desto trotz möchte ich mein Geld irgendwann erhalten und nicht Amazon schenken.
Nach einem Telefonat gestern mit der Performance Abteilung wurde mir aber gesagt das ich mein Konto reaktivieren muss um an mein Geld zu kommen. Ich habe dann gesagt das ich da jetzt noch ein Paar Tage brauche um darüber nachzudenken. Heute früh habe ich dann eine Mail von der Performance im Postfach in der gesagt wird wenn ich nicht innerhalb von 24 Stunden die Reaktivierung einleite dann wird mein Konto dauerhaft gesperrt. Heißt für mich ja meine 1500 € sind futsch.
Nun meine Frage. Wenn ich die Reaktievierung einleite, in der ich ja Dinge bestätigen muss, die mir Magenschmerzen bereiten, und danach den Verkaufstarif von Professionell auf Einzelanbieter herabstufe, was sind dann die Folgen? Mein Gedanke dabei ist, dass selbst bei Fremdzugriff, ja nicht mehr als 40 Artikel im Monat verkauft werden könnten. Der Schaden also gering wäre. Aber komme ich dann an mein Geld?
LG, Anette
Fremdzugriff auf Konto - Eine Fragen dazu
Hallo zusammen,
trotz 2-Schritt Verifizierung hat sich jemand in der vergangenen Woche Fremdzugriff auf mein Konto verschafft indem er die Mailadresse geändert hat. Bis ich den Zugriff gemerkt habe dauerte ca. 10 Stunden. Bis ich es dann geschafft hatte das Amazon reagiert noch einmal 3 Stunden. Auch wenn ich mir sicher bin niemals auf irgendwelche Links in Mails geklickt zu haben, muss ja die Schuld irgendwo bei uns hier liegen. Auch wenn wir bisher keine Lücke gefunden haben. Allerdings finde ich es wirklich auch komisch das Amazon das ändern der Mailadresse so ohne weiteres zulässt. Statt den Kontoinhaber im nachhinein darüber zu informieren das die Mailadresse geändert wurde, würde es doch mehr Sinn machen, wenn man vorab bestätigen müsste das man tatsächlich die Mailadresse ändern möchte.
Nun habe ich seit Montag wieder Zugriff auf mein Konto, aber habe noch nicht die Reaktivierung eingeleitet, da ich mir noch nicht sicher bin ob ich überhaupt noch einmal auf Amazon verkaufen möchte und auch ehrlich gesagt Angst habe das so ein Fremdzugriff noch einmal passiert. Geld wurde nicht abgebucht, war aber auch nicht soviel drauf. Nichts desto trotz möchte ich mein Geld irgendwann erhalten und nicht Amazon schenken.
Nach einem Telefonat gestern mit der Performance Abteilung wurde mir aber gesagt das ich mein Konto reaktivieren muss um an mein Geld zu kommen. Ich habe dann gesagt das ich da jetzt noch ein Paar Tage brauche um darüber nachzudenken. Heute früh habe ich dann eine Mail von der Performance im Postfach in der gesagt wird wenn ich nicht innerhalb von 24 Stunden die Reaktivierung einleite dann wird mein Konto dauerhaft gesperrt. Heißt für mich ja meine 1500 € sind futsch.
Nun meine Frage. Wenn ich die Reaktievierung einleite, in der ich ja Dinge bestätigen muss, die mir Magenschmerzen bereiten, und danach den Verkaufstarif von Professionell auf Einzelanbieter herabstufe, was sind dann die Folgen? Mein Gedanke dabei ist, dass selbst bei Fremdzugriff, ja nicht mehr als 40 Artikel im Monat verkauft werden könnten. Der Schaden also gering wäre. Aber komme ich dann an mein Geld?
LG, Anette
27 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
das klingt alles mehr als unglaubwürdig. vor allen der letzte Absatz ist doch totaler Unsinn
Seller_BBWaLfp9KC7EZ
Hast Du 2-Schritt Verifizierung mit Email oder mit App via Smartphone gemacht?
Mit der App sollte das doch nicht möglich sein?
Seller_HbvCh48HmV3D6
Das verstehe ich nicht ganz.
Egal ob du Einzelanbieter oder Professional Tarif hast, du kannst soviele Artikel verkaufen wie du lustig bist.?!
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Wie denn das?
Und wieso das?
Unsinn, Du kannst auch als Einzelanbieter soviel einstellen wie Du willst - es macht nur mehr Sinn, ab ca. 40 Verkäufen im Monat den Profitarif zu wählen - einfach wegen der Kosten.
Unsinn - bei Fremdzugriff könnte man man - selbst wenn Deine Aussage mit max. 40 möglichen Verkäufen, die ja falsch ist, mit hochpreisigen Artikeln sogar mehr Schaden anrichten als mit deutlich mehr niedrigpreisigen Artikeln.
Der ganze post ist etwas unlogisch. Fakt ist, ihr habt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eine Lücke oder zumindest gehabt.
Fakt ist, Du musst das Konto reaktivert bekommen, sonst gibt´s kein Geld. Ob Du danach weiter hier verkaufst, musst Du selbst wissen.
Seller_G1PKKllhFr07V
Klax ist einfach ein Held. Er weiss alles, vor allem besser.
Bis vor nicht allzu langer Zeit war es problemlos moeglich, die 2FA zu umgehen. Das ist mir selbst einige Male (unabsichtig) gelungen.
Zudem wurden von Amazon-Mitarbeitern Zugangstokens/-daten verkauft. Das wohl immerhin in einem so grossen Umfang, dass darueber in der Presse berichtet wurde. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass dort jede Menge Missbrauch stattfindet.
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Insgesamt viele Worte für so wenig Ahnung; aber du bist dir sicher, keinen Fehler vor dem Fremdzugriff gemacht zu haben (was eigentlich unmöglich ist)?
Seller_6ism5JdrTUCHE
Hallo @ficius,
mein Name ist Timmothy, ich werde hier deine Frage gerne beantworten.
Generell kannst du eine Auszahlung von Guthaben 90 Tage nach der Sperrung beantragen. Jedoch kann es sein, dass diese abgelehnt werden würde so lange du deinen Account nicht erfolgreich entsperrst.
Die Dinge, welche du zur Reaktivierung bestätigen musst, sind in erster Linie dafür gedacht mögliche Schwachstellen zu entfernen, durch welche ein Fremdzugriff erfolgt sein könnte.
Daher ist es wichtig alle geforderten Schritte auch wie beschrieben umzusetzen.
Beispielsweise könnte eine kompromittierter E-Mail-Account eine Ursache sein, weshalb du aufgefordert wirst diese zu ändern.
Auch wollen wir Bewusstsein dafür schaffen, dass du als Verkäufer selber für deinen Account verantwortlich bist und Amazon dich bei wiederholtem Fremdzugriff dauerhaft sperren könnte.
Solltest du weitere Fragen haben so poste diese gerne hier oder setze dich mit dem Support für Verkäuferleistung in Verbindung.
Beste Grüße,
Timmothy
Seller_VSnilu8nQnMoB
Wenn ich den Schriftverkehr so durchlese, merke ich, dass du vieles ganz anders verstehst als es gemeint ist. Es kann sein das dieses falsch verstehen von Dingen auch zum Fremdzugriff geführt hat. Mit Amazon aufzuhören ist also eine gute Entscheidung. Alternativ brauchst du am Anfang jemanden der dich an die Hand nimmt.
Seller_ZSKWdRh7V1Fbz
Kommt mir ebenfalls alles sehr suspekt vor. Ich tippe hier auf menschliches Versagen bzw. Social Engineering als Angriffsmethode. Das 2FA-System kann man nicht mal eben umgehen, ohne die Schwachstelle des Menschen auszunutzen. Es ist sehr sicher, wenn man es richtig eingestellt hat. Mich hat die 2FA dieses Jahr schon vor Fremdzugriff nachweislich geschützt