Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_OzHdevDI5rO73

Liste der von Ama berücksichtigten Feiertage?

Hallo Forummitglieder,
ich hab sowohl in der Ama Hilfe als auch im Forum nichts gefunden.
Gibt es eigentlich eine Liste der Feiertage die Amazon berücksichtigt, so daß man sich bezüglich Versandzeiten darauf einstellen kann?
Danke schon mal

482 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
Antworten
user profile
Seller_OzHdevDI5rO73

Liste der von Ama berücksichtigten Feiertage?

Hallo Forummitglieder,
ich hab sowohl in der Ama Hilfe als auch im Forum nichts gefunden.
Gibt es eigentlich eine Liste der Feiertage die Amazon berücksichtigt, so daß man sich bezüglich Versandzeiten darauf einstellen kann?
Danke schon mal

Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
482 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Nicht, dass ich wüsste - aber prinzipiell werden die bundesweit einheitlichen Feiertage berücksichtigt.
Man muss aber selbst an örtliche Gegebenheiten denken wie z. Bsp. Rosenmontag in den Karnevalshochburgen - kein Feiertag, aber da wird teilweise auch nicht abgeholt, kommt ja keiner durch, wenn alles gesperrt ist.
Und das interessiert amazon nicht die Bohne.

10
user profile
Seller_OzHdevDI5rO73
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Es ist ja doch ein Unterschied ob ich sicherheitshalber zbsp. den Feiertag als Urlaub eintrage (und damit an dem Tag alle Produkte deaktiviert habe) oder am Feiertag doch etwas bestellt werden kann und nur der Versand später erfolgt.
Besonders im Falle von Fenstertagen wäre das interessant zu wissen, denn in dem Fall würde ich den Feiertag normal online lassen und nur den Fenstertag als Urlaub eintragen und ab Samstag wieder freischalten.

10
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Genauer:

Wenn der Verkauf auf DE stattfindet:

  • Alle Feiertage, von denen ein Amazon-Lager betroffen ist, z.B. auch Buß- und Bettag (Feiertag in Sachsen)
  • Amazon-Feiertag in DE verlängert auch die Versandzeit ins Ausland z.B. Ösiland

Wenn der Verkauf auf UK, FR, … stattfindet, gelten umgekehrt die dortigen Feiertage, z.B. auch bei Versand nach DE.


Anstelle von Urlaub kann man besser Lieferfrist und Verfügbarkeitsdatum verstellen. Das wirkt international und unabhängig von unberechenbaren Amazon-Einstellungen.

https://sellercentral.amazon.de/forums/t/lieferdatum-neu-einstellen/180578

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_OzHdevDI5rO73

Liste der von Ama berücksichtigten Feiertage?

Hallo Forummitglieder,
ich hab sowohl in der Ama Hilfe als auch im Forum nichts gefunden.
Gibt es eigentlich eine Liste der Feiertage die Amazon berücksichtigt, so daß man sich bezüglich Versandzeiten darauf einstellen kann?
Danke schon mal

482 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
Antworten
user profile
Seller_OzHdevDI5rO73

Liste der von Ama berücksichtigten Feiertage?

Hallo Forummitglieder,
ich hab sowohl in der Ama Hilfe als auch im Forum nichts gefunden.
Gibt es eigentlich eine Liste der Feiertage die Amazon berücksichtigt, so daß man sich bezüglich Versandzeiten darauf einstellen kann?
Danke schon mal

Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
482 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
user profile

Liste der von Ama berücksichtigten Feiertage?

von Seller_OzHdevDI5rO73

Hallo Forummitglieder,
ich hab sowohl in der Ama Hilfe als auch im Forum nichts gefunden.
Gibt es eigentlich eine Liste der Feiertage die Amazon berücksichtigt, so daß man sich bezüglich Versandzeiten darauf einstellen kann?
Danke schon mal

Tags:Angebote, Preisgestaltung
10
482 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
9 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Nicht, dass ich wüsste - aber prinzipiell werden die bundesweit einheitlichen Feiertage berücksichtigt.
Man muss aber selbst an örtliche Gegebenheiten denken wie z. Bsp. Rosenmontag in den Karnevalshochburgen - kein Feiertag, aber da wird teilweise auch nicht abgeholt, kommt ja keiner durch, wenn alles gesperrt ist.
Und das interessiert amazon nicht die Bohne.

10
user profile
Seller_OzHdevDI5rO73
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Es ist ja doch ein Unterschied ob ich sicherheitshalber zbsp. den Feiertag als Urlaub eintrage (und damit an dem Tag alle Produkte deaktiviert habe) oder am Feiertag doch etwas bestellt werden kann und nur der Versand später erfolgt.
Besonders im Falle von Fenstertagen wäre das interessant zu wissen, denn in dem Fall würde ich den Feiertag normal online lassen und nur den Fenstertag als Urlaub eintragen und ab Samstag wieder freischalten.

10
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Genauer:

Wenn der Verkauf auf DE stattfindet:

  • Alle Feiertage, von denen ein Amazon-Lager betroffen ist, z.B. auch Buß- und Bettag (Feiertag in Sachsen)
  • Amazon-Feiertag in DE verlängert auch die Versandzeit ins Ausland z.B. Ösiland

Wenn der Verkauf auf UK, FR, … stattfindet, gelten umgekehrt die dortigen Feiertage, z.B. auch bei Versand nach DE.


Anstelle von Urlaub kann man besser Lieferfrist und Verfügbarkeitsdatum verstellen. Das wirkt international und unabhängig von unberechenbaren Amazon-Einstellungen.

https://sellercentral.amazon.de/forums/t/lieferdatum-neu-einstellen/180578

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Nicht, dass ich wüsste - aber prinzipiell werden die bundesweit einheitlichen Feiertage berücksichtigt.
Man muss aber selbst an örtliche Gegebenheiten denken wie z. Bsp. Rosenmontag in den Karnevalshochburgen - kein Feiertag, aber da wird teilweise auch nicht abgeholt, kommt ja keiner durch, wenn alles gesperrt ist.
Und das interessiert amazon nicht die Bohne.

10
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Nicht, dass ich wüsste - aber prinzipiell werden die bundesweit einheitlichen Feiertage berücksichtigt.
Man muss aber selbst an örtliche Gegebenheiten denken wie z. Bsp. Rosenmontag in den Karnevalshochburgen - kein Feiertag, aber da wird teilweise auch nicht abgeholt, kommt ja keiner durch, wenn alles gesperrt ist.
Und das interessiert amazon nicht die Bohne.

10
Antworten
user profile
Seller_OzHdevDI5rO73
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Es ist ja doch ein Unterschied ob ich sicherheitshalber zbsp. den Feiertag als Urlaub eintrage (und damit an dem Tag alle Produkte deaktiviert habe) oder am Feiertag doch etwas bestellt werden kann und nur der Versand später erfolgt.
Besonders im Falle von Fenstertagen wäre das interessant zu wissen, denn in dem Fall würde ich den Feiertag normal online lassen und nur den Fenstertag als Urlaub eintragen und ab Samstag wieder freischalten.

10
user profile
Seller_OzHdevDI5rO73
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Es ist ja doch ein Unterschied ob ich sicherheitshalber zbsp. den Feiertag als Urlaub eintrage (und damit an dem Tag alle Produkte deaktiviert habe) oder am Feiertag doch etwas bestellt werden kann und nur der Versand später erfolgt.
Besonders im Falle von Fenstertagen wäre das interessant zu wissen, denn in dem Fall würde ich den Feiertag normal online lassen und nur den Fenstertag als Urlaub eintragen und ab Samstag wieder freischalten.

10
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Genauer:

Wenn der Verkauf auf DE stattfindet:

  • Alle Feiertage, von denen ein Amazon-Lager betroffen ist, z.B. auch Buß- und Bettag (Feiertag in Sachsen)
  • Amazon-Feiertag in DE verlängert auch die Versandzeit ins Ausland z.B. Ösiland

Wenn der Verkauf auf UK, FR, … stattfindet, gelten umgekehrt die dortigen Feiertage, z.B. auch bei Versand nach DE.


Anstelle von Urlaub kann man besser Lieferfrist und Verfügbarkeitsdatum verstellen. Das wirkt international und unabhängig von unberechenbaren Amazon-Einstellungen.

https://sellercentral.amazon.de/forums/t/lieferdatum-neu-einstellen/180578

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_OzHdevDI5rO73

Genauer:

Wenn der Verkauf auf DE stattfindet:

  • Alle Feiertage, von denen ein Amazon-Lager betroffen ist, z.B. auch Buß- und Bettag (Feiertag in Sachsen)
  • Amazon-Feiertag in DE verlängert auch die Versandzeit ins Ausland z.B. Ösiland

Wenn der Verkauf auf UK, FR, … stattfindet, gelten umgekehrt die dortigen Feiertage, z.B. auch bei Versand nach DE.


Anstelle von Urlaub kann man besser Lieferfrist und Verfügbarkeitsdatum verstellen. Das wirkt international und unabhängig von unberechenbaren Amazon-Einstellungen.

https://sellercentral.amazon.de/forums/t/lieferdatum-neu-einstellen/180578

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden