Etikettenpreis ändert sich eigenständig auf 0,00 €, sodass wir den Preis nicht bei der Erstattung abziehen können.
Hallo,
@Rachelle_Amazonkannst du oder einer der anderen Mods dieses Problem bitte einmal überprüfen.
Wir laden für unsere Rückgabeanträge eigene DHL-Labels hoch und hinterlegen dann einen Etikettenpreis, bspw. 3,50 €. Bei Nutzung des Labels werden die Kosten dann von der Kaufpreiserstattung abgezogen. (Wenn der Rückgabegrund passt) - Problem ist, bei allen genehmigten Anträgen wird der Betrag immer wieder automatisch auf 0,00 € gesetzt, das Feld ist dann ja auch ausgegraut und nicht mehr zu bearbeiten und nach Erhalt und Prüfung der Rücksendung können wir dann den Etikettenpreis nicht abziehen.
Bitte prüfen. Hab zwar auch einen Fall beim VKS laufen, aber die verstehen mal wieder nichts.
Gruß wobbele24
Etikettenpreis ändert sich eigenständig auf 0,00 €, sodass wir den Preis nicht bei der Erstattung abziehen können.
Hallo,
@Rachelle_Amazonkannst du oder einer der anderen Mods dieses Problem bitte einmal überprüfen.
Wir laden für unsere Rückgabeanträge eigene DHL-Labels hoch und hinterlegen dann einen Etikettenpreis, bspw. 3,50 €. Bei Nutzung des Labels werden die Kosten dann von der Kaufpreiserstattung abgezogen. (Wenn der Rückgabegrund passt) - Problem ist, bei allen genehmigten Anträgen wird der Betrag immer wieder automatisch auf 0,00 € gesetzt, das Feld ist dann ja auch ausgegraut und nicht mehr zu bearbeiten und nach Erhalt und Prüfung der Rücksendung können wir dann den Etikettenpreis nicht abziehen.
Bitte prüfen. Hab zwar auch einen Fall beim VKS laufen, aber die verstehen mal wieder nichts.
Gruß wobbele24
Seller_fVfFcBg53arlq
Fehler gefunden. Bei "3,50 €" ändert er auf 0, bei "3.50 €" bleibt der richtige Etikettenpreis stehen. Also immer Punkt statt Komma..
2 Antworten
Seller_fVfFcBg53arlq
Achso, das Problem fällt mir seit einigen Tagen schon auf, womöglich hängt es mit dem neuen (viel unübersichtlicherem) Interface für die Rückgaben zusammen?