Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_5xlNA1yvQBodc

KDP Konto gesperrt aufgrund FALSCHER Beschuldigungen - was tun?

Ich melde mich, weil ich bestimmt schon 10x das Gleiche an den Support vom KDP geschrieben: Mir wird vorgeworfen, dass ich frei verfügbare Inhalte aus dem Internet für mein Kindle Produkt verwendet haben soll. Dieses gehört zu meinem Reiseführer, der mittlerweile fast 1000 Bewertungen bei Amazon hat. Auch auf meine mehrfache Bitte mir zu sagen, was davon genau das Problem sein soll, habe ich keine Info dazu bekommen - immer nur die Aufforderung, dass ich ein Nachweis bringen soll, dass der - Zitat - „vorherige Verlag“ die Rechte an mich abgetreten hat. Das Problem dabei: Das sind zu 100 % falsche Aussagen. Ich habe diese Version und den Reiseführer komplett in Eigenregie geschrieben und es gibt die Inhalte in dieser Form nur exklusiv für dieses Produkt. Es gibt auch keinen “vorherigen Verlag“ (alles in Eigenregie gemacht) und ich weiß aktuell nicht, was ich noch tun soll, um diese unfassbare Ignoranz und den Unwillen von Amazon, sich mit der Sache auseinander zu setzen, zu lösen. Habt ihr Erfahrungen beziehungsweise Tipps?

1249 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Deaktiviert
20
Antworten
user profile
Seller_5xlNA1yvQBodc

KDP Konto gesperrt aufgrund FALSCHER Beschuldigungen - was tun?

Ich melde mich, weil ich bestimmt schon 10x das Gleiche an den Support vom KDP geschrieben: Mir wird vorgeworfen, dass ich frei verfügbare Inhalte aus dem Internet für mein Kindle Produkt verwendet haben soll. Dieses gehört zu meinem Reiseführer, der mittlerweile fast 1000 Bewertungen bei Amazon hat. Auch auf meine mehrfache Bitte mir zu sagen, was davon genau das Problem sein soll, habe ich keine Info dazu bekommen - immer nur die Aufforderung, dass ich ein Nachweis bringen soll, dass der - Zitat - „vorherige Verlag“ die Rechte an mich abgetreten hat. Das Problem dabei: Das sind zu 100 % falsche Aussagen. Ich habe diese Version und den Reiseführer komplett in Eigenregie geschrieben und es gibt die Inhalte in dieser Form nur exklusiv für dieses Produkt. Es gibt auch keinen “vorherigen Verlag“ (alles in Eigenregie gemacht) und ich weiß aktuell nicht, was ich noch tun soll, um diese unfassbare Ignoranz und den Unwillen von Amazon, sich mit der Sache auseinander zu setzen, zu lösen. Habt ihr Erfahrungen beziehungsweise Tipps?

Tags:Deaktiviert
20
1249 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_5xlNA1yvQBodc

Moin,

die Beschuldigungen hat nicht Amazon erhoben und die werden hier auch nicht zum Schiedsrichter oder gar Richter. Wer die Vorwürfe erhoben hat, wird Amazon mitgeteilt haben. Sofern ihr sie nicht zweifelsfrei ausräumen könnt, müsst ihr gegen den Beschwerdeführer vorgehen. Wenn ich die kurze Beschreibung richtig deute, hat ein anderer Verlag eigene Texte in eurem Reiseführer gefunden. Wie dieser Vorwurf zu entkräften ist, kann ich euch leider nicht sagen. Ich fürchte, da wird ein Anwalt ran müssen.

Welche Konsequenzen werden euch angedroht? Wenn nicht die Schließung des Angebotes droht und ihr euch eurer Sache sicher seid, könntet ihr dann ja ggf. auch auf den nächsten Schritt des Beschwerdeführers warten (solltet ihr aber unbedingt anwaltlich checken lassen).

83
user profile
Seller_WxDa13drsHwhT
In Antwort auf: Post von: Seller_5xlNA1yvQBodc

ein Tipp von mir da wir auch viel mit Markeninhabern zutun haben.

Erklär dein Fall Amazon so genau und detailliert wie möglich.

Das hat bei uns schon einige deaktivierungen von Produkten behoben. Wichtig ist das du es wirklich genau und ggf. mit Bildern belegst.

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_5xlNA1yvQBodc

KDP Konto gesperrt aufgrund FALSCHER Beschuldigungen - was tun?

Ich melde mich, weil ich bestimmt schon 10x das Gleiche an den Support vom KDP geschrieben: Mir wird vorgeworfen, dass ich frei verfügbare Inhalte aus dem Internet für mein Kindle Produkt verwendet haben soll. Dieses gehört zu meinem Reiseführer, der mittlerweile fast 1000 Bewertungen bei Amazon hat. Auch auf meine mehrfache Bitte mir zu sagen, was davon genau das Problem sein soll, habe ich keine Info dazu bekommen - immer nur die Aufforderung, dass ich ein Nachweis bringen soll, dass der - Zitat - „vorherige Verlag“ die Rechte an mich abgetreten hat. Das Problem dabei: Das sind zu 100 % falsche Aussagen. Ich habe diese Version und den Reiseführer komplett in Eigenregie geschrieben und es gibt die Inhalte in dieser Form nur exklusiv für dieses Produkt. Es gibt auch keinen “vorherigen Verlag“ (alles in Eigenregie gemacht) und ich weiß aktuell nicht, was ich noch tun soll, um diese unfassbare Ignoranz und den Unwillen von Amazon, sich mit der Sache auseinander zu setzen, zu lösen. Habt ihr Erfahrungen beziehungsweise Tipps?

1249 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Deaktiviert
20
Antworten
user profile
Seller_5xlNA1yvQBodc

KDP Konto gesperrt aufgrund FALSCHER Beschuldigungen - was tun?

Ich melde mich, weil ich bestimmt schon 10x das Gleiche an den Support vom KDP geschrieben: Mir wird vorgeworfen, dass ich frei verfügbare Inhalte aus dem Internet für mein Kindle Produkt verwendet haben soll. Dieses gehört zu meinem Reiseführer, der mittlerweile fast 1000 Bewertungen bei Amazon hat. Auch auf meine mehrfache Bitte mir zu sagen, was davon genau das Problem sein soll, habe ich keine Info dazu bekommen - immer nur die Aufforderung, dass ich ein Nachweis bringen soll, dass der - Zitat - „vorherige Verlag“ die Rechte an mich abgetreten hat. Das Problem dabei: Das sind zu 100 % falsche Aussagen. Ich habe diese Version und den Reiseführer komplett in Eigenregie geschrieben und es gibt die Inhalte in dieser Form nur exklusiv für dieses Produkt. Es gibt auch keinen “vorherigen Verlag“ (alles in Eigenregie gemacht) und ich weiß aktuell nicht, was ich noch tun soll, um diese unfassbare Ignoranz und den Unwillen von Amazon, sich mit der Sache auseinander zu setzen, zu lösen. Habt ihr Erfahrungen beziehungsweise Tipps?

Tags:Deaktiviert
20
1249 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

KDP Konto gesperrt aufgrund FALSCHER Beschuldigungen - was tun?

von Seller_5xlNA1yvQBodc

Ich melde mich, weil ich bestimmt schon 10x das Gleiche an den Support vom KDP geschrieben: Mir wird vorgeworfen, dass ich frei verfügbare Inhalte aus dem Internet für mein Kindle Produkt verwendet haben soll. Dieses gehört zu meinem Reiseführer, der mittlerweile fast 1000 Bewertungen bei Amazon hat. Auch auf meine mehrfache Bitte mir zu sagen, was davon genau das Problem sein soll, habe ich keine Info dazu bekommen - immer nur die Aufforderung, dass ich ein Nachweis bringen soll, dass der - Zitat - „vorherige Verlag“ die Rechte an mich abgetreten hat. Das Problem dabei: Das sind zu 100 % falsche Aussagen. Ich habe diese Version und den Reiseführer komplett in Eigenregie geschrieben und es gibt die Inhalte in dieser Form nur exklusiv für dieses Produkt. Es gibt auch keinen “vorherigen Verlag“ (alles in Eigenregie gemacht) und ich weiß aktuell nicht, was ich noch tun soll, um diese unfassbare Ignoranz und den Unwillen von Amazon, sich mit der Sache auseinander zu setzen, zu lösen. Habt ihr Erfahrungen beziehungsweise Tipps?

Tags:Deaktiviert
20
1249 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
8 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_5xlNA1yvQBodc

Moin,

die Beschuldigungen hat nicht Amazon erhoben und die werden hier auch nicht zum Schiedsrichter oder gar Richter. Wer die Vorwürfe erhoben hat, wird Amazon mitgeteilt haben. Sofern ihr sie nicht zweifelsfrei ausräumen könnt, müsst ihr gegen den Beschwerdeführer vorgehen. Wenn ich die kurze Beschreibung richtig deute, hat ein anderer Verlag eigene Texte in eurem Reiseführer gefunden. Wie dieser Vorwurf zu entkräften ist, kann ich euch leider nicht sagen. Ich fürchte, da wird ein Anwalt ran müssen.

Welche Konsequenzen werden euch angedroht? Wenn nicht die Schließung des Angebotes droht und ihr euch eurer Sache sicher seid, könntet ihr dann ja ggf. auch auf den nächsten Schritt des Beschwerdeführers warten (solltet ihr aber unbedingt anwaltlich checken lassen).

83
user profile
Seller_WxDa13drsHwhT
In Antwort auf: Post von: Seller_5xlNA1yvQBodc

ein Tipp von mir da wir auch viel mit Markeninhabern zutun haben.

Erklär dein Fall Amazon so genau und detailliert wie möglich.

Das hat bei uns schon einige deaktivierungen von Produkten behoben. Wichtig ist das du es wirklich genau und ggf. mit Bildern belegst.

40
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_5xlNA1yvQBodc

Moin,

die Beschuldigungen hat nicht Amazon erhoben und die werden hier auch nicht zum Schiedsrichter oder gar Richter. Wer die Vorwürfe erhoben hat, wird Amazon mitgeteilt haben. Sofern ihr sie nicht zweifelsfrei ausräumen könnt, müsst ihr gegen den Beschwerdeführer vorgehen. Wenn ich die kurze Beschreibung richtig deute, hat ein anderer Verlag eigene Texte in eurem Reiseführer gefunden. Wie dieser Vorwurf zu entkräften ist, kann ich euch leider nicht sagen. Ich fürchte, da wird ein Anwalt ran müssen.

Welche Konsequenzen werden euch angedroht? Wenn nicht die Schließung des Angebotes droht und ihr euch eurer Sache sicher seid, könntet ihr dann ja ggf. auch auf den nächsten Schritt des Beschwerdeführers warten (solltet ihr aber unbedingt anwaltlich checken lassen).

83
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
In Antwort auf: Post von: Seller_5xlNA1yvQBodc

Moin,

die Beschuldigungen hat nicht Amazon erhoben und die werden hier auch nicht zum Schiedsrichter oder gar Richter. Wer die Vorwürfe erhoben hat, wird Amazon mitgeteilt haben. Sofern ihr sie nicht zweifelsfrei ausräumen könnt, müsst ihr gegen den Beschwerdeführer vorgehen. Wenn ich die kurze Beschreibung richtig deute, hat ein anderer Verlag eigene Texte in eurem Reiseführer gefunden. Wie dieser Vorwurf zu entkräften ist, kann ich euch leider nicht sagen. Ich fürchte, da wird ein Anwalt ran müssen.

Welche Konsequenzen werden euch angedroht? Wenn nicht die Schließung des Angebotes droht und ihr euch eurer Sache sicher seid, könntet ihr dann ja ggf. auch auf den nächsten Schritt des Beschwerdeführers warten (solltet ihr aber unbedingt anwaltlich checken lassen).

83
Antworten
user profile
Seller_WxDa13drsHwhT
In Antwort auf: Post von: Seller_5xlNA1yvQBodc

ein Tipp von mir da wir auch viel mit Markeninhabern zutun haben.

Erklär dein Fall Amazon so genau und detailliert wie möglich.

Das hat bei uns schon einige deaktivierungen von Produkten behoben. Wichtig ist das du es wirklich genau und ggf. mit Bildern belegst.

40
user profile
Seller_WxDa13drsHwhT
In Antwort auf: Post von: Seller_5xlNA1yvQBodc

ein Tipp von mir da wir auch viel mit Markeninhabern zutun haben.

Erklär dein Fall Amazon so genau und detailliert wie möglich.

Das hat bei uns schon einige deaktivierungen von Produkten behoben. Wichtig ist das du es wirklich genau und ggf. mit Bildern belegst.

40
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden