Frage zu Rechnung / Ausstehende Zahlungen
Hallo zusammen,
war schon länger nicht mehr hier da alles recht gut gelaufen ist.
Meine Frage Bezieht sich auf Verkauf mit Rechung. Der Umsatz erscheint ja auf “Ausstehende Zahlung des Käufers”, wird also nicht gutgeschrieben, solange nicht bezahlt wurde.
Wer trägt das Risiko der Zahlung? Amazon oder mal wieder der Seller?
Und was passiert bei Nichtzahlung des Käufers?
Danke für die Info
Markus
Frage zu Rechnung / Ausstehende Zahlungen
Hallo zusammen,
war schon länger nicht mehr hier da alles recht gut gelaufen ist.
Meine Frage Bezieht sich auf Verkauf mit Rechung. Der Umsatz erscheint ja auf “Ausstehende Zahlung des Käufers”, wird also nicht gutgeschrieben, solange nicht bezahlt wurde.
Wer trägt das Risiko der Zahlung? Amazon oder mal wieder der Seller?
Und was passiert bei Nichtzahlung des Käufers?
Danke für die Info
Markus
12 Antworten
Seller_6PAZc5n1KJW3R
Das wurde hier meines Wissens nach schon mal ausführlich diskutiert:
https://sellercentral.amazon.de/forums/t/falligkeitsdatum-der-rechnung-erst-nach-44tagen/189748
Seller_pV9Qet2o46pq3
Du verschickst doch nicht etwa die Ware bevor Du die Kohle hast? In dem Fall trägst Du nämlich ganz allein das Risiko. Und zwar zu Recht.
LG
Groundhopper
Seller_Poo9GORlCjZT7
Hi
Hast Du bisher je einen Zahlungsausfall gehabt? Oder hast Du jemals an einen Amazon-Kunden eine Mahnung schicken müssen?
Das ist doch gerade der Vorteil von Amazon, dass die siuch darum kümmern und das Inkasso betreiben.
Es erhält auch nicht jeder Kunde (B2B oder B2C) die Freigabe auf Rechnung zu kaufen.
Grüsse
Die Mordwurst
Seller_64L2g6b1npkq1
Amazon gleicht das aus. Und zwar spätestens 15 Tage nach der Fälligkeit.
Seller_Pbv4BOX0eTRnx
Bei mir ist es einerseits so, dass das bei mir (mit 3 Kundenaufträgen) 3 Kunden mit einem Wert von über 300 Euro ausstehender Zahlungen und mit Zahlungszielen von 6 Wochen in der Kreide stehen. Und das passt mir nicht. Ich weiß andererseits, dass ich NICHT zugestimmt habe für “OFFENE RECHNUNG” und “AUSSTEHENDE ZAHLUNG DES KÄUFERS”.
Mich hatte Amazon dazu im Vorfeld NICHT befragt, ob ich einverstanden bin. Ich verzichte gerne auf diese “Option” / “Privileg”.
Weiß vielleicht jemand, ob man das irgendwie ab(be-)stellen kann?
Bei mir kauft keiner etwas “auf Pump”, was ich so nie autorisiert habe.
Ich vergüte fortan zurück unter “Versand abgelehnt”. Ich verschicke mein persönliches Eigentum nicht im Vorab an Kunden, was nicht im Voraus vom Kunden bezahlt wurde, ganz gleich, ob Businesskunde oder nicht, ganz gleich, ob Amazon dafür aufkommt oder nicht. Es ist meine Ware. Nur ich allein bestimme darüber, wem ich meine Ware und unter welchen Voraussetzungen gebe.
Habe ich da evtl. etwas Maßgebliches verpasst, was ich unbedingt wissen müsste?