Paket konnte nicht zugstellt wrden
Hallo,
es gibt gelegentlich das Problem, dass ein Paket nicht zugestellt werden und an ins retourniert wird. Wie geht Ihr in diesem Fall vor? Den Kunden anschreiben und fragen ob er eine Rückerstattung oder ein neues Paket rausschicken. Oder stattet Ihr das Geld kommentarlos und storniert die Sendung? Manchmal kann man den Kunden gar nicht anschreiben, da er diese Funkton wohl abgestellt hat. Was macht man in so einem Fall?
Danke und Gruß.
Paket konnte nicht zugstellt wrden
Hallo,
es gibt gelegentlich das Problem, dass ein Paket nicht zugestellt werden und an ins retourniert wird. Wie geht Ihr in diesem Fall vor? Den Kunden anschreiben und fragen ob er eine Rückerstattung oder ein neues Paket rausschicken. Oder stattet Ihr das Geld kommentarlos und storniert die Sendung? Manchmal kann man den Kunden gar nicht anschreiben, da er diese Funkton wohl abgestellt hat. Was macht man in so einem Fall?
Danke und Gruß.
3 Antworten
Seller_CyLCff0p8xQsN
Ich erstatte zurückgekommene Bestellungen mit dem Grund "Lieferadresse unzustellbar".
Bei Nochmal-Lieferungen bin ich mal böse reingefallen. Falschen Artikel versendet, Kunde stellt Rücksendeantrag, Absprache mit dem Kunden, dass er den richtigen Artikel bekommt und den falschen zurücksendet. Etikett war von Amazon. Kunde sendet Artikel auch zurück, somit alles erledigt. Nach 2 Wochen erstattet Amazon automatisch, aufgrund der Sendungsnr.. Safe-T wurde abgelehnt mit der Begründung "der Kunde hat nicht um Ersatzlieferung gebeten". Das war mal ne klare Ansage. Seit dem mache ich das nicht mehr.
Seller_uQxNAOJaPwfZk
Wir erstatten Rücksendungen auch sofort mit dem Grund Lieferadresse unzustellbar. Jeder weitere Nachforschung nach Gründen würde nur Zeit in Anspruch nehmen und führt meist zu keinem besseren Ergebnis. Dem Kunden ensteht ja auch kein Schaden und Du hast den Kopf frei für neue Aufgaben.