Fake Seller verkauft meine Produkte - seitdem sind meine Verkäufe im Keller
Verkaufe mein Produkt auf Amazon.es, it, fr, de.
Seit Freitag 12.10. habe ich gesehen, dass auf den Marktplätzen in ES und IT auch ein, bzw. 2 weitere Anbieter mein Produkt verkaufen, obwohl ich alleiniger Hersteller dessen bin. Habe ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass beide Unternehmen in Frankreich gemeldet sind. (Beide Adressen sind im “Nirgendwo” und sicher keine Firmensitze.
Nun wird in IT und ES auch der Produktname meines Produkts auf Französisch angezeigt und nicht auf spanisch, oder italienisch.
Die Seller haben auf ihrem Amazon shop über 100.000 Artikel gelistet. Teils zu abstrusen Preisen und jede menge positive Bewertungen. Ich habe aber das Gefühl dass es sich dabei um Fake-seller handelt.
Hat jemand damit Erfahrung? An wen kann man sich da wenden?
Danke
Fake Seller verkauft meine Produkte - seitdem sind meine Verkäufe im Keller
Verkaufe mein Produkt auf Amazon.es, it, fr, de.
Seit Freitag 12.10. habe ich gesehen, dass auf den Marktplätzen in ES und IT auch ein, bzw. 2 weitere Anbieter mein Produkt verkaufen, obwohl ich alleiniger Hersteller dessen bin. Habe ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass beide Unternehmen in Frankreich gemeldet sind. (Beide Adressen sind im “Nirgendwo” und sicher keine Firmensitze.
Nun wird in IT und ES auch der Produktname meines Produkts auf Französisch angezeigt und nicht auf spanisch, oder italienisch.
Die Seller haben auf ihrem Amazon shop über 100.000 Artikel gelistet. Teils zu abstrusen Preisen und jede menge positive Bewertungen. Ich habe aber das Gefühl dass es sich dabei um Fake-seller handelt.
Hat jemand damit Erfahrung? An wen kann man sich da wenden?
Danke
12 Antworten
Seller_JTUhiDtNSSmnA
Melden kannst du das nur bei der Perfomance-Abteilung. Allerdings würde ich dir empfehlen, deine Marke anzumelden, um anschließend eine Rechtsverletzung zu melden:
Seller_4E940kf5bdEnI
Dropshipper.
Bestellt im Falle eines Falles bei dir und lässt dich liefern. Kommt dann gerne mal in Verbund mit “Ware nicht erhalten” und A-Z.
Da würde ich als allererstes mal die Versandkosten nach ES und IT kontrollieren bzw. drastisch erhöhen - auf allen 5 Marktplätzen.
Und dann - fieser Trick - den eigenen Preis (wieder auf allen 5 Marktplätzen) - kurzzeitig auf das 10fache erhöhen und gleich im Anschluss 10 Bestellungen bei dem Dropshipper platzieren. Schön einzeln, nicht alle auf einmal. Vielleicht vergeht ihm dann die Lust.
Seller_G1PKKllhFr07V
Das geht denen alles am Popo vorbei, die haben Amazon-Maulwuerfe, die das Profil und die Statistiken geradebiegen.
Wer mag, kann ja mal das Forum auf “Grossbritannien” wechseln und den “JB”-Thread durchlesen (bei bald 2k Beitraegen wohl eher “durchscrollen”…)
Die haben keine Hemmungen, nicht zu liefern, zu stornieren oder bei ihren Vorlieferanten A-Z-Antraege zu Hauf zu stellen. Und kommen damit ungeschoren durch.
Seller_6PAZc5n1KJW3R
Wie ist das denn, wenn jemand meine Artikel (bisher ist mir nur einer aufgefallen) als gebraucht verkauft?
Witzigerweise heißt der Verkäufer Account der das macht wie mein Artikel
Sollte ich mir die Mühe machen den runter zu schmeißen oder es darauf beruhen lassen?
Was meint ihr?
Ich bin mir da unsicher. Es ist ja keine Neuware, ich denke da will nur einer privat den gebrauchten Artikel los werden (Möbel).
Marke ist btw. mittlerweile angemeldet und der Artikel fällt da auch drunter.