Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk

Umsatzsteuer wurde abgezogen obwohl ich nur ein Kleingewerbe habe

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe leider die passende Antwort nicht gefunden. Falls es doch schon einen Thread gibt, würde ich mich auch über einen Link freuen.

Ich freue mich sehr über meinen ersten verkauften Artikel, aber ich habe ein Kleingewerbe und mir wurde einfach Umsatzsteuer abgezogen. Die muss ich aber überhaupt nicht bezahlen. Wo geht denn das Geld hin und wie kann ich es wiederbekommen bitte? Ich hätte selbstverständlich gerne das ganze Geld was mir ja zusteht. Ich möchte dem Staat nicht das Geld schenken.

Artikel 24,99 € + 3 € Versand
Weiter steht da das mir Umsatzsteuer abgezogen wurde
3,99 € Artikel + 0,48 € Versand

Jetzt bekomme ich von 27,99 - 4,47 € Umsatzsteuer - 6,23 € Amazongebühren
= 17,29 € gutgeschrieben.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich weiß nicht ob das damit zu tun hat, dass ich habe im Sellers Central 6 Europäische Länder eingerichtet habe. Allerdings habe ich nur in Deutschland inseriert und zurzeit möchte ich auch nur in Deutschland verkaufen.
Vor allem wenn das dazu führt, dass mir Steuern abgezogen werden. Aber man kann mir doch das Geld nicht einfach wegnehmen und ich habe ja gar kein Umsatzsteuerkonto mit einem Kleingewerbe?

Vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe.

LG Miaa

463 Aufrufe
63 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
Antworten
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk

Umsatzsteuer wurde abgezogen obwohl ich nur ein Kleingewerbe habe

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe leider die passende Antwort nicht gefunden. Falls es doch schon einen Thread gibt, würde ich mich auch über einen Link freuen.

Ich freue mich sehr über meinen ersten verkauften Artikel, aber ich habe ein Kleingewerbe und mir wurde einfach Umsatzsteuer abgezogen. Die muss ich aber überhaupt nicht bezahlen. Wo geht denn das Geld hin und wie kann ich es wiederbekommen bitte? Ich hätte selbstverständlich gerne das ganze Geld was mir ja zusteht. Ich möchte dem Staat nicht das Geld schenken.

Artikel 24,99 € + 3 € Versand
Weiter steht da das mir Umsatzsteuer abgezogen wurde
3,99 € Artikel + 0,48 € Versand

Jetzt bekomme ich von 27,99 - 4,47 € Umsatzsteuer - 6,23 € Amazongebühren
= 17,29 € gutgeschrieben.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich weiß nicht ob das damit zu tun hat, dass ich habe im Sellers Central 6 Europäische Länder eingerichtet habe. Allerdings habe ich nur in Deutschland inseriert und zurzeit möchte ich auch nur in Deutschland verkaufen.
Vor allem wenn das dazu führt, dass mir Steuern abgezogen werden. Aber man kann mir doch das Geld nicht einfach wegnehmen und ich habe ja gar kein Umsatzsteuerkonto mit einem Kleingewerbe?

Vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe.

LG Miaa

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
463 Aufrufe
63 Antworten
Antworten
63 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

In welchem Tarif verkaufst Du und hast Du Deine USt.-ID hinterlegt? Hast Du irgendeinen Steuerservice bei Amazon gebucht?
Normalerweise führst DU Umsatzsteuer ab und die Variante, die Du beschreibst, ist mir so nicht bekannt. Poste bitte einen Screenshot von der Anzeige, wo Dir Ust. abgezogen wird.
Ich habe eine Vermutung, aber dafür braucht es die Infos zu meinen Fragen.

00
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

image

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Ich kenne so etwas (nur ganz entfernt) Ähnliches von FBA (Versand durch Amazon), wenn man Amazon erlaubt, seine Artikel abzukaufen. Da schreibt Amazon dann eine Gutschrift von sich aus (als Rechnung) - dann natürlich mit USt., da Kleinunternehmer auf Amazon “nicht eingeplant” sind.

Aber was ist das hier bei FBM (Selbstversand)?

Unter dem Kunden steht auch “Kommerziell”…
Vermutung: Hast du eventuell irgendwas mit “Businesskunden” oder das Amazon-Rechnungsprogramm aktiviert?
Ich habe mit beidem leider keine Erfahrungen.


Ich würde dir auch empfehlen, mal folgenden aktuellen Thread zu lesen. Das hat nichts direkt mit deinem Problem zu tun, könntest du aber trotzdem interessant finden:

10
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Ich bin mir zu 95% sicher, dass das kein Business Kunde ist. Da die Bestellerin vergessen hatte den Nachnamen in der Bestellung anzugeben und ich das schnell erledigen wollte, da neu und so, habe ich einfach angerufen. Die Kundin sprach nur gebrochen deutsch und auch der Artikel lässt darauf schließen, dass die Bestellung an eine privat Person geht.
Aber falls ein Kund mal fälschlicherweise Business Kunde angibt, kann doch nicht gleich bei mir die Steuer geändert werden.

Danke für den anderen Link. Und ja ich hab das selbst versendet. Konnte übrigens nicht zugestellt werden, habe der Kundin eine Nachricht geschickt, dass sie es aus dem Paketshop abholen kann oder die Adresse und Nachnamen bestätigen muss, aber das ist ein anderes Problem (oh man).

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Sobald einmal die USt ausgewiesen hast, hast du optiert und die Kleinunternehmerregelung gilt nicht mehr.

00
user profile
Seller_qqTWPA6BSzFBC
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Hello,

You can close your listings at every maket you don't want to sell.There is available this option at manage inventory for each market.

You can also delete your listings in order to exclude them from amazon catalogue at each target marketplace.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk

Umsatzsteuer wurde abgezogen obwohl ich nur ein Kleingewerbe habe

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe leider die passende Antwort nicht gefunden. Falls es doch schon einen Thread gibt, würde ich mich auch über einen Link freuen.

Ich freue mich sehr über meinen ersten verkauften Artikel, aber ich habe ein Kleingewerbe und mir wurde einfach Umsatzsteuer abgezogen. Die muss ich aber überhaupt nicht bezahlen. Wo geht denn das Geld hin und wie kann ich es wiederbekommen bitte? Ich hätte selbstverständlich gerne das ganze Geld was mir ja zusteht. Ich möchte dem Staat nicht das Geld schenken.

Artikel 24,99 € + 3 € Versand
Weiter steht da das mir Umsatzsteuer abgezogen wurde
3,99 € Artikel + 0,48 € Versand

Jetzt bekomme ich von 27,99 - 4,47 € Umsatzsteuer - 6,23 € Amazongebühren
= 17,29 € gutgeschrieben.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich weiß nicht ob das damit zu tun hat, dass ich habe im Sellers Central 6 Europäische Länder eingerichtet habe. Allerdings habe ich nur in Deutschland inseriert und zurzeit möchte ich auch nur in Deutschland verkaufen.
Vor allem wenn das dazu führt, dass mir Steuern abgezogen werden. Aber man kann mir doch das Geld nicht einfach wegnehmen und ich habe ja gar kein Umsatzsteuerkonto mit einem Kleingewerbe?

Vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe.

LG Miaa

463 Aufrufe
63 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
Antworten
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk

Umsatzsteuer wurde abgezogen obwohl ich nur ein Kleingewerbe habe

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe leider die passende Antwort nicht gefunden. Falls es doch schon einen Thread gibt, würde ich mich auch über einen Link freuen.

Ich freue mich sehr über meinen ersten verkauften Artikel, aber ich habe ein Kleingewerbe und mir wurde einfach Umsatzsteuer abgezogen. Die muss ich aber überhaupt nicht bezahlen. Wo geht denn das Geld hin und wie kann ich es wiederbekommen bitte? Ich hätte selbstverständlich gerne das ganze Geld was mir ja zusteht. Ich möchte dem Staat nicht das Geld schenken.

Artikel 24,99 € + 3 € Versand
Weiter steht da das mir Umsatzsteuer abgezogen wurde
3,99 € Artikel + 0,48 € Versand

Jetzt bekomme ich von 27,99 - 4,47 € Umsatzsteuer - 6,23 € Amazongebühren
= 17,29 € gutgeschrieben.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich weiß nicht ob das damit zu tun hat, dass ich habe im Sellers Central 6 Europäische Länder eingerichtet habe. Allerdings habe ich nur in Deutschland inseriert und zurzeit möchte ich auch nur in Deutschland verkaufen.
Vor allem wenn das dazu führt, dass mir Steuern abgezogen werden. Aber man kann mir doch das Geld nicht einfach wegnehmen und ich habe ja gar kein Umsatzsteuerkonto mit einem Kleingewerbe?

Vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe.

LG Miaa

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
463 Aufrufe
63 Antworten
Antworten
user profile

Umsatzsteuer wurde abgezogen obwohl ich nur ein Kleingewerbe habe

von Seller_i5dpwciMfGtXk

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe leider die passende Antwort nicht gefunden. Falls es doch schon einen Thread gibt, würde ich mich auch über einen Link freuen.

Ich freue mich sehr über meinen ersten verkauften Artikel, aber ich habe ein Kleingewerbe und mir wurde einfach Umsatzsteuer abgezogen. Die muss ich aber überhaupt nicht bezahlen. Wo geht denn das Geld hin und wie kann ich es wiederbekommen bitte? Ich hätte selbstverständlich gerne das ganze Geld was mir ja zusteht. Ich möchte dem Staat nicht das Geld schenken.

Artikel 24,99 € + 3 € Versand
Weiter steht da das mir Umsatzsteuer abgezogen wurde
3,99 € Artikel + 0,48 € Versand

Jetzt bekomme ich von 27,99 - 4,47 € Umsatzsteuer - 6,23 € Amazongebühren
= 17,29 € gutgeschrieben.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich weiß nicht ob das damit zu tun hat, dass ich habe im Sellers Central 6 Europäische Länder eingerichtet habe. Allerdings habe ich nur in Deutschland inseriert und zurzeit möchte ich auch nur in Deutschland verkaufen.
Vor allem wenn das dazu führt, dass mir Steuern abgezogen werden. Aber man kann mir doch das Geld nicht einfach wegnehmen und ich habe ja gar kein Umsatzsteuerkonto mit einem Kleingewerbe?

Vielen Dank für Eure Zeit und Hilfe.

LG Miaa

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
463 Aufrufe
63 Antworten
Antworten
63 Antworten
63 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

In welchem Tarif verkaufst Du und hast Du Deine USt.-ID hinterlegt? Hast Du irgendeinen Steuerservice bei Amazon gebucht?
Normalerweise führst DU Umsatzsteuer ab und die Variante, die Du beschreibst, ist mir so nicht bekannt. Poste bitte einen Screenshot von der Anzeige, wo Dir Ust. abgezogen wird.
Ich habe eine Vermutung, aber dafür braucht es die Infos zu meinen Fragen.

00
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

image

00
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Ich kenne so etwas (nur ganz entfernt) Ähnliches von FBA (Versand durch Amazon), wenn man Amazon erlaubt, seine Artikel abzukaufen. Da schreibt Amazon dann eine Gutschrift von sich aus (als Rechnung) - dann natürlich mit USt., da Kleinunternehmer auf Amazon “nicht eingeplant” sind.

Aber was ist das hier bei FBM (Selbstversand)?

Unter dem Kunden steht auch “Kommerziell”…
Vermutung: Hast du eventuell irgendwas mit “Businesskunden” oder das Amazon-Rechnungsprogramm aktiviert?
Ich habe mit beidem leider keine Erfahrungen.


Ich würde dir auch empfehlen, mal folgenden aktuellen Thread zu lesen. Das hat nichts direkt mit deinem Problem zu tun, könntest du aber trotzdem interessant finden:

10
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Ich bin mir zu 95% sicher, dass das kein Business Kunde ist. Da die Bestellerin vergessen hatte den Nachnamen in der Bestellung anzugeben und ich das schnell erledigen wollte, da neu und so, habe ich einfach angerufen. Die Kundin sprach nur gebrochen deutsch und auch der Artikel lässt darauf schließen, dass die Bestellung an eine privat Person geht.
Aber falls ein Kund mal fälschlicherweise Business Kunde angibt, kann doch nicht gleich bei mir die Steuer geändert werden.

Danke für den anderen Link. Und ja ich hab das selbst versendet. Konnte übrigens nicht zugestellt werden, habe der Kundin eine Nachricht geschickt, dass sie es aus dem Paketshop abholen kann oder die Adresse und Nachnamen bestätigen muss, aber das ist ein anderes Problem (oh man).

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Sobald einmal die USt ausgewiesen hast, hast du optiert und die Kleinunternehmerregelung gilt nicht mehr.

00
user profile
Seller_qqTWPA6BSzFBC
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Hello,

You can close your listings at every maket you don't want to sell.There is available this option at manage inventory for each market.

You can also delete your listings in order to exclude them from amazon catalogue at each target marketplace.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

In welchem Tarif verkaufst Du und hast Du Deine USt.-ID hinterlegt? Hast Du irgendeinen Steuerservice bei Amazon gebucht?
Normalerweise führst DU Umsatzsteuer ab und die Variante, die Du beschreibst, ist mir so nicht bekannt. Poste bitte einen Screenshot von der Anzeige, wo Dir Ust. abgezogen wird.
Ich habe eine Vermutung, aber dafür braucht es die Infos zu meinen Fragen.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

In welchem Tarif verkaufst Du und hast Du Deine USt.-ID hinterlegt? Hast Du irgendeinen Steuerservice bei Amazon gebucht?
Normalerweise führst DU Umsatzsteuer ab und die Variante, die Du beschreibst, ist mir so nicht bekannt. Poste bitte einen Screenshot von der Anzeige, wo Dir Ust. abgezogen wird.
Ich habe eine Vermutung, aber dafür braucht es die Infos zu meinen Fragen.

00
Antworten
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

image

00
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

image

00
Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Ich kenne so etwas (nur ganz entfernt) Ähnliches von FBA (Versand durch Amazon), wenn man Amazon erlaubt, seine Artikel abzukaufen. Da schreibt Amazon dann eine Gutschrift von sich aus (als Rechnung) - dann natürlich mit USt., da Kleinunternehmer auf Amazon “nicht eingeplant” sind.

Aber was ist das hier bei FBM (Selbstversand)?

Unter dem Kunden steht auch “Kommerziell”…
Vermutung: Hast du eventuell irgendwas mit “Businesskunden” oder das Amazon-Rechnungsprogramm aktiviert?
Ich habe mit beidem leider keine Erfahrungen.


Ich würde dir auch empfehlen, mal folgenden aktuellen Thread zu lesen. Das hat nichts direkt mit deinem Problem zu tun, könntest du aber trotzdem interessant finden:

10
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Ich kenne so etwas (nur ganz entfernt) Ähnliches von FBA (Versand durch Amazon), wenn man Amazon erlaubt, seine Artikel abzukaufen. Da schreibt Amazon dann eine Gutschrift von sich aus (als Rechnung) - dann natürlich mit USt., da Kleinunternehmer auf Amazon “nicht eingeplant” sind.

Aber was ist das hier bei FBM (Selbstversand)?

Unter dem Kunden steht auch “Kommerziell”…
Vermutung: Hast du eventuell irgendwas mit “Businesskunden” oder das Amazon-Rechnungsprogramm aktiviert?
Ich habe mit beidem leider keine Erfahrungen.


Ich würde dir auch empfehlen, mal folgenden aktuellen Thread zu lesen. Das hat nichts direkt mit deinem Problem zu tun, könntest du aber trotzdem interessant finden:

10
Antworten
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Nochmal so ins Blaue (wegen den Anmerkungen von @PatMan)

Was steht denn hier bei dir

https://sellercentral.amazon.de/gp/express-boarding/mys-wizard-mode/components/manage-your-services.html?ref_=macs_modplan_cont_acinfohm

bzgl Amazon Business?
“Registriert” oder “nicht registriert”

10
user profile
Seller_lHM5K6tPrOGQh
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Nochmal so ins Blaue (wegen den Anmerkungen von @PatMan)

Was steht denn hier bei dir

https://sellercentral.amazon.de/gp/express-boarding/mys-wizard-mode/components/manage-your-services.html?ref_=macs_modplan_cont_acinfohm

bzgl Amazon Business?
“Registriert” oder “nicht registriert”

10
Antworten
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Ich bin mir zu 95% sicher, dass das kein Business Kunde ist. Da die Bestellerin vergessen hatte den Nachnamen in der Bestellung anzugeben und ich das schnell erledigen wollte, da neu und so, habe ich einfach angerufen. Die Kundin sprach nur gebrochen deutsch und auch der Artikel lässt darauf schließen, dass die Bestellung an eine privat Person geht.
Aber falls ein Kund mal fälschlicherweise Business Kunde angibt, kann doch nicht gleich bei mir die Steuer geändert werden.

Danke für den anderen Link. Und ja ich hab das selbst versendet. Konnte übrigens nicht zugestellt werden, habe der Kundin eine Nachricht geschickt, dass sie es aus dem Paketshop abholen kann oder die Adresse und Nachnamen bestätigen muss, aber das ist ein anderes Problem (oh man).

00
user profile
Seller_i5dpwciMfGtXk
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Ich bin mir zu 95% sicher, dass das kein Business Kunde ist. Da die Bestellerin vergessen hatte den Nachnamen in der Bestellung anzugeben und ich das schnell erledigen wollte, da neu und so, habe ich einfach angerufen. Die Kundin sprach nur gebrochen deutsch und auch der Artikel lässt darauf schließen, dass die Bestellung an eine privat Person geht.
Aber falls ein Kund mal fälschlicherweise Business Kunde angibt, kann doch nicht gleich bei mir die Steuer geändert werden.

Danke für den anderen Link. Und ja ich hab das selbst versendet. Konnte übrigens nicht zugestellt werden, habe der Kundin eine Nachricht geschickt, dass sie es aus dem Paketshop abholen kann oder die Adresse und Nachnamen bestätigen muss, aber das ist ein anderes Problem (oh man).

00
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Sobald einmal die USt ausgewiesen hast, hast du optiert und die Kleinunternehmerregelung gilt nicht mehr.

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Sobald einmal die USt ausgewiesen hast, hast du optiert und die Kleinunternehmerregelung gilt nicht mehr.

00
Antworten
user profile
Seller_qqTWPA6BSzFBC
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Hello,

You can close your listings at every maket you don't want to sell.There is available this option at manage inventory for each market.

You can also delete your listings in order to exclude them from amazon catalogue at each target marketplace.

10
user profile
Seller_qqTWPA6BSzFBC
In Antwort auf: Post von: Seller_i5dpwciMfGtXk

Hello,

You can close your listings at every maket you don't want to sell.There is available this option at manage inventory for each market.

You can also delete your listings in order to exclude them from amazon catalogue at each target marketplace.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden