Ware bei Amazon "nicht angekommen" Keine Erstattung
Hallo zusammen,
ich habe eine Sendung per DHL (Etikett von Amazon) an Amazon gesendet. Alles wie immer, nur dass 5 Artikel laut Amazon nicht angekommen sind. Ich etikettiere die Artikel selber und diese wiegen alle gleich viel. Ich bin mir 100 % sicher, dass ich keinen Fehler gemacht habe und stattdessen Amazon die Ware verloren hat. Die Sendung ist geschlossen und nach 15 Fällen wird eine Erstattung immer noch verweigert. Schaden ca. 500€
Was kann ich nun tun um eine Erstattung zu erhalten und wie kann ich sicherstellen, dass das zukünftig nicht mehr passiert?
Vielen Dank und Grüße
Alexander
Ware bei Amazon "nicht angekommen" Keine Erstattung
Hallo zusammen,
ich habe eine Sendung per DHL (Etikett von Amazon) an Amazon gesendet. Alles wie immer, nur dass 5 Artikel laut Amazon nicht angekommen sind. Ich etikettiere die Artikel selber und diese wiegen alle gleich viel. Ich bin mir 100 % sicher, dass ich keinen Fehler gemacht habe und stattdessen Amazon die Ware verloren hat. Die Sendung ist geschlossen und nach 15 Fällen wird eine Erstattung immer noch verweigert. Schaden ca. 500€
Was kann ich nun tun um eine Erstattung zu erhalten und wie kann ich sicherstellen, dass das zukünftig nicht mehr passiert?
Vielen Dank und Grüße
Alexander
24 Antworten
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
nicht so teuren Schei… über FBA verkaufen. Weis es Amazon irgend wie nach das die 5 Stück mehr im Paket waren.
Mfg Maxo
Seller_8VLAOMwxoPFyo
Mir wurde schon weitaus mehr problemlos erstattet. Taucht dann aber oft irgendwann wieder auf und wird dir dann wieder abgezogen.
Ich habe immer die Anzahl der Einheiten pro Verpackungseinheit (VPE - das Wort kennt der VKS) angegeben und damit argumentiert, dass die Anzahl der Gesamteinheiten diese Zahl als Faktor haben muss. Hättest du beispielsweise 5 Einheitskartons à 12 Einheiten angeliefert und Amazon hätte 55 Einheiten ausgepackt, dann haut das nicht hin. Müssten 60 sein, also fehlen 5. Das habe ich aber immer schon beim Abgleichen gemacht.
Seller_djsJcUvuiN8ev
Bei uns waren 2 Wochen lang 100 Einheiten eingebucht. Dann verschwanden 55 Stück. Nun behauptet Amazon WIR hätten uns verzählt und nur 45 gesendet. Schaden über 5000€ FBA NIE wieder !
Seller_rYHwAbGLEzh1h
Wir haben im diesem Jahr schon über 1000 EUR auf diese Art und Weise verloren. Ein teurer Artikel in einem einzelnen Paket wurde Ende Dezember abgesandt, am 17.1. in Duisburg zugebucht, am 21.1 wieder ausgebucht. Etliche Reklamationen sind alle ins Leere gelaufen. Wurde angeblich 2 x " nachgezählt", aber nicht gefunden, also keine Erstattung. VK Wert 1000 EUR. Bei einem anderen Fall wurden 20 Tuben mit Silberpolitur am 150 ml “nicht gefunden”. Wieder das gleiche. Einmal wurde die Erstattung abgelehnt mit der Begründung, die 20 Tuben müssten ein Gewicht von 19 kg gehabt haben, unser Karton hätte aber nur 5,9 kg gehabt. Häufig habe ich inkompetente Seller Supporter an der Leitung, zwei oder drei waren sehr nett und versprachen, den Fall zu eskalieren. Trotzdem die gleiche Antwort. zudem hatten wir einige ähnlich gelagerte Fäll, z.B. fertige Gebinde, vom Hersteller, von uns nachgezählt…Ich bin ratlos. Ein solches Verhalten hätte ich von einem “ordentlichen Kaufmann” nicht erwartet. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.
Seller_9oy5IJvS8FRsR
Nutzt ihr die Funktion “Abgelichen” oder erstellt ihr anders neue Fälle? Bisher hat Amazon bei mir immer erstattet. Mehrere Sendungen, insgesamt ein mittlerer vierstelliger Betrag, recht problemlos.
Seller_l2xnhrIYlcy5k
Und irgendwann verkauft Amazon den Artikel selber unter Preis und bootet euch mit euren eigenen Artikel aus.
Seller_DSWBo4XxxHXz4
Wir kalkulieren 5% Verlust gleich mit ein. Egal ob es das falsche Einbuchen von Amazon oder betrügerische Kunden mit Ihren Retouren sind. Das kommt zimlich genau bei uns hin. Trotzdem jedes Mal ärgerlich. Selbst wenn eine Sendung im Status ebgeschlossen ist kann Amazon Ware ausbuchen. Nur über die Lagerbestandsereignisse kann man diese „komischen“ Ausbuchungen erkennen.
Seller_HLxjW4P2ZND8K
Selbes Problem hier. In der Vergangenheit wurden “verlorene” Artikel seitens Amazon problemlos erstattet. Nun sind zwei aufeinander folgende Sendungen angekommen, leider nur je ca 10% der versendeten Einheiten eingebucht worden. In einem Fall wurden zunächst 100% der Einheiten auf “reserviert” gebucht, um dann einige Tage später wieder komplett ausgebucht zu werden. Der Verkäuferservice versicherte uns, dass die Ware wieder vollständig eingebucht wird, nachdem diese in den Ziel Versandzentren angekommen wären…Pustekuchen.
Sämtliche Fälle werden seitens Amazon nach dem bekannten Muster “Baukasten Antworten” geschlossen.
Wir werden nun versuchen den entstandenen Schaden auf dem Rechtsweg einzufordern.
Seller_7Xl1KiTL3QzCv
Praxistipp: Wenn die Mail von Amazon kommt, mit der Info dass der Empfang der Sendung begonnen wurde, direkt unter “Sendungen an Amazon verwalten” -> (Sendungsnummer wählen) -> Tab “Inhalte der Sendung” rein schauen, ab und zu F5 drücken, die gefunden Einheiten werden in Echtzeit dort eingebucht. Sobald der gesamte gesendete Bestand dort einmal gebucht ist, einen Screenshot des ganzen Browserfensters machen. Hat mir mal ne Menge Ärger erspart, als dann beim verteilen auf die FBA-Lager was verloren ging und ich mich erklären sollte. Anscheinend wird die Menge der Artikel nämlich nicht geloggt, VKS und sonst wer sieht immer nur den aktuellen Stand, nicht was dort schon mal stand.
Seller_djsJcUvuiN8ev
Bei uns war die Ware auch ca. 10 Tage komplett eingebucht, 100 Einheiten von 100. Dann sind die 55 Stück verloren gegangen und man behauptet wir hätten uns wohl verzählt und nur 45 gesandt. Ich habe da keinen Screenshot gemacht, ich hätte nie erwartet das man in diese Situation kommt. Für mich ist FBA hier durch. Die Einheiten könnten wochenlang gebucht sein, dann verliert man diese und behauptet jetzt wurde festgestellt du schlimmer Finger hast ja gar nicht alle versendet.