Hersteller,Marke,EU-Importeur mit EAN und WEEE... alles da aber trotzdem nicht zu lösen!
hallo allerseits,
ich mache jetzt seit 10 jahren amazon und stosse aber jetzt an meine grenzen beim einfachen anlegen eines neuen artikels. vielleicht hat jemand eine idee dazu:
ELEKTROARTIKEL mit CE!!!
Hersteller: X (Asien)
Marke: Y (Asien)
EU-Importeur: Z (Deutschland)
EAN-Nummernkreis: Z (Deutschland)
WEEE-Nummer: Z (Deutschland)
eigentlich ALLES da und auch korrekt! ABER: Bei der GPSR, Compliance sagt anscheinend die KI "uuups, da passen die nummern (EAN und WEEE) nicht zum hersteller, also setze ich den artikel auf inaktiv". aber der "Inverkehrbringer" ist ja hier in der EU auch verantwortlich!
Ich könnte einfach den EU-Importeur als "hersteller" eintragen, wäre aber nicht korrekt und ist auch nicht gewünscht! ich habe keine ahnung wie dieser knoten aufgeht, jemand eine idee dazu? ....oder sehe ich vor lauter verordnungen die lösung nicht?
danke euch!
Hersteller,Marke,EU-Importeur mit EAN und WEEE... alles da aber trotzdem nicht zu lösen!
hallo allerseits,
ich mache jetzt seit 10 jahren amazon und stosse aber jetzt an meine grenzen beim einfachen anlegen eines neuen artikels. vielleicht hat jemand eine idee dazu:
ELEKTROARTIKEL mit CE!!!
Hersteller: X (Asien)
Marke: Y (Asien)
EU-Importeur: Z (Deutschland)
EAN-Nummernkreis: Z (Deutschland)
WEEE-Nummer: Z (Deutschland)
eigentlich ALLES da und auch korrekt! ABER: Bei der GPSR, Compliance sagt anscheinend die KI "uuups, da passen die nummern (EAN und WEEE) nicht zum hersteller, also setze ich den artikel auf inaktiv". aber der "Inverkehrbringer" ist ja hier in der EU auch verantwortlich!
Ich könnte einfach den EU-Importeur als "hersteller" eintragen, wäre aber nicht korrekt und ist auch nicht gewünscht! ich habe keine ahnung wie dieser knoten aufgeht, jemand eine idee dazu? ....oder sehe ich vor lauter verordnungen die lösung nicht?
danke euch!
1 Antwort
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Pauschal würde ich sagen Marke + EAN müssen zusammenpassen, das wird von Amazon geprüft. Ihr wollte Marke Y mit EAN Z listen und das wird so nichts. Also entweder EAN der Marke nutzen oder als "generisch" mit eurer EAN listen.