Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_sO2dd6hkpXRoc

Versandvorlage

Hallo,

Ich habe vorher lediglich mit der Standard Vorlage der Versandgruppe gearbeitet. Jetzt habe ich mir eine neue Vorlage angelegt "Warenpost". Da einige Produkte mit der Warenpost versendet werden.

Die Vorlage ist erstellt und ich habe bereits ein paar Produkte der Versandgruppe zugewiesen. Dieses wird auch unter meiner Produktübersicht angezeigt.
Testprodukt%20

Dennoch wird jeder Artikel, der verkauft wird, mit der Standardvorlage verkauft. Und nicht mit der neuen Vorlage Warenpost. Woran kann das liegen ?

Ich habe auch schon 24h abgewartet, da es ja bekanntlich mal was dauern kann bei Amazon. Habe hier nochmal ein paar Bilder angefügt, wie die Einstellungen sind.

de

347 Aufrufe
14 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_sO2dd6hkpXRoc

Versandvorlage

Hallo,

Ich habe vorher lediglich mit der Standard Vorlage der Versandgruppe gearbeitet. Jetzt habe ich mir eine neue Vorlage angelegt "Warenpost". Da einige Produkte mit der Warenpost versendet werden.

Die Vorlage ist erstellt und ich habe bereits ein paar Produkte der Versandgruppe zugewiesen. Dieses wird auch unter meiner Produktübersicht angezeigt.
Testprodukt%20

Dennoch wird jeder Artikel, der verkauft wird, mit der Standardvorlage verkauft. Und nicht mit der neuen Vorlage Warenpost. Woran kann das liegen ?

Ich habe auch schon 24h abgewartet, da es ja bekanntlich mal was dauern kann bei Amazon. Habe hier nochmal ein paar Bilder angefügt, wie die Einstellungen sind.

de

00
347 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
user profile
Seller_IOTUN8niircTg
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Hilfreichste Antwort

JTL kann deine Vorlage aus Amazon nicht unterscheiden. Es wird nur der Versandpreis, nicht die Versandart übermittelt.
Du musst in JTL-Wawi eine Versandart Warenpost anlegen und diese dann den jeweiligen Artikeln in der Wawi zuordnen.
Dann erstellst du einen Workflow (für Aufträge) in dem dann alle Artikel, die die Versandart Warenpost haben auch im Auftrag diese Versandart zugewiesen bekommen.
Am besten auch noch eine Maximale Gewichts / Volumengrenze, damit bei 50 Stk. nicht Warenpost als Versand gewählt wird sondern Paket.
Im JTL Forum findest du ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen dazu.

20
14 Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc

Dazu müsste man Wissen wie denn die Standard Vorlage bei euch aussieht.
Die Screenshots die zu sehen sind, sehen erst einmal völlig korrekt aus.

Gratis Versand, ja, denn die Warenpost Versandvorlage weist keine Versandkosten aus. Eine genauere Erklärung wäre toll um zu verstehen was denn anders sein soll oder falsch.

00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_sO2dd6hkpXRoc
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc

Vielleicht nutzt ja noch jemand die JTL und hat da ein Lösungsvorschlag, es klappt super bei anderen Platformen nur leider mal wieder nicht bei AMA.

00
user profile
Seller_IOTUN8niircTg
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Hilfreichste Antwort

JTL kann deine Vorlage aus Amazon nicht unterscheiden. Es wird nur der Versandpreis, nicht die Versandart übermittelt.
Du musst in JTL-Wawi eine Versandart Warenpost anlegen und diese dann den jeweiligen Artikeln in der Wawi zuordnen.
Dann erstellst du einen Workflow (für Aufträge) in dem dann alle Artikel, die die Versandart Warenpost haben auch im Auftrag diese Versandart zugewiesen bekommen.
Am besten auch noch eine Maximale Gewichts / Volumengrenze, damit bei 50 Stk. nicht Warenpost als Versand gewählt wird sondern Paket.
Im JTL Forum findest du ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen dazu.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_sO2dd6hkpXRoc

Versandvorlage

Hallo,

Ich habe vorher lediglich mit der Standard Vorlage der Versandgruppe gearbeitet. Jetzt habe ich mir eine neue Vorlage angelegt "Warenpost". Da einige Produkte mit der Warenpost versendet werden.

Die Vorlage ist erstellt und ich habe bereits ein paar Produkte der Versandgruppe zugewiesen. Dieses wird auch unter meiner Produktübersicht angezeigt.
Testprodukt%20

Dennoch wird jeder Artikel, der verkauft wird, mit der Standardvorlage verkauft. Und nicht mit der neuen Vorlage Warenpost. Woran kann das liegen ?

Ich habe auch schon 24h abgewartet, da es ja bekanntlich mal was dauern kann bei Amazon. Habe hier nochmal ein paar Bilder angefügt, wie die Einstellungen sind.

de

347 Aufrufe
14 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_sO2dd6hkpXRoc

Versandvorlage

Hallo,

Ich habe vorher lediglich mit der Standard Vorlage der Versandgruppe gearbeitet. Jetzt habe ich mir eine neue Vorlage angelegt "Warenpost". Da einige Produkte mit der Warenpost versendet werden.

Die Vorlage ist erstellt und ich habe bereits ein paar Produkte der Versandgruppe zugewiesen. Dieses wird auch unter meiner Produktübersicht angezeigt.
Testprodukt%20

Dennoch wird jeder Artikel, der verkauft wird, mit der Standardvorlage verkauft. Und nicht mit der neuen Vorlage Warenpost. Woran kann das liegen ?

Ich habe auch schon 24h abgewartet, da es ja bekanntlich mal was dauern kann bei Amazon. Habe hier nochmal ein paar Bilder angefügt, wie die Einstellungen sind.

de

00
347 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
user profile

Versandvorlage

von Seller_sO2dd6hkpXRoc

Hallo,

Ich habe vorher lediglich mit der Standard Vorlage der Versandgruppe gearbeitet. Jetzt habe ich mir eine neue Vorlage angelegt "Warenpost". Da einige Produkte mit der Warenpost versendet werden.

Die Vorlage ist erstellt und ich habe bereits ein paar Produkte der Versandgruppe zugewiesen. Dieses wird auch unter meiner Produktübersicht angezeigt.
Testprodukt%20

Dennoch wird jeder Artikel, der verkauft wird, mit der Standardvorlage verkauft. Und nicht mit der neuen Vorlage Warenpost. Woran kann das liegen ?

Ich habe auch schon 24h abgewartet, da es ja bekanntlich mal was dauern kann bei Amazon. Habe hier nochmal ein paar Bilder angefügt, wie die Einstellungen sind.

de

Tags:Versand
00
347 Aufrufe
14 Antworten
Antworten
user profile
Seller_IOTUN8niircTg
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Hilfreichste Antwort

JTL kann deine Vorlage aus Amazon nicht unterscheiden. Es wird nur der Versandpreis, nicht die Versandart übermittelt.
Du musst in JTL-Wawi eine Versandart Warenpost anlegen und diese dann den jeweiligen Artikeln in der Wawi zuordnen.
Dann erstellst du einen Workflow (für Aufträge) in dem dann alle Artikel, die die Versandart Warenpost haben auch im Auftrag diese Versandart zugewiesen bekommen.
Am besten auch noch eine Maximale Gewichts / Volumengrenze, damit bei 50 Stk. nicht Warenpost als Versand gewählt wird sondern Paket.
Im JTL Forum findest du ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen dazu.

20
user profile
Seller_IOTUN8niircTg
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Hilfreichste Antwort

JTL kann deine Vorlage aus Amazon nicht unterscheiden. Es wird nur der Versandpreis, nicht die Versandart übermittelt.
Du musst in JTL-Wawi eine Versandart Warenpost anlegen und diese dann den jeweiligen Artikeln in der Wawi zuordnen.
Dann erstellst du einen Workflow (für Aufträge) in dem dann alle Artikel, die die Versandart Warenpost haben auch im Auftrag diese Versandart zugewiesen bekommen.
Am besten auch noch eine Maximale Gewichts / Volumengrenze, damit bei 50 Stk. nicht Warenpost als Versand gewählt wird sondern Paket.
Im JTL Forum findest du ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen dazu.

20
user profile
Seller_IOTUN8niircTg
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Hilfreichste Antwort

JTL kann deine Vorlage aus Amazon nicht unterscheiden. Es wird nur der Versandpreis, nicht die Versandart übermittelt.
Du musst in JTL-Wawi eine Versandart Warenpost anlegen und diese dann den jeweiligen Artikeln in der Wawi zuordnen.
Dann erstellst du einen Workflow (für Aufträge) in dem dann alle Artikel, die die Versandart Warenpost haben auch im Auftrag diese Versandart zugewiesen bekommen.
Am besten auch noch eine Maximale Gewichts / Volumengrenze, damit bei 50 Stk. nicht Warenpost als Versand gewählt wird sondern Paket.
Im JTL Forum findest du ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen dazu.

20
Zur Antwort wechseln
14 Antworten
14 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc

Dazu müsste man Wissen wie denn die Standard Vorlage bei euch aussieht.
Die Screenshots die zu sehen sind, sehen erst einmal völlig korrekt aus.

Gratis Versand, ja, denn die Warenpost Versandvorlage weist keine Versandkosten aus. Eine genauere Erklärung wäre toll um zu verstehen was denn anders sein soll oder falsch.

00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_sO2dd6hkpXRoc
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc

Vielleicht nutzt ja noch jemand die JTL und hat da ein Lösungsvorschlag, es klappt super bei anderen Platformen nur leider mal wieder nicht bei AMA.

00
user profile
Seller_IOTUN8niircTg
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Hilfreichste Antwort

JTL kann deine Vorlage aus Amazon nicht unterscheiden. Es wird nur der Versandpreis, nicht die Versandart übermittelt.
Du musst in JTL-Wawi eine Versandart Warenpost anlegen und diese dann den jeweiligen Artikeln in der Wawi zuordnen.
Dann erstellst du einen Workflow (für Aufträge) in dem dann alle Artikel, die die Versandart Warenpost haben auch im Auftrag diese Versandart zugewiesen bekommen.
Am besten auch noch eine Maximale Gewichts / Volumengrenze, damit bei 50 Stk. nicht Warenpost als Versand gewählt wird sondern Paket.
Im JTL Forum findest du ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen dazu.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc

Dazu müsste man Wissen wie denn die Standard Vorlage bei euch aussieht.
Die Screenshots die zu sehen sind, sehen erst einmal völlig korrekt aus.

Gratis Versand, ja, denn die Warenpost Versandvorlage weist keine Versandkosten aus. Eine genauere Erklärung wäre toll um zu verstehen was denn anders sein soll oder falsch.

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc

Dazu müsste man Wissen wie denn die Standard Vorlage bei euch aussieht.
Die Screenshots die zu sehen sind, sehen erst einmal völlig korrekt aus.

Gratis Versand, ja, denn die Warenpost Versandvorlage weist keine Versandkosten aus. Eine genauere Erklärung wäre toll um zu verstehen was denn anders sein soll oder falsch.

00
Antworten
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_mC3VCvRom4lsH
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_sO2dd6hkpXRoc
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc

Vielleicht nutzt ja noch jemand die JTL und hat da ein Lösungsvorschlag, es klappt super bei anderen Platformen nur leider mal wieder nicht bei AMA.

00
user profile
Seller_sO2dd6hkpXRoc
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc

Vielleicht nutzt ja noch jemand die JTL und hat da ein Lösungsvorschlag, es klappt super bei anderen Platformen nur leider mal wieder nicht bei AMA.

00
Antworten
user profile
Seller_IOTUN8niircTg
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Hilfreichste Antwort

JTL kann deine Vorlage aus Amazon nicht unterscheiden. Es wird nur der Versandpreis, nicht die Versandart übermittelt.
Du musst in JTL-Wawi eine Versandart Warenpost anlegen und diese dann den jeweiligen Artikeln in der Wawi zuordnen.
Dann erstellst du einen Workflow (für Aufträge) in dem dann alle Artikel, die die Versandart Warenpost haben auch im Auftrag diese Versandart zugewiesen bekommen.
Am besten auch noch eine Maximale Gewichts / Volumengrenze, damit bei 50 Stk. nicht Warenpost als Versand gewählt wird sondern Paket.
Im JTL Forum findest du ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen dazu.

20
user profile
Seller_IOTUN8niircTg
In Antwort auf: Post von: Seller_sO2dd6hkpXRoc
Hilfreichste Antwort

JTL kann deine Vorlage aus Amazon nicht unterscheiden. Es wird nur der Versandpreis, nicht die Versandart übermittelt.
Du musst in JTL-Wawi eine Versandart Warenpost anlegen und diese dann den jeweiligen Artikeln in der Wawi zuordnen.
Dann erstellst du einen Workflow (für Aufträge) in dem dann alle Artikel, die die Versandart Warenpost haben auch im Auftrag diese Versandart zugewiesen bekommen.
Am besten auch noch eine Maximale Gewichts / Volumengrenze, damit bei 50 Stk. nicht Warenpost als Versand gewählt wird sondern Paket.
Im JTL Forum findest du ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen dazu.

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden