Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i

Verlorene Sendung, wer beauftragt Nachforschungsantrag?

... bei DHL ? Der Amazon Mitarbeiter sagt das muss ich tun, vom Absender höre ich dass das nur Amazon kann da es sich offiziell um eine Retoure handelt. Was ist richtig und was ist zu tun?

659 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung, Versand, Versand an Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i

Verlorene Sendung, wer beauftragt Nachforschungsantrag?

... bei DHL ? Der Amazon Mitarbeiter sagt das muss ich tun, vom Absender höre ich dass das nur Amazon kann da es sich offiziell um eine Retoure handelt. Was ist richtig und was ist zu tun?

Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung, Versand, Versand an Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
659 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Der Unternehmer haftet bei einer verlorengegangenen Retoure nach Widerruf. Du musst den Nachforschungsantrag stellen - sofern es sich um FBM handelt natürlich. Auch wen irgendwelche First Level Support Mitarbeiter von DHL dir etwas anderes sagen: Du bist Auftragnehmer bei DHL.

Hat amazon ein vorfrankiertes Rücksende Etikett erstellt?

10
user profile
Seller_G8sb6FPvV32yt
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Die Nachforschung muss, wenn du FBA mit dem Amazon-Versandpartner-Programm einsendest und die DHL-Etiketten von Amazon beziehst, dann Amazon übernehmen.

Dafür musst du unter "Sendungen" die Entsprechende aufrufen und dort hast du dann, im besten Fall, die Möglichkeit die Differenz der Einheiten (also in diesem Fall alle) untersuchen zu lassen. Dafür musst du deine Rechnungen mit hochladen (Preise, Rabatte etc. kannst du schwärzen) und ein paar weitere Angaben.

Wenn aber der Status sich nicht ändert und du keine Möglichkeit zur Untersuchung angezeigt bekommst, solltest du nach 60 Tagen bereits einen Fall öffnen, weil nach 90 Tagen wird die Sendung von Amazon-Seite geschlossen und dann ist eine Untersuchung/Erstattung nicht mehr möglich.

Wichtig wenn komplette Sendungen verloren gehen und der Status bei DHL auf "Sendung elektronisch angekündigt" bleibt, benötigst du einen Abholbeleg von DHL von der Sendung. Wenn du den in diesem Fall nicht hast, macht Amazon GARNICHTS und DHL auch nicht, das habe ich leider auch schon erlebt. Bei >100 Kisten pro Tag ist es aber nicht möglich dass der DHL Fahrer die alle scannt und dann bleibt man leider auf dem Verlust sitzen :(

40
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

ernsthaft? DU bist doch aber der Gewerbetreibende, wer hört denn da auf "Absender"?

user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i
vom Absender höre ich dass das nur Amazon kann
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Ich wuerde mal auf eine inbound FBA-Sendung tippen. Die ist bei DHL offensichtlich als "Retoure" gebucht. Vermutlich irgendwelche komischen Vertragsverhandlungen zwischen DHL und Amazon. (Vermutlich duerfen regulaere Pakete aus wettbewerbsrechtlichen Gruenden nicht unterhalb eines bestimmten Preises angeboten werden, das duerfte sich mit mit dem "Retoure"-Trick umgehen.)

Bei FBA Inbound tritt Amazon als Versender auf, entsprechend kann nur Amazon eine Nachforschung veranlassen.

user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
Es scheint sich um eine verloren gegangene Retoure zu handeln.
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i

Verlorene Sendung, wer beauftragt Nachforschungsantrag?

... bei DHL ? Der Amazon Mitarbeiter sagt das muss ich tun, vom Absender höre ich dass das nur Amazon kann da es sich offiziell um eine Retoure handelt. Was ist richtig und was ist zu tun?

659 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung, Versand, Versand an Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i

Verlorene Sendung, wer beauftragt Nachforschungsantrag?

... bei DHL ? Der Amazon Mitarbeiter sagt das muss ich tun, vom Absender höre ich dass das nur Amazon kann da es sich offiziell um eine Retoure handelt. Was ist richtig und was ist zu tun?

Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung, Versand, Versand an Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
659 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

Verlorene Sendung, wer beauftragt Nachforschungsantrag?

von Seller_C7zxrkNxMuY4i

... bei DHL ? Der Amazon Mitarbeiter sagt das muss ich tun, vom Absender höre ich dass das nur Amazon kann da es sich offiziell um eine Retoure handelt. Was ist richtig und was ist zu tun?

Tags:Deutsche Post, Verlorene Sendung, Versand, Versand an Logistikzentrum, Versand durch Amazon
00
659 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
11 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Der Unternehmer haftet bei einer verlorengegangenen Retoure nach Widerruf. Du musst den Nachforschungsantrag stellen - sofern es sich um FBM handelt natürlich. Auch wen irgendwelche First Level Support Mitarbeiter von DHL dir etwas anderes sagen: Du bist Auftragnehmer bei DHL.

Hat amazon ein vorfrankiertes Rücksende Etikett erstellt?

10
user profile
Seller_G8sb6FPvV32yt
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Die Nachforschung muss, wenn du FBA mit dem Amazon-Versandpartner-Programm einsendest und die DHL-Etiketten von Amazon beziehst, dann Amazon übernehmen.

Dafür musst du unter "Sendungen" die Entsprechende aufrufen und dort hast du dann, im besten Fall, die Möglichkeit die Differenz der Einheiten (also in diesem Fall alle) untersuchen zu lassen. Dafür musst du deine Rechnungen mit hochladen (Preise, Rabatte etc. kannst du schwärzen) und ein paar weitere Angaben.

Wenn aber der Status sich nicht ändert und du keine Möglichkeit zur Untersuchung angezeigt bekommst, solltest du nach 60 Tagen bereits einen Fall öffnen, weil nach 90 Tagen wird die Sendung von Amazon-Seite geschlossen und dann ist eine Untersuchung/Erstattung nicht mehr möglich.

Wichtig wenn komplette Sendungen verloren gehen und der Status bei DHL auf "Sendung elektronisch angekündigt" bleibt, benötigst du einen Abholbeleg von DHL von der Sendung. Wenn du den in diesem Fall nicht hast, macht Amazon GARNICHTS und DHL auch nicht, das habe ich leider auch schon erlebt. Bei >100 Kisten pro Tag ist es aber nicht möglich dass der DHL Fahrer die alle scannt und dann bleibt man leider auf dem Verlust sitzen :(

40
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

ernsthaft? DU bist doch aber der Gewerbetreibende, wer hört denn da auf "Absender"?

user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i
vom Absender höre ich dass das nur Amazon kann
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Ich wuerde mal auf eine inbound FBA-Sendung tippen. Die ist bei DHL offensichtlich als "Retoure" gebucht. Vermutlich irgendwelche komischen Vertragsverhandlungen zwischen DHL und Amazon. (Vermutlich duerfen regulaere Pakete aus wettbewerbsrechtlichen Gruenden nicht unterhalb eines bestimmten Preises angeboten werden, das duerfte sich mit mit dem "Retoure"-Trick umgehen.)

Bei FBA Inbound tritt Amazon als Versender auf, entsprechend kann nur Amazon eine Nachforschung veranlassen.

user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
Es scheint sich um eine verloren gegangene Retoure zu handeln.
Beitrag anzeigen
00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Der Unternehmer haftet bei einer verlorengegangenen Retoure nach Widerruf. Du musst den Nachforschungsantrag stellen - sofern es sich um FBM handelt natürlich. Auch wen irgendwelche First Level Support Mitarbeiter von DHL dir etwas anderes sagen: Du bist Auftragnehmer bei DHL.

Hat amazon ein vorfrankiertes Rücksende Etikett erstellt?

10
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Der Unternehmer haftet bei einer verlorengegangenen Retoure nach Widerruf. Du musst den Nachforschungsantrag stellen - sofern es sich um FBM handelt natürlich. Auch wen irgendwelche First Level Support Mitarbeiter von DHL dir etwas anderes sagen: Du bist Auftragnehmer bei DHL.

Hat amazon ein vorfrankiertes Rücksende Etikett erstellt?

10
Antworten
user profile
Seller_G8sb6FPvV32yt
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Die Nachforschung muss, wenn du FBA mit dem Amazon-Versandpartner-Programm einsendest und die DHL-Etiketten von Amazon beziehst, dann Amazon übernehmen.

Dafür musst du unter "Sendungen" die Entsprechende aufrufen und dort hast du dann, im besten Fall, die Möglichkeit die Differenz der Einheiten (also in diesem Fall alle) untersuchen zu lassen. Dafür musst du deine Rechnungen mit hochladen (Preise, Rabatte etc. kannst du schwärzen) und ein paar weitere Angaben.

Wenn aber der Status sich nicht ändert und du keine Möglichkeit zur Untersuchung angezeigt bekommst, solltest du nach 60 Tagen bereits einen Fall öffnen, weil nach 90 Tagen wird die Sendung von Amazon-Seite geschlossen und dann ist eine Untersuchung/Erstattung nicht mehr möglich.

Wichtig wenn komplette Sendungen verloren gehen und der Status bei DHL auf "Sendung elektronisch angekündigt" bleibt, benötigst du einen Abholbeleg von DHL von der Sendung. Wenn du den in diesem Fall nicht hast, macht Amazon GARNICHTS und DHL auch nicht, das habe ich leider auch schon erlebt. Bei >100 Kisten pro Tag ist es aber nicht möglich dass der DHL Fahrer die alle scannt und dann bleibt man leider auf dem Verlust sitzen :(

40
user profile
Seller_G8sb6FPvV32yt
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Die Nachforschung muss, wenn du FBA mit dem Amazon-Versandpartner-Programm einsendest und die DHL-Etiketten von Amazon beziehst, dann Amazon übernehmen.

Dafür musst du unter "Sendungen" die Entsprechende aufrufen und dort hast du dann, im besten Fall, die Möglichkeit die Differenz der Einheiten (also in diesem Fall alle) untersuchen zu lassen. Dafür musst du deine Rechnungen mit hochladen (Preise, Rabatte etc. kannst du schwärzen) und ein paar weitere Angaben.

Wenn aber der Status sich nicht ändert und du keine Möglichkeit zur Untersuchung angezeigt bekommst, solltest du nach 60 Tagen bereits einen Fall öffnen, weil nach 90 Tagen wird die Sendung von Amazon-Seite geschlossen und dann ist eine Untersuchung/Erstattung nicht mehr möglich.

Wichtig wenn komplette Sendungen verloren gehen und der Status bei DHL auf "Sendung elektronisch angekündigt" bleibt, benötigst du einen Abholbeleg von DHL von der Sendung. Wenn du den in diesem Fall nicht hast, macht Amazon GARNICHTS und DHL auch nicht, das habe ich leider auch schon erlebt. Bei >100 Kisten pro Tag ist es aber nicht möglich dass der DHL Fahrer die alle scannt und dann bleibt man leider auf dem Verlust sitzen :(

40
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

ernsthaft? DU bist doch aber der Gewerbetreibende, wer hört denn da auf "Absender"?

user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i
vom Absender höre ich dass das nur Amazon kann
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

ernsthaft? DU bist doch aber der Gewerbetreibende, wer hört denn da auf "Absender"?

user profile
Seller_C7zxrkNxMuY4i
vom Absender höre ich dass das nur Amazon kann
Beitrag anzeigen
00
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Ich wuerde mal auf eine inbound FBA-Sendung tippen. Die ist bei DHL offensichtlich als "Retoure" gebucht. Vermutlich irgendwelche komischen Vertragsverhandlungen zwischen DHL und Amazon. (Vermutlich duerfen regulaere Pakete aus wettbewerbsrechtlichen Gruenden nicht unterhalb eines bestimmten Preises angeboten werden, das duerfte sich mit mit dem "Retoure"-Trick umgehen.)

Bei FBA Inbound tritt Amazon als Versender auf, entsprechend kann nur Amazon eine Nachforschung veranlassen.

user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
Es scheint sich um eine verloren gegangene Retoure zu handeln.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_C7zxrkNxMuY4i

Ich wuerde mal auf eine inbound FBA-Sendung tippen. Die ist bei DHL offensichtlich als "Retoure" gebucht. Vermutlich irgendwelche komischen Vertragsverhandlungen zwischen DHL und Amazon. (Vermutlich duerfen regulaere Pakete aus wettbewerbsrechtlichen Gruenden nicht unterhalb eines bestimmten Preises angeboten werden, das duerfte sich mit mit dem "Retoure"-Trick umgehen.)

Bei FBA Inbound tritt Amazon als Versender auf, entsprechend kann nur Amazon eine Nachforschung veranlassen.

user profile
Seller_Dh6ZTrr2Hy9IJ
Es scheint sich um eine verloren gegangene Retoure zu handeln.
Beitrag anzeigen
00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden