GTIN Befreit aber keine ASIN Zuordnung
Seid gegrüßt!
Ich möchte mit unserer Marke unsere Produkte, die es so noch nicht gibt, hier verkaufen. Registrierung in der Brand registry läuft. Soll noch 40 Tage bis zur Entscheidung durch Amazon dauern. Deshalb haben wir eine GTIN-Befreiung beantragt und auch genehmigt bekommen.
Nun wollten wir unser erstes Produkt hinzufügen. Wir gaben an, dass es ein Produkt mit Varianten enthält. Wir füllten alle Felder aus aber unter dem Reiter “Variationen” fordert das System nach einer “Externen Produkt-ID” und der Kennung. Da wir aber befreit sind, habe ich keine. Das System lässt uns das Listing jedoch ohne nicht abspeichern. Könntet ihr uns bitte helfen, wie wir an die ASIN´s kommen?
Muss man eventuell erst ein Produkt ohne Variation erstellen? Das sich glaube “Parent” nennt? Und kann dann erst Variationen erstellen?
Vielen Dank für die Hilfe bereits im voraus!
GTIN Befreit aber keine ASIN Zuordnung
Seid gegrüßt!
Ich möchte mit unserer Marke unsere Produkte, die es so noch nicht gibt, hier verkaufen. Registrierung in der Brand registry läuft. Soll noch 40 Tage bis zur Entscheidung durch Amazon dauern. Deshalb haben wir eine GTIN-Befreiung beantragt und auch genehmigt bekommen.
Nun wollten wir unser erstes Produkt hinzufügen. Wir gaben an, dass es ein Produkt mit Varianten enthält. Wir füllten alle Felder aus aber unter dem Reiter “Variationen” fordert das System nach einer “Externen Produkt-ID” und der Kennung. Da wir aber befreit sind, habe ich keine. Das System lässt uns das Listing jedoch ohne nicht abspeichern. Könntet ihr uns bitte helfen, wie wir an die ASIN´s kommen?
Muss man eventuell erst ein Produkt ohne Variation erstellen? Das sich glaube “Parent” nennt? Und kann dann erst Variationen erstellen?
Vielen Dank für die Hilfe bereits im voraus!
7 Antworten
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Lass mich raten: Ihr habt aber in der Zeile “Marke” etwas angegeben, richtig?
Eine GTIN-Befreiung funktioniert nur mit Freigeschalteten Marken oder wenn man berechtigt ist Markenlose Produkte anzubieten.
In eurem Fall würde ich dringend empfehlen das ihr wartet bis die Markenanmeldung durch ist, denn später eure Artikel zur Marke zu bekommen ist äußerst schwierig und am besten macht man es gleich am Anfang richtig.
Seller_9BQhUAZF53QZn
@EIBENHOLZ_PROTECTION
Brand Registry funktioniert oft innerhalb von 2-3 Tagen.
40 Tage gilt eher für Lucid u.ä.
Amazon erfordert Geduld. Schritt für Schritt.
Seller_AsWPy5XyGliWx
Macht das richtig mit kompletter Marken Anmeldung bei Amazon, das andere ist nur lauter Pfusch, in einem anderen Beitrag, hat es damit auch nur lauter Probleme gegeben. Was viele nicht wissen nur mit einer bei Amazon eingetragenen Marke erhältst du oberste Schreibrechte für die Marke. Das bedeutet wenn du den anderen Pfusch machst hast du so gut wie nix zu melden, wenn z.B. irgend eine Bearbeiter/KI/Konurrent was an deinen Einstellungen an der Marke/Produkt was ändert. Du kannst dich dann teils Monate lang mit den Abteilungen herumschlagen, ohne Garantie das das was du aufwändig korregieren hast lassen, auch nur kurzzeitig so bleibt, falls überhaupt.
Das mit der Ean befreiung ist nur gut für so drittranige Produkte, die man nur schnell mal abverkaufen will, aber keine langfristigen Geschäfte damit betreibt.
Seller_YCi0F7dTQUCdb
Vielen lieben Dank an euch alle!
Unsere Markenregistrierung ist nun endlich durch und genehmigt.
Ich werde nun mal das Listing in Angriff nehmen und hoffe es klappt.
Dennoch zwei nachfragen:
-
Muss ich mich nun noch Mal extra von der GTIN befreien lassen oder werden die ASINs nun automatisch zugeordnet?
-
Muss ich erst ein Parent anlegen und dann die Varianten oder werden die Varianten mit einem Parent direkt erstellt?
Vielen Dank!