Fehlermeldung 8541
Hallo,
immer wenn ich ein Attribut abändern will, meckert amazon das das nicht geht, weil ein Konflikt 8541 vorhanden ist.
Ich hatte damals ein Produkt angelegt mit der EAN die ich aber nicht online genommen(gelöscht) habe. Und danach habe ich mit der selben EAN ein anderes Produkt angelegt. Nun ist das Produkt zwar online, aber wie gesagt kann ich gewisse Änderungen nicht übernehmen, weil amazon immer die Marke und den Titel bemängelt, dass diese mit einem anderen Wert in Konflikt steht.
Bis dato habe ich das immer über den amazon support gelöst gehabt.
Nun wollte ich nochmal die Produktbeschreibung ändern. Leider kann ich meine Änderungen nicht übernehmen, weil amazon beim speichern mir immer diese 2 Konflikte bemängelt. Obwohl die aktuelle Marke dort steht was ja auch richtig ist meckert amazon trotzdem immer noch mit einer Fehlermeldung 8541(die 1 marke was ich angelegt hatte und gelöscht hatte). Wie bekomme ich das weg? Kann man diese Altdaten irgendwo aktualisieren?
Viele Grüße
Fehlermeldung 8541
Hallo,
immer wenn ich ein Attribut abändern will, meckert amazon das das nicht geht, weil ein Konflikt 8541 vorhanden ist.
Ich hatte damals ein Produkt angelegt mit der EAN die ich aber nicht online genommen(gelöscht) habe. Und danach habe ich mit der selben EAN ein anderes Produkt angelegt. Nun ist das Produkt zwar online, aber wie gesagt kann ich gewisse Änderungen nicht übernehmen, weil amazon immer die Marke und den Titel bemängelt, dass diese mit einem anderen Wert in Konflikt steht.
Bis dato habe ich das immer über den amazon support gelöst gehabt.
Nun wollte ich nochmal die Produktbeschreibung ändern. Leider kann ich meine Änderungen nicht übernehmen, weil amazon beim speichern mir immer diese 2 Konflikte bemängelt. Obwohl die aktuelle Marke dort steht was ja auch richtig ist meckert amazon trotzdem immer noch mit einer Fehlermeldung 8541(die 1 marke was ich angelegt hatte und gelöscht hatte). Wie bekomme ich das weg? Kann man diese Altdaten irgendwo aktualisieren?
Viele Grüße
5 Antworten
Rachelle_Amazon
Hi @Seller_MsWJaTyMEMXLl,
Rachelle hier von Amazon.
Wenn du ein altes Produkt löschst um es erneut anzulegen, solltest du zwischen Löschung und erneutem Anlegen 24 Stunden warten.
Wenn du dies bereits gemacht hast, bleibt nur der Weg über den Verkäufersupport.
Beste Grüße
Rachelle
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Oh man... wo soll man denn da anfangen.
Grundsätzlich:
Wenn du einen Artikel anlegst, dann immer auf zwei Ebenen. Einmal bei Dir im Lager und einmal im Amazon Katalog. Löscht Du das Angebot bei dir aus dem Lager, dann steht es immer noch im Amazon Katalog. Damit man etwas im Amazon Katalog ändern kann sind Klimmzüge notwendig. LOA oder Markeninhaberschaft, Fotos von dem Artikel, GS1 Zertfikat.... bla bla. Und nein, es ist vollkommen egal das du den Artikel als erstes angelegt hast, weil die Info über die Erstellung wird im Katalog nicht gespeichert.
Die Nutzung der EAN ist an Regeln gebunden, die die GS1 aufstellt. Jeder geht davon aus das diese Auch eingehalten werden. Das sollte man bei allen Aktionen bezüglich EAN/GTIN wissen.
Das ist in mehrfacher Hinsicht falsch. Sowohl aus Sicht der GS1 als auch bei Amazon.
Jo nix besonderes. ABER:
Wenn der Lizenznehmer die Lizenz hat den Artikel zu Produzieren und zu vertreiben, dann muss er auch die Lizenz haben die Ware mit der EAN/UPC des Markeninhabers zu versehen. Wenn nicht, dann Zweifel ich an der rechtmäßigkeit der Lizenz.
Die EAN ist eine Artikelnummer und soll die Artikel unterscheiden, nicht unbedingt deren Herkunft aus verschiedenen Produktionsstätten.
Beides klingt mir beides eher nach nicht rechtmäßiger GTIN Nutzung.