Paket konnte mehrfach nicht zugestellt werden Kunde will Geld zurück oder neue Zustellung
Hallo,
wie geht Ihr vor wenn ein Paket mehrfach nicht zugestellt werden konnte und deshalb zurück kommt?
Kunde beschwert sich natürlich und will Geld zurück, oder neue Zustellung.
Verschickt Ihr das Paket nochmal neu oder Erstattet Ihr die komplette Summe, oder Teilsumme?
Da wir auch Gefahrgut verschicken ist der Versand nicht ganz günstig, deshalb überlege ich wie ich in Zukunft damit umgehe.
Paket konnte mehrfach nicht zugestellt werden Kunde will Geld zurück oder neue Zustellung
Hallo,
wie geht Ihr vor wenn ein Paket mehrfach nicht zugestellt werden konnte und deshalb zurück kommt?
Kunde beschwert sich natürlich und will Geld zurück, oder neue Zustellung.
Verschickt Ihr das Paket nochmal neu oder Erstattet Ihr die komplette Summe, oder Teilsumme?
Da wir auch Gefahrgut verschicken ist der Versand nicht ganz günstig, deshalb überlege ich wie ich in Zukunft damit umgehe.
8 Antworten
Seller_pV9Qet2o46pq3
Nicht lang rummachen, erstatten, abzüglich der Versandkosten.
LG
Groundhopper
Seller_lOIHxKLWXCRuA
Wenn tatsächlich 3 Zustellversuche gemacht wurden, der Käufer auch nicht auf die Hinterlegung des Paketes reagiert hat, respektive keine Abholung vorgenommen hat, dann erstatten wir lieber komplett und hoffen, dass er nicht nochmal bei uns bestellt.
Alles andere birgt nur unnötigen Ärger und oftmals sehr viel Zeit.
Vom Abzug der Versandkosten Hin- und Zurück würden wir abraten.
Beste Grüße
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
kommt darauf an warum die Zustellung gescheitert ist oftmals liegt es am Zusteller das der z.B. die Adresse nicht findet, hatte das erst mal bei Hermes, das selbe Paket dann mit
DHL gesendet und schon wurde es aufs erste mal zugestellt. Oder z.B. wenn es sich um eine Firma handelt wenn da dann sagen wir um 7:30 Uhr, 19:30 und was am Samstag nachmittag drin steht dann liegt das auch am Zusteller da fährt man zu ner Firma erst gar nicht hin.
Ansonsten wäre noch eine Möglichkeit mit dem Kunden eine Alternative Adresse zu vereinbaren, Paketshop Ablageort usw.
Rest erstatten samt Versandkosten und hoffen das er nix mehr bestellt.
Nur so meine Meinung!
MFG Meinzinger
Seller_V1qA3If134yJe
Professionell damit umgehen ist am Besten.
Komplette Erstattung und Schwamm drüber.
Auf keinen Fall Versandkosten oder sonstige Gebühren abziehen.
Das bringt nur dir Ärger und schlaflose Nächte.
Sowas muss eingepreist sein.
Seller_56Cp70KlbShhB
Ja ich hätte jetzt auch komplett erstattet nochmal los schicken das würde den Rahmen sprengen.
Aber mich ärgert es schon sehr die Versandkosten mit zu erstatten, aber gut was will man machen.
Der Kunde war einfach nicht anzutreffen DPD hat es drei mal probiert.