Rücksendungen werden "automatisch genehmigt" - abstellen nicht möglich?
Ich dachte soeben mich Tritt ein Pferd als ich eine Rücksendung mit dem Vermerk “Automatisch genehmigt” gefunden habe. Keine Mail von Amazon, keine Info zu irgendetwas.
Wir haben nichts umgestellt und ich weiß nicht warum jetzt auf einmal Rücksendungen für “Versand durch Verkäufer” von Amazon automatisch genehmigt werden.
Was für ein Label wird benutzt?
Abstellen kann ich es offensichtlich auch nicht - es gibt nur eine Option in den Einstellungen:
Habe ich irgendeine Ankündigung von Amazon übersehen?
Edit: Das hier ist es wohl: https://sellercentral.amazon.de/forums/t/automatisierung-der-genehmigung-von-rucksendeantragen-fur-bestellungen-mit-versand-durch-verkaufer/453190/148
Kann ich die super Neuerung durch Amazon nicht abschalten?
Rücksendungen werden "automatisch genehmigt" - abstellen nicht möglich?
Ich dachte soeben mich Tritt ein Pferd als ich eine Rücksendung mit dem Vermerk “Automatisch genehmigt” gefunden habe. Keine Mail von Amazon, keine Info zu irgendetwas.
Wir haben nichts umgestellt und ich weiß nicht warum jetzt auf einmal Rücksendungen für “Versand durch Verkäufer” von Amazon automatisch genehmigt werden.
Was für ein Label wird benutzt?
Abstellen kann ich es offensichtlich auch nicht - es gibt nur eine Option in den Einstellungen:
Habe ich irgendeine Ankündigung von Amazon übersehen?
Edit: Das hier ist es wohl: https://sellercentral.amazon.de/forums/t/automatisierung-der-genehmigung-von-rucksendeantragen-fur-bestellungen-mit-versand-durch-verkaufer/453190/148
Kann ich die super Neuerung durch Amazon nicht abschalten?
Seller_91L8pmqSyNYGN
Siehe News vom 23.08.2021
112 Antworten
Seller_QyiTO9VbIz1DP
Ja, Du hast die Ankündigung von Amazon verpasst
Seller_91L8pmqSyNYGN
Siehe News vom 23.08.2021
Seller_C1LsnuVypYg1a
So ein Mist, ich hatte diese Newsmeldung auch übersehen und mich gerade sehr gewundert.
Und ich frage mich, was der Sch*** soll.
Das ist alles andere als Kundenfreundlich.
Wenn bisher eine Rücksendeanfrage rein kam mit dem Grund “Versandverpackung unbeschädigt, Artikel beschädigt” habe ich dem Kunden meistens eine sofortige Ersatzlieferung ohne Rücksendung angeboten, worüber sich fast alle Kunden immer riesig freuten.
Heute bekam ich eine verwunderte/verärgerte Nachfrage eines Kunden, ob er den defekten Artikel wirklich zurückschicken soll. Ich wusste nicht einmal was der Kunde von mir will, da ich über die automatische Rücksendegenehmigung ja auch nicht informiert wurde.
Ergebnis:
Kunde verärgert, ich verärgert (und Umwelt unnötig belastet durch sinnlose Rücksendungen)
Super gemacht Amazon!
Seller_RVwH8JCv53QtG
Mittlerweile nervt diese Automatisierung nur noch!
Alle Rücksendeanträge werden freigegeben, dabei bedarf es manchmal nur einer Erklärung an den Kunden wie er was zu bedienen hat!
Finde sowieso, seitdem das ganze hier automatisiert ist, kommen wesentlich mehr Rücksendeanträge rein! Ungeheuerlich was sich Amazon da einfallen hat lassen:rage:
Seller_quebIp8WfA4zm
Ich schließe mich den vorherigen Meinungen an.
Absoluter Mist!
Hatte auch gerade einen Fall, bei dem sich der Kunde nach etlichen Tagen beschwert hat, da er noch nichts von uns gehört hat und keinen Retourenschein bekommen hat.
Ich habe jetzt bei Rücksendeeinstellungen im ersten Punkt den Haken gesetzt (bei “Email-Format”).
Ich gehe davon aus, dass man dann zumindest wieder per Email über Rücksendeanträge informiert wird. Die automatische Genehmigung lässt sich dadurch aber wohl nicht abschalten.
Wie regelt ihr das mit den Retourenscheinen?
amazon verschickt ja durch die Automatisierung bei mir nur unfrankierte Rücksende-Etiketten an die Kunden.
Seller_uWVr5XprJyvMk
Es ist ein absolutes Unding und ich bin schon dabei die ersten Artikel aus Amazon zu nehmen, die gibt es jetzt exklusiv über den eigenen Shop. Wir sind extra von FBA zu FBM gegangen um ein wenig mehr Kontrolle über Retouren etc. zu erhalten. Die neue Maßnahme von AMZ schiebt uns noch schneller ganz weg von Amazon und ich bin wirklich sehr froh, dass bereits 70% abseits von Amazon erzielt werden. Mir reicht diese Sklavenbehandlung von AMZ und hoffe, dass bei manch Anderen das Maß auch langsam voll ist und Konsequenzen gezogen werden.
Seller_Ftl2X7XImwdXe
Das endgültige Ziel: Erstattung ohne Rücksendung
Es wird sich schrittweise angenähert…
Seller_L3dUcM5u1wjif
Warum wird nicht mal gegen diese Sklaverei vorgegangen? Sowas ist zum Kotzen. Weder umweltfreundlich noch Verkäuferfreundlich.
Wenn Amazon in Deutschland Gewinne erzielt, sollen die erstmal Steuern bezahlen und nach dem Deutschen Online-Handel Gesetz handeln.
Auch generell sollte so einiges geändert werden, wenn wir schon von beim Thema Umwelt sind.
Es gehört sich gesetzlich festgesetz, dass die Hinsendekosten nicht zurückerstattet werden dürfen/müssen. Dann überlegen sich die Online-Junkis besser, ob oder wieviel sie bestellen.
Ich könnte im Strahl kotzen (entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber gerade hier bei Amazon kann ich nicht anders), dass Amazon einem solche Regeln aufdruckt bzgl. Rückgabe.
Und überhaupt, woran mach Amazon eigentlich fest, ob ein Artikel zum Gefahrengut gehört oder nicht!!!
Ich muss jetzt aufhören, sonst…
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
Man kann nur hoffen, dass Amazon nicht auf die Idee kommt, Bestellungen auch bei Stornierungen automatisch zu genehmigen - ich habe oft Bestellungen, die bereits gepickt, gepackt & abgeholt sind, wo die Kunden eine Stornierung anmelden, wo aber keine Stornierung mehr möglich ist.
Seller_G3G6wTfPFmn8C
Hier die Antwort für die Frage nach der fehlenden Email:
Guten Tag!
Sie haben uns kontaktiert, weil Sie keine Rücksendebenachrichtigung erhalten haben.
Für einige Marktplätze senden wir eine automatische Autorisierungsbenachrichtigung. Wir senden keine E-Mail über die Anfrage/Genehmigung, wenn der Verkäufer die automatische Autorisierung für andere Marktplätze aktiviert hat. Dies ist beabsichtigt. Die Erläuterungen zu E-Mails auf der Hilfeseite beziehen sich nur auf die manuelle Genehmigung. "
In diesen Realms werden E-Mails zur automatischen Authentifizierung versendet (Stand 8. Mai 2019):
USAmazon (amazon.com)
VerkäuferCentralAE (amazon.ae)
TRAmazon (amazon.com.tr)
VerkäuferCentralBR (amazon.com.br)
INAmazon (amazon.in)
SellerCentralGB (amazon.co.uk)
AUAmazon (amazon.com.au)
DE Marktplatz gehört nicht dazu. Daher werden keine Benachrichtigungen für automatisch autorisierte Rücksendungen gesendet.