2. Zustellversuch kontra Paketshop
Wieder einmal toll gemacht von Amazon - da braucht man sich über nicht abgeholte Pakete nicht wundern!
Das richtige Tracking gibt eine Zustellung in Paketshop nach vergeblichem Zustellversuch aus, Amazon sagt dem Kunden aber, dass eine 2. Zustellung erfolgt …
Amazon:
DPD:
Was soll man noch dazu sagen?
Passt also bei DPD-Sendungen auf!
2. Zustellversuch kontra Paketshop
Wieder einmal toll gemacht von Amazon - da braucht man sich über nicht abgeholte Pakete nicht wundern!
Das richtige Tracking gibt eine Zustellung in Paketshop nach vergeblichem Zustellversuch aus, Amazon sagt dem Kunden aber, dass eine 2. Zustellung erfolgt …
Amazon:
DPD:
Was soll man noch dazu sagen?
Passt also bei DPD-Sendungen auf!
21 Antworten
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Echt?
Das war schon vor Monaten Thema.
Seit jeher schafft es Amazon nicht das richtige Tracking anzuzeigen bei DPD.
Egal welche API Anbindung man verwendet, alle funktionieren auch in der Anzeige korrekt. Nur hier bei Amazon ist das Tracking mangelhaft bis unbrauchbar was DPD anbelangt.
Ja, ein sehr ärgerliches Prozedere, da Kunden warten, warten und warten und nichts passiert.
Seller_BX3FOYou3m66V
Nächster Spaß: liegt seit 3 Tagen im Paketshop, einwandfreies Tracking …
Amazon: „zugestellt“
Amazon-Service:
Grund der Anfrage: Wo ist meine Bestellung?
Weitere Angaben: Hallo, der Artikel ist bisher nicht beim Kunden eingetroffen, obwohl es vom Transportdienst als zugestellt deklariert wurde.
Gemäß der Amazon Verkäuferrichtlinien ist der Verkäufer in diesem Fall verpflichtet, den Kontakt mit Transportdienst selbst aufzunehmen um den Sachverhalt zu klären.
Wir bitten Sie in diesem Fall die Verantwortung zu übernehmen und den Kunden ausführlich über die Zustellung zu informieren.
Wir bitten Sie, den Kunden über den aktuellen Versandstatus zu informieren. Bitte beachten Sie, dass der Kunde eine Rückmeldung in Deutsch bevorzugt.
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Amazon will offenbar nicht, dass es uns Händlern gut geht. Sonst wäre sowas pimmeliges doch längst abgestellt. Sowas zeigt doch nur das totale Desinteresse von Amazon an uns.
Mit DHL hatte ich solche Sachlagen allerdings bisher nicht.
Seller_wIfH50BkjMb5n
Das kommt leider viel zu oft vor. Alleine was dadurch zurück kommt könnte ´ne mehrköpfige Familie ´nen ordentlichen Urlaub machen.
Jetzt noch eine Frage, die nur halb/bisschen in dieses Theme passt. Wie macht Ihr das, wenn die Kunden als Handy/Benachrichtigungsnummer z.B. 0123456789 angeben. Mit so einer Nummer kann DPD ja gar nichts anfangen. Und eine E-Mail-Adresse ist ja nicht einsehbar (oder?). Ich habe zwischenzeitlich mal meine eigene bei der Labelerstellung eingegeben. Da war richtig was los auf meinem Handy.
Seller_M6o1nVpwwDQhC
Ja ich sags doch schon immer. Ne Menge rechtswidrige Sachen laufen bei Amazon, auch was die angebene Verfolgung angeht, sei es falsche bei tatsächlich verfolgbaren Paketen, oder suggerierte Verfolgung von gar nicht trackingfähigen Sendungen… Toller Weltkonzern… Aber wie sich Amazons Aktie entwickelt, schon seit September 2020 - im Vergleich anderer Billion Dollar Unternehmen- spiegelt wider, wie sehr Amazon seinen Zenit überschritten hat.
Wenn ich dran denke, dass die Amazon Drive einstellen wollen - ich meine hallo? Die sind ein Riese mit ihrer AWS Sparte und stampfem bei SICH SELBST bzw. den Amazonkunden die online Festplatte ein? Ohne Worte. Mit Jeff Bezos’ Abgang hat Amazons Untergang begonnen, auch wenn der Untergang sich ziehen kann wie bei der Titanic.
Seller_BX3FOYou3m66V
Ich hab auch einen weiteren Zusatz zum Eingangspost:
Sendungsverfolgung wie zu sehen, jedoch steht auf der Startseite des Trackings immer noch als Status:
“Ihr Paket ist auf dem Weg in den Pickup Paketshop bei Ihnen ganz in der Nähe. Sobald das Paket im Pickup Paketshop ist, schicken wir Ihnen eine E-Mail oder SMS.”
… während das Tracking ja sagt: ist im Paketshop
So und rate mal: Das Paket ist nicht im angegebenem Shop, sondern scheinbar verschwunden.
Ich vermute mal, dass die Differenz direkt in der Übergabe liegt: Zusteller scannt an Paketshop, Paketshop scannt aber nicht (weil er es ggf. nicht erhalten hat?) … anders kann ich mir das nicht erklären.