Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Offizielle Bescheinigung der Bank

Hallo
Da ich mich heute gewundert habe warum meine Auszahlung nicht rausgegangen ist hab ich mal nachgesehen und OHNE MAIL oder Benachrichtigung eine Konto Verifizierung gefunden. Super sache, jetzt meine Frage damit das Problemlos von Statten geht was muss auf einer offizellen Bankbescheinigung drauf stehen ausser Kontoinhaber und Geschäftsname??
Reicht da von der Bank ein Schreiben mit hiermit bestätigen wir das XXX der Firma XXX rechtmässiger Eigentümer des Kontos XXX ist???
Über Hilfe wäre ich dankbar
Ps Ich hab nie auf mein Geld gewartet aber jetzt brauch ich es Amazon ist echt unschlagbar!!!

782 Aufrufe
23 Antworten
Tags:Bankverbindung, Zahlungen, Überprüfung
20
Antworten
user profile
Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Offizielle Bescheinigung der Bank

Hallo
Da ich mich heute gewundert habe warum meine Auszahlung nicht rausgegangen ist hab ich mal nachgesehen und OHNE MAIL oder Benachrichtigung eine Konto Verifizierung gefunden. Super sache, jetzt meine Frage damit das Problemlos von Statten geht was muss auf einer offizellen Bankbescheinigung drauf stehen ausser Kontoinhaber und Geschäftsname??
Reicht da von der Bank ein Schreiben mit hiermit bestätigen wir das XXX der Firma XXX rechtmässiger Eigentümer des Kontos XXX ist???
Über Hilfe wäre ich dankbar
Ps Ich hab nie auf mein Geld gewartet aber jetzt brauch ich es Amazon ist echt unschlagbar!!!

Tags:Bankverbindung, Zahlungen, Überprüfung
20
782 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
23 Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug reicht auch. Hochladen und dann sollte die Verfikation eigentlich schnell durch sein.

60
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Du benötigst nur einen Kontoauszug.
Auf dem muss Deine hier hinterlegte Adresse sein. Das Logo der Bank und die Kontoverbindung.
Nicht mehr und nicht weniger.
Alle Beträge darfst Du schwärzen, wenn es das ist was Dich belastet.
Sendest Du etwas anderes, wird es wahrscheinlich abgelehnt. Da wirst Du Dich nicht wiedersetzen können. Da müssen wir alle durch.

Kann muss aber nicht.
Ob es dann schneller geht, wer weiß.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

@Ich_nicht dein Saldo schwärzt du aber schon, oder? Denn genau sowas muss Amazon nicht wissen … die müssen nicht wissen, wann ich denen ungefähr auf die Barrikaden gehe, wenn keine Auszahlung kommt

00
user profile
Seller_iNi4GL5AwCRph
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Ja das reicht voll und ganz.

Bekommen wir mittlerweile von unserer Bank automatisch jedes halbe Jahr (muss der Sachbearbeiter natürlich mitspielen).

Kommt die Verifizierung, laden wir nur noch hoch und fertig.

Meist innerhalb von 2 - 3 Stunden ist das Konto wieder auf grün.

In diesem Sinne …

00
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug kopieren, einscannen, hinschicken. Am besten gar nichts ausschwärzen damit die direkt sehen wir arm du bist dann geht das ist Sekundenschnelle.

00
user profile
Seller_ws41NDVbunphw
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Das Problem haben wir aktuell auch, Kontoauszug gescannt , aber seid gestern ist nichts passiert, laut Amazon kann es bis zu 10 Tagen dauern…

10
user profile
Seller_OF9iApqfBXaXO
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Ich musste das die Tage auch machen. Bin noch relativ neu im Marketplace, habe daher schon die eine oder andere Erfahrung hier machen können. Glücklicherweise hatte ich bei der Sperrung bzw. Deaktivierung aller Produkte durch fehlende 22f Steuerbescheinigung den richtigen Mitarbeiter beim Finanzamt an der Strippe. Daher hatte ich das innerhalb von wenigen Stunden organisiert und hochgeladen. Die Freischaltung erfolgte innerhalb weniger Stunden und der Osterumsatz war gerettet :wink:

Zum eigentlichen Thema der Bescheinigung:
In dem Fall habe ich (bei N26) einfach eine Bescheinigung bei der Bank runter laden können.

Aufbau der Schreibens war wie folgt:

Logo der Bank oben links,
Ort, Datum, Uhrzeit oben rechts

Kontobestätigung

XXX, geboren am XXX, ist Inhaber eines Girokontos mit der IBAN XXX bei der N26 Bank GmbH. Die BIC der N26 Bank GmbH lautet XXX. Das Konto wurde am XXX eröffnet.

ZUm Zeitpunkt der ERstellung dieser Bestätigung betrug der Kontostand XXX. Dieser Kontostand kann Beträge mit späterer Wertstellung enthalten.

Zum Ende der einseitigen Bestätigung dann nur noch:

N26 Bank GmbH
Klosterstr. 62, 10179 Berlin, Germany
Dieses Dokument wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

und in der Fußzeile die Infos der Bank, Geschäftsführer, Steuernummer usw.

War also kein Hexenwerk in dem Fall…

Schöner war neuerdings die Forderung nach der Gewerbebescheinigung. Da dachte ich mir ein Gewerbesteuerbescheid ausm Januar würde reichen.

Pustekuchen. Da kam denn am nächsten Tag der Spruch, dass die Bescheinigung zu alt wäre. Das habe ich ja noch eingesehen, da da halt knapp 10 Tage aus dem Zeitrahmen raus war…

Was jedoch für mich absolut nicht nachvollziehbar war, war die weitere Forderung, nachdem ich dann ebenfalls einen Gewerbesteuerbescheid vom März diesen Jahres hochgeladen habe, der nicht mal einen Monat alt war.

Nach der Aussage “Das eingereichte Dokument (Gewerbesteuerbescheid) konnte ohne Unterschrift oder elektronischer Gültigkeitserkennung akzeptiert werden.” fordern Sie dann trotzdem (warum auch immer) “Eine Kopie Ihres Gewerbescheins, Gewerberegisterauszugs oder Betriebskarteiauszugs, der nicht älter als 90 Tage ist. Sie können eine Bestätigung Ihres Gewerbescheins vom zuständigen Gewerbeamt anfordern. Ihr vorhandener Gewerbeschein wird mit aktuellem Datum, Stempel und Unterschrift”

Eingereicht habe ich vorhin eine “Existenzbestätigung” des Ordnungsamts meiner Stadt.

Ob ihr’s glaubt oder nicht, während ich das hier schrieb, wurde mein Zahlungskonto bestätigt :joy:

Ich hoffe ich konnte helfen :slight_smile:

10
user profile
Seller_0HOQ1D1pKWWYf
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug reicht. Bankbescheinigung kostet von der Sparkasse 30 €

10
user profile
Seller_ZfYGTGDYqfVTm
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Wir hatten auch “Verifizierung” am Konto stehen, aber als Datum 25.September. Auszahlungen liefen noch normal durch. Habe dann nach einer Auszahlungen die Verifizierung einfach gestartet, weil ich nicht wollte, dass evtl. durch einen Fehler bis ins Weihnachtsgeschäft dauert.
Bei uns hat auch ein Kontoauszug gereicht. Alles abgedeckt lediglich die Überweisung von Amazon stehen lassen.
Dauerte keine Stunde, dann war das “Verifizierung” verschwunden.
Eine Rückmeldung gab es leider nicht.

10
user profile
Seller_hbXUJjskCD5U6
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Offizielle Bescheinigung der Bank

Hallo
Da ich mich heute gewundert habe warum meine Auszahlung nicht rausgegangen ist hab ich mal nachgesehen und OHNE MAIL oder Benachrichtigung eine Konto Verifizierung gefunden. Super sache, jetzt meine Frage damit das Problemlos von Statten geht was muss auf einer offizellen Bankbescheinigung drauf stehen ausser Kontoinhaber und Geschäftsname??
Reicht da von der Bank ein Schreiben mit hiermit bestätigen wir das XXX der Firma XXX rechtmässiger Eigentümer des Kontos XXX ist???
Über Hilfe wäre ich dankbar
Ps Ich hab nie auf mein Geld gewartet aber jetzt brauch ich es Amazon ist echt unschlagbar!!!

782 Aufrufe
23 Antworten
Tags:Bankverbindung, Zahlungen, Überprüfung
20
Antworten
user profile
Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Offizielle Bescheinigung der Bank

Hallo
Da ich mich heute gewundert habe warum meine Auszahlung nicht rausgegangen ist hab ich mal nachgesehen und OHNE MAIL oder Benachrichtigung eine Konto Verifizierung gefunden. Super sache, jetzt meine Frage damit das Problemlos von Statten geht was muss auf einer offizellen Bankbescheinigung drauf stehen ausser Kontoinhaber und Geschäftsname??
Reicht da von der Bank ein Schreiben mit hiermit bestätigen wir das XXX der Firma XXX rechtmässiger Eigentümer des Kontos XXX ist???
Über Hilfe wäre ich dankbar
Ps Ich hab nie auf mein Geld gewartet aber jetzt brauch ich es Amazon ist echt unschlagbar!!!

Tags:Bankverbindung, Zahlungen, Überprüfung
20
782 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
user profile

Offizielle Bescheinigung der Bank

von Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Hallo
Da ich mich heute gewundert habe warum meine Auszahlung nicht rausgegangen ist hab ich mal nachgesehen und OHNE MAIL oder Benachrichtigung eine Konto Verifizierung gefunden. Super sache, jetzt meine Frage damit das Problemlos von Statten geht was muss auf einer offizellen Bankbescheinigung drauf stehen ausser Kontoinhaber und Geschäftsname??
Reicht da von der Bank ein Schreiben mit hiermit bestätigen wir das XXX der Firma XXX rechtmässiger Eigentümer des Kontos XXX ist???
Über Hilfe wäre ich dankbar
Ps Ich hab nie auf mein Geld gewartet aber jetzt brauch ich es Amazon ist echt unschlagbar!!!

Tags:Bankverbindung, Zahlungen, Überprüfung
20
782 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
23 Antworten
23 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug reicht auch. Hochladen und dann sollte die Verfikation eigentlich schnell durch sein.

60
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Du benötigst nur einen Kontoauszug.
Auf dem muss Deine hier hinterlegte Adresse sein. Das Logo der Bank und die Kontoverbindung.
Nicht mehr und nicht weniger.
Alle Beträge darfst Du schwärzen, wenn es das ist was Dich belastet.
Sendest Du etwas anderes, wird es wahrscheinlich abgelehnt. Da wirst Du Dich nicht wiedersetzen können. Da müssen wir alle durch.

Kann muss aber nicht.
Ob es dann schneller geht, wer weiß.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

@Ich_nicht dein Saldo schwärzt du aber schon, oder? Denn genau sowas muss Amazon nicht wissen … die müssen nicht wissen, wann ich denen ungefähr auf die Barrikaden gehe, wenn keine Auszahlung kommt

00
user profile
Seller_iNi4GL5AwCRph
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Ja das reicht voll und ganz.

Bekommen wir mittlerweile von unserer Bank automatisch jedes halbe Jahr (muss der Sachbearbeiter natürlich mitspielen).

Kommt die Verifizierung, laden wir nur noch hoch und fertig.

Meist innerhalb von 2 - 3 Stunden ist das Konto wieder auf grün.

In diesem Sinne …

00
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug kopieren, einscannen, hinschicken. Am besten gar nichts ausschwärzen damit die direkt sehen wir arm du bist dann geht das ist Sekundenschnelle.

00
user profile
Seller_ws41NDVbunphw
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Das Problem haben wir aktuell auch, Kontoauszug gescannt , aber seid gestern ist nichts passiert, laut Amazon kann es bis zu 10 Tagen dauern…

10
user profile
Seller_OF9iApqfBXaXO
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Ich musste das die Tage auch machen. Bin noch relativ neu im Marketplace, habe daher schon die eine oder andere Erfahrung hier machen können. Glücklicherweise hatte ich bei der Sperrung bzw. Deaktivierung aller Produkte durch fehlende 22f Steuerbescheinigung den richtigen Mitarbeiter beim Finanzamt an der Strippe. Daher hatte ich das innerhalb von wenigen Stunden organisiert und hochgeladen. Die Freischaltung erfolgte innerhalb weniger Stunden und der Osterumsatz war gerettet :wink:

Zum eigentlichen Thema der Bescheinigung:
In dem Fall habe ich (bei N26) einfach eine Bescheinigung bei der Bank runter laden können.

Aufbau der Schreibens war wie folgt:

Logo der Bank oben links,
Ort, Datum, Uhrzeit oben rechts

Kontobestätigung

XXX, geboren am XXX, ist Inhaber eines Girokontos mit der IBAN XXX bei der N26 Bank GmbH. Die BIC der N26 Bank GmbH lautet XXX. Das Konto wurde am XXX eröffnet.

ZUm Zeitpunkt der ERstellung dieser Bestätigung betrug der Kontostand XXX. Dieser Kontostand kann Beträge mit späterer Wertstellung enthalten.

Zum Ende der einseitigen Bestätigung dann nur noch:

N26 Bank GmbH
Klosterstr. 62, 10179 Berlin, Germany
Dieses Dokument wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

und in der Fußzeile die Infos der Bank, Geschäftsführer, Steuernummer usw.

War also kein Hexenwerk in dem Fall…

Schöner war neuerdings die Forderung nach der Gewerbebescheinigung. Da dachte ich mir ein Gewerbesteuerbescheid ausm Januar würde reichen.

Pustekuchen. Da kam denn am nächsten Tag der Spruch, dass die Bescheinigung zu alt wäre. Das habe ich ja noch eingesehen, da da halt knapp 10 Tage aus dem Zeitrahmen raus war…

Was jedoch für mich absolut nicht nachvollziehbar war, war die weitere Forderung, nachdem ich dann ebenfalls einen Gewerbesteuerbescheid vom März diesen Jahres hochgeladen habe, der nicht mal einen Monat alt war.

Nach der Aussage “Das eingereichte Dokument (Gewerbesteuerbescheid) konnte ohne Unterschrift oder elektronischer Gültigkeitserkennung akzeptiert werden.” fordern Sie dann trotzdem (warum auch immer) “Eine Kopie Ihres Gewerbescheins, Gewerberegisterauszugs oder Betriebskarteiauszugs, der nicht älter als 90 Tage ist. Sie können eine Bestätigung Ihres Gewerbescheins vom zuständigen Gewerbeamt anfordern. Ihr vorhandener Gewerbeschein wird mit aktuellem Datum, Stempel und Unterschrift”

Eingereicht habe ich vorhin eine “Existenzbestätigung” des Ordnungsamts meiner Stadt.

Ob ihr’s glaubt oder nicht, während ich das hier schrieb, wurde mein Zahlungskonto bestätigt :joy:

Ich hoffe ich konnte helfen :slight_smile:

10
user profile
Seller_0HOQ1D1pKWWYf
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug reicht. Bankbescheinigung kostet von der Sparkasse 30 €

10
user profile
Seller_ZfYGTGDYqfVTm
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Wir hatten auch “Verifizierung” am Konto stehen, aber als Datum 25.September. Auszahlungen liefen noch normal durch. Habe dann nach einer Auszahlungen die Verifizierung einfach gestartet, weil ich nicht wollte, dass evtl. durch einen Fehler bis ins Weihnachtsgeschäft dauert.
Bei uns hat auch ein Kontoauszug gereicht. Alles abgedeckt lediglich die Überweisung von Amazon stehen lassen.
Dauerte keine Stunde, dann war das “Verifizierung” verschwunden.
Eine Rückmeldung gab es leider nicht.

10
user profile
Seller_hbXUJjskCD5U6
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug reicht auch. Hochladen und dann sollte die Verfikation eigentlich schnell durch sein.

60
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug reicht auch. Hochladen und dann sollte die Verfikation eigentlich schnell durch sein.

60
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Du benötigst nur einen Kontoauszug.
Auf dem muss Deine hier hinterlegte Adresse sein. Das Logo der Bank und die Kontoverbindung.
Nicht mehr und nicht weniger.
Alle Beträge darfst Du schwärzen, wenn es das ist was Dich belastet.
Sendest Du etwas anderes, wird es wahrscheinlich abgelehnt. Da wirst Du Dich nicht wiedersetzen können. Da müssen wir alle durch.

Kann muss aber nicht.
Ob es dann schneller geht, wer weiß.

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Du benötigst nur einen Kontoauszug.
Auf dem muss Deine hier hinterlegte Adresse sein. Das Logo der Bank und die Kontoverbindung.
Nicht mehr und nicht weniger.
Alle Beträge darfst Du schwärzen, wenn es das ist was Dich belastet.
Sendest Du etwas anderes, wird es wahrscheinlich abgelehnt. Da wirst Du Dich nicht wiedersetzen können. Da müssen wir alle durch.

Kann muss aber nicht.
Ob es dann schneller geht, wer weiß.

00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

@Ich_nicht dein Saldo schwärzt du aber schon, oder? Denn genau sowas muss Amazon nicht wissen … die müssen nicht wissen, wann ich denen ungefähr auf die Barrikaden gehe, wenn keine Auszahlung kommt

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

@Ich_nicht dein Saldo schwärzt du aber schon, oder? Denn genau sowas muss Amazon nicht wissen … die müssen nicht wissen, wann ich denen ungefähr auf die Barrikaden gehe, wenn keine Auszahlung kommt

00
Antworten
user profile
Seller_iNi4GL5AwCRph
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Ja das reicht voll und ganz.

Bekommen wir mittlerweile von unserer Bank automatisch jedes halbe Jahr (muss der Sachbearbeiter natürlich mitspielen).

Kommt die Verifizierung, laden wir nur noch hoch und fertig.

Meist innerhalb von 2 - 3 Stunden ist das Konto wieder auf grün.

In diesem Sinne …

00
user profile
Seller_iNi4GL5AwCRph
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Ja das reicht voll und ganz.

Bekommen wir mittlerweile von unserer Bank automatisch jedes halbe Jahr (muss der Sachbearbeiter natürlich mitspielen).

Kommt die Verifizierung, laden wir nur noch hoch und fertig.

Meist innerhalb von 2 - 3 Stunden ist das Konto wieder auf grün.

In diesem Sinne …

00
Antworten
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug kopieren, einscannen, hinschicken. Am besten gar nichts ausschwärzen damit die direkt sehen wir arm du bist dann geht das ist Sekundenschnelle.

00
user profile
Seller_gHGFQOVGF0B8g
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug kopieren, einscannen, hinschicken. Am besten gar nichts ausschwärzen damit die direkt sehen wir arm du bist dann geht das ist Sekundenschnelle.

00
Antworten
user profile
Seller_ws41NDVbunphw
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Das Problem haben wir aktuell auch, Kontoauszug gescannt , aber seid gestern ist nichts passiert, laut Amazon kann es bis zu 10 Tagen dauern…

10
user profile
Seller_ws41NDVbunphw
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Das Problem haben wir aktuell auch, Kontoauszug gescannt , aber seid gestern ist nichts passiert, laut Amazon kann es bis zu 10 Tagen dauern…

10
Antworten
user profile
Seller_OF9iApqfBXaXO
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Ich musste das die Tage auch machen. Bin noch relativ neu im Marketplace, habe daher schon die eine oder andere Erfahrung hier machen können. Glücklicherweise hatte ich bei der Sperrung bzw. Deaktivierung aller Produkte durch fehlende 22f Steuerbescheinigung den richtigen Mitarbeiter beim Finanzamt an der Strippe. Daher hatte ich das innerhalb von wenigen Stunden organisiert und hochgeladen. Die Freischaltung erfolgte innerhalb weniger Stunden und der Osterumsatz war gerettet :wink:

Zum eigentlichen Thema der Bescheinigung:
In dem Fall habe ich (bei N26) einfach eine Bescheinigung bei der Bank runter laden können.

Aufbau der Schreibens war wie folgt:

Logo der Bank oben links,
Ort, Datum, Uhrzeit oben rechts

Kontobestätigung

XXX, geboren am XXX, ist Inhaber eines Girokontos mit der IBAN XXX bei der N26 Bank GmbH. Die BIC der N26 Bank GmbH lautet XXX. Das Konto wurde am XXX eröffnet.

ZUm Zeitpunkt der ERstellung dieser Bestätigung betrug der Kontostand XXX. Dieser Kontostand kann Beträge mit späterer Wertstellung enthalten.

Zum Ende der einseitigen Bestätigung dann nur noch:

N26 Bank GmbH
Klosterstr. 62, 10179 Berlin, Germany
Dieses Dokument wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

und in der Fußzeile die Infos der Bank, Geschäftsführer, Steuernummer usw.

War also kein Hexenwerk in dem Fall…

Schöner war neuerdings die Forderung nach der Gewerbebescheinigung. Da dachte ich mir ein Gewerbesteuerbescheid ausm Januar würde reichen.

Pustekuchen. Da kam denn am nächsten Tag der Spruch, dass die Bescheinigung zu alt wäre. Das habe ich ja noch eingesehen, da da halt knapp 10 Tage aus dem Zeitrahmen raus war…

Was jedoch für mich absolut nicht nachvollziehbar war, war die weitere Forderung, nachdem ich dann ebenfalls einen Gewerbesteuerbescheid vom März diesen Jahres hochgeladen habe, der nicht mal einen Monat alt war.

Nach der Aussage “Das eingereichte Dokument (Gewerbesteuerbescheid) konnte ohne Unterschrift oder elektronischer Gültigkeitserkennung akzeptiert werden.” fordern Sie dann trotzdem (warum auch immer) “Eine Kopie Ihres Gewerbescheins, Gewerberegisterauszugs oder Betriebskarteiauszugs, der nicht älter als 90 Tage ist. Sie können eine Bestätigung Ihres Gewerbescheins vom zuständigen Gewerbeamt anfordern. Ihr vorhandener Gewerbeschein wird mit aktuellem Datum, Stempel und Unterschrift”

Eingereicht habe ich vorhin eine “Existenzbestätigung” des Ordnungsamts meiner Stadt.

Ob ihr’s glaubt oder nicht, während ich das hier schrieb, wurde mein Zahlungskonto bestätigt :joy:

Ich hoffe ich konnte helfen :slight_smile:

10
user profile
Seller_OF9iApqfBXaXO
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Ich musste das die Tage auch machen. Bin noch relativ neu im Marketplace, habe daher schon die eine oder andere Erfahrung hier machen können. Glücklicherweise hatte ich bei der Sperrung bzw. Deaktivierung aller Produkte durch fehlende 22f Steuerbescheinigung den richtigen Mitarbeiter beim Finanzamt an der Strippe. Daher hatte ich das innerhalb von wenigen Stunden organisiert und hochgeladen. Die Freischaltung erfolgte innerhalb weniger Stunden und der Osterumsatz war gerettet :wink:

Zum eigentlichen Thema der Bescheinigung:
In dem Fall habe ich (bei N26) einfach eine Bescheinigung bei der Bank runter laden können.

Aufbau der Schreibens war wie folgt:

Logo der Bank oben links,
Ort, Datum, Uhrzeit oben rechts

Kontobestätigung

XXX, geboren am XXX, ist Inhaber eines Girokontos mit der IBAN XXX bei der N26 Bank GmbH. Die BIC der N26 Bank GmbH lautet XXX. Das Konto wurde am XXX eröffnet.

ZUm Zeitpunkt der ERstellung dieser Bestätigung betrug der Kontostand XXX. Dieser Kontostand kann Beträge mit späterer Wertstellung enthalten.

Zum Ende der einseitigen Bestätigung dann nur noch:

N26 Bank GmbH
Klosterstr. 62, 10179 Berlin, Germany
Dieses Dokument wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

und in der Fußzeile die Infos der Bank, Geschäftsführer, Steuernummer usw.

War also kein Hexenwerk in dem Fall…

Schöner war neuerdings die Forderung nach der Gewerbebescheinigung. Da dachte ich mir ein Gewerbesteuerbescheid ausm Januar würde reichen.

Pustekuchen. Da kam denn am nächsten Tag der Spruch, dass die Bescheinigung zu alt wäre. Das habe ich ja noch eingesehen, da da halt knapp 10 Tage aus dem Zeitrahmen raus war…

Was jedoch für mich absolut nicht nachvollziehbar war, war die weitere Forderung, nachdem ich dann ebenfalls einen Gewerbesteuerbescheid vom März diesen Jahres hochgeladen habe, der nicht mal einen Monat alt war.

Nach der Aussage “Das eingereichte Dokument (Gewerbesteuerbescheid) konnte ohne Unterschrift oder elektronischer Gültigkeitserkennung akzeptiert werden.” fordern Sie dann trotzdem (warum auch immer) “Eine Kopie Ihres Gewerbescheins, Gewerberegisterauszugs oder Betriebskarteiauszugs, der nicht älter als 90 Tage ist. Sie können eine Bestätigung Ihres Gewerbescheins vom zuständigen Gewerbeamt anfordern. Ihr vorhandener Gewerbeschein wird mit aktuellem Datum, Stempel und Unterschrift”

Eingereicht habe ich vorhin eine “Existenzbestätigung” des Ordnungsamts meiner Stadt.

Ob ihr’s glaubt oder nicht, während ich das hier schrieb, wurde mein Zahlungskonto bestätigt :joy:

Ich hoffe ich konnte helfen :slight_smile:

10
Antworten
user profile
Seller_0HOQ1D1pKWWYf
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug reicht. Bankbescheinigung kostet von der Sparkasse 30 €

10
user profile
Seller_0HOQ1D1pKWWYf
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Kontoauszug reicht. Bankbescheinigung kostet von der Sparkasse 30 €

10
Antworten
user profile
Seller_ZfYGTGDYqfVTm
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Wir hatten auch “Verifizierung” am Konto stehen, aber als Datum 25.September. Auszahlungen liefen noch normal durch. Habe dann nach einer Auszahlungen die Verifizierung einfach gestartet, weil ich nicht wollte, dass evtl. durch einen Fehler bis ins Weihnachtsgeschäft dauert.
Bei uns hat auch ein Kontoauszug gereicht. Alles abgedeckt lediglich die Überweisung von Amazon stehen lassen.
Dauerte keine Stunde, dann war das “Verifizierung” verschwunden.
Eine Rückmeldung gab es leider nicht.

10
user profile
Seller_ZfYGTGDYqfVTm
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl

Wir hatten auch “Verifizierung” am Konto stehen, aber als Datum 25.September. Auszahlungen liefen noch normal durch. Habe dann nach einer Auszahlungen die Verifizierung einfach gestartet, weil ich nicht wollte, dass evtl. durch einen Fehler bis ins Weihnachtsgeschäft dauert.
Bei uns hat auch ein Kontoauszug gereicht. Alles abgedeckt lediglich die Überweisung von Amazon stehen lassen.
Dauerte keine Stunde, dann war das “Verifizierung” verschwunden.
Eine Rückmeldung gab es leider nicht.

10
Antworten
user profile
Seller_hbXUJjskCD5U6
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_hbXUJjskCD5U6
In Antwort auf: Post von: Seller_tjJjKGgkfB5Bl
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten