Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Trotz erfolgreicher Zustellung reklamiert Kunde, ware nicht erhalten zuhaben

Wie geht man am besten damit um? Zustellung ist laut DHL erfolgreich aber Kunde bestreitet, die Ware erhalten zu haben.
Danke und allen ein schöne Wochenende!

517 Aufrufe
23 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Trotz erfolgreicher Zustellung reklamiert Kunde, ware nicht erhalten zuhaben

Wie geht man am besten damit um? Zustellung ist laut DHL erfolgreich aber Kunde bestreitet, die Ware erhalten zu haben.
Danke und allen ein schöne Wochenende!

00
517 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
23 Antworten
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Indem man die Forumsuche benutzt.

Solches und vergleichbares wurde doch schon hunderte Male erschöpfend diskutiert. Für solch einen Fall sollte man als gewerblicher VK einen Ablaufplan in der Schublade haben, ist ja soweit nichts außergewöhnliches. Nicht böse gemeint :wink:

40
user profile
Seller_H6aeUDPNJgkUZ
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

verstehe, hilft mir aber auch nicht weiter. Und im Forum habe ich nichts passendes gefunden. :wink:

00
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

… zunächst erstatten. Dann vom Kunden bestätigen lassen, dass er die Zustellung nicht erhalten hat. Damit zu DHL und um Klärung bitten.

10
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

… sowieso Schweinerei was amazon hier abzieht …
… ich habe bei amazon genau wegen diesen problemen aufgehört und seitdem tiptop Umsätze im eigenen webshop …
… ja wir haben das gleiche Problem, ist allerdings prime und dpd und wir haben auch nicht rechtzeitig versendet, aber ist trotzdem same-same …
… wir auch das gleiche problem aber wir wurden gesperrt weil DHL nicht rechtzeitig gescannt hat …
… achso: Eigentlich war es eine Auslandssendung …

30
user profile
Seller_M6o1nVpwwDQhC
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Eigentlich ist es ganz einfach. Wenn du eine Sendungsnummer erfolgreich in der Bestellung hinterlegt hast, die Bestellung nachweislich laut Sendungsverfolgung beim Empfänger ankam, idealerweise durch Übergabe an ihn persönlich, und das auch pünktlich, also innerhalb deiner Lieferzeit, dann würde ich rein gar nichts machen, außer den Kunden darauf hinzuweisen. Meine Erfahrung ist, dass Amazon in so einem Fall dem Kunden zwar dennoch gern einfach erstattet, dann aber aus eigenem Kapital und ohne Anlastung des Falles zu deinem Ungunsten. Denn irgendwo hat auch Amazons Unfairnis tatsächlich seine Grenzen - bei so etwas erstattet i.d.R. selbst Amazon nicht einfach unter Belastung deines Kontos, wenn es laut Sendungsverfolgung klar ist und pünktlich war. Im besten und einfachsten Fall erstattet Amazon dem Kunden sein Geld aus eigener Tasche und dir kanns am Ende egal sein.
Good luck.

20
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Generell gibt es mehrere Punkte die zusammenspielen und ein entsprechendes Ergebnis erwirken.
Wie @JayTh ausnahmsweise einmal richtig kommentiert hat, kann man den Kunden auf die Zustellung hinweisen und einfach warten. Zieht der Kunde den A-Z, so übernimmt Amazon mit etwas Glück die Kosten, wenn Versand und Zustellung pünktlich erfolgte.
Leider hat man aber immer ein Rest Risiko, denn es kann auch passieren, das Amazon einen Abliefernachweis anfordert. Hier hast Du nur volle Rückendeckung, wenn es diesen mit der Unterschrift des Kunden gibt.

Man kann also nun abwägen. Ich persönlich habe da folgenden Ablauf und dieser zielt nur auf eine Frage ab, gibt es eine Empfangsbestätigung mit Unterschrift?
Gibt es diese, dann unternehmen wir nichts, außer dies dem Kunden mitzuteilen. Liegt keine Unterschrift vor, so bitten wir den Kunden eine “Verlustmeldung” auszufüllen. Wichtig hierbei, der Kunde muss den Wisch nicht ausfüllen, seine Nachricht mit der Meldung reicht um DHL in Haftung zu nehmen. Gleichzeitig wird umgehend erstattet, denn ohne Unterschrift liegt nun einmal kein einziger Beweis vor, das wirklich zugestellt wurde.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Trotz erfolgreicher Zustellung reklamiert Kunde, ware nicht erhalten zuhaben

Wie geht man am besten damit um? Zustellung ist laut DHL erfolgreich aber Kunde bestreitet, die Ware erhalten zu haben.
Danke und allen ein schöne Wochenende!

517 Aufrufe
23 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Trotz erfolgreicher Zustellung reklamiert Kunde, ware nicht erhalten zuhaben

Wie geht man am besten damit um? Zustellung ist laut DHL erfolgreich aber Kunde bestreitet, die Ware erhalten zu haben.
Danke und allen ein schöne Wochenende!

00
517 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
user profile

Trotz erfolgreicher Zustellung reklamiert Kunde, ware nicht erhalten zuhaben

von Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Wie geht man am besten damit um? Zustellung ist laut DHL erfolgreich aber Kunde bestreitet, die Ware erhalten zu haben.
Danke und allen ein schöne Wochenende!

Tags:Angebote
00
517 Aufrufe
23 Antworten
Antworten
23 Antworten
23 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Indem man die Forumsuche benutzt.

Solches und vergleichbares wurde doch schon hunderte Male erschöpfend diskutiert. Für solch einen Fall sollte man als gewerblicher VK einen Ablaufplan in der Schublade haben, ist ja soweit nichts außergewöhnliches. Nicht böse gemeint :wink:

40
user profile
Seller_H6aeUDPNJgkUZ
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

verstehe, hilft mir aber auch nicht weiter. Und im Forum habe ich nichts passendes gefunden. :wink:

00
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

… zunächst erstatten. Dann vom Kunden bestätigen lassen, dass er die Zustellung nicht erhalten hat. Damit zu DHL und um Klärung bitten.

10
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

… sowieso Schweinerei was amazon hier abzieht …
… ich habe bei amazon genau wegen diesen problemen aufgehört und seitdem tiptop Umsätze im eigenen webshop …
… ja wir haben das gleiche Problem, ist allerdings prime und dpd und wir haben auch nicht rechtzeitig versendet, aber ist trotzdem same-same …
… wir auch das gleiche problem aber wir wurden gesperrt weil DHL nicht rechtzeitig gescannt hat …
… achso: Eigentlich war es eine Auslandssendung …

30
user profile
Seller_M6o1nVpwwDQhC
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Eigentlich ist es ganz einfach. Wenn du eine Sendungsnummer erfolgreich in der Bestellung hinterlegt hast, die Bestellung nachweislich laut Sendungsverfolgung beim Empfänger ankam, idealerweise durch Übergabe an ihn persönlich, und das auch pünktlich, also innerhalb deiner Lieferzeit, dann würde ich rein gar nichts machen, außer den Kunden darauf hinzuweisen. Meine Erfahrung ist, dass Amazon in so einem Fall dem Kunden zwar dennoch gern einfach erstattet, dann aber aus eigenem Kapital und ohne Anlastung des Falles zu deinem Ungunsten. Denn irgendwo hat auch Amazons Unfairnis tatsächlich seine Grenzen - bei so etwas erstattet i.d.R. selbst Amazon nicht einfach unter Belastung deines Kontos, wenn es laut Sendungsverfolgung klar ist und pünktlich war. Im besten und einfachsten Fall erstattet Amazon dem Kunden sein Geld aus eigener Tasche und dir kanns am Ende egal sein.
Good luck.

20
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Generell gibt es mehrere Punkte die zusammenspielen und ein entsprechendes Ergebnis erwirken.
Wie @JayTh ausnahmsweise einmal richtig kommentiert hat, kann man den Kunden auf die Zustellung hinweisen und einfach warten. Zieht der Kunde den A-Z, so übernimmt Amazon mit etwas Glück die Kosten, wenn Versand und Zustellung pünktlich erfolgte.
Leider hat man aber immer ein Rest Risiko, denn es kann auch passieren, das Amazon einen Abliefernachweis anfordert. Hier hast Du nur volle Rückendeckung, wenn es diesen mit der Unterschrift des Kunden gibt.

Man kann also nun abwägen. Ich persönlich habe da folgenden Ablauf und dieser zielt nur auf eine Frage ab, gibt es eine Empfangsbestätigung mit Unterschrift?
Gibt es diese, dann unternehmen wir nichts, außer dies dem Kunden mitzuteilen. Liegt keine Unterschrift vor, so bitten wir den Kunden eine “Verlustmeldung” auszufüllen. Wichtig hierbei, der Kunde muss den Wisch nicht ausfüllen, seine Nachricht mit der Meldung reicht um DHL in Haftung zu nehmen. Gleichzeitig wird umgehend erstattet, denn ohne Unterschrift liegt nun einmal kein einziger Beweis vor, das wirklich zugestellt wurde.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Indem man die Forumsuche benutzt.

Solches und vergleichbares wurde doch schon hunderte Male erschöpfend diskutiert. Für solch einen Fall sollte man als gewerblicher VK einen Ablaufplan in der Schublade haben, ist ja soweit nichts außergewöhnliches. Nicht böse gemeint :wink:

40
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Indem man die Forumsuche benutzt.

Solches und vergleichbares wurde doch schon hunderte Male erschöpfend diskutiert. Für solch einen Fall sollte man als gewerblicher VK einen Ablaufplan in der Schublade haben, ist ja soweit nichts außergewöhnliches. Nicht böse gemeint :wink:

40
Antworten
user profile
Seller_H6aeUDPNJgkUZ
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

verstehe, hilft mir aber auch nicht weiter. Und im Forum habe ich nichts passendes gefunden. :wink:

00
user profile
Seller_H6aeUDPNJgkUZ
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

verstehe, hilft mir aber auch nicht weiter. Und im Forum habe ich nichts passendes gefunden. :wink:

00
Antworten
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

… zunächst erstatten. Dann vom Kunden bestätigen lassen, dass er die Zustellung nicht erhalten hat. Damit zu DHL und um Klärung bitten.

10
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

… zunächst erstatten. Dann vom Kunden bestätigen lassen, dass er die Zustellung nicht erhalten hat. Damit zu DHL und um Klärung bitten.

10
Antworten
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

… sowieso Schweinerei was amazon hier abzieht …
… ich habe bei amazon genau wegen diesen problemen aufgehört und seitdem tiptop Umsätze im eigenen webshop …
… ja wir haben das gleiche Problem, ist allerdings prime und dpd und wir haben auch nicht rechtzeitig versendet, aber ist trotzdem same-same …
… wir auch das gleiche problem aber wir wurden gesperrt weil DHL nicht rechtzeitig gescannt hat …
… achso: Eigentlich war es eine Auslandssendung …

30
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

… sowieso Schweinerei was amazon hier abzieht …
… ich habe bei amazon genau wegen diesen problemen aufgehört und seitdem tiptop Umsätze im eigenen webshop …
… ja wir haben das gleiche Problem, ist allerdings prime und dpd und wir haben auch nicht rechtzeitig versendet, aber ist trotzdem same-same …
… wir auch das gleiche problem aber wir wurden gesperrt weil DHL nicht rechtzeitig gescannt hat …
… achso: Eigentlich war es eine Auslandssendung …

30
Antworten
user profile
Seller_M6o1nVpwwDQhC
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Eigentlich ist es ganz einfach. Wenn du eine Sendungsnummer erfolgreich in der Bestellung hinterlegt hast, die Bestellung nachweislich laut Sendungsverfolgung beim Empfänger ankam, idealerweise durch Übergabe an ihn persönlich, und das auch pünktlich, also innerhalb deiner Lieferzeit, dann würde ich rein gar nichts machen, außer den Kunden darauf hinzuweisen. Meine Erfahrung ist, dass Amazon in so einem Fall dem Kunden zwar dennoch gern einfach erstattet, dann aber aus eigenem Kapital und ohne Anlastung des Falles zu deinem Ungunsten. Denn irgendwo hat auch Amazons Unfairnis tatsächlich seine Grenzen - bei so etwas erstattet i.d.R. selbst Amazon nicht einfach unter Belastung deines Kontos, wenn es laut Sendungsverfolgung klar ist und pünktlich war. Im besten und einfachsten Fall erstattet Amazon dem Kunden sein Geld aus eigener Tasche und dir kanns am Ende egal sein.
Good luck.

20
user profile
Seller_M6o1nVpwwDQhC
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Eigentlich ist es ganz einfach. Wenn du eine Sendungsnummer erfolgreich in der Bestellung hinterlegt hast, die Bestellung nachweislich laut Sendungsverfolgung beim Empfänger ankam, idealerweise durch Übergabe an ihn persönlich, und das auch pünktlich, also innerhalb deiner Lieferzeit, dann würde ich rein gar nichts machen, außer den Kunden darauf hinzuweisen. Meine Erfahrung ist, dass Amazon in so einem Fall dem Kunden zwar dennoch gern einfach erstattet, dann aber aus eigenem Kapital und ohne Anlastung des Falles zu deinem Ungunsten. Denn irgendwo hat auch Amazons Unfairnis tatsächlich seine Grenzen - bei so etwas erstattet i.d.R. selbst Amazon nicht einfach unter Belastung deines Kontos, wenn es laut Sendungsverfolgung klar ist und pünktlich war. Im besten und einfachsten Fall erstattet Amazon dem Kunden sein Geld aus eigener Tasche und dir kanns am Ende egal sein.
Good luck.

20
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Generell gibt es mehrere Punkte die zusammenspielen und ein entsprechendes Ergebnis erwirken.
Wie @JayTh ausnahmsweise einmal richtig kommentiert hat, kann man den Kunden auf die Zustellung hinweisen und einfach warten. Zieht der Kunde den A-Z, so übernimmt Amazon mit etwas Glück die Kosten, wenn Versand und Zustellung pünktlich erfolgte.
Leider hat man aber immer ein Rest Risiko, denn es kann auch passieren, das Amazon einen Abliefernachweis anfordert. Hier hast Du nur volle Rückendeckung, wenn es diesen mit der Unterschrift des Kunden gibt.

Man kann also nun abwägen. Ich persönlich habe da folgenden Ablauf und dieser zielt nur auf eine Frage ab, gibt es eine Empfangsbestätigung mit Unterschrift?
Gibt es diese, dann unternehmen wir nichts, außer dies dem Kunden mitzuteilen. Liegt keine Unterschrift vor, so bitten wir den Kunden eine “Verlustmeldung” auszufüllen. Wichtig hierbei, der Kunde muss den Wisch nicht ausfüllen, seine Nachricht mit der Meldung reicht um DHL in Haftung zu nehmen. Gleichzeitig wird umgehend erstattet, denn ohne Unterschrift liegt nun einmal kein einziger Beweis vor, das wirklich zugestellt wurde.

20
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_H6aeUDPNJgkUZ

Generell gibt es mehrere Punkte die zusammenspielen und ein entsprechendes Ergebnis erwirken.
Wie @JayTh ausnahmsweise einmal richtig kommentiert hat, kann man den Kunden auf die Zustellung hinweisen und einfach warten. Zieht der Kunde den A-Z, so übernimmt Amazon mit etwas Glück die Kosten, wenn Versand und Zustellung pünktlich erfolgte.
Leider hat man aber immer ein Rest Risiko, denn es kann auch passieren, das Amazon einen Abliefernachweis anfordert. Hier hast Du nur volle Rückendeckung, wenn es diesen mit der Unterschrift des Kunden gibt.

Man kann also nun abwägen. Ich persönlich habe da folgenden Ablauf und dieser zielt nur auf eine Frage ab, gibt es eine Empfangsbestätigung mit Unterschrift?
Gibt es diese, dann unternehmen wir nichts, außer dies dem Kunden mitzuteilen. Liegt keine Unterschrift vor, so bitten wir den Kunden eine “Verlustmeldung” auszufüllen. Wichtig hierbei, der Kunde muss den Wisch nicht ausfüllen, seine Nachricht mit der Meldung reicht um DHL in Haftung zu nehmen. Gleichzeitig wird umgehend erstattet, denn ohne Unterschrift liegt nun einmal kein einziger Beweis vor, das wirklich zugestellt wurde.

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden