Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Bestellung nicht erhalten + Ablageort

Moin liebe Verkäufer,

Ich habe ein Käuferin, welche mit DHL einen Ablageort vereinbarte, laut Sendungsverfolgung wurde die Bestellung am vereinbarten Ablageort hinterlassen.

Die Kundin moniert nun die Bestellung nicht erhalten zu haben und mittels A-Z Antrag wurde zu ihren Gunsten entschieden.

Ein Nachforschungsauftrag bei DHL ergab und bestätigte erneut, dass das Paket wie vereinbart am Ablageort hinterlassen worden sei und somit kein Entschädigungsanspruch vorliegt.

Die Kundin macht die Schotten dicht und antwortet nachdem Sie nun das Geld mittels A-Z Antrag erhalten hat, nicht mehr.

Ein Widerspruch gegen den A-Z Antrag verlief ebenfalls erfolglos.

In der Summe geht es um knapp 200 € die ich ungern verschenken möchte.

Habt ihr ähnliches schon mal erlebt oder mitbekommen?

Freue mich über rege Hilfe.

Besten Dank

71 Aufrufe
51 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
Antworten
user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Bestellung nicht erhalten + Ablageort

Moin liebe Verkäufer,

Ich habe ein Käuferin, welche mit DHL einen Ablageort vereinbarte, laut Sendungsverfolgung wurde die Bestellung am vereinbarten Ablageort hinterlassen.

Die Kundin moniert nun die Bestellung nicht erhalten zu haben und mittels A-Z Antrag wurde zu ihren Gunsten entschieden.

Ein Nachforschungsauftrag bei DHL ergab und bestätigte erneut, dass das Paket wie vereinbart am Ablageort hinterlassen worden sei und somit kein Entschädigungsanspruch vorliegt.

Die Kundin macht die Schotten dicht und antwortet nachdem Sie nun das Geld mittels A-Z Antrag erhalten hat, nicht mehr.

Ein Widerspruch gegen den A-Z Antrag verlief ebenfalls erfolglos.

In der Summe geht es um knapp 200 € die ich ungern verschenken möchte.

Habt ihr ähnliches schon mal erlebt oder mitbekommen?

Freue mich über rege Hilfe.

Besten Dank

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
71 Aufrufe
51 Antworten
Antworten
51 Antworten
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Verschenken oder externes Inkasso - Amazon kann und wird da nicht mehr helfen.

Extern ist wichtig - also nicht über AmazonMailsystem mit Inkasso oder Gericht drohen - das geht nach hinten los.
Zumal Amazon flexibel ist wenn es um die Unterscheidung Rechtsfolgebelehrung oder Drohung geht.

60
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

wichtig!, die Umleitung oder die Vereinbarung für einen Ablageort zu dokumentieren (gibts von DHL), da ab diesem Zeitpunkt die Verantwortung für die Lieferung zum Empfänger übergeht.

70
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Freundlichen Post-Brief an den tollen Kunden mit Zahlungsaufforderung und DHL Unterlagen, am besten mit Einschreiben.

Weiterhin den Satz, dass bei Nichtzahlung Inkasso eingeschaltet wird und die Kosten vom tollen Kunden zu tragen sind.

50
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Die Kundin hat erreicht, was sie wollte - Geld und Ware - wie üblich kommt da nichts mehr, man schämt sich insgeheim. Das scheint jetzt ein neuer Sport zu sein, sich irgendwo hinschicken lassen, nach Versand den Zustellort zu ändern, und zu maulen, die Sendung wär weg. Wenn der Kunde in den Zustellprozess eingegriffen hat, ist der Kunde für das Erlangen der Sendung verantwortlich, so DHL.

Mahnung, Inkasso, keine Emails über das Amazon-System.

40
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Anzeige gegen unbekannt mit Strafantrag. Geht online, das Bundesland raussuchen und kurz und knapp schreiben was vorgefallen ist. Dann kommt eine Anhoerung per Mail, ausfuellen, paar Screenshots DHL und Amazon aus denen der Vorgang ersichtlich ist, abschicken und abwarten.

Dann kann der Kaeufer als Zeuge der Polizei Details zu seinem Wunschort erzaehlen.

Die werden entscheiden ob sie einen dritten Paketdieb suchen sollten oder ob der Kunde verdaechtig ist.

Soll Faelle geben bei denen Hobbybetrueger kalte Fuesse bekommen, wenn die Vorladung eingetrudelt ist.

Oder es gibt die Abgebruehten, die werden jedoch nach und nach polizeibekannt, wenn oefter angezeigt wird.

Wenn in einer Gegend auffaellig viel verschwindet, was an Wunschorten abgelegt wurde, kann ein Hobbydieb unterwegs sein. Oder es ist ein Paketbote der bissel was dazuverdienen will (oder gar muss wenn er an einer Bande klebt) verdaechtig.

Ohne Anzeige hat die lokale Polizei wenig Chancen schwarze Schafe, Paketeinsammler oder verdaechtige Paketboten zu identifizieren. Damit kann man auch Kunden erklaeren, warum sie Post von der Polizei bekommen haben.

70
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Warum eigentlich immer Inkasso, gibt es im Schreibwarenhandel keine Formulare für Mahnbescheide mehr?

10
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Ich würde die Kundin jetzt nicht beschuldigen. Es kann ja sein, dass das Paket wirklich geklaut wurde. Ich würde Sie aber freundlich darüber informieren, dass du Anzeige gegen Unbekannt stellen, und die Kundin als Zeugin benennen wirst. Kann ja sein, dass das Paket plötzlich doch beim Nachbarn auftaucht.

Ob du es dann wirklich machst bleibt natürlich dir überlassen.

30
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hallo…das gleiche ist bei uns seid Monaten und fast täglich. Trotz Nachweise mit Unterschrift monieren die ehrlichen Kunden den Erhalt.
Danach erfolgt A-Z Antrag und Amazon entscheidet für den Kunden.

Wir ziehen uns zurück

10
user profile
Seller_JgBj1UqY7NSiT
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Moin, Kenne das zu gut aber Alles Gut. Adresse der Käufer hast du ja.
den Nachweiß vom DHL Auch ??

dann mach eine Rechnung fertig MIT den Nachweiß von DHL schick das den Käufer nach hause und schreibst noch eine klein Zeiler mit.

Liegt hier ein Betrug vor werden andre Maßnahmen ergriffen. alle Rechnungen werden dann an den Betrüger erstellt. da ein nachweiß vorliegt und es bestätig wurden ist das sie ihre Bestellung erhalten haben. haben sie die chance innerhalb von 2 Wochen die Rechnung zu bezahlen bevor Mahnrechnung auf sie zukommen. Mahnrechnung werden 20% vom Kaufbetrag berechnet mit Bearbeitungskosten.

(So mache ich das bei Lexoffice)

Betrüger hat man sehr oft und es schädigt.
hier habe ich es noch nicht aber bei Hood.de oder Otto.de

am ende zahlen die fast immer da die angst bekommen. und schreiben dir dann:

OH ich habe das packet gefunden es hatte ein Nachbar oder es war im Wintergarten oder der Box.

schreibt eiskalt eine Rechnung mit den Beweis und schick es per post an den kunden / Kundinnen.

20
user profile
Seller_kb9RaOZmjG7mm
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hi ,
ich arbeite selber bei der Post . Regelung ist ganz eindeutig : wenn der Kunde einen Ablageort ( und ob sicher oder nicht ist dessen Entscheidung - zwingt ihn ja niemand dazu - er könnte es ja auch bei der Post abholen oder Packstation benutzen ) angibt und die Sendung ist weg - SEIN Problem und SEINE HAFTUNG !
Heißt in diesem Fall also ganz klar - Anwalt/Inkasso und Feuer frei !

10
user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Bestellung nicht erhalten + Ablageort

Moin liebe Verkäufer,

Ich habe ein Käuferin, welche mit DHL einen Ablageort vereinbarte, laut Sendungsverfolgung wurde die Bestellung am vereinbarten Ablageort hinterlassen.

Die Kundin moniert nun die Bestellung nicht erhalten zu haben und mittels A-Z Antrag wurde zu ihren Gunsten entschieden.

Ein Nachforschungsauftrag bei DHL ergab und bestätigte erneut, dass das Paket wie vereinbart am Ablageort hinterlassen worden sei und somit kein Entschädigungsanspruch vorliegt.

Die Kundin macht die Schotten dicht und antwortet nachdem Sie nun das Geld mittels A-Z Antrag erhalten hat, nicht mehr.

Ein Widerspruch gegen den A-Z Antrag verlief ebenfalls erfolglos.

In der Summe geht es um knapp 200 € die ich ungern verschenken möchte.

Habt ihr ähnliches schon mal erlebt oder mitbekommen?

Freue mich über rege Hilfe.

Besten Dank

71 Aufrufe
51 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
Antworten
user profile
Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Bestellung nicht erhalten + Ablageort

Moin liebe Verkäufer,

Ich habe ein Käuferin, welche mit DHL einen Ablageort vereinbarte, laut Sendungsverfolgung wurde die Bestellung am vereinbarten Ablageort hinterlassen.

Die Kundin moniert nun die Bestellung nicht erhalten zu haben und mittels A-Z Antrag wurde zu ihren Gunsten entschieden.

Ein Nachforschungsauftrag bei DHL ergab und bestätigte erneut, dass das Paket wie vereinbart am Ablageort hinterlassen worden sei und somit kein Entschädigungsanspruch vorliegt.

Die Kundin macht die Schotten dicht und antwortet nachdem Sie nun das Geld mittels A-Z Antrag erhalten hat, nicht mehr.

Ein Widerspruch gegen den A-Z Antrag verlief ebenfalls erfolglos.

In der Summe geht es um knapp 200 € die ich ungern verschenken möchte.

Habt ihr ähnliches schon mal erlebt oder mitbekommen?

Freue mich über rege Hilfe.

Besten Dank

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
71 Aufrufe
51 Antworten
Antworten
user profile

Bestellung nicht erhalten + Ablageort

von Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Moin liebe Verkäufer,

Ich habe ein Käuferin, welche mit DHL einen Ablageort vereinbarte, laut Sendungsverfolgung wurde die Bestellung am vereinbarten Ablageort hinterlassen.

Die Kundin moniert nun die Bestellung nicht erhalten zu haben und mittels A-Z Antrag wurde zu ihren Gunsten entschieden.

Ein Nachforschungsauftrag bei DHL ergab und bestätigte erneut, dass das Paket wie vereinbart am Ablageort hinterlassen worden sei und somit kein Entschädigungsanspruch vorliegt.

Die Kundin macht die Schotten dicht und antwortet nachdem Sie nun das Geld mittels A-Z Antrag erhalten hat, nicht mehr.

Ein Widerspruch gegen den A-Z Antrag verlief ebenfalls erfolglos.

In der Summe geht es um knapp 200 € die ich ungern verschenken möchte.

Habt ihr ähnliches schon mal erlebt oder mitbekommen?

Freue mich über rege Hilfe.

Besten Dank

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge
00
71 Aufrufe
51 Antworten
Antworten
51 Antworten
51 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Verschenken oder externes Inkasso - Amazon kann und wird da nicht mehr helfen.

Extern ist wichtig - also nicht über AmazonMailsystem mit Inkasso oder Gericht drohen - das geht nach hinten los.
Zumal Amazon flexibel ist wenn es um die Unterscheidung Rechtsfolgebelehrung oder Drohung geht.

60
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

wichtig!, die Umleitung oder die Vereinbarung für einen Ablageort zu dokumentieren (gibts von DHL), da ab diesem Zeitpunkt die Verantwortung für die Lieferung zum Empfänger übergeht.

70
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Freundlichen Post-Brief an den tollen Kunden mit Zahlungsaufforderung und DHL Unterlagen, am besten mit Einschreiben.

Weiterhin den Satz, dass bei Nichtzahlung Inkasso eingeschaltet wird und die Kosten vom tollen Kunden zu tragen sind.

50
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Die Kundin hat erreicht, was sie wollte - Geld und Ware - wie üblich kommt da nichts mehr, man schämt sich insgeheim. Das scheint jetzt ein neuer Sport zu sein, sich irgendwo hinschicken lassen, nach Versand den Zustellort zu ändern, und zu maulen, die Sendung wär weg. Wenn der Kunde in den Zustellprozess eingegriffen hat, ist der Kunde für das Erlangen der Sendung verantwortlich, so DHL.

Mahnung, Inkasso, keine Emails über das Amazon-System.

40
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Anzeige gegen unbekannt mit Strafantrag. Geht online, das Bundesland raussuchen und kurz und knapp schreiben was vorgefallen ist. Dann kommt eine Anhoerung per Mail, ausfuellen, paar Screenshots DHL und Amazon aus denen der Vorgang ersichtlich ist, abschicken und abwarten.

Dann kann der Kaeufer als Zeuge der Polizei Details zu seinem Wunschort erzaehlen.

Die werden entscheiden ob sie einen dritten Paketdieb suchen sollten oder ob der Kunde verdaechtig ist.

Soll Faelle geben bei denen Hobbybetrueger kalte Fuesse bekommen, wenn die Vorladung eingetrudelt ist.

Oder es gibt die Abgebruehten, die werden jedoch nach und nach polizeibekannt, wenn oefter angezeigt wird.

Wenn in einer Gegend auffaellig viel verschwindet, was an Wunschorten abgelegt wurde, kann ein Hobbydieb unterwegs sein. Oder es ist ein Paketbote der bissel was dazuverdienen will (oder gar muss wenn er an einer Bande klebt) verdaechtig.

Ohne Anzeige hat die lokale Polizei wenig Chancen schwarze Schafe, Paketeinsammler oder verdaechtige Paketboten zu identifizieren. Damit kann man auch Kunden erklaeren, warum sie Post von der Polizei bekommen haben.

70
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Warum eigentlich immer Inkasso, gibt es im Schreibwarenhandel keine Formulare für Mahnbescheide mehr?

10
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Ich würde die Kundin jetzt nicht beschuldigen. Es kann ja sein, dass das Paket wirklich geklaut wurde. Ich würde Sie aber freundlich darüber informieren, dass du Anzeige gegen Unbekannt stellen, und die Kundin als Zeugin benennen wirst. Kann ja sein, dass das Paket plötzlich doch beim Nachbarn auftaucht.

Ob du es dann wirklich machst bleibt natürlich dir überlassen.

30
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hallo…das gleiche ist bei uns seid Monaten und fast täglich. Trotz Nachweise mit Unterschrift monieren die ehrlichen Kunden den Erhalt.
Danach erfolgt A-Z Antrag und Amazon entscheidet für den Kunden.

Wir ziehen uns zurück

10
user profile
Seller_JgBj1UqY7NSiT
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Moin, Kenne das zu gut aber Alles Gut. Adresse der Käufer hast du ja.
den Nachweiß vom DHL Auch ??

dann mach eine Rechnung fertig MIT den Nachweiß von DHL schick das den Käufer nach hause und schreibst noch eine klein Zeiler mit.

Liegt hier ein Betrug vor werden andre Maßnahmen ergriffen. alle Rechnungen werden dann an den Betrüger erstellt. da ein nachweiß vorliegt und es bestätig wurden ist das sie ihre Bestellung erhalten haben. haben sie die chance innerhalb von 2 Wochen die Rechnung zu bezahlen bevor Mahnrechnung auf sie zukommen. Mahnrechnung werden 20% vom Kaufbetrag berechnet mit Bearbeitungskosten.

(So mache ich das bei Lexoffice)

Betrüger hat man sehr oft und es schädigt.
hier habe ich es noch nicht aber bei Hood.de oder Otto.de

am ende zahlen die fast immer da die angst bekommen. und schreiben dir dann:

OH ich habe das packet gefunden es hatte ein Nachbar oder es war im Wintergarten oder der Box.

schreibt eiskalt eine Rechnung mit den Beweis und schick es per post an den kunden / Kundinnen.

20
user profile
Seller_kb9RaOZmjG7mm
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hi ,
ich arbeite selber bei der Post . Regelung ist ganz eindeutig : wenn der Kunde einen Ablageort ( und ob sicher oder nicht ist dessen Entscheidung - zwingt ihn ja niemand dazu - er könnte es ja auch bei der Post abholen oder Packstation benutzen ) angibt und die Sendung ist weg - SEIN Problem und SEINE HAFTUNG !
Heißt in diesem Fall also ganz klar - Anwalt/Inkasso und Feuer frei !

10
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Verschenken oder externes Inkasso - Amazon kann und wird da nicht mehr helfen.

Extern ist wichtig - also nicht über AmazonMailsystem mit Inkasso oder Gericht drohen - das geht nach hinten los.
Zumal Amazon flexibel ist wenn es um die Unterscheidung Rechtsfolgebelehrung oder Drohung geht.

60
user profile
Seller_rzvI9FIN5cz3H
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Verschenken oder externes Inkasso - Amazon kann und wird da nicht mehr helfen.

Extern ist wichtig - also nicht über AmazonMailsystem mit Inkasso oder Gericht drohen - das geht nach hinten los.
Zumal Amazon flexibel ist wenn es um die Unterscheidung Rechtsfolgebelehrung oder Drohung geht.

60
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

wichtig!, die Umleitung oder die Vereinbarung für einen Ablageort zu dokumentieren (gibts von DHL), da ab diesem Zeitpunkt die Verantwortung für die Lieferung zum Empfänger übergeht.

70
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

wichtig!, die Umleitung oder die Vereinbarung für einen Ablageort zu dokumentieren (gibts von DHL), da ab diesem Zeitpunkt die Verantwortung für die Lieferung zum Empfänger übergeht.

70
Antworten
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Freundlichen Post-Brief an den tollen Kunden mit Zahlungsaufforderung und DHL Unterlagen, am besten mit Einschreiben.

Weiterhin den Satz, dass bei Nichtzahlung Inkasso eingeschaltet wird und die Kosten vom tollen Kunden zu tragen sind.

50
user profile
Seller_RVwH8JCv53QtG
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Freundlichen Post-Brief an den tollen Kunden mit Zahlungsaufforderung und DHL Unterlagen, am besten mit Einschreiben.

Weiterhin den Satz, dass bei Nichtzahlung Inkasso eingeschaltet wird und die Kosten vom tollen Kunden zu tragen sind.

50
Antworten
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Die Kundin hat erreicht, was sie wollte - Geld und Ware - wie üblich kommt da nichts mehr, man schämt sich insgeheim. Das scheint jetzt ein neuer Sport zu sein, sich irgendwo hinschicken lassen, nach Versand den Zustellort zu ändern, und zu maulen, die Sendung wär weg. Wenn der Kunde in den Zustellprozess eingegriffen hat, ist der Kunde für das Erlangen der Sendung verantwortlich, so DHL.

Mahnung, Inkasso, keine Emails über das Amazon-System.

40
user profile
Seller_GkrbRpG1cOTZX
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Die Kundin hat erreicht, was sie wollte - Geld und Ware - wie üblich kommt da nichts mehr, man schämt sich insgeheim. Das scheint jetzt ein neuer Sport zu sein, sich irgendwo hinschicken lassen, nach Versand den Zustellort zu ändern, und zu maulen, die Sendung wär weg. Wenn der Kunde in den Zustellprozess eingegriffen hat, ist der Kunde für das Erlangen der Sendung verantwortlich, so DHL.

Mahnung, Inkasso, keine Emails über das Amazon-System.

40
Antworten
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Anzeige gegen unbekannt mit Strafantrag. Geht online, das Bundesland raussuchen und kurz und knapp schreiben was vorgefallen ist. Dann kommt eine Anhoerung per Mail, ausfuellen, paar Screenshots DHL und Amazon aus denen der Vorgang ersichtlich ist, abschicken und abwarten.

Dann kann der Kaeufer als Zeuge der Polizei Details zu seinem Wunschort erzaehlen.

Die werden entscheiden ob sie einen dritten Paketdieb suchen sollten oder ob der Kunde verdaechtig ist.

Soll Faelle geben bei denen Hobbybetrueger kalte Fuesse bekommen, wenn die Vorladung eingetrudelt ist.

Oder es gibt die Abgebruehten, die werden jedoch nach und nach polizeibekannt, wenn oefter angezeigt wird.

Wenn in einer Gegend auffaellig viel verschwindet, was an Wunschorten abgelegt wurde, kann ein Hobbydieb unterwegs sein. Oder es ist ein Paketbote der bissel was dazuverdienen will (oder gar muss wenn er an einer Bande klebt) verdaechtig.

Ohne Anzeige hat die lokale Polizei wenig Chancen schwarze Schafe, Paketeinsammler oder verdaechtige Paketboten zu identifizieren. Damit kann man auch Kunden erklaeren, warum sie Post von der Polizei bekommen haben.

70
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Anzeige gegen unbekannt mit Strafantrag. Geht online, das Bundesland raussuchen und kurz und knapp schreiben was vorgefallen ist. Dann kommt eine Anhoerung per Mail, ausfuellen, paar Screenshots DHL und Amazon aus denen der Vorgang ersichtlich ist, abschicken und abwarten.

Dann kann der Kaeufer als Zeuge der Polizei Details zu seinem Wunschort erzaehlen.

Die werden entscheiden ob sie einen dritten Paketdieb suchen sollten oder ob der Kunde verdaechtig ist.

Soll Faelle geben bei denen Hobbybetrueger kalte Fuesse bekommen, wenn die Vorladung eingetrudelt ist.

Oder es gibt die Abgebruehten, die werden jedoch nach und nach polizeibekannt, wenn oefter angezeigt wird.

Wenn in einer Gegend auffaellig viel verschwindet, was an Wunschorten abgelegt wurde, kann ein Hobbydieb unterwegs sein. Oder es ist ein Paketbote der bissel was dazuverdienen will (oder gar muss wenn er an einer Bande klebt) verdaechtig.

Ohne Anzeige hat die lokale Polizei wenig Chancen schwarze Schafe, Paketeinsammler oder verdaechtige Paketboten zu identifizieren. Damit kann man auch Kunden erklaeren, warum sie Post von der Polizei bekommen haben.

70
Antworten
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Warum eigentlich immer Inkasso, gibt es im Schreibwarenhandel keine Formulare für Mahnbescheide mehr?

10
user profile
Seller_lWULhnXk2YqER
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Warum eigentlich immer Inkasso, gibt es im Schreibwarenhandel keine Formulare für Mahnbescheide mehr?

10
Antworten
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Ich würde die Kundin jetzt nicht beschuldigen. Es kann ja sein, dass das Paket wirklich geklaut wurde. Ich würde Sie aber freundlich darüber informieren, dass du Anzeige gegen Unbekannt stellen, und die Kundin als Zeugin benennen wirst. Kann ja sein, dass das Paket plötzlich doch beim Nachbarn auftaucht.

Ob du es dann wirklich machst bleibt natürlich dir überlassen.

30
user profile
Seller_wIfH50BkjMb5n
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Ich würde die Kundin jetzt nicht beschuldigen. Es kann ja sein, dass das Paket wirklich geklaut wurde. Ich würde Sie aber freundlich darüber informieren, dass du Anzeige gegen Unbekannt stellen, und die Kundin als Zeugin benennen wirst. Kann ja sein, dass das Paket plötzlich doch beim Nachbarn auftaucht.

Ob du es dann wirklich machst bleibt natürlich dir überlassen.

30
Antworten
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hallo…das gleiche ist bei uns seid Monaten und fast täglich. Trotz Nachweise mit Unterschrift monieren die ehrlichen Kunden den Erhalt.
Danach erfolgt A-Z Antrag und Amazon entscheidet für den Kunden.

Wir ziehen uns zurück

10
user profile
Seller_y5tBZQU8o5RzV
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hallo…das gleiche ist bei uns seid Monaten und fast täglich. Trotz Nachweise mit Unterschrift monieren die ehrlichen Kunden den Erhalt.
Danach erfolgt A-Z Antrag und Amazon entscheidet für den Kunden.

Wir ziehen uns zurück

10
Antworten
user profile
Seller_JgBj1UqY7NSiT
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Moin, Kenne das zu gut aber Alles Gut. Adresse der Käufer hast du ja.
den Nachweiß vom DHL Auch ??

dann mach eine Rechnung fertig MIT den Nachweiß von DHL schick das den Käufer nach hause und schreibst noch eine klein Zeiler mit.

Liegt hier ein Betrug vor werden andre Maßnahmen ergriffen. alle Rechnungen werden dann an den Betrüger erstellt. da ein nachweiß vorliegt und es bestätig wurden ist das sie ihre Bestellung erhalten haben. haben sie die chance innerhalb von 2 Wochen die Rechnung zu bezahlen bevor Mahnrechnung auf sie zukommen. Mahnrechnung werden 20% vom Kaufbetrag berechnet mit Bearbeitungskosten.

(So mache ich das bei Lexoffice)

Betrüger hat man sehr oft und es schädigt.
hier habe ich es noch nicht aber bei Hood.de oder Otto.de

am ende zahlen die fast immer da die angst bekommen. und schreiben dir dann:

OH ich habe das packet gefunden es hatte ein Nachbar oder es war im Wintergarten oder der Box.

schreibt eiskalt eine Rechnung mit den Beweis und schick es per post an den kunden / Kundinnen.

20
user profile
Seller_JgBj1UqY7NSiT
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Moin, Kenne das zu gut aber Alles Gut. Adresse der Käufer hast du ja.
den Nachweiß vom DHL Auch ??

dann mach eine Rechnung fertig MIT den Nachweiß von DHL schick das den Käufer nach hause und schreibst noch eine klein Zeiler mit.

Liegt hier ein Betrug vor werden andre Maßnahmen ergriffen. alle Rechnungen werden dann an den Betrüger erstellt. da ein nachweiß vorliegt und es bestätig wurden ist das sie ihre Bestellung erhalten haben. haben sie die chance innerhalb von 2 Wochen die Rechnung zu bezahlen bevor Mahnrechnung auf sie zukommen. Mahnrechnung werden 20% vom Kaufbetrag berechnet mit Bearbeitungskosten.

(So mache ich das bei Lexoffice)

Betrüger hat man sehr oft und es schädigt.
hier habe ich es noch nicht aber bei Hood.de oder Otto.de

am ende zahlen die fast immer da die angst bekommen. und schreiben dir dann:

OH ich habe das packet gefunden es hatte ein Nachbar oder es war im Wintergarten oder der Box.

schreibt eiskalt eine Rechnung mit den Beweis und schick es per post an den kunden / Kundinnen.

20
Antworten
user profile
Seller_kb9RaOZmjG7mm
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hi ,
ich arbeite selber bei der Post . Regelung ist ganz eindeutig : wenn der Kunde einen Ablageort ( und ob sicher oder nicht ist dessen Entscheidung - zwingt ihn ja niemand dazu - er könnte es ja auch bei der Post abholen oder Packstation benutzen ) angibt und die Sendung ist weg - SEIN Problem und SEINE HAFTUNG !
Heißt in diesem Fall also ganz klar - Anwalt/Inkasso und Feuer frei !

10
user profile
Seller_kb9RaOZmjG7mm
In Antwort auf: Post von: Seller_Z5Bf2ly13Kcxo

Hi ,
ich arbeite selber bei der Post . Regelung ist ganz eindeutig : wenn der Kunde einen Ablageort ( und ob sicher oder nicht ist dessen Entscheidung - zwingt ihn ja niemand dazu - er könnte es ja auch bei der Post abholen oder Packstation benutzen ) angibt und die Sendung ist weg - SEIN Problem und SEINE HAFTUNG !
Heißt in diesem Fall also ganz klar - Anwalt/Inkasso und Feuer frei !

10
Antworten