Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_WDB0iLI9UvbQj

Willkürliche Einstufung als Gefahrgut

Hallo Freunde,

hatte schonmal jemand den Fall, dass seine ASIN willkürlich als Gefahrgut eingestuft wurde und damit auch FBA flach fällt? Mein Produkt wurde von Algorithmus als Gefahrgut (Batterien) eingestuft, obwohl es sich um ein Futtermittel für Tiere handelt. Support typisch wieder Ahnungslos, es gäbe keine andere Möglichkeit, man kann nichts machen, etc… die übliche Leier.

Man sagt mir, ich solle ein Sicherheitsdatenblatt hochladen, das würde sich dann innerhalb von 4 Tagen ein “echter Mensch” anschauen. Problem ist nur, da der Artikel kein Gefahrgut sondern eben Hundefutter ist, gibt es auch kein Sicherheitsdatenblatt. Ich lasse mir vom Distributor gerade ein Schreiben aufsetzen, dass es sich nicht um Gefahrgut handelt und die lebensmitteltechnische Deklaration dranhängen. Ob da was rauskommt, steht in den Sternen.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Danke im Voraus und beste Grüße!

45 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
20
Antworten
user profile
Seller_WDB0iLI9UvbQj

Willkürliche Einstufung als Gefahrgut

Hallo Freunde,

hatte schonmal jemand den Fall, dass seine ASIN willkürlich als Gefahrgut eingestuft wurde und damit auch FBA flach fällt? Mein Produkt wurde von Algorithmus als Gefahrgut (Batterien) eingestuft, obwohl es sich um ein Futtermittel für Tiere handelt. Support typisch wieder Ahnungslos, es gäbe keine andere Möglichkeit, man kann nichts machen, etc… die übliche Leier.

Man sagt mir, ich solle ein Sicherheitsdatenblatt hochladen, das würde sich dann innerhalb von 4 Tagen ein “echter Mensch” anschauen. Problem ist nur, da der Artikel kein Gefahrgut sondern eben Hundefutter ist, gibt es auch kein Sicherheitsdatenblatt. Ich lasse mir vom Distributor gerade ein Schreiben aufsetzen, dass es sich nicht um Gefahrgut handelt und die lebensmitteltechnische Deklaration dranhängen. Ob da was rauskommt, steht in den Sternen.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Danke im Voraus und beste Grüße!

Tags:Versand durch Amazon
20
45 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

Kannst du gewährleisten das, der Artikel in der richtigen Kategorie ist und du für diese Kategorie freigegeben bist?

Stimmen Inhaltstoffe? Richtig geschrieben usw.?

Nimmst du am Gefahrgut Programm für FBA teil?

AMZ definiert Artikel nicht in Gefahrgut Klassen bzw. Gruppen so wie ein normaler Mensch das klassifizieren würde… Brennt, reizend, umweltschädlich etc. sondern viel mehr nach dem wie es gelagert wird bzw. wie gefährlich es für die Mitarbeiter ist. Freilich brauchst du für Hundefutter kein SDB sondern fülle ein Freistellungsformular aus

00
user profile
Seller_Sq2cC4YgUsKf8
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

jeden Tag ! Bei mir werden Lampenschirme als Elektrogeräte klassifiziert und gesperrt, wegen
fehlender WEEE-Reg.-Nr., die sie natürlich nicht benötigen, weil es nur “Hüte” sind und keine Geräte.
In vorauseilendem Gehorsam versucht Amazon eine Ordnung vorzugeben, der es selbst nicht Herr wird und verursacht eine chaotische Gemengelage, die allerdings nur backstage sichtbar wird.
Wenn man den Zeitaufwand berechnet, den es braucht, um zu versuchen mit Mitarbeiter, die einen nur
teilweise verstehen, die willkürlichen und absurden Entscheidungen wieder gerade zu biegen, dann steht das oft in keinem vernünftigen Verhältnis zum wirtschaftlichen Nutzen, man verliert einfach die Lust am Verkaufen…

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_WDB0iLI9UvbQj

Willkürliche Einstufung als Gefahrgut

Hallo Freunde,

hatte schonmal jemand den Fall, dass seine ASIN willkürlich als Gefahrgut eingestuft wurde und damit auch FBA flach fällt? Mein Produkt wurde von Algorithmus als Gefahrgut (Batterien) eingestuft, obwohl es sich um ein Futtermittel für Tiere handelt. Support typisch wieder Ahnungslos, es gäbe keine andere Möglichkeit, man kann nichts machen, etc… die übliche Leier.

Man sagt mir, ich solle ein Sicherheitsdatenblatt hochladen, das würde sich dann innerhalb von 4 Tagen ein “echter Mensch” anschauen. Problem ist nur, da der Artikel kein Gefahrgut sondern eben Hundefutter ist, gibt es auch kein Sicherheitsdatenblatt. Ich lasse mir vom Distributor gerade ein Schreiben aufsetzen, dass es sich nicht um Gefahrgut handelt und die lebensmitteltechnische Deklaration dranhängen. Ob da was rauskommt, steht in den Sternen.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Danke im Voraus und beste Grüße!

45 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
20
Antworten
user profile
Seller_WDB0iLI9UvbQj

Willkürliche Einstufung als Gefahrgut

Hallo Freunde,

hatte schonmal jemand den Fall, dass seine ASIN willkürlich als Gefahrgut eingestuft wurde und damit auch FBA flach fällt? Mein Produkt wurde von Algorithmus als Gefahrgut (Batterien) eingestuft, obwohl es sich um ein Futtermittel für Tiere handelt. Support typisch wieder Ahnungslos, es gäbe keine andere Möglichkeit, man kann nichts machen, etc… die übliche Leier.

Man sagt mir, ich solle ein Sicherheitsdatenblatt hochladen, das würde sich dann innerhalb von 4 Tagen ein “echter Mensch” anschauen. Problem ist nur, da der Artikel kein Gefahrgut sondern eben Hundefutter ist, gibt es auch kein Sicherheitsdatenblatt. Ich lasse mir vom Distributor gerade ein Schreiben aufsetzen, dass es sich nicht um Gefahrgut handelt und die lebensmitteltechnische Deklaration dranhängen. Ob da was rauskommt, steht in den Sternen.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Danke im Voraus und beste Grüße!

Tags:Versand durch Amazon
20
45 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

Willkürliche Einstufung als Gefahrgut

von Seller_WDB0iLI9UvbQj

Hallo Freunde,

hatte schonmal jemand den Fall, dass seine ASIN willkürlich als Gefahrgut eingestuft wurde und damit auch FBA flach fällt? Mein Produkt wurde von Algorithmus als Gefahrgut (Batterien) eingestuft, obwohl es sich um ein Futtermittel für Tiere handelt. Support typisch wieder Ahnungslos, es gäbe keine andere Möglichkeit, man kann nichts machen, etc… die übliche Leier.

Man sagt mir, ich solle ein Sicherheitsdatenblatt hochladen, das würde sich dann innerhalb von 4 Tagen ein “echter Mensch” anschauen. Problem ist nur, da der Artikel kein Gefahrgut sondern eben Hundefutter ist, gibt es auch kein Sicherheitsdatenblatt. Ich lasse mir vom Distributor gerade ein Schreiben aufsetzen, dass es sich nicht um Gefahrgut handelt und die lebensmitteltechnische Deklaration dranhängen. Ob da was rauskommt, steht in den Sternen.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Danke im Voraus und beste Grüße!

Tags:Versand durch Amazon
20
45 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
4 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

Kannst du gewährleisten das, der Artikel in der richtigen Kategorie ist und du für diese Kategorie freigegeben bist?

Stimmen Inhaltstoffe? Richtig geschrieben usw.?

Nimmst du am Gefahrgut Programm für FBA teil?

AMZ definiert Artikel nicht in Gefahrgut Klassen bzw. Gruppen so wie ein normaler Mensch das klassifizieren würde… Brennt, reizend, umweltschädlich etc. sondern viel mehr nach dem wie es gelagert wird bzw. wie gefährlich es für die Mitarbeiter ist. Freilich brauchst du für Hundefutter kein SDB sondern fülle ein Freistellungsformular aus

00
user profile
Seller_Sq2cC4YgUsKf8
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

jeden Tag ! Bei mir werden Lampenschirme als Elektrogeräte klassifiziert und gesperrt, wegen
fehlender WEEE-Reg.-Nr., die sie natürlich nicht benötigen, weil es nur “Hüte” sind und keine Geräte.
In vorauseilendem Gehorsam versucht Amazon eine Ordnung vorzugeben, der es selbst nicht Herr wird und verursacht eine chaotische Gemengelage, die allerdings nur backstage sichtbar wird.
Wenn man den Zeitaufwand berechnet, den es braucht, um zu versuchen mit Mitarbeiter, die einen nur
teilweise verstehen, die willkürlichen und absurden Entscheidungen wieder gerade zu biegen, dann steht das oft in keinem vernünftigen Verhältnis zum wirtschaftlichen Nutzen, man verliert einfach die Lust am Verkaufen…

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FpO0FumapEUxg
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

man kann es auch mit einem Freistellungsformular versuchen und darin die Inhaltsstoffe angeben.
Die Chancen stehen bei 65% , dass dann der “echte Mensch” das so akzeptiert.

Das Formluar findest du hier:
Freistellungsformular für Produkte ohne schädliche Chemikalien

ausfüllen und wieder hochladen - warten

00
user profile
Seller_FpO0FumapEUxg
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

man kann es auch mit einem Freistellungsformular versuchen und darin die Inhaltsstoffe angeben.
Die Chancen stehen bei 65% , dass dann der “echte Mensch” das so akzeptiert.

Das Formluar findest du hier:
Freistellungsformular für Produkte ohne schädliche Chemikalien

ausfüllen und wieder hochladen - warten

00
Antworten
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

Kannst du gewährleisten das, der Artikel in der richtigen Kategorie ist und du für diese Kategorie freigegeben bist?

Stimmen Inhaltstoffe? Richtig geschrieben usw.?

Nimmst du am Gefahrgut Programm für FBA teil?

AMZ definiert Artikel nicht in Gefahrgut Klassen bzw. Gruppen so wie ein normaler Mensch das klassifizieren würde… Brennt, reizend, umweltschädlich etc. sondern viel mehr nach dem wie es gelagert wird bzw. wie gefährlich es für die Mitarbeiter ist. Freilich brauchst du für Hundefutter kein SDB sondern fülle ein Freistellungsformular aus

00
user profile
Seller_S2b4rNpOsQhwv
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

Kannst du gewährleisten das, der Artikel in der richtigen Kategorie ist und du für diese Kategorie freigegeben bist?

Stimmen Inhaltstoffe? Richtig geschrieben usw.?

Nimmst du am Gefahrgut Programm für FBA teil?

AMZ definiert Artikel nicht in Gefahrgut Klassen bzw. Gruppen so wie ein normaler Mensch das klassifizieren würde… Brennt, reizend, umweltschädlich etc. sondern viel mehr nach dem wie es gelagert wird bzw. wie gefährlich es für die Mitarbeiter ist. Freilich brauchst du für Hundefutter kein SDB sondern fülle ein Freistellungsformular aus

00
Antworten
user profile
Seller_Sq2cC4YgUsKf8
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

jeden Tag ! Bei mir werden Lampenschirme als Elektrogeräte klassifiziert und gesperrt, wegen
fehlender WEEE-Reg.-Nr., die sie natürlich nicht benötigen, weil es nur “Hüte” sind und keine Geräte.
In vorauseilendem Gehorsam versucht Amazon eine Ordnung vorzugeben, der es selbst nicht Herr wird und verursacht eine chaotische Gemengelage, die allerdings nur backstage sichtbar wird.
Wenn man den Zeitaufwand berechnet, den es braucht, um zu versuchen mit Mitarbeiter, die einen nur
teilweise verstehen, die willkürlichen und absurden Entscheidungen wieder gerade zu biegen, dann steht das oft in keinem vernünftigen Verhältnis zum wirtschaftlichen Nutzen, man verliert einfach die Lust am Verkaufen…

10
user profile
Seller_Sq2cC4YgUsKf8
In Antwort auf: Post von: Seller_WDB0iLI9UvbQj

jeden Tag ! Bei mir werden Lampenschirme als Elektrogeräte klassifiziert und gesperrt, wegen
fehlender WEEE-Reg.-Nr., die sie natürlich nicht benötigen, weil es nur “Hüte” sind und keine Geräte.
In vorauseilendem Gehorsam versucht Amazon eine Ordnung vorzugeben, der es selbst nicht Herr wird und verursacht eine chaotische Gemengelage, die allerdings nur backstage sichtbar wird.
Wenn man den Zeitaufwand berechnet, den es braucht, um zu versuchen mit Mitarbeiter, die einen nur
teilweise verstehen, die willkürlichen und absurden Entscheidungen wieder gerade zu biegen, dann steht das oft in keinem vernünftigen Verhältnis zum wirtschaftlichen Nutzen, man verliert einfach die Lust am Verkaufen…

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden