Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_077qh3VGfCP8w

Bewertung für DreamRobot: Vorsicht vor Vertragsänderungen und unzuverlässigem Support

Wir haben DreamRobot als Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und waren anfangs zufrieden. Leider hat sich unsere Meinung inzwischen stark geändert. Die Erfahrungen, die wir in letzter Zeit mit dem Support und den Vertragsbedingungen gemacht haben, sind enttäuschend und frustrierend. Würden wir heute die Entscheidung erneut treffen, hätten wir DreamRobot auf keinen Fall gewählt.

Vertragslaufzeiten und Kündigung

Im Kundenportal von DreamRobot gibt es schon seit Längerem weder eine Übersicht über Vertragslaufzeiten noch einen klaren Kündigungsbutton. Noch schlimmer: Einzelne Apps, die früher abschaltbar waren, sind jetzt an die Vertragslaufzeit gebunden – ohne unser Einverständnis. Es fühlt sich an, als ob Vertragsänderungen einseitig und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die rechtlich erforderliche schriftliche Zustellung von Änderungen haben wir ebenfalls nie erhalten.

Support nicht erreichbar

Der telefonische Support ist seit mehreren Tagen komplett ausgesetzt. Auf unsere E-Mails erhalten wir seit Monaten keinerlei Antwort. Diese Kommunikationslosigkeit verursacht erheblichen Stress und hinterlässt den Eindruck, dass DreamRobot kein Interesse daran hat, Probleme zu lösen oder Kundenfragen zu beantworten.

Erzwungene Vertragsbedingungen

Besonders problematisch war die Zwangsakzeptanz neuer Vertragsbedingungen, die im Portal plötzlich aufgetaucht sind. Ohne diese zu bestätigen, war es nicht möglich, DreamRobot weiter zu nutzen – das ist in unseren Augen höchst fragwürdig.

Intransparente Preiserhöhungen

Auch Preisanpassungen wurden nicht klar kommuniziert. Optionen zur Übersicht oder Dokumentation früherer Preismodelle wurden mittlerweile aus dem System entfernt. Falls jemand Screenshots von diesen Preiserhöhungen gemacht hat, wären wir sehr daran interessiert, da wir für uns keine klaren Belege mehr finden.

Wir haben inzwischen jede Menge Zeit und Nerven investiert, um Antworten zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Wer in einer ähnlichen Situation ist, kann sich gerne bei uns melden (PN möglich, um den Datenschutz zu wahren). Wir sind gerade aktiv auf der Suche nach einer Lösung, da uns dieser Ärger mittlerweile zu viel wird.

Fazit:

DreamRobot war anfangs vielversprechend, aber die aktuelle Entwicklung im Support und Vertragswesen ist absolut inakzeptabel. Wir können diese Software nicht weiterempfehlen, solange sich an diesem Verhalten nichts ändert. Wir hoffen auf schnelle Verbesserungen, aber im Moment verursacht DreamRobot mehr Probleme als es löst.

810 Aufrufe
6 Antworten
140
Antworten
user profile
Seller_077qh3VGfCP8w

Bewertung für DreamRobot: Vorsicht vor Vertragsänderungen und unzuverlässigem Support

Wir haben DreamRobot als Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und waren anfangs zufrieden. Leider hat sich unsere Meinung inzwischen stark geändert. Die Erfahrungen, die wir in letzter Zeit mit dem Support und den Vertragsbedingungen gemacht haben, sind enttäuschend und frustrierend. Würden wir heute die Entscheidung erneut treffen, hätten wir DreamRobot auf keinen Fall gewählt.

Vertragslaufzeiten und Kündigung

Im Kundenportal von DreamRobot gibt es schon seit Längerem weder eine Übersicht über Vertragslaufzeiten noch einen klaren Kündigungsbutton. Noch schlimmer: Einzelne Apps, die früher abschaltbar waren, sind jetzt an die Vertragslaufzeit gebunden – ohne unser Einverständnis. Es fühlt sich an, als ob Vertragsänderungen einseitig und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die rechtlich erforderliche schriftliche Zustellung von Änderungen haben wir ebenfalls nie erhalten.

Support nicht erreichbar

Der telefonische Support ist seit mehreren Tagen komplett ausgesetzt. Auf unsere E-Mails erhalten wir seit Monaten keinerlei Antwort. Diese Kommunikationslosigkeit verursacht erheblichen Stress und hinterlässt den Eindruck, dass DreamRobot kein Interesse daran hat, Probleme zu lösen oder Kundenfragen zu beantworten.

Erzwungene Vertragsbedingungen

Besonders problematisch war die Zwangsakzeptanz neuer Vertragsbedingungen, die im Portal plötzlich aufgetaucht sind. Ohne diese zu bestätigen, war es nicht möglich, DreamRobot weiter zu nutzen – das ist in unseren Augen höchst fragwürdig.

Intransparente Preiserhöhungen

Auch Preisanpassungen wurden nicht klar kommuniziert. Optionen zur Übersicht oder Dokumentation früherer Preismodelle wurden mittlerweile aus dem System entfernt. Falls jemand Screenshots von diesen Preiserhöhungen gemacht hat, wären wir sehr daran interessiert, da wir für uns keine klaren Belege mehr finden.

Wir haben inzwischen jede Menge Zeit und Nerven investiert, um Antworten zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Wer in einer ähnlichen Situation ist, kann sich gerne bei uns melden (PN möglich, um den Datenschutz zu wahren). Wir sind gerade aktiv auf der Suche nach einer Lösung, da uns dieser Ärger mittlerweile zu viel wird.

Fazit:

DreamRobot war anfangs vielversprechend, aber die aktuelle Entwicklung im Support und Vertragswesen ist absolut inakzeptabel. Wir können diese Software nicht weiterempfehlen, solange sich an diesem Verhalten nichts ändert. Wir hoffen auf schnelle Verbesserungen, aber im Moment verursacht DreamRobot mehr Probleme als es löst.

140
810 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
6 Antworten
user profile
Seller_077qh3VGfCP8w
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Wir haben DreamRobot als Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und waren anfangs zufrieden. Leider hat sich unsere Meinung inzwischen stark geändert. Die Erfahrungen, die wir in letzter Zeit mit dem Support und den Vertragsbedingungen gemacht haben, sind enttäuschend und frustrierend. Würden wir heute die Entscheidung erneut treffen, hätten wir DreamRobot auf keinen Fall gewählt.

Vertragslaufzeiten und Kündigung

Im Kundenportal von DreamRobot gibt es schon seit Längerem weder eine Übersicht über Vertragslaufzeiten noch einen klaren Kündigungsbutton. Noch schlimmer: Einzelne Apps, die früher abschaltbar waren, sind jetzt an die Vertragslaufzeit gebunden – ohne unser Einverständnis. Es fühlt sich an, als ob Vertragsänderungen einseitig und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die rechtlich erforderliche schriftliche Zustellung von Änderungen haben wir ebenfalls nie erhalten.

Support nicht erreichbar

Der telefonische Support ist seit mehreren Tagen komplett ausgesetzt. Auf unsere E-Mails erhalten wir seit Monaten keinerlei Antwort. Diese Kommunikationslosigkeit verursacht erheblichen Stress und hinterlässt den Eindruck, dass DreamRobot kein Interesse daran hat, Probleme zu lösen oder Kundenfragen zu beantworten.

Erzwungene Vertragsbedingungen

Besonders problematisch war die Zwangsakzeptanz neuer Vertragsbedingungen, die im Portal plötzlich aufgetaucht sind. Ohne diese zu bestätigen, war es nicht möglich, DreamRobot weiter zu nutzen – das ist in unseren Augen höchst fragwürdig.

Intransparente Preiserhöhungen

Auch Preisanpassungen wurden nicht klar kommuniziert. Optionen zur Übersicht oder Dokumentation früherer Preismodelle wurden mittlerweile aus dem System entfernt. Falls jemand Screenshots von diesen Preiserhöhungen gemacht hat, wären wir sehr daran interessiert, da wir für uns keine klaren Belege mehr finden.

Wir haben inzwischen jede Menge Zeit und Nerven investiert, um Antworten zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Wer in einer ähnlichen Situation ist, kann sich gerne bei uns melden (PN möglich, um den Datenschutz zu wahren). Wir sind gerade aktiv auf der Suche nach einer Lösung, da uns dieser Ärger mittlerweile zu viel wird.

Fazit:

DreamRobot war anfangs vielversprechend, aber die aktuelle Entwicklung im Support und Vertragswesen ist absolut inakzeptabel. Wir können diese Software nicht weiterempfehlen, solange sich an diesem Verhalten nichts ändert. Wir hoffen auf schnelle Verbesserungen, aber im Moment verursacht DreamRobot mehr Probleme als es löst.

23
user profile
Seller_oxxMPVkQlUDQn
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Die Diskussion gab es schon vor 3 Monaten...

https://sellercentral.amazon.de/seller-forums/discussions/t/ab9038ac-bdb5-458c-ab85-89030b32a8f8?postId=98330fdb-193a-4561-9fff-85e033f4f28e

Allerdings können auch wir nur zustimmen. Seitdem die ECOMMERCE ONE Gruppe sich auch DR einverleibt hat geht es größtenteils nur noch um Profit. Support nicht erreichbar, per Mail gibt es teilweise auch keine Rückmeldungen mehr - und wenn dann Rückmeldungen kommen sind diese das Gegenteil von Kundenorientiert.

Die Gebührenanpassung an sich war bereits ärgerlich. Viel schlimmer ist es allerdings mit den DR-Apps. Hat man diese aktiviert gehabt, so kosten diese nun, ob man diese braucht oder nicht, 15€ netto pro Monat. Das wäre alles nicht so schlimm wenn man diese auch monatlich kündigen könnte...

Böses erwachen: Auch die Apps sind an die Vertragslaufzeit gebunden. Den Rest können sich die Leser gerne selber zusammenreimen.

Zusammenfassend ist der derzeitige Zustand nicht sonderlich nachhaltig. Sicherlich gibt es einige Alternativen zu DR, allerdings gestaltet sich ein Wechsel gerade wenn PÜMA und WaWi mit über 1000 Produkten gespeist werden müssen als extrem Aufwendig.

Für Seller mit weniger Produkten ist objektiv gesehen ein Wechsel sicherlich ratsam.

110
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Moin, Moin,

wir sind schon seit 2006 bei Dreamrobot und waren immer höchst zufrieden.

Seit der übernahme durch ECOMMERCE ONE ist Dreamrobot nicht mehr empfehlenswert. Kein Support mehr, Funktionen werden abgeschaltet und die Kosten Explodieren.

Jetzt grade funktioniert eine seit Jahren genutzte Funktion nicht mehr. Support sagt mir, das es die Funktio nicht gibt, nie gegeben hat und auch nicht geplant sei...

Wenn das so weiter geht suchen wir uns etwas neues, trotz unseres Lagerbestandes von mehr als 4500 aktiven SKUs.

110
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_077qh3VGfCP8w

Bewertung für DreamRobot: Vorsicht vor Vertragsänderungen und unzuverlässigem Support

Wir haben DreamRobot als Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und waren anfangs zufrieden. Leider hat sich unsere Meinung inzwischen stark geändert. Die Erfahrungen, die wir in letzter Zeit mit dem Support und den Vertragsbedingungen gemacht haben, sind enttäuschend und frustrierend. Würden wir heute die Entscheidung erneut treffen, hätten wir DreamRobot auf keinen Fall gewählt.

Vertragslaufzeiten und Kündigung

Im Kundenportal von DreamRobot gibt es schon seit Längerem weder eine Übersicht über Vertragslaufzeiten noch einen klaren Kündigungsbutton. Noch schlimmer: Einzelne Apps, die früher abschaltbar waren, sind jetzt an die Vertragslaufzeit gebunden – ohne unser Einverständnis. Es fühlt sich an, als ob Vertragsänderungen einseitig und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die rechtlich erforderliche schriftliche Zustellung von Änderungen haben wir ebenfalls nie erhalten.

Support nicht erreichbar

Der telefonische Support ist seit mehreren Tagen komplett ausgesetzt. Auf unsere E-Mails erhalten wir seit Monaten keinerlei Antwort. Diese Kommunikationslosigkeit verursacht erheblichen Stress und hinterlässt den Eindruck, dass DreamRobot kein Interesse daran hat, Probleme zu lösen oder Kundenfragen zu beantworten.

Erzwungene Vertragsbedingungen

Besonders problematisch war die Zwangsakzeptanz neuer Vertragsbedingungen, die im Portal plötzlich aufgetaucht sind. Ohne diese zu bestätigen, war es nicht möglich, DreamRobot weiter zu nutzen – das ist in unseren Augen höchst fragwürdig.

Intransparente Preiserhöhungen

Auch Preisanpassungen wurden nicht klar kommuniziert. Optionen zur Übersicht oder Dokumentation früherer Preismodelle wurden mittlerweile aus dem System entfernt. Falls jemand Screenshots von diesen Preiserhöhungen gemacht hat, wären wir sehr daran interessiert, da wir für uns keine klaren Belege mehr finden.

Wir haben inzwischen jede Menge Zeit und Nerven investiert, um Antworten zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Wer in einer ähnlichen Situation ist, kann sich gerne bei uns melden (PN möglich, um den Datenschutz zu wahren). Wir sind gerade aktiv auf der Suche nach einer Lösung, da uns dieser Ärger mittlerweile zu viel wird.

Fazit:

DreamRobot war anfangs vielversprechend, aber die aktuelle Entwicklung im Support und Vertragswesen ist absolut inakzeptabel. Wir können diese Software nicht weiterempfehlen, solange sich an diesem Verhalten nichts ändert. Wir hoffen auf schnelle Verbesserungen, aber im Moment verursacht DreamRobot mehr Probleme als es löst.

810 Aufrufe
6 Antworten
140
Antworten
user profile
Seller_077qh3VGfCP8w

Bewertung für DreamRobot: Vorsicht vor Vertragsänderungen und unzuverlässigem Support

Wir haben DreamRobot als Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und waren anfangs zufrieden. Leider hat sich unsere Meinung inzwischen stark geändert. Die Erfahrungen, die wir in letzter Zeit mit dem Support und den Vertragsbedingungen gemacht haben, sind enttäuschend und frustrierend. Würden wir heute die Entscheidung erneut treffen, hätten wir DreamRobot auf keinen Fall gewählt.

Vertragslaufzeiten und Kündigung

Im Kundenportal von DreamRobot gibt es schon seit Längerem weder eine Übersicht über Vertragslaufzeiten noch einen klaren Kündigungsbutton. Noch schlimmer: Einzelne Apps, die früher abschaltbar waren, sind jetzt an die Vertragslaufzeit gebunden – ohne unser Einverständnis. Es fühlt sich an, als ob Vertragsänderungen einseitig und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die rechtlich erforderliche schriftliche Zustellung von Änderungen haben wir ebenfalls nie erhalten.

Support nicht erreichbar

Der telefonische Support ist seit mehreren Tagen komplett ausgesetzt. Auf unsere E-Mails erhalten wir seit Monaten keinerlei Antwort. Diese Kommunikationslosigkeit verursacht erheblichen Stress und hinterlässt den Eindruck, dass DreamRobot kein Interesse daran hat, Probleme zu lösen oder Kundenfragen zu beantworten.

Erzwungene Vertragsbedingungen

Besonders problematisch war die Zwangsakzeptanz neuer Vertragsbedingungen, die im Portal plötzlich aufgetaucht sind. Ohne diese zu bestätigen, war es nicht möglich, DreamRobot weiter zu nutzen – das ist in unseren Augen höchst fragwürdig.

Intransparente Preiserhöhungen

Auch Preisanpassungen wurden nicht klar kommuniziert. Optionen zur Übersicht oder Dokumentation früherer Preismodelle wurden mittlerweile aus dem System entfernt. Falls jemand Screenshots von diesen Preiserhöhungen gemacht hat, wären wir sehr daran interessiert, da wir für uns keine klaren Belege mehr finden.

Wir haben inzwischen jede Menge Zeit und Nerven investiert, um Antworten zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Wer in einer ähnlichen Situation ist, kann sich gerne bei uns melden (PN möglich, um den Datenschutz zu wahren). Wir sind gerade aktiv auf der Suche nach einer Lösung, da uns dieser Ärger mittlerweile zu viel wird.

Fazit:

DreamRobot war anfangs vielversprechend, aber die aktuelle Entwicklung im Support und Vertragswesen ist absolut inakzeptabel. Wir können diese Software nicht weiterempfehlen, solange sich an diesem Verhalten nichts ändert. Wir hoffen auf schnelle Verbesserungen, aber im Moment verursacht DreamRobot mehr Probleme als es löst.

140
810 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Bewertung für DreamRobot: Vorsicht vor Vertragsänderungen und unzuverlässigem Support

von Seller_077qh3VGfCP8w

Wir haben DreamRobot als Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und waren anfangs zufrieden. Leider hat sich unsere Meinung inzwischen stark geändert. Die Erfahrungen, die wir in letzter Zeit mit dem Support und den Vertragsbedingungen gemacht haben, sind enttäuschend und frustrierend. Würden wir heute die Entscheidung erneut treffen, hätten wir DreamRobot auf keinen Fall gewählt.

Vertragslaufzeiten und Kündigung

Im Kundenportal von DreamRobot gibt es schon seit Längerem weder eine Übersicht über Vertragslaufzeiten noch einen klaren Kündigungsbutton. Noch schlimmer: Einzelne Apps, die früher abschaltbar waren, sind jetzt an die Vertragslaufzeit gebunden – ohne unser Einverständnis. Es fühlt sich an, als ob Vertragsänderungen einseitig und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die rechtlich erforderliche schriftliche Zustellung von Änderungen haben wir ebenfalls nie erhalten.

Support nicht erreichbar

Der telefonische Support ist seit mehreren Tagen komplett ausgesetzt. Auf unsere E-Mails erhalten wir seit Monaten keinerlei Antwort. Diese Kommunikationslosigkeit verursacht erheblichen Stress und hinterlässt den Eindruck, dass DreamRobot kein Interesse daran hat, Probleme zu lösen oder Kundenfragen zu beantworten.

Erzwungene Vertragsbedingungen

Besonders problematisch war die Zwangsakzeptanz neuer Vertragsbedingungen, die im Portal plötzlich aufgetaucht sind. Ohne diese zu bestätigen, war es nicht möglich, DreamRobot weiter zu nutzen – das ist in unseren Augen höchst fragwürdig.

Intransparente Preiserhöhungen

Auch Preisanpassungen wurden nicht klar kommuniziert. Optionen zur Übersicht oder Dokumentation früherer Preismodelle wurden mittlerweile aus dem System entfernt. Falls jemand Screenshots von diesen Preiserhöhungen gemacht hat, wären wir sehr daran interessiert, da wir für uns keine klaren Belege mehr finden.

Wir haben inzwischen jede Menge Zeit und Nerven investiert, um Antworten zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Wer in einer ähnlichen Situation ist, kann sich gerne bei uns melden (PN möglich, um den Datenschutz zu wahren). Wir sind gerade aktiv auf der Suche nach einer Lösung, da uns dieser Ärger mittlerweile zu viel wird.

Fazit:

DreamRobot war anfangs vielversprechend, aber die aktuelle Entwicklung im Support und Vertragswesen ist absolut inakzeptabel. Wir können diese Software nicht weiterempfehlen, solange sich an diesem Verhalten nichts ändert. Wir hoffen auf schnelle Verbesserungen, aber im Moment verursacht DreamRobot mehr Probleme als es löst.

Tags:Angebote
140
810 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
6 Antworten
6 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_077qh3VGfCP8w
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Wir haben DreamRobot als Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und waren anfangs zufrieden. Leider hat sich unsere Meinung inzwischen stark geändert. Die Erfahrungen, die wir in letzter Zeit mit dem Support und den Vertragsbedingungen gemacht haben, sind enttäuschend und frustrierend. Würden wir heute die Entscheidung erneut treffen, hätten wir DreamRobot auf keinen Fall gewählt.

Vertragslaufzeiten und Kündigung

Im Kundenportal von DreamRobot gibt es schon seit Längerem weder eine Übersicht über Vertragslaufzeiten noch einen klaren Kündigungsbutton. Noch schlimmer: Einzelne Apps, die früher abschaltbar waren, sind jetzt an die Vertragslaufzeit gebunden – ohne unser Einverständnis. Es fühlt sich an, als ob Vertragsänderungen einseitig und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die rechtlich erforderliche schriftliche Zustellung von Änderungen haben wir ebenfalls nie erhalten.

Support nicht erreichbar

Der telefonische Support ist seit mehreren Tagen komplett ausgesetzt. Auf unsere E-Mails erhalten wir seit Monaten keinerlei Antwort. Diese Kommunikationslosigkeit verursacht erheblichen Stress und hinterlässt den Eindruck, dass DreamRobot kein Interesse daran hat, Probleme zu lösen oder Kundenfragen zu beantworten.

Erzwungene Vertragsbedingungen

Besonders problematisch war die Zwangsakzeptanz neuer Vertragsbedingungen, die im Portal plötzlich aufgetaucht sind. Ohne diese zu bestätigen, war es nicht möglich, DreamRobot weiter zu nutzen – das ist in unseren Augen höchst fragwürdig.

Intransparente Preiserhöhungen

Auch Preisanpassungen wurden nicht klar kommuniziert. Optionen zur Übersicht oder Dokumentation früherer Preismodelle wurden mittlerweile aus dem System entfernt. Falls jemand Screenshots von diesen Preiserhöhungen gemacht hat, wären wir sehr daran interessiert, da wir für uns keine klaren Belege mehr finden.

Wir haben inzwischen jede Menge Zeit und Nerven investiert, um Antworten zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Wer in einer ähnlichen Situation ist, kann sich gerne bei uns melden (PN möglich, um den Datenschutz zu wahren). Wir sind gerade aktiv auf der Suche nach einer Lösung, da uns dieser Ärger mittlerweile zu viel wird.

Fazit:

DreamRobot war anfangs vielversprechend, aber die aktuelle Entwicklung im Support und Vertragswesen ist absolut inakzeptabel. Wir können diese Software nicht weiterempfehlen, solange sich an diesem Verhalten nichts ändert. Wir hoffen auf schnelle Verbesserungen, aber im Moment verursacht DreamRobot mehr Probleme als es löst.

23
user profile
Seller_oxxMPVkQlUDQn
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Die Diskussion gab es schon vor 3 Monaten...

https://sellercentral.amazon.de/seller-forums/discussions/t/ab9038ac-bdb5-458c-ab85-89030b32a8f8?postId=98330fdb-193a-4561-9fff-85e033f4f28e

Allerdings können auch wir nur zustimmen. Seitdem die ECOMMERCE ONE Gruppe sich auch DR einverleibt hat geht es größtenteils nur noch um Profit. Support nicht erreichbar, per Mail gibt es teilweise auch keine Rückmeldungen mehr - und wenn dann Rückmeldungen kommen sind diese das Gegenteil von Kundenorientiert.

Die Gebührenanpassung an sich war bereits ärgerlich. Viel schlimmer ist es allerdings mit den DR-Apps. Hat man diese aktiviert gehabt, so kosten diese nun, ob man diese braucht oder nicht, 15€ netto pro Monat. Das wäre alles nicht so schlimm wenn man diese auch monatlich kündigen könnte...

Böses erwachen: Auch die Apps sind an die Vertragslaufzeit gebunden. Den Rest können sich die Leser gerne selber zusammenreimen.

Zusammenfassend ist der derzeitige Zustand nicht sonderlich nachhaltig. Sicherlich gibt es einige Alternativen zu DR, allerdings gestaltet sich ein Wechsel gerade wenn PÜMA und WaWi mit über 1000 Produkten gespeist werden müssen als extrem Aufwendig.

Für Seller mit weniger Produkten ist objektiv gesehen ein Wechsel sicherlich ratsam.

110
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Moin, Moin,

wir sind schon seit 2006 bei Dreamrobot und waren immer höchst zufrieden.

Seit der übernahme durch ECOMMERCE ONE ist Dreamrobot nicht mehr empfehlenswert. Kein Support mehr, Funktionen werden abgeschaltet und die Kosten Explodieren.

Jetzt grade funktioniert eine seit Jahren genutzte Funktion nicht mehr. Support sagt mir, das es die Funktio nicht gibt, nie gegeben hat und auch nicht geplant sei...

Wenn das so weiter geht suchen wir uns etwas neues, trotz unseres Lagerbestandes von mehr als 4500 aktiven SKUs.

110
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_077qh3VGfCP8w
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Wir haben DreamRobot als Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und waren anfangs zufrieden. Leider hat sich unsere Meinung inzwischen stark geändert. Die Erfahrungen, die wir in letzter Zeit mit dem Support und den Vertragsbedingungen gemacht haben, sind enttäuschend und frustrierend. Würden wir heute die Entscheidung erneut treffen, hätten wir DreamRobot auf keinen Fall gewählt.

Vertragslaufzeiten und Kündigung

Im Kundenportal von DreamRobot gibt es schon seit Längerem weder eine Übersicht über Vertragslaufzeiten noch einen klaren Kündigungsbutton. Noch schlimmer: Einzelne Apps, die früher abschaltbar waren, sind jetzt an die Vertragslaufzeit gebunden – ohne unser Einverständnis. Es fühlt sich an, als ob Vertragsänderungen einseitig und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die rechtlich erforderliche schriftliche Zustellung von Änderungen haben wir ebenfalls nie erhalten.

Support nicht erreichbar

Der telefonische Support ist seit mehreren Tagen komplett ausgesetzt. Auf unsere E-Mails erhalten wir seit Monaten keinerlei Antwort. Diese Kommunikationslosigkeit verursacht erheblichen Stress und hinterlässt den Eindruck, dass DreamRobot kein Interesse daran hat, Probleme zu lösen oder Kundenfragen zu beantworten.

Erzwungene Vertragsbedingungen

Besonders problematisch war die Zwangsakzeptanz neuer Vertragsbedingungen, die im Portal plötzlich aufgetaucht sind. Ohne diese zu bestätigen, war es nicht möglich, DreamRobot weiter zu nutzen – das ist in unseren Augen höchst fragwürdig.

Intransparente Preiserhöhungen

Auch Preisanpassungen wurden nicht klar kommuniziert. Optionen zur Übersicht oder Dokumentation früherer Preismodelle wurden mittlerweile aus dem System entfernt. Falls jemand Screenshots von diesen Preiserhöhungen gemacht hat, wären wir sehr daran interessiert, da wir für uns keine klaren Belege mehr finden.

Wir haben inzwischen jede Menge Zeit und Nerven investiert, um Antworten zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Wer in einer ähnlichen Situation ist, kann sich gerne bei uns melden (PN möglich, um den Datenschutz zu wahren). Wir sind gerade aktiv auf der Suche nach einer Lösung, da uns dieser Ärger mittlerweile zu viel wird.

Fazit:

DreamRobot war anfangs vielversprechend, aber die aktuelle Entwicklung im Support und Vertragswesen ist absolut inakzeptabel. Wir können diese Software nicht weiterempfehlen, solange sich an diesem Verhalten nichts ändert. Wir hoffen auf schnelle Verbesserungen, aber im Moment verursacht DreamRobot mehr Probleme als es löst.

23
user profile
Seller_077qh3VGfCP8w
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Wir haben DreamRobot als Warenwirtschaftssystem (WAWI) genutzt und waren anfangs zufrieden. Leider hat sich unsere Meinung inzwischen stark geändert. Die Erfahrungen, die wir in letzter Zeit mit dem Support und den Vertragsbedingungen gemacht haben, sind enttäuschend und frustrierend. Würden wir heute die Entscheidung erneut treffen, hätten wir DreamRobot auf keinen Fall gewählt.

Vertragslaufzeiten und Kündigung

Im Kundenportal von DreamRobot gibt es schon seit Längerem weder eine Übersicht über Vertragslaufzeiten noch einen klaren Kündigungsbutton. Noch schlimmer: Einzelne Apps, die früher abschaltbar waren, sind jetzt an die Vertragslaufzeit gebunden – ohne unser Einverständnis. Es fühlt sich an, als ob Vertragsänderungen einseitig und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Die rechtlich erforderliche schriftliche Zustellung von Änderungen haben wir ebenfalls nie erhalten.

Support nicht erreichbar

Der telefonische Support ist seit mehreren Tagen komplett ausgesetzt. Auf unsere E-Mails erhalten wir seit Monaten keinerlei Antwort. Diese Kommunikationslosigkeit verursacht erheblichen Stress und hinterlässt den Eindruck, dass DreamRobot kein Interesse daran hat, Probleme zu lösen oder Kundenfragen zu beantworten.

Erzwungene Vertragsbedingungen

Besonders problematisch war die Zwangsakzeptanz neuer Vertragsbedingungen, die im Portal plötzlich aufgetaucht sind. Ohne diese zu bestätigen, war es nicht möglich, DreamRobot weiter zu nutzen – das ist in unseren Augen höchst fragwürdig.

Intransparente Preiserhöhungen

Auch Preisanpassungen wurden nicht klar kommuniziert. Optionen zur Übersicht oder Dokumentation früherer Preismodelle wurden mittlerweile aus dem System entfernt. Falls jemand Screenshots von diesen Preiserhöhungen gemacht hat, wären wir sehr daran interessiert, da wir für uns keine klaren Belege mehr finden.

Wir haben inzwischen jede Menge Zeit und Nerven investiert, um Antworten zu erhalten – bislang ohne Erfolg. Wer in einer ähnlichen Situation ist, kann sich gerne bei uns melden (PN möglich, um den Datenschutz zu wahren). Wir sind gerade aktiv auf der Suche nach einer Lösung, da uns dieser Ärger mittlerweile zu viel wird.

Fazit:

DreamRobot war anfangs vielversprechend, aber die aktuelle Entwicklung im Support und Vertragswesen ist absolut inakzeptabel. Wir können diese Software nicht weiterempfehlen, solange sich an diesem Verhalten nichts ändert. Wir hoffen auf schnelle Verbesserungen, aber im Moment verursacht DreamRobot mehr Probleme als es löst.

23
Antworten
user profile
Seller_oxxMPVkQlUDQn
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Die Diskussion gab es schon vor 3 Monaten...

https://sellercentral.amazon.de/seller-forums/discussions/t/ab9038ac-bdb5-458c-ab85-89030b32a8f8?postId=98330fdb-193a-4561-9fff-85e033f4f28e

Allerdings können auch wir nur zustimmen. Seitdem die ECOMMERCE ONE Gruppe sich auch DR einverleibt hat geht es größtenteils nur noch um Profit. Support nicht erreichbar, per Mail gibt es teilweise auch keine Rückmeldungen mehr - und wenn dann Rückmeldungen kommen sind diese das Gegenteil von Kundenorientiert.

Die Gebührenanpassung an sich war bereits ärgerlich. Viel schlimmer ist es allerdings mit den DR-Apps. Hat man diese aktiviert gehabt, so kosten diese nun, ob man diese braucht oder nicht, 15€ netto pro Monat. Das wäre alles nicht so schlimm wenn man diese auch monatlich kündigen könnte...

Böses erwachen: Auch die Apps sind an die Vertragslaufzeit gebunden. Den Rest können sich die Leser gerne selber zusammenreimen.

Zusammenfassend ist der derzeitige Zustand nicht sonderlich nachhaltig. Sicherlich gibt es einige Alternativen zu DR, allerdings gestaltet sich ein Wechsel gerade wenn PÜMA und WaWi mit über 1000 Produkten gespeist werden müssen als extrem Aufwendig.

Für Seller mit weniger Produkten ist objektiv gesehen ein Wechsel sicherlich ratsam.

110
user profile
Seller_oxxMPVkQlUDQn
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Die Diskussion gab es schon vor 3 Monaten...

https://sellercentral.amazon.de/seller-forums/discussions/t/ab9038ac-bdb5-458c-ab85-89030b32a8f8?postId=98330fdb-193a-4561-9fff-85e033f4f28e

Allerdings können auch wir nur zustimmen. Seitdem die ECOMMERCE ONE Gruppe sich auch DR einverleibt hat geht es größtenteils nur noch um Profit. Support nicht erreichbar, per Mail gibt es teilweise auch keine Rückmeldungen mehr - und wenn dann Rückmeldungen kommen sind diese das Gegenteil von Kundenorientiert.

Die Gebührenanpassung an sich war bereits ärgerlich. Viel schlimmer ist es allerdings mit den DR-Apps. Hat man diese aktiviert gehabt, so kosten diese nun, ob man diese braucht oder nicht, 15€ netto pro Monat. Das wäre alles nicht so schlimm wenn man diese auch monatlich kündigen könnte...

Böses erwachen: Auch die Apps sind an die Vertragslaufzeit gebunden. Den Rest können sich die Leser gerne selber zusammenreimen.

Zusammenfassend ist der derzeitige Zustand nicht sonderlich nachhaltig. Sicherlich gibt es einige Alternativen zu DR, allerdings gestaltet sich ein Wechsel gerade wenn PÜMA und WaWi mit über 1000 Produkten gespeist werden müssen als extrem Aufwendig.

Für Seller mit weniger Produkten ist objektiv gesehen ein Wechsel sicherlich ratsam.

110
Antworten
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Moin, Moin,

wir sind schon seit 2006 bei Dreamrobot und waren immer höchst zufrieden.

Seit der übernahme durch ECOMMERCE ONE ist Dreamrobot nicht mehr empfehlenswert. Kein Support mehr, Funktionen werden abgeschaltet und die Kosten Explodieren.

Jetzt grade funktioniert eine seit Jahren genutzte Funktion nicht mehr. Support sagt mir, das es die Funktio nicht gibt, nie gegeben hat und auch nicht geplant sei...

Wenn das so weiter geht suchen wir uns etwas neues, trotz unseres Lagerbestandes von mehr als 4500 aktiven SKUs.

110
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
In Antwort auf: Post von: Seller_077qh3VGfCP8w

Moin, Moin,

wir sind schon seit 2006 bei Dreamrobot und waren immer höchst zufrieden.

Seit der übernahme durch ECOMMERCE ONE ist Dreamrobot nicht mehr empfehlenswert. Kein Support mehr, Funktionen werden abgeschaltet und die Kosten Explodieren.

Jetzt grade funktioniert eine seit Jahren genutzte Funktion nicht mehr. Support sagt mir, das es die Funktio nicht gibt, nie gegeben hat und auch nicht geplant sei...

Wenn das so weiter geht suchen wir uns etwas neues, trotz unseres Lagerbestandes von mehr als 4500 aktiven SKUs.

110
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden