Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_leL6ICeysYQkc

Versand duch Amazon

Mal anders herum, habe bei Amazon eine Handytasche sowie ein Virenprogramm im Gesamtwert von über € 50 gekauft, Amazon hat die Sendung als Brief verschickt. Die Sendung ist somit nicht verfolgbar und wird auch gar nicht in den Briefkasten passen. Laut Amazon soll man ja immer sicher mit Sendungsnummer versenden. Das wird meiner Meinung nach voll daneben gehen.

130 Aufrufe
15 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_leL6ICeysYQkc

Versand duch Amazon

Mal anders herum, habe bei Amazon eine Handytasche sowie ein Virenprogramm im Gesamtwert von über € 50 gekauft, Amazon hat die Sendung als Brief verschickt. Die Sendung ist somit nicht verfolgbar und wird auch gar nicht in den Briefkasten passen. Laut Amazon soll man ja immer sicher mit Sendungsnummer versenden. Das wird meiner Meinung nach voll daneben gehen.

10
130 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
15 Antworten
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Hallo Amazon versendet Briefe mit zustellnachweis Gruss Daniel

00
user profile
Seller_rR1vg6cE4n3e6
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

und wenn Du jetzt ein dreister frecher unverschämter ****** wärst, würdest jetzt nen Fall öffnen dass Sendung nicht eingetroffen!!!
Vielleicht ja auch nur Ware die … für nen netten Händler vertreibt auf dessen Risiko!?!

10
user profile
Seller_leL6ICeysYQkc
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Alles zurück auf Anfang, hat funktioniert, Sendung steckte zumindest halb im Briefkasten. Dennoch finde ich, dass ein sicherer Versand empfehlenswerter gewesen wäre.

10
user profile
Seller_C8hbuP6kp5FVI
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Mal als kleinen Hinweis egal was Ihr besser findet.
Briefsendungen kommen bei mir zu 99,9 % an. Briefe mit Einwurfnachweis kann übrigens jeder versenden. Nicht nur Amazon. Aber auch die haben gemrkt das es billiger ist!
Sollte man mal drüber nachdenken.
Pakete mit Tracking egal ob DHL oder andere kommen nur zu 97% an.
Und die Arbeit um das Geld zurück zu erhalten beim Paket kostet mehr Zeit wie ich Geld erstattet bekomme. Also bei kleinen Sendungen lohnt der Versand per Paket nicht !
Weiter viel Spass-

10
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Das ist richtig. Aber wenn man es - wie die “Fachkräfte” vom A-Z Team gerne demonstrieren - drauf anlegt, kann man beim Brief natürlich bequem sagen: Habbich nich gekricht, her mitta Kohle. Ist bei Unterschrift vom Paket natürlich auch (häufig) so, aber immerhin hat man etwas in der Hand, um sich eventuell das Geld wiederzuholen.

Bei Marketplace - Verkäufern ist man da gerne großzügig. Ist amazon selber der Verkäufer, sieht das vermutlich recht schnell anders aus.

00
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Wer Virenprogramme kauft ist schon mal suspekt :wink:

Aber zur Sache, Brief ist inzwischen leider gerechtfertigt seit dem DHL
diese bescheuerte Zustellung “an andere Person: Briefkasten” eingefuehrt hat.

Fuer den Aufwand, das bei DHL zu reklamieren, kann ich locker die Ware neu kaufen.

Also gehts gleich als Brief und kommt zu >98 Prozent auch an.

Wenn die Deutschen aber den italienischen Volkssport “nix bekommen” fuer sich
entdecken, ists damit bald Essig.

00
user profile
Seller_dnLWDXY1cyVpo
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Nennt sich Post Prio. Kostet 0,90€ Aufpreis und der Postbote bestätigt den Einwurf. Machen wir schon seit 3 Monaten so. Laut Amazon gilt diese Art aber trotzdem als nicht zugestellt, wenn es Probleme gibt. Man kann zwar nachweisen dass man zB. den Maxibrief aufgegeben hat aber nicht das der Empfänger es in Händen hält. (Nur der Postbote bestätigt den Einwurf)
Wir machen aber einen Ausdruck von der Sendungs- und Zustellbestätigung von der Post und bei “nicht angekommen” schicken wir dies dem Kunden. So gut wie alle haben bislang gesagt “Ach es war beim Nachbarn” oder “heute war es im Briefkasten”.
Hatten nur 1 mal einen der dann nicht nachgegeben hat und Amazon entscheidet dann zu Gunsten des Kunden.

10
user profile
Seller_EG4BMb6N8kPIz
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Die Post bietet seit Januar die “Warenpost” an.
Könnte für einige Interessant sein und auch für einige VK günstiger sein als mit “Prio” zu versenden.
ab 200 Sendungen pro Jahr 2,80 EUR + MwSt.
ab 1000 Sendungen pro Jahr 2,60 EUR +MwSt.
höheres Sendungsvolumen höhere Rabatte

Sendungsverfolgung
Gewicht bis 1.000 g
Länge 353 mm, Breite 250 mm, Dicke max. 50 mm
Zustellung in der Regel innerhalb eines Werktag nach Einlieferung

Nachteil:
Sendungen, die nach der Lesung im Briefzentrum in die Zustellung gehen und nach der jeweiligen Zustelltour nicht zurück gescannt werden, werden als zugestellt gemeldet (Zustellnachweis).
Postbote bestätigt die Zustellung, keine Unterschrift des Kunden.

Post übernimmt Keine Rechtssicherheit des Zustellevents und keine Haftung

Quelle: deutsche Post/Warenpost

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_leL6ICeysYQkc

Versand duch Amazon

Mal anders herum, habe bei Amazon eine Handytasche sowie ein Virenprogramm im Gesamtwert von über € 50 gekauft, Amazon hat die Sendung als Brief verschickt. Die Sendung ist somit nicht verfolgbar und wird auch gar nicht in den Briefkasten passen. Laut Amazon soll man ja immer sicher mit Sendungsnummer versenden. Das wird meiner Meinung nach voll daneben gehen.

130 Aufrufe
15 Antworten
10
Antworten
user profile
Seller_leL6ICeysYQkc

Versand duch Amazon

Mal anders herum, habe bei Amazon eine Handytasche sowie ein Virenprogramm im Gesamtwert von über € 50 gekauft, Amazon hat die Sendung als Brief verschickt. Die Sendung ist somit nicht verfolgbar und wird auch gar nicht in den Briefkasten passen. Laut Amazon soll man ja immer sicher mit Sendungsnummer versenden. Das wird meiner Meinung nach voll daneben gehen.

10
130 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
user profile

Versand duch Amazon

von Seller_leL6ICeysYQkc

Mal anders herum, habe bei Amazon eine Handytasche sowie ein Virenprogramm im Gesamtwert von über € 50 gekauft, Amazon hat die Sendung als Brief verschickt. Die Sendung ist somit nicht verfolgbar und wird auch gar nicht in den Briefkasten passen. Laut Amazon soll man ja immer sicher mit Sendungsnummer versenden. Das wird meiner Meinung nach voll daneben gehen.

Tags:Angebote
10
130 Aufrufe
15 Antworten
Antworten
15 Antworten
15 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Hallo Amazon versendet Briefe mit zustellnachweis Gruss Daniel

00
user profile
Seller_rR1vg6cE4n3e6
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

und wenn Du jetzt ein dreister frecher unverschämter ****** wärst, würdest jetzt nen Fall öffnen dass Sendung nicht eingetroffen!!!
Vielleicht ja auch nur Ware die … für nen netten Händler vertreibt auf dessen Risiko!?!

10
user profile
Seller_leL6ICeysYQkc
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Alles zurück auf Anfang, hat funktioniert, Sendung steckte zumindest halb im Briefkasten. Dennoch finde ich, dass ein sicherer Versand empfehlenswerter gewesen wäre.

10
user profile
Seller_C8hbuP6kp5FVI
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Mal als kleinen Hinweis egal was Ihr besser findet.
Briefsendungen kommen bei mir zu 99,9 % an. Briefe mit Einwurfnachweis kann übrigens jeder versenden. Nicht nur Amazon. Aber auch die haben gemrkt das es billiger ist!
Sollte man mal drüber nachdenken.
Pakete mit Tracking egal ob DHL oder andere kommen nur zu 97% an.
Und die Arbeit um das Geld zurück zu erhalten beim Paket kostet mehr Zeit wie ich Geld erstattet bekomme. Also bei kleinen Sendungen lohnt der Versand per Paket nicht !
Weiter viel Spass-

10
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Das ist richtig. Aber wenn man es - wie die “Fachkräfte” vom A-Z Team gerne demonstrieren - drauf anlegt, kann man beim Brief natürlich bequem sagen: Habbich nich gekricht, her mitta Kohle. Ist bei Unterschrift vom Paket natürlich auch (häufig) so, aber immerhin hat man etwas in der Hand, um sich eventuell das Geld wiederzuholen.

Bei Marketplace - Verkäufern ist man da gerne großzügig. Ist amazon selber der Verkäufer, sieht das vermutlich recht schnell anders aus.

00
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Wer Virenprogramme kauft ist schon mal suspekt :wink:

Aber zur Sache, Brief ist inzwischen leider gerechtfertigt seit dem DHL
diese bescheuerte Zustellung “an andere Person: Briefkasten” eingefuehrt hat.

Fuer den Aufwand, das bei DHL zu reklamieren, kann ich locker die Ware neu kaufen.

Also gehts gleich als Brief und kommt zu >98 Prozent auch an.

Wenn die Deutschen aber den italienischen Volkssport “nix bekommen” fuer sich
entdecken, ists damit bald Essig.

00
user profile
Seller_dnLWDXY1cyVpo
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Nennt sich Post Prio. Kostet 0,90€ Aufpreis und der Postbote bestätigt den Einwurf. Machen wir schon seit 3 Monaten so. Laut Amazon gilt diese Art aber trotzdem als nicht zugestellt, wenn es Probleme gibt. Man kann zwar nachweisen dass man zB. den Maxibrief aufgegeben hat aber nicht das der Empfänger es in Händen hält. (Nur der Postbote bestätigt den Einwurf)
Wir machen aber einen Ausdruck von der Sendungs- und Zustellbestätigung von der Post und bei “nicht angekommen” schicken wir dies dem Kunden. So gut wie alle haben bislang gesagt “Ach es war beim Nachbarn” oder “heute war es im Briefkasten”.
Hatten nur 1 mal einen der dann nicht nachgegeben hat und Amazon entscheidet dann zu Gunsten des Kunden.

10
user profile
Seller_EG4BMb6N8kPIz
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Die Post bietet seit Januar die “Warenpost” an.
Könnte für einige Interessant sein und auch für einige VK günstiger sein als mit “Prio” zu versenden.
ab 200 Sendungen pro Jahr 2,80 EUR + MwSt.
ab 1000 Sendungen pro Jahr 2,60 EUR +MwSt.
höheres Sendungsvolumen höhere Rabatte

Sendungsverfolgung
Gewicht bis 1.000 g
Länge 353 mm, Breite 250 mm, Dicke max. 50 mm
Zustellung in der Regel innerhalb eines Werktag nach Einlieferung

Nachteil:
Sendungen, die nach der Lesung im Briefzentrum in die Zustellung gehen und nach der jeweiligen Zustelltour nicht zurück gescannt werden, werden als zugestellt gemeldet (Zustellnachweis).
Postbote bestätigt die Zustellung, keine Unterschrift des Kunden.

Post übernimmt Keine Rechtssicherheit des Zustellevents und keine Haftung

Quelle: deutsche Post/Warenpost

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Hallo Amazon versendet Briefe mit zustellnachweis Gruss Daniel

00
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Hallo Amazon versendet Briefe mit zustellnachweis Gruss Daniel

00
Antworten
user profile
Seller_rR1vg6cE4n3e6
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

und wenn Du jetzt ein dreister frecher unverschämter ****** wärst, würdest jetzt nen Fall öffnen dass Sendung nicht eingetroffen!!!
Vielleicht ja auch nur Ware die … für nen netten Händler vertreibt auf dessen Risiko!?!

10
user profile
Seller_rR1vg6cE4n3e6
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

und wenn Du jetzt ein dreister frecher unverschämter ****** wärst, würdest jetzt nen Fall öffnen dass Sendung nicht eingetroffen!!!
Vielleicht ja auch nur Ware die … für nen netten Händler vertreibt auf dessen Risiko!?!

10
Antworten
user profile
Seller_leL6ICeysYQkc
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Alles zurück auf Anfang, hat funktioniert, Sendung steckte zumindest halb im Briefkasten. Dennoch finde ich, dass ein sicherer Versand empfehlenswerter gewesen wäre.

10
user profile
Seller_leL6ICeysYQkc
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Alles zurück auf Anfang, hat funktioniert, Sendung steckte zumindest halb im Briefkasten. Dennoch finde ich, dass ein sicherer Versand empfehlenswerter gewesen wäre.

10
Antworten
user profile
Seller_C8hbuP6kp5FVI
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Mal als kleinen Hinweis egal was Ihr besser findet.
Briefsendungen kommen bei mir zu 99,9 % an. Briefe mit Einwurfnachweis kann übrigens jeder versenden. Nicht nur Amazon. Aber auch die haben gemrkt das es billiger ist!
Sollte man mal drüber nachdenken.
Pakete mit Tracking egal ob DHL oder andere kommen nur zu 97% an.
Und die Arbeit um das Geld zurück zu erhalten beim Paket kostet mehr Zeit wie ich Geld erstattet bekomme. Also bei kleinen Sendungen lohnt der Versand per Paket nicht !
Weiter viel Spass-

10
user profile
Seller_C8hbuP6kp5FVI
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Mal als kleinen Hinweis egal was Ihr besser findet.
Briefsendungen kommen bei mir zu 99,9 % an. Briefe mit Einwurfnachweis kann übrigens jeder versenden. Nicht nur Amazon. Aber auch die haben gemrkt das es billiger ist!
Sollte man mal drüber nachdenken.
Pakete mit Tracking egal ob DHL oder andere kommen nur zu 97% an.
Und die Arbeit um das Geld zurück zu erhalten beim Paket kostet mehr Zeit wie ich Geld erstattet bekomme. Also bei kleinen Sendungen lohnt der Versand per Paket nicht !
Weiter viel Spass-

10
Antworten
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Das ist richtig. Aber wenn man es - wie die “Fachkräfte” vom A-Z Team gerne demonstrieren - drauf anlegt, kann man beim Brief natürlich bequem sagen: Habbich nich gekricht, her mitta Kohle. Ist bei Unterschrift vom Paket natürlich auch (häufig) so, aber immerhin hat man etwas in der Hand, um sich eventuell das Geld wiederzuholen.

Bei Marketplace - Verkäufern ist man da gerne großzügig. Ist amazon selber der Verkäufer, sieht das vermutlich recht schnell anders aus.

00
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Das ist richtig. Aber wenn man es - wie die “Fachkräfte” vom A-Z Team gerne demonstrieren - drauf anlegt, kann man beim Brief natürlich bequem sagen: Habbich nich gekricht, her mitta Kohle. Ist bei Unterschrift vom Paket natürlich auch (häufig) so, aber immerhin hat man etwas in der Hand, um sich eventuell das Geld wiederzuholen.

Bei Marketplace - Verkäufern ist man da gerne großzügig. Ist amazon selber der Verkäufer, sieht das vermutlich recht schnell anders aus.

00
Antworten
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Wer Virenprogramme kauft ist schon mal suspekt :wink:

Aber zur Sache, Brief ist inzwischen leider gerechtfertigt seit dem DHL
diese bescheuerte Zustellung “an andere Person: Briefkasten” eingefuehrt hat.

Fuer den Aufwand, das bei DHL zu reklamieren, kann ich locker die Ware neu kaufen.

Also gehts gleich als Brief und kommt zu >98 Prozent auch an.

Wenn die Deutschen aber den italienischen Volkssport “nix bekommen” fuer sich
entdecken, ists damit bald Essig.

00
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Wer Virenprogramme kauft ist schon mal suspekt :wink:

Aber zur Sache, Brief ist inzwischen leider gerechtfertigt seit dem DHL
diese bescheuerte Zustellung “an andere Person: Briefkasten” eingefuehrt hat.

Fuer den Aufwand, das bei DHL zu reklamieren, kann ich locker die Ware neu kaufen.

Also gehts gleich als Brief und kommt zu >98 Prozent auch an.

Wenn die Deutschen aber den italienischen Volkssport “nix bekommen” fuer sich
entdecken, ists damit bald Essig.

00
Antworten
user profile
Seller_dnLWDXY1cyVpo
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Nennt sich Post Prio. Kostet 0,90€ Aufpreis und der Postbote bestätigt den Einwurf. Machen wir schon seit 3 Monaten so. Laut Amazon gilt diese Art aber trotzdem als nicht zugestellt, wenn es Probleme gibt. Man kann zwar nachweisen dass man zB. den Maxibrief aufgegeben hat aber nicht das der Empfänger es in Händen hält. (Nur der Postbote bestätigt den Einwurf)
Wir machen aber einen Ausdruck von der Sendungs- und Zustellbestätigung von der Post und bei “nicht angekommen” schicken wir dies dem Kunden. So gut wie alle haben bislang gesagt “Ach es war beim Nachbarn” oder “heute war es im Briefkasten”.
Hatten nur 1 mal einen der dann nicht nachgegeben hat und Amazon entscheidet dann zu Gunsten des Kunden.

10
user profile
Seller_dnLWDXY1cyVpo
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Nennt sich Post Prio. Kostet 0,90€ Aufpreis und der Postbote bestätigt den Einwurf. Machen wir schon seit 3 Monaten so. Laut Amazon gilt diese Art aber trotzdem als nicht zugestellt, wenn es Probleme gibt. Man kann zwar nachweisen dass man zB. den Maxibrief aufgegeben hat aber nicht das der Empfänger es in Händen hält. (Nur der Postbote bestätigt den Einwurf)
Wir machen aber einen Ausdruck von der Sendungs- und Zustellbestätigung von der Post und bei “nicht angekommen” schicken wir dies dem Kunden. So gut wie alle haben bislang gesagt “Ach es war beim Nachbarn” oder “heute war es im Briefkasten”.
Hatten nur 1 mal einen der dann nicht nachgegeben hat und Amazon entscheidet dann zu Gunsten des Kunden.

10
Antworten
user profile
Seller_EG4BMb6N8kPIz
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Die Post bietet seit Januar die “Warenpost” an.
Könnte für einige Interessant sein und auch für einige VK günstiger sein als mit “Prio” zu versenden.
ab 200 Sendungen pro Jahr 2,80 EUR + MwSt.
ab 1000 Sendungen pro Jahr 2,60 EUR +MwSt.
höheres Sendungsvolumen höhere Rabatte

Sendungsverfolgung
Gewicht bis 1.000 g
Länge 353 mm, Breite 250 mm, Dicke max. 50 mm
Zustellung in der Regel innerhalb eines Werktag nach Einlieferung

Nachteil:
Sendungen, die nach der Lesung im Briefzentrum in die Zustellung gehen und nach der jeweiligen Zustelltour nicht zurück gescannt werden, werden als zugestellt gemeldet (Zustellnachweis).
Postbote bestätigt die Zustellung, keine Unterschrift des Kunden.

Post übernimmt Keine Rechtssicherheit des Zustellevents und keine Haftung

Quelle: deutsche Post/Warenpost

10
user profile
Seller_EG4BMb6N8kPIz
In Antwort auf: Post von: Seller_leL6ICeysYQkc

Die Post bietet seit Januar die “Warenpost” an.
Könnte für einige Interessant sein und auch für einige VK günstiger sein als mit “Prio” zu versenden.
ab 200 Sendungen pro Jahr 2,80 EUR + MwSt.
ab 1000 Sendungen pro Jahr 2,60 EUR +MwSt.
höheres Sendungsvolumen höhere Rabatte

Sendungsverfolgung
Gewicht bis 1.000 g
Länge 353 mm, Breite 250 mm, Dicke max. 50 mm
Zustellung in der Regel innerhalb eines Werktag nach Einlieferung

Nachteil:
Sendungen, die nach der Lesung im Briefzentrum in die Zustellung gehen und nach der jeweiligen Zustelltour nicht zurück gescannt werden, werden als zugestellt gemeldet (Zustellnachweis).
Postbote bestätigt die Zustellung, keine Unterschrift des Kunden.

Post übernimmt Keine Rechtssicherheit des Zustellevents und keine Haftung

Quelle: deutsche Post/Warenpost

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden