Widerruf und AGB an Kunden
An all die Erfahrenen hier:
Wie sendet ihr Widerruf und AGB nach Bestelleingang an den Kunden?
Aus meiner Sicht ist es nicht möglich, dem Kunden eine E-Mail mit [Wichtig] im Betreff zu senden; zumindest finde ich es nicht, auch nicht unter “Bestellungen verwalten” -> “Bestelldetails” -> auf den Käufernamen klicken und dann öffnet sich das Fenster “Käufer kontaktieren”. Hier gibt es lediglich die Möglichkeit, dem Käufer Nachrichten zu “Frage vor Versand zur Bestellung”, “Problem zu Bestellung”, “Erstattung” oder “Sonstiges” zukommen zu lassen.
Der hier wichtige Punkt “gesetzlich vorgeschrieben Angaben senden” ist grau hinterlegt und nicht anklickbar.
Über “Sonstiges” kann ich eine Nachricht verfassen, in der Widerruf und AGB aber nicht genügend Platz haben. Lt. anwaltlicher Beratung sollten beide jedoch in Textform in der E-Mail versendet werden. Nun habe ich es als PDF angehängt. Ob diese PDFs jedoch zugestellt werden, weiß ich nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, diese relevanten Informationen in einer E-Mail, also in Textform und nicht als Anhang, (ohne irgendein Extra-Tool) zu versenden?
Falls es tatsächlich über eine [Wichtig]-E-Mail funktioniert - wie komme ich im Einzelnen zu dieser Mail?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Widerruf und AGB an Kunden
An all die Erfahrenen hier:
Wie sendet ihr Widerruf und AGB nach Bestelleingang an den Kunden?
Aus meiner Sicht ist es nicht möglich, dem Kunden eine E-Mail mit [Wichtig] im Betreff zu senden; zumindest finde ich es nicht, auch nicht unter “Bestellungen verwalten” -> “Bestelldetails” -> auf den Käufernamen klicken und dann öffnet sich das Fenster “Käufer kontaktieren”. Hier gibt es lediglich die Möglichkeit, dem Käufer Nachrichten zu “Frage vor Versand zur Bestellung”, “Problem zu Bestellung”, “Erstattung” oder “Sonstiges” zukommen zu lassen.
Der hier wichtige Punkt “gesetzlich vorgeschrieben Angaben senden” ist grau hinterlegt und nicht anklickbar.
Über “Sonstiges” kann ich eine Nachricht verfassen, in der Widerruf und AGB aber nicht genügend Platz haben. Lt. anwaltlicher Beratung sollten beide jedoch in Textform in der E-Mail versendet werden. Nun habe ich es als PDF angehängt. Ob diese PDFs jedoch zugestellt werden, weiß ich nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, diese relevanten Informationen in einer E-Mail, also in Textform und nicht als Anhang, (ohne irgendein Extra-Tool) zu versenden?
Falls es tatsächlich über eine [Wichtig]-E-Mail funktioniert - wie komme ich im Einzelnen zu dieser Mail?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
22 Antworten
Seller_iVZ814C8ZJYeR
Mit einer entsprechenden Software, die Emails verschicken kann. Die benötigten Email-Adressen bekommst du allerdings nur noch im Professional-Tarif.
Seller_wwvkaq5LrFPoz
IQUADO, ich weiß gar nicht, wie ich Dir danken kann. Weder Amazon noch unser Anwalt waren in der Lage, mir zu helfen. Über Bestellberichte kann ich mir nun einen Bericht runterladen, der mir dann als Word-Editor angezeigt wird und hierin befinden sich tatsächlich Mailadressen, die verschlüsselten Amazon-Kunden-Mailadressen, die ich nun nutzen kann, um ganz ohne Tool die [Wichtig]-Mails mit Widerruf und AGB zu versenden. - So ausführlich, falls jemand anderes mal nach diesem Thema sucht. -
Vielen, vielen Dank!!
Seller_we1HQcag9Rqu9
sobald du den Versand bestätigt hast, kannst du auch den Punkt “gesetzlich vorgeschrieben Angaben senden” auswählen, und es reicht auch völlig wenn du den Kunden die Sachen nach Versand zukommen läßt
Seller_wwvkaq5LrFPoz
Hallo Nudel,
danke für die Hinweise. Unsere Texte wurden vom einem Rechtsanwalt erstellt, daher müssten die eigentlich passen. Unsere Website wird nirgends erwähnt, unsere Mailadresse jedoch in der Widerrufsbelehrung + Widerrufsformular. Das sollte i.O. sein. In unserer Anbieterkennzeichnung entfernt Amazon die Mailadresse, was okay ist.
Und danke auch für den Hinweis mit der Ausgangsmailadresse. Soweit habe ich gar nicht gedacht, aber ist ja völlig klar. Danke.
Seller_wwvkaq5LrFPoz
@ JuergenS: auch Dir vielen Dank. Ich habe bisher 3 Verkäufe, die erst in ein paar Minuten versendet werden, daher wusste ich nicht, dass ich nach Versand die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben senden kann. Toll, danke.
Seller_5cOZBBiAZ8Bwc
Mal wieder ne richtig dumme Frage… Warum überhaupt noch zusätzlich zu dem Kunden schicken wenn man sie doch klar und deutlich im Shop stehen hat und der Kunde mit Kauf zustimmt, wo steht geschrieben das man das muss? versteh den Sinn nicht, aufgrund welcher Gesetzeslage sollte man das müssen?
Seller_qnCUqzCs2dMlV
Guten Morgen,
reicht es, die Texte mit dem Rechnungsupload (erfolgt bei uns automatisch) mitzuschicken? Bisher verschicken wir diese per email.
Grüße
Seller_wwvkaq5LrFPoz
Ich habe mal explizit bei unseren Rechtsanwalt nachgefragt. Dieser schreibt:
“der Verbraucher muss spätestens zum Zeitpunkt des Erhaltes der Warensendung AGB mit den dortigen Pflichtinformation sowie Widerrufsbelehrung und Muster-Widerufsformular in Textform erhalten, d. h. entweder per E-Mail oder ausgedruckt der Ware beigefügt.”
Seller_wwvkaq5LrFPoz
@JuergenS: Du hattest mir gestern ja den Tipp gegeben, dass ich nach Eingabe der Versand-Infos dem Käufer die rechtlichen Informationen zukommen lassen kann. Das stimmt und funktioniert tadellos (habe ich neben der “[Wichtig] …-Mail” getestet) und Amazon gibt diese Möglichkeit ja auch erst nach Warenversand frei. Da hat sich Amazon also etwas bei gedacht. Und der Zeitpunkt der Info-Versendung ist auch völlig i.O.
Seller_B9Drqw99Aiudt
Beim Bestelleingang gar nicht … bei dem Druck der Rechnung wird über unsere WaWi automatisch eine eMail mit den Texten versendet. Kommt die eMail erkennbar nicht an, werden die Dokumente zu der Warensendung hinzugefügt … (FBM bei uns).
https://www.it-recht-kanzlei.de/amazon-nachvertragliche-bereitstellung-rechtstexte-fba-fbm.html
Rechtsgrundlage § 312f Abs. 2 BGB - auch im Link beschrieben.
LG