Per DHL Geschäftskundentarif oder wie günstiger versenden?
Guten Tag,
wir haben das Problem, dass wir derzeit noch über die ganz normalen DHL Paket Preise versenden. Auf Dauer kostet das natürlich viel zu viel Geld…
Momentan versenden wir circa 400 Pakete im Jahr, wenn man es hochrechnen würde.
Was kann ich da tun? In der Vergangenheit, gab es immerwieder Frimen, die DHL Scheine verkauft haben oder sollte man ein Geschäftskundenvertrag bei DHL abschließen? Erfahrungswerte?
Danke!
Per DHL Geschäftskundentarif oder wie günstiger versenden?
Guten Tag,
wir haben das Problem, dass wir derzeit noch über die ganz normalen DHL Paket Preise versenden. Auf Dauer kostet das natürlich viel zu viel Geld…
Momentan versenden wir circa 400 Pakete im Jahr, wenn man es hochrechnen würde.
Was kann ich da tun? In der Vergangenheit, gab es immerwieder Frimen, die DHL Scheine verkauft haben oder sollte man ein Geschäftskundenvertrag bei DHL abschließen? Erfahrungswerte?
Danke!
8 Antworten
Seller_8MoyJaZCCLtmd
Hallo ja empfehle ich Dir deutlich günstiger
https://www.dhl.de/de/geschaeftskunden/paket/kunde-werden/angebot-dhl-geschaeftskunden-online.html
gruss
Daniel
Seller_v3CT5etKzMIiI
Danke für die Antwort.
Haben die denn eine Art Software dafür? Wäre natürlich schön, mann könnte wie früher über StampIt die Paketmarken einfach über ein Ettiketendrucker ausdrucken…
Seller_8MoyJaZCCLtmd
die haben dafür intraship das kannst du z.b. deine Versanddaten bspw mit Dreamrobot hin Übertragen
Seller_v3CT5etKzMIiI
Danke für die Antworten! Ja, leider haben wir nur 400 Pakete, dafür hohen Warenwert. Ich weiß nicht ob es immer noch so ist, aber manche Powerseller verdienen ja nur über den Versand 1 - 2 Euro…
Seller_OHL9Gs0Abba49
Die DHL bietet ab 200 Pakete im Jahr Preisnachlässe an. Das ganze Staffelt sich dann immer weiter. 500 , 1000, 2000 etc.
Label drucken ist kein Problem. Die passenden Etiketten erhälst du von dhl und diese kannst du selbst drucken.
Software solo gibts nicht. Entweder nutzt du dann den Online Geschaeftsservice (Was bei der Menge noch ok ist.) oder du nutzt eine WAWI oder einen Onlineshop wo es dann diverse Erweiterungen gibt das man die Labels direkt von dort aus druckt.
Wir zb. Nutzen Magento Onlineshop - Von hier aus werden die Angebote nach Amazon , Ebay etc erstellt. Bei Bestell eingang Verarbeiten wir die Bestellung im Magento Shopsystem und von hier aus werden auch direkt die Labels erzeugt.
Ist aber immer alles ne Frage der Menge.
Seller_v3CT5etKzMIiI
Danke für die ausführliche Antwort!!!
Wir haben uns jz bei DHL Geschäftskunden angemeldet und kommen mit dem Tarif bis 1KG ganz gut hin. Da Intraship eingestellt wird, werden wir wohl erstmal über den Geschäftsservice drucken und später in unsere Wawi integrieren.