Doppelt berechnete Versandkosten
Hallo Amazon Seller,
bei genauerer Betrachtung der eingezogenen Gebühren für eine FBA Bestellung ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ein Kunde Versandkosten an Amazon zahlt, wahrscheinlich weil er kein Prime hat, zieht Amazon diese Gebühren vom Kunde ein, und berechnet dem Verkäufen trotzdem noch die FBA kosten.
Somit kassiert Amazon 2 mal ab.
Wie kann das richtig sein??
Bsp:
Versand nach Belgien:
Kunde zahlt amazon 6€ Versandkosten (Werden an uns gezahlt, Amazon zieht diese aber sofort wieder ein da FBA)
Amazon berechnet uns 5,50€ FBA kosten.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen dies zu verstehen.
Doppelt berechnete Versandkosten
Hallo Amazon Seller,
bei genauerer Betrachtung der eingezogenen Gebühren für eine FBA Bestellung ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ein Kunde Versandkosten an Amazon zahlt, wahrscheinlich weil er kein Prime hat, zieht Amazon diese Gebühren vom Kunde ein, und berechnet dem Verkäufen trotzdem noch die FBA kosten.
Somit kassiert Amazon 2 mal ab.
Wie kann das richtig sein??
Bsp:
Versand nach Belgien:
Kunde zahlt amazon 6€ Versandkosten (Werden an uns gezahlt, Amazon zieht diese aber sofort wieder ein da FBA)
Amazon berechnet uns 5,50€ FBA kosten.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen dies zu verstehen.
60 Antworten
Seller_BX3FOYou3m66V
Du schreibst schon Inhaltlich wie zig Kunden …
Da wird nicht doppelt kassiert, sondern der Versand in deinem Beispiel kostet 11,5€, wovon du wie gewohnt deinen vereinbarten Betrag von 6€ zahlst und der Kunde die 5,5€, was natürlich nur über deine Rechnung abgerechnet werden kann.
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Du als Verkäufer hast bei FBA mit den Versandkosten, die die Kunden bezahlen müssen (egal ob Prime oder nicht) nichts am Hut. EInzige Ausnahme ist der in den Versandkosten des Kunden enthaltene Mehrwertsteueranteil, den beläßt Amazon bei dir.
Als FBA-Verkäufer zahlst du lediglich “Verpackungskosten” pro Einheit (Packen + Verpackung). Diese Kosten haben aber gar nichts mit den Versandkosten zu tun, die die Kunden zu zahlen haben.
Insofern kassiert Amazon überhaupt nicht doppelt ab, selbst dann nicht wenn die Kunden mehr als 1 Einheit deiner Artikel kaufen und Amazon dir je Einheit die Versandkostenpauschale berechnet.
Seller_cN8YHhozYUUTp
@Bastelmaus
Schade, dass du mich in deiner Antwort angreifen musst. Ich habe mir das Thema bei mehreren Bestellungen angeguckt und nicht einfach drauf los geschrieben. Entweder verstehe ich das ganze falsch oder es gibt hier doch eine Benachteiligung.
@Amy
Als FBA-Verkäufer zahlst du lediglich “Verpackungskosten” pro Einheit (Packen + Verpackung)
Amazon nennt es in der Kostentabelle auch bei FBA (Nicht Multichannel) auch Versandgebühr, aber die Bezeichnungen sind ja gerade nebensächlich.
Anderes Beispiel, vielleicht ist es verständlicher was ich meine:
Versand nach DE
FBA Kosten: 2,87€
Vom Kunde eingezogene Versandkosten: 3,99€ / 3,35€ Netto
Damit kassiert amazon insgesamt 2,87€ + 3,35€ = 6,22€ für den Versand ein.
GLEICHER Artikel auch nach DE, Kunde hat Prime:
FBA Kosten: 2,87€
Versandkosten Kunde : 0€
Also ist es doch erstmal eine Tatsache, das Amazon hier erstmal unterschiedlich viel Geld kassiert.
Eine Erklärung könnte sein, dass Amazon ja durch den Prime Kunde quasi auch Versandkosten erhält, aber nicht direkt in dieser Bestellung, sondern über das Prime Abo.
Trotzdem ist ja das Ergebnis, das Amazon für den Versand auf irgend eine Art (direkt oder indirekt durch Prime) durch den Kunde UND den Händler für den Versand bezahlt wird.
Wenn sich daraus dann eine Gesamtsumme von 6,22€ für einen Briefumschlag Artikel ergibt, den Amazon sicherlich weit unter unseren bekannten DHL Preisen verschickt muss man sich trotzdem Fragen, ob die Berechnung nicht zu hoch angesetzt ist.
Wenn ich den gleichen Artikel per Multi-Channel Auftrag verschicken lasse, bei dem Amazon ja kein weiteres Geld vom Kunde bekommt kostet mich der Versand 4,05€
Also wo ich die Rechtfertigung, dass Amazon im einen Fall 6,22€ kassiert, obwohl für die selbe Dienstleistung an anderer Stelle 4,05€ berechnet werden?
Seller_Jx2KqU3w06mAz
Also wenn versandkosten vom Kunden eingezogen werden bekommt nicht Amazon diese Geld sondern du.
Deswegen taucht es ja auch auf deine Kundenrechnung auf. Von diesem Gesamtbetrag zieht amazon deine Normale Gebühr ab. Oder meinst du Kundenbestellungen mit Aktionsrabatt von seiten Amazon?
Seller_cN8YHhozYUUTp
Hatte ich nie vor, ich wollte es nur verstehen
Sorry? exakt und 4€ oder 6€ ist doch nochmal was anderes. Wie gesagt, ich erwarte gar nichts, ich versuche nur die unterschiedliche Berechnung zu verstehen.
Nicht ganz richtig, bei Eigenversand ja, bei FBA zieht Amazon den Betrag wieder ein, da sie ja den Versand erbringen.
Seller_M6o1nVpwwDQhC
Amazon hat Versandkosten auch für Prime-Kunden, und die deckst du mit deinen FBA Gebühren teilweise ab. Den anderen Teil dazu leistet der Käufer - OHNE Prime mit den 3,99€ (i.d.R.), oder MIT Prime mittels der Gebühr für die Prime Mitgliedschaft, die ja z.T. auch die Versandkostenflaterate beinhaltet. Es hat also schon so seine Richtigkeit.
Seller_mnsnKxnZHxQjJ
Also ich vermute mal die Verständigungsprobleme zwischen Dir und den Antworten liegen in der etwas ungewöhnlichen Art der Beschreibung Deines Problems…
Also ich habe es nicht verstanden… daher auch kein Tip von mir.
Jedoch habe ich über 10 Jahre FBA gemacht sowie Prime und Eigenversand und auch 1 oder 2x MultiChannel.
Fazit: Gebühren ( Provi ) stimmten zumeist außer sie waren in % falsch hinterlegt. FBA Fracht stimmt immer außer das Kartonmaß war falsch hinterlegt.
Gruß Olli
Seller_yI3dcEIYCtClF
Das ist schon immer so und leider richtig, Ama kassiert da gut ab.
Der nicht-Prime Kunde bezahlt extra Versand an Amazon und du zahlst auch noch mal an Amazon, dass die das für dich versenden.
Ob da in der Kalkulation allerdings mehr rausspringt, weiß ich nicht.
Aber laut Werbung verpacken die ja gut 110 Artikel in der Stunde. Ich denke schon, dass das eine lukrative Mehrwertschöpfung ist.
_Als ich das vor ein paar Jahren mal gemacht habe, wurden die “nicht-Prime-Versandkosten” bei Retouren MIR ABGEZOGEN! _
Ist das immer noch?
Beispiel:
15 € Artikel, 3 € Versand
minus Ama Geb und minus FBA. (ama geb. bei den 3 € auch?)
bei Rücksendung wurden die 3 €definitiv mir abgezogen bei der Erstattung. die war dann unter 7 € plus ama gebühren
Seller_BX3FOYou3m66V
Korrektur, bin verrutscht - letzter Teil:
Bei 20€ Eigenkosten (nicht VK) und deinen 0,2% sind das wie gesagt 0,04€ gegen den größeren Preisunterschied zwischen Paket und Brief (da Paketpreise unterschiedlich kann ich nicht sagen wie viel das bei dir wären)
Wieso ich bei Amazon nicht bis so hoch mit Briefen fahre? Weil im Problemfall einfach oft nicht einfach agiert werden kann durch Neuversand etc. da Kunden und Plattform problematisch.