Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV

DAC7 - was will man von uns?

Hallo Zusammen,

was genau möchte Amazon bei der DAC7 Geschichte?

Ich kann in dem Formular weder ändern noch speichern.

Edit: Ich würde gerne einen Screenshot einkopieren. Aber das klappt irgendwie nicht.

2211 Aufrufe
17 Antworten
Tags:Richtlinie
20
Antworten
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV

DAC7 - was will man von uns?

Hallo Zusammen,

was genau möchte Amazon bei der DAC7 Geschichte?

Ich kann in dem Formular weder ändern noch speichern.

Edit: Ich würde gerne einen Screenshot einkopieren. Aber das klappt irgendwie nicht.

Tags:Richtlinie
20
2211 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
17 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Amazon setzt hier eine EU-Richtlinie um. Die Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden – 7. Änderung (DAC7) ist eine EU-Richtlinie (EU-Richtlinie 2021/514), die Onlineshops, die Verkäufern mit primärer Adresse in der EU Verkäufe ermöglichen, dazu verpflichtet, Informationen und Finanzdaten der Verkäufer zu sammeln, zu überprüfen und den zuständigen Behörden zu melden. Nachzulesen hier:

DAC7 Richtlinie

zum Thema gibt es bereits diverse Threads, die Deine Probleme behandeln. Schaum mal hier rein, da sind auch weitere Links:

DAC7 Thread und weitere Threads mit Lösungen

Kurz gesagt: In DAC7 direkt gibst Du fast nichts ein, sondern auf der Steuerseite oder Deinen Geschäftsdaten. Das Problem mit dem "speicher und weiter" tritt meist bei Einzelunternehmen auf, die bei der Handelsregisternummer NICHT das Wort "KEINE" eingetragen haben. Beides ist in den verlinkten Threads beschrieben.

Wenn Du darüber hinaus ein konkretes Problem hast, dann bitte hier auch konkret benennen.

Hier noch der Link zur Eingabe/Bestätigungsseite von DAC7

DAC7

50
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Ich hatte diese gelbe DAC7 Warn-Meldung heute morgen auch.

Bei mir ging es um Steuernummern:

Es fehlte noch die (elfstellige) Steuer-Identifikationsnummer (Bürger ID).

Meine eigentliche Steuernummer war längst vorhanden.

Dann sollte man sich nicht zu schnell durch die verschiedenen Ebenen durchklicken. Es muss z.B. auch angegeben werden, dass man keine ID in anderen Ländern hat.

Nach fünf Minuten war alles gut.

80
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

hatte auch heute die gelbe Warnmeldung!

einfach alles durchgeklickt auf bestätigen und war erledigt.

20
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Moin Zusammen,

kann es sein, dass der wirtschaftlich berechtigte fehlt?

Allerdings fehlte der schon immer? Kann ich mich einfach dort eintragen oder muss ich wieder ein Schreiben von xyz mit schicken?

Ich führe mein Unternehmen als Einzelunternehmen

img
00
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Selina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Hallo @Seller_5O2wFgZKviQpV!

Danke für deiner Post in Verkäuferforen!

Mein Name ist Selina und ich würde dir gerne bei deiner Frage helfen.

Ich glaube, ich verstehe das Problem.

DAC7 (Richtlinie über die Verwaltungszusammenarbeit — 7. Änderung) ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU), die Online Geschäften in der EU wie Amazon verpflichtet, Umsatzsteuer- oder Steuer- und Finanzdaten von in der EU ansässigen Vertriebspartnern zu erheben, zu überprüfen und zu melden, unabhängig davon, in welchen Geschäften du verkaufst.

- Um DAC7-konform zu sein, muss Amazon:

1. Erfassung zusätzlicher Informationen wie Steueridentifikationsnummern (TIN), Betriebsstätten von Vertriebspartnern mit Sitz in der EU,

2. Überprüfung dieser Informationen anhand der Datenbanken der jeweiligen Behörden und

3. Die Meldung von Finanztransaktionen, Gebühren, Auszahlungen und Bankdaten der Vertriebspartner zusammen mit Sorgfaltspflicht-Daten an die EU-Steuerbehörden.

- Was muss ich tun, wenn ich betroffen bin?

1. Füge fehlende Informationen hinzu und bestätige die vorhandenen Informationen in Seller Central für alle Länder, in denen du aktiv bist, innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt der ersten Benachrichtigung von Amazon.

2. Bestätige alle Daten und Deklarationen alle 36 Monate oder jedes Mal, wenn du proaktiv Änderungen an einem der Datenpunkte vornmimmst.

- Welche Informationen muss ich Amazon zur Verfügung stellen und bestätigen?

Welche Informationen zur Verfügung zu stellen sind, hängt davon ab, ob du als juristische Person oder als Einzelperson geschäftlich tätig bist.

Auf der folgenden Hilfeseite erfährst du, was von dir verlangt wird:

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/GM472VUSJDLG2HSB

Wenn du ein Einzelunternehmer bist und nicht auf „Speichern und fortfahren“ klicken kanst, weil die Option ausgegraut ist, liegt das daran, dass du keine Handelsregisternummer hast oder diese bisher nicht erforderlich war.

Wenn dem so ist, muss da das Wort "KEINE" stehen. Das gibt man aber nicht in dem DAC7 Formular ein, sondern auf der Seite mit seinen Identitätsdaten.

Da klickst Du auf "Klicken Sie hier um Informationen bereit zu stellen". Bei "Handelsregisternummer des Unternehmens" gibst du KEINE ein. Wenn das Feld angegraut ist, musst die die Eingabe freischalten lassen. Du musst an "verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de" eine Mail schreiben, dass die das Feld freischalten. Danach dann dort KEINE eintragen und es funktioniert dann mit dem speichern & fortfahren. Danach den Rest abschließen.

Viele liebe Grüße,

Selina

11
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV

DAC7 - was will man von uns?

Hallo Zusammen,

was genau möchte Amazon bei der DAC7 Geschichte?

Ich kann in dem Formular weder ändern noch speichern.

Edit: Ich würde gerne einen Screenshot einkopieren. Aber das klappt irgendwie nicht.

2211 Aufrufe
17 Antworten
Tags:Richtlinie
20
Antworten
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV

DAC7 - was will man von uns?

Hallo Zusammen,

was genau möchte Amazon bei der DAC7 Geschichte?

Ich kann in dem Formular weder ändern noch speichern.

Edit: Ich würde gerne einen Screenshot einkopieren. Aber das klappt irgendwie nicht.

Tags:Richtlinie
20
2211 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
user profile

DAC7 - was will man von uns?

von Seller_5O2wFgZKviQpV

Hallo Zusammen,

was genau möchte Amazon bei der DAC7 Geschichte?

Ich kann in dem Formular weder ändern noch speichern.

Edit: Ich würde gerne einen Screenshot einkopieren. Aber das klappt irgendwie nicht.

Tags:Richtlinie
20
2211 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
17 Antworten
17 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Amazon setzt hier eine EU-Richtlinie um. Die Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden – 7. Änderung (DAC7) ist eine EU-Richtlinie (EU-Richtlinie 2021/514), die Onlineshops, die Verkäufern mit primärer Adresse in der EU Verkäufe ermöglichen, dazu verpflichtet, Informationen und Finanzdaten der Verkäufer zu sammeln, zu überprüfen und den zuständigen Behörden zu melden. Nachzulesen hier:

DAC7 Richtlinie

zum Thema gibt es bereits diverse Threads, die Deine Probleme behandeln. Schaum mal hier rein, da sind auch weitere Links:

DAC7 Thread und weitere Threads mit Lösungen

Kurz gesagt: In DAC7 direkt gibst Du fast nichts ein, sondern auf der Steuerseite oder Deinen Geschäftsdaten. Das Problem mit dem "speicher und weiter" tritt meist bei Einzelunternehmen auf, die bei der Handelsregisternummer NICHT das Wort "KEINE" eingetragen haben. Beides ist in den verlinkten Threads beschrieben.

Wenn Du darüber hinaus ein konkretes Problem hast, dann bitte hier auch konkret benennen.

Hier noch der Link zur Eingabe/Bestätigungsseite von DAC7

DAC7

50
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Ich hatte diese gelbe DAC7 Warn-Meldung heute morgen auch.

Bei mir ging es um Steuernummern:

Es fehlte noch die (elfstellige) Steuer-Identifikationsnummer (Bürger ID).

Meine eigentliche Steuernummer war längst vorhanden.

Dann sollte man sich nicht zu schnell durch die verschiedenen Ebenen durchklicken. Es muss z.B. auch angegeben werden, dass man keine ID in anderen Ländern hat.

Nach fünf Minuten war alles gut.

80
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

hatte auch heute die gelbe Warnmeldung!

einfach alles durchgeklickt auf bestätigen und war erledigt.

20
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Moin Zusammen,

kann es sein, dass der wirtschaftlich berechtigte fehlt?

Allerdings fehlte der schon immer? Kann ich mich einfach dort eintragen oder muss ich wieder ein Schreiben von xyz mit schicken?

Ich führe mein Unternehmen als Einzelunternehmen

img
00
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Selina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Hallo @Seller_5O2wFgZKviQpV!

Danke für deiner Post in Verkäuferforen!

Mein Name ist Selina und ich würde dir gerne bei deiner Frage helfen.

Ich glaube, ich verstehe das Problem.

DAC7 (Richtlinie über die Verwaltungszusammenarbeit — 7. Änderung) ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU), die Online Geschäften in der EU wie Amazon verpflichtet, Umsatzsteuer- oder Steuer- und Finanzdaten von in der EU ansässigen Vertriebspartnern zu erheben, zu überprüfen und zu melden, unabhängig davon, in welchen Geschäften du verkaufst.

- Um DAC7-konform zu sein, muss Amazon:

1. Erfassung zusätzlicher Informationen wie Steueridentifikationsnummern (TIN), Betriebsstätten von Vertriebspartnern mit Sitz in der EU,

2. Überprüfung dieser Informationen anhand der Datenbanken der jeweiligen Behörden und

3. Die Meldung von Finanztransaktionen, Gebühren, Auszahlungen und Bankdaten der Vertriebspartner zusammen mit Sorgfaltspflicht-Daten an die EU-Steuerbehörden.

- Was muss ich tun, wenn ich betroffen bin?

1. Füge fehlende Informationen hinzu und bestätige die vorhandenen Informationen in Seller Central für alle Länder, in denen du aktiv bist, innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt der ersten Benachrichtigung von Amazon.

2. Bestätige alle Daten und Deklarationen alle 36 Monate oder jedes Mal, wenn du proaktiv Änderungen an einem der Datenpunkte vornmimmst.

- Welche Informationen muss ich Amazon zur Verfügung stellen und bestätigen?

Welche Informationen zur Verfügung zu stellen sind, hängt davon ab, ob du als juristische Person oder als Einzelperson geschäftlich tätig bist.

Auf der folgenden Hilfeseite erfährst du, was von dir verlangt wird:

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/GM472VUSJDLG2HSB

Wenn du ein Einzelunternehmer bist und nicht auf „Speichern und fortfahren“ klicken kanst, weil die Option ausgegraut ist, liegt das daran, dass du keine Handelsregisternummer hast oder diese bisher nicht erforderlich war.

Wenn dem so ist, muss da das Wort "KEINE" stehen. Das gibt man aber nicht in dem DAC7 Formular ein, sondern auf der Seite mit seinen Identitätsdaten.

Da klickst Du auf "Klicken Sie hier um Informationen bereit zu stellen". Bei "Handelsregisternummer des Unternehmens" gibst du KEINE ein. Wenn das Feld angegraut ist, musst die die Eingabe freischalten lassen. Du musst an "verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de" eine Mail schreiben, dass die das Feld freischalten. Danach dann dort KEINE eintragen und es funktioniert dann mit dem speichern & fortfahren. Danach den Rest abschließen.

Viele liebe Grüße,

Selina

11
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Amazon setzt hier eine EU-Richtlinie um. Die Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden – 7. Änderung (DAC7) ist eine EU-Richtlinie (EU-Richtlinie 2021/514), die Onlineshops, die Verkäufern mit primärer Adresse in der EU Verkäufe ermöglichen, dazu verpflichtet, Informationen und Finanzdaten der Verkäufer zu sammeln, zu überprüfen und den zuständigen Behörden zu melden. Nachzulesen hier:

DAC7 Richtlinie

zum Thema gibt es bereits diverse Threads, die Deine Probleme behandeln. Schaum mal hier rein, da sind auch weitere Links:

DAC7 Thread und weitere Threads mit Lösungen

Kurz gesagt: In DAC7 direkt gibst Du fast nichts ein, sondern auf der Steuerseite oder Deinen Geschäftsdaten. Das Problem mit dem "speicher und weiter" tritt meist bei Einzelunternehmen auf, die bei der Handelsregisternummer NICHT das Wort "KEINE" eingetragen haben. Beides ist in den verlinkten Threads beschrieben.

Wenn Du darüber hinaus ein konkretes Problem hast, dann bitte hier auch konkret benennen.

Hier noch der Link zur Eingabe/Bestätigungsseite von DAC7

DAC7

50
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Amazon setzt hier eine EU-Richtlinie um. Die Richtlinie über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden – 7. Änderung (DAC7) ist eine EU-Richtlinie (EU-Richtlinie 2021/514), die Onlineshops, die Verkäufern mit primärer Adresse in der EU Verkäufe ermöglichen, dazu verpflichtet, Informationen und Finanzdaten der Verkäufer zu sammeln, zu überprüfen und den zuständigen Behörden zu melden. Nachzulesen hier:

DAC7 Richtlinie

zum Thema gibt es bereits diverse Threads, die Deine Probleme behandeln. Schaum mal hier rein, da sind auch weitere Links:

DAC7 Thread und weitere Threads mit Lösungen

Kurz gesagt: In DAC7 direkt gibst Du fast nichts ein, sondern auf der Steuerseite oder Deinen Geschäftsdaten. Das Problem mit dem "speicher und weiter" tritt meist bei Einzelunternehmen auf, die bei der Handelsregisternummer NICHT das Wort "KEINE" eingetragen haben. Beides ist in den verlinkten Threads beschrieben.

Wenn Du darüber hinaus ein konkretes Problem hast, dann bitte hier auch konkret benennen.

Hier noch der Link zur Eingabe/Bestätigungsseite von DAC7

DAC7

50
Antworten
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Ich hatte diese gelbe DAC7 Warn-Meldung heute morgen auch.

Bei mir ging es um Steuernummern:

Es fehlte noch die (elfstellige) Steuer-Identifikationsnummer (Bürger ID).

Meine eigentliche Steuernummer war längst vorhanden.

Dann sollte man sich nicht zu schnell durch die verschiedenen Ebenen durchklicken. Es muss z.B. auch angegeben werden, dass man keine ID in anderen Ländern hat.

Nach fünf Minuten war alles gut.

80
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Ich hatte diese gelbe DAC7 Warn-Meldung heute morgen auch.

Bei mir ging es um Steuernummern:

Es fehlte noch die (elfstellige) Steuer-Identifikationsnummer (Bürger ID).

Meine eigentliche Steuernummer war längst vorhanden.

Dann sollte man sich nicht zu schnell durch die verschiedenen Ebenen durchklicken. Es muss z.B. auch angegeben werden, dass man keine ID in anderen Ländern hat.

Nach fünf Minuten war alles gut.

80
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

hatte auch heute die gelbe Warnmeldung!

einfach alles durchgeklickt auf bestätigen und war erledigt.

20
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

hatte auch heute die gelbe Warnmeldung!

einfach alles durchgeklickt auf bestätigen und war erledigt.

20
Antworten
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Moin Zusammen,

kann es sein, dass der wirtschaftlich berechtigte fehlt?

Allerdings fehlte der schon immer? Kann ich mich einfach dort eintragen oder muss ich wieder ein Schreiben von xyz mit schicken?

Ich führe mein Unternehmen als Einzelunternehmen

img
00
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Moin Zusammen,

kann es sein, dass der wirtschaftlich berechtigte fehlt?

Allerdings fehlte der schon immer? Kann ich mich einfach dort eintragen oder muss ich wieder ein Schreiben von xyz mit schicken?

Ich führe mein Unternehmen als Einzelunternehmen

img
00
Antworten
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_iSiGbYyygnxWA
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Selina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Hallo @Seller_5O2wFgZKviQpV!

Danke für deiner Post in Verkäuferforen!

Mein Name ist Selina und ich würde dir gerne bei deiner Frage helfen.

Ich glaube, ich verstehe das Problem.

DAC7 (Richtlinie über die Verwaltungszusammenarbeit — 7. Änderung) ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU), die Online Geschäften in der EU wie Amazon verpflichtet, Umsatzsteuer- oder Steuer- und Finanzdaten von in der EU ansässigen Vertriebspartnern zu erheben, zu überprüfen und zu melden, unabhängig davon, in welchen Geschäften du verkaufst.

- Um DAC7-konform zu sein, muss Amazon:

1. Erfassung zusätzlicher Informationen wie Steueridentifikationsnummern (TIN), Betriebsstätten von Vertriebspartnern mit Sitz in der EU,

2. Überprüfung dieser Informationen anhand der Datenbanken der jeweiligen Behörden und

3. Die Meldung von Finanztransaktionen, Gebühren, Auszahlungen und Bankdaten der Vertriebspartner zusammen mit Sorgfaltspflicht-Daten an die EU-Steuerbehörden.

- Was muss ich tun, wenn ich betroffen bin?

1. Füge fehlende Informationen hinzu und bestätige die vorhandenen Informationen in Seller Central für alle Länder, in denen du aktiv bist, innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt der ersten Benachrichtigung von Amazon.

2. Bestätige alle Daten und Deklarationen alle 36 Monate oder jedes Mal, wenn du proaktiv Änderungen an einem der Datenpunkte vornmimmst.

- Welche Informationen muss ich Amazon zur Verfügung stellen und bestätigen?

Welche Informationen zur Verfügung zu stellen sind, hängt davon ab, ob du als juristische Person oder als Einzelperson geschäftlich tätig bist.

Auf der folgenden Hilfeseite erfährst du, was von dir verlangt wird:

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/GM472VUSJDLG2HSB

Wenn du ein Einzelunternehmer bist und nicht auf „Speichern und fortfahren“ klicken kanst, weil die Option ausgegraut ist, liegt das daran, dass du keine Handelsregisternummer hast oder diese bisher nicht erforderlich war.

Wenn dem so ist, muss da das Wort "KEINE" stehen. Das gibt man aber nicht in dem DAC7 Formular ein, sondern auf der Seite mit seinen Identitätsdaten.

Da klickst Du auf "Klicken Sie hier um Informationen bereit zu stellen". Bei "Handelsregisternummer des Unternehmens" gibst du KEINE ein. Wenn das Feld angegraut ist, musst die die Eingabe freischalten lassen. Du musst an "verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de" eine Mail schreiben, dass die das Feld freischalten. Danach dann dort KEINE eintragen und es funktioniert dann mit dem speichern & fortfahren. Danach den Rest abschließen.

Viele liebe Grüße,

Selina

11
user profile
Selina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_5O2wFgZKviQpV

Hallo @Seller_5O2wFgZKviQpV!

Danke für deiner Post in Verkäuferforen!

Mein Name ist Selina und ich würde dir gerne bei deiner Frage helfen.

Ich glaube, ich verstehe das Problem.

DAC7 (Richtlinie über die Verwaltungszusammenarbeit — 7. Änderung) ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU), die Online Geschäften in der EU wie Amazon verpflichtet, Umsatzsteuer- oder Steuer- und Finanzdaten von in der EU ansässigen Vertriebspartnern zu erheben, zu überprüfen und zu melden, unabhängig davon, in welchen Geschäften du verkaufst.

- Um DAC7-konform zu sein, muss Amazon:

1. Erfassung zusätzlicher Informationen wie Steueridentifikationsnummern (TIN), Betriebsstätten von Vertriebspartnern mit Sitz in der EU,

2. Überprüfung dieser Informationen anhand der Datenbanken der jeweiligen Behörden und

3. Die Meldung von Finanztransaktionen, Gebühren, Auszahlungen und Bankdaten der Vertriebspartner zusammen mit Sorgfaltspflicht-Daten an die EU-Steuerbehörden.

- Was muss ich tun, wenn ich betroffen bin?

1. Füge fehlende Informationen hinzu und bestätige die vorhandenen Informationen in Seller Central für alle Länder, in denen du aktiv bist, innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt der ersten Benachrichtigung von Amazon.

2. Bestätige alle Daten und Deklarationen alle 36 Monate oder jedes Mal, wenn du proaktiv Änderungen an einem der Datenpunkte vornmimmst.

- Welche Informationen muss ich Amazon zur Verfügung stellen und bestätigen?

Welche Informationen zur Verfügung zu stellen sind, hängt davon ab, ob du als juristische Person oder als Einzelperson geschäftlich tätig bist.

Auf der folgenden Hilfeseite erfährst du, was von dir verlangt wird:

https://sellercentral-europe.amazon.com/help/hub/reference/GM472VUSJDLG2HSB

Wenn du ein Einzelunternehmer bist und nicht auf „Speichern und fortfahren“ klicken kanst, weil die Option ausgegraut ist, liegt das daran, dass du keine Handelsregisternummer hast oder diese bisher nicht erforderlich war.

Wenn dem so ist, muss da das Wort "KEINE" stehen. Das gibt man aber nicht in dem DAC7 Formular ein, sondern auf der Seite mit seinen Identitätsdaten.

Da klickst Du auf "Klicken Sie hier um Informationen bereit zu stellen". Bei "Handelsregisternummer des Unternehmens" gibst du KEINE ein. Wenn das Feld angegraut ist, musst die die Eingabe freischalten lassen. Du musst an "verkaeufer-verifikation-anfrage@amazon.de" eine Mail schreiben, dass die das Feld freischalten. Danach dann dort KEINE eintragen und es funktioniert dann mit dem speichern & fortfahren. Danach den Rest abschließen.

Viele liebe Grüße,

Selina

11
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden

Ähnliche Diskussionen

Ähnliche Diskussionen