Erstattung DPD Rücksendelabel Steuerfrei
Hallo zusammen,
wir nutzen die Funktion Vorfrankiertes Rücksendeetikett von Amazon. Bei einer Erstattung, mit einem Rücksendegrund bei dem die Kosten vom Käufer getragen werden müssen, kann man diese bei der Erstattung auch mit dem dafür vorgesehenen Feld abziehen.
Bei Retouren die mit einem Rücksendeetikett von DPD versendet werden, kann man diese Kosten nur Brutto abziehen. Jedoch erfolgte nun bei mehreren Rücksendungen eine zweite Erstattung seitens Amazon, in der dem Käufer die Mehrwertsteuer des Rücksendeetiketts erstattet wurde.
Kosten des Etiketts waren 5,53€ und die Erstattung wurde von uns durch diesen Betrag verringert. Nachträglich wurde jetzt von Amazon noch eine Erstattung i. H. v. 0,88€ veranlasst.
Von Amazon erhielt ich hierfür folgende Information:
"Aufgrund der jüngsten Einhaltung von EU-Regierung, Rücksendung Mehrwertsteuer muss von der Regierung gesammelt werden und sollte nicht vom Käufer abgezogen werden.
Die zweite Rückerstattung wurde an den Käufer für die Rückerstattung der Mehrwertsteuer, die vom Käufer abgezogen wurde, bearbeitet.
In Zukunft wird es Verkäufern nicht mehr erlaubt sein, die Steuer vom Käufer abzuziehen. Die Einführung ist für den 31/07 geplant. Dies wird sicherstellen, dass die Erfahrung einheitlich bleibt und Verwirrung bei Erstattungen vermieden wird."
Ist das bei noch jemanden vorgekommen und wenn ja, wie habt ihr das buchhalterisch abgewickelt? Scheinbar bleibt einem bis August nichts anderes übrig als das weiterhin so zu erstatten und dann im nachhinein bei allen nochmal eine Rechnungskorrektur durchzuführen.
@Jona_Amazon
Erstattung DPD Rücksendelabel Steuerfrei
Hallo zusammen,
wir nutzen die Funktion Vorfrankiertes Rücksendeetikett von Amazon. Bei einer Erstattung, mit einem Rücksendegrund bei dem die Kosten vom Käufer getragen werden müssen, kann man diese bei der Erstattung auch mit dem dafür vorgesehenen Feld abziehen.
Bei Retouren die mit einem Rücksendeetikett von DPD versendet werden, kann man diese Kosten nur Brutto abziehen. Jedoch erfolgte nun bei mehreren Rücksendungen eine zweite Erstattung seitens Amazon, in der dem Käufer die Mehrwertsteuer des Rücksendeetiketts erstattet wurde.
Kosten des Etiketts waren 5,53€ und die Erstattung wurde von uns durch diesen Betrag verringert. Nachträglich wurde jetzt von Amazon noch eine Erstattung i. H. v. 0,88€ veranlasst.
Von Amazon erhielt ich hierfür folgende Information:
"Aufgrund der jüngsten Einhaltung von EU-Regierung, Rücksendung Mehrwertsteuer muss von der Regierung gesammelt werden und sollte nicht vom Käufer abgezogen werden.
Die zweite Rückerstattung wurde an den Käufer für die Rückerstattung der Mehrwertsteuer, die vom Käufer abgezogen wurde, bearbeitet.
In Zukunft wird es Verkäufern nicht mehr erlaubt sein, die Steuer vom Käufer abzuziehen. Die Einführung ist für den 31/07 geplant. Dies wird sicherstellen, dass die Erfahrung einheitlich bleibt und Verwirrung bei Erstattungen vermieden wird."
Ist das bei noch jemanden vorgekommen und wenn ja, wie habt ihr das buchhalterisch abgewickelt? Scheinbar bleibt einem bis August nichts anderes übrig als das weiterhin so zu erstatten und dann im nachhinein bei allen nochmal eine Rechnungskorrektur durchzuführen.
@Jona_Amazon
2 Antworten
Seller_FJChsitX8Vq0L
Nein, ist bei mir nicht vorgekommen. Um die Frage zu beantworten. Aber wenn ich das richtig verstehe, ist das, was Amazon da macht, hochgradiger Schwach.sinn.
In Kürze: Wenn der Kunde die Rücksendekosten trägt, dann zahlt er für diese Rücksendekosten auch die USt. Wenn ich Deinen Post richtig verstehe, zahlt der Kunde künftig zwar die Rücksendekosten (netto), die Ust. darauf zahlst aber du?
Ich habe ein wenig recherchiert und absolut nicht zu solch einer EU-Regelung gefunden. Ich wüsste auch nicht, wie ich USt. verbuche für eine Leistung, die ein Dritter (Kunde) bezahlt hat.
Entweder verstehe ich die Geschichte falsch oder Amazon interpretiert dass völlig falsch oder man muss sich von diesem Retourenservice mit Rücksendeetikett durch Amazon abmelden.
Jona_Amazon
Hallo @Seller_IWufjRZW3qVrl,
dank dir für deinen Beitrag.
Wie schon im Post zu den Refund Essentials, werde ich dazu nochmal ein spezielles Team kontaktieren, um mehr Infos für euch zu erfahren.
Beste Grüße,
Jona