DHL schlicht unfähig, sehr kleine Pakete zu befördern?
Hallo,
ich bin zur Zeit etwas ratlos, bitte um Eure Meinung:
Ich habe in den letzten 3 Wochen festgestellt, dass DHL schlicht nicht fähig ist, meine kleinen Sendungen (meist unter 500g) als Paket (wollte ich wegen der Sendungsverfolgung) zu befördern.
Da gab es nämlich unglaublich hohe Schäden! Vermutlich weil die kleinen Kästchen zusammen mit den großen schweren Kisten über die Bänder laufen, … aber auch sehr oft entstanden Beschädigungen erst im Zustell-Fahrzeug.
Fazit nach 3 Wochen und 300 “Paketen”: Es ist unerhört, wieviele von den ganz kleinen Paketen zerstört worden sind !
(oder 11 Tage in der Sortieranlage liegen blieben, oder 2 Wochen beim - nie erfolgten - “neu Verpacken” …)
DHL zerschrotet teilweise pro Tag mehrere der kleinen, nun recht teuren Pakete, die früher als Warensendungen problemlos und heil ankamen ! Diese Versand-Form bringt anscheinend bei mir nichts.
Jetzt probiere ich nur noch aus, wie die Schadens-Regulierung funktioniert …
Werde wohl bis Ende Juni erstmal wieder als Warensendung + Maxibrief verschicken.
Ab Juli vielleicht als Prio ?
Aber nur 5cm erlaubte Höhe sind etwas knapp …
DHL schlicht unfähig, sehr kleine Pakete zu befördern?
Hallo,
ich bin zur Zeit etwas ratlos, bitte um Eure Meinung:
Ich habe in den letzten 3 Wochen festgestellt, dass DHL schlicht nicht fähig ist, meine kleinen Sendungen (meist unter 500g) als Paket (wollte ich wegen der Sendungsverfolgung) zu befördern.
Da gab es nämlich unglaublich hohe Schäden! Vermutlich weil die kleinen Kästchen zusammen mit den großen schweren Kisten über die Bänder laufen, … aber auch sehr oft entstanden Beschädigungen erst im Zustell-Fahrzeug.
Fazit nach 3 Wochen und 300 “Paketen”: Es ist unerhört, wieviele von den ganz kleinen Paketen zerstört worden sind !
(oder 11 Tage in der Sortieranlage liegen blieben, oder 2 Wochen beim - nie erfolgten - “neu Verpacken” …)
DHL zerschrotet teilweise pro Tag mehrere der kleinen, nun recht teuren Pakete, die früher als Warensendungen problemlos und heil ankamen ! Diese Versand-Form bringt anscheinend bei mir nichts.
Jetzt probiere ich nur noch aus, wie die Schadens-Regulierung funktioniert …
Werde wohl bis Ende Juni erstmal wieder als Warensendung + Maxibrief verschicken.
Ab Juli vielleicht als Prio ?
Aber nur 5cm erlaubte Höhe sind etwas knapp …
77 Antworten
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Hatte und habe ich noch nie Probleme mit gehabt. Meine Versandkartons überstehen sogar die Rücksendungen nahezu schadlos! Das gilt für DHL als auch Hermes, die ja bekannt sind für den rabiaten Umgang mit den Sendungen. Bei mir ging auch bisher der Inhalt (bis auf 2 Ausnahmen; die auf meinen Packfehler zurückzuführen sind) nicht zu Bruch.
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
wenn deine Pakete sehr klein sind, kann es leicht sein das die bei den Fahrern unter einem großen Paket landen! Das bedeutet dann meist Totalschaden.
Ich versende in Paketen mit einer mindest Größe von 250x175x100 mm, sehr empfindliche Elektronik-Ware mit DHL als Paket. Verpacken tue ich das in eine Luftpolsterkuvert und ausgestopft mit Papier, als Verpackung´s - Material.
Bisher hatte ich damit keine Schäden, da Papier sehr gut abfedert wenn man es etwas fester einpackt. Sollte die Ware eventuell aus Glas sein oder extrem zerbrechlich würde ich noch größere Kartons nahe an dem Maximal Maßen die DHL zulässt verwenden.
Mit freundlichen Gruß Meinzinger
Seller_HvKfJZ9NIxPTK
Hab leider auch einige Probleme mit Paketen dieser Größe und DHL gehabt. Auch eine Beschädigung dabei gewesen. Keine Ahnung was die mit den kleinen Paketen machen…
Seller_8MoyJaZCCLtmd
Wahrscheinlich kannst Du vielleicht einfach nicht verpacken
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
Wir versenden meistens in einem recht stabilen Maxibrief Karton ca. 25x15x5cm als DHL GK Paket.
In den letzten Tagen sind auch einige davon im Tracking als “beschädigt” angezeigt und wurden den Kunden nicht zugestellt. Ein Paket ist seit Anfang letzter Woche in dem Status. Weiß einer wie lange es dauert, bis das von DHL nachverpackt wurde und dem Kunden zugestellt wird?
Der Inhalt ist recht stabil und kann eigentlich nicht kaputtgehen, da mache ich mir recht wenig Sorgen. Blöd ist nur, dass die Kunden in diesem Fall lange warten müssen…