Angebot durch Mitbewerber fälschlicherweise als "generisch" angelegt. Entfernbar?
Hallo an alle,
Ein Mitbewerber (und gleichzeit der Verlag) hat ein regulär gehandeltes Buch mit ISBN (9783866191716) als generisches Produkt im Amazon-Katalog angelegt. Das hat zur Folge, dass kein anderer Händler hier eine Möglichkeit hat, diesen Artikel ebenfalls anzubieten.
Ob es nun ein Versehen war, oder der Versuch, als alleiniger Anbieter dazustehen ist vermutlich egal, jedoch stellt sich die Frage:
Kann “generisch” wieder entfernt werden, wenn es doch eindeutig nicht zutreffend ist, oder verstehe ich hier etwas in der Funktionsweise von generischen Artikeln grundlegend falsch?
Dankeschön und viele Grüße
Angebot durch Mitbewerber fälschlicherweise als "generisch" angelegt. Entfernbar?
Hallo an alle,
Ein Mitbewerber (und gleichzeit der Verlag) hat ein regulär gehandeltes Buch mit ISBN (9783866191716) als generisches Produkt im Amazon-Katalog angelegt. Das hat zur Folge, dass kein anderer Händler hier eine Möglichkeit hat, diesen Artikel ebenfalls anzubieten.
Ob es nun ein Versehen war, oder der Versuch, als alleiniger Anbieter dazustehen ist vermutlich egal, jedoch stellt sich die Frage:
Kann “generisch” wieder entfernt werden, wenn es doch eindeutig nicht zutreffend ist, oder verstehe ich hier etwas in der Funktionsweise von generischen Artikeln grundlegend falsch?
Dankeschön und viele Grüße
10 Antworten
Seller_FSOs2jxpsmmhK
Ich sehe bei dem Angebot nichts von “Generisch”, was bei Büchern ja auch keinen Sinn macht. Für viele Bücher braucht es mittlerweile eine Freischaltung, vieleicht klemmt ja hier die Säge?
Seller_mF5NYODvWi23c
Danke für die schnelle Anwort. Ja, es macht keinen SInn, deshalb ärgert es mich ja
Wenn man sich die Produkte des Händlers anzeigen lässt und dann den links angezeigten “Verlag” “generisch” auswählt, erhält man eine Liste mit 3 Büchern, die alle mit diesem Attribut versehen bzw. angelegt wurden:
Einer Freischaltung bedarf es vermutlich nicht, andere Neuheiten des Verlages sind einstellbar.
Seller_mF5NYODvWi23c
Ich weiß. Aber wenn ich auf “Bei Amazon verkaufen” klicke, kommt der Hinweis:
Wir haben festgestellt, dass Sie versuchen, einen Beitrag zu einer generischen ASIN, die einer Beschränkung unterliegt, einzustellen, zu der Sie bisher noch nicht beigetragen haben (indem Sie z. B. die Detailseite ändern, ein zugehöriges Angebot erstellen oder aktualisieren). Damit Sie Änderungen vornehmen können (z. B. diese ASIN in einem anderen Store anbieten, eine neue Variantenbeziehung erstellen, Attribute dieser ASIN aktualisieren oder Verkaufsangebote für das betreffende Produkt einstellen), müssen Sie eine neue ASIN erstellen. Führen Sie dazu die Schritte wie in der Funktion “Produkt hinzufügen” beschrieben aus. Wenn Sie Lagerbestandsdateivorlagen verwenden, geben Sie die Batch-ID des Verarbeitungsberichts der Lagerbestandsdatei an. Weitere Informationen finden Sie in der Amazon Richtlinie für generische Produkte.
Seller_mF5NYODvWi23c
Ich räume ja auch die Möglichkeit ein, dass ich hier irgendetwas nicht richtig verstehe. Wenn mich da jemand aufklären kann: Bitte, immer her damit.
Vor solch einem Problem bei Artikeln mit ISBN stand ich noch nie…
Seller_mF5NYODvWi23c
Schade, dass niemand eine Lösung hat. Mit dem Verkäuferservice dreht man sich im Kreis:
- Befreiung für “generisch” im Bereich Bücher wird abgelehnt, da “generisch” für Bücher nicht nötig ist.
- Vorschlag, das Buch mit anderer ASIN einzustellen ist nutzlos, da dies mit der bereits im Katalog vorhanden ISBN nicht funktioniert
- Es folgt der Vorschlag, die GTIN-Befreiung für Bücher zu beantragen und dann kommt wieder Punkt 1.
Absurd!
Frohe Pfingsten
Seller_mF5NYODvWi23c
Ja, das habe ich. Ich habe grundsätzlich alle geforderten Informationen bereitgestellt.
Und dann erhält man sowas:
“Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie sich erneut bewerben und die richtige Marke „Generic“ angeben müssen.
Nur weil es sich bei dem Produkt um ein Buch handelt, kann die Ausnahme nicht abgelehnt werden.”
als Antwort auf die Nachfrage, warum man den Antrag für “generisch” (generic geht natürlich ebenfalls nicht) nicht stellen kann…