Listing anfänglich ohne Marke
Guten Morgen Zusammen,
meine Marke ist in Anmeldung aber ich möchte vorab schon meine Artikel Online Stellen und mit dem Verkauf beginnen. Anfangs “Markenlos” . Ich habe jetzt das Listing mit “Generisch” erstellt bin mir aber nicht sicher ob ich das in Zukunft nochmal ändern kann wenn meine Marke angemeldet ist da dieses Feld grau hinterlegt ist.
Hat da jemand einen Tipp wie ich da am besten vorgehen kann? Ich möchte ungern in Zukunft nochmal bei 0 starten und die bis dahin vorhandenen Bewertungen verlieren…
Ich habe die Artikel auch ohne EAN angelegt da mir es aktuell stinkt. Ich habe mir 10 EANS bei GS1 gekauft und vor dem anlegen durch den Katalog gejagt und es wurden keine Treffer angezeigt. Dann habe ich mein Artikel angelegt mit 4 Varianten. Als er dann im Lagerbestand war, wollte ich den Feinschliff im Listing machen und auf einmal hieß es:
8541: Der angegebene Wert “…” kann nicht verwendet werden, da er mit dem Wert “Natur Diamanten (1.15)”.im Konflikt steht und es waren Bilder von Diamanten und ein anderes mal von Kühlschrankmagneten hinterlegt und ich konnte nichts mehr ändern. Alle 10 EAN´s funktionieren nicht!
Trotz unzähligen Mails an den Support mit Zertifikat der EANS wird da gar nix unternommen und es ist echt frustrierend!
Habe dann den Weg gefunden ohne EAN zu listen. Bekomme ich da in Zukunft dann ein Problem oder?
Im Voraus besten Dank!
LG Jens
Listing anfänglich ohne Marke
Guten Morgen Zusammen,
meine Marke ist in Anmeldung aber ich möchte vorab schon meine Artikel Online Stellen und mit dem Verkauf beginnen. Anfangs “Markenlos” . Ich habe jetzt das Listing mit “Generisch” erstellt bin mir aber nicht sicher ob ich das in Zukunft nochmal ändern kann wenn meine Marke angemeldet ist da dieses Feld grau hinterlegt ist.
Hat da jemand einen Tipp wie ich da am besten vorgehen kann? Ich möchte ungern in Zukunft nochmal bei 0 starten und die bis dahin vorhandenen Bewertungen verlieren…
Ich habe die Artikel auch ohne EAN angelegt da mir es aktuell stinkt. Ich habe mir 10 EANS bei GS1 gekauft und vor dem anlegen durch den Katalog gejagt und es wurden keine Treffer angezeigt. Dann habe ich mein Artikel angelegt mit 4 Varianten. Als er dann im Lagerbestand war, wollte ich den Feinschliff im Listing machen und auf einmal hieß es:
8541: Der angegebene Wert “…” kann nicht verwendet werden, da er mit dem Wert “Natur Diamanten (1.15)”.im Konflikt steht und es waren Bilder von Diamanten und ein anderes mal von Kühlschrankmagneten hinterlegt und ich konnte nichts mehr ändern. Alle 10 EAN´s funktionieren nicht!
Trotz unzähligen Mails an den Support mit Zertifikat der EANS wird da gar nix unternommen und es ist echt frustrierend!
Habe dann den Weg gefunden ohne EAN zu listen. Bekomme ich da in Zukunft dann ein Problem oder?
Im Voraus besten Dank!
LG Jens
2 Antworten
Seller_AsWPy5XyGliWx
Es ist immer nicht ratsam hier mit so halbgaren Geschichten zu starten, da im Nachhinein einem diese meist auf die Füße fallen. Amazon Katalog und Amazon selber sind so unflexibel wie nur etwas, später irgend was an so Marken berichtigen/Listing verändern ist eine Sisyphus Aufgabe.
Wenn du schon eine Marke angemeldet hast, solltest du diese auch bei Amazon registrieren das geht schon in einem relativ frühen Stadium durchaus. Natürlich sollte die Prüfung ob die Marke nicht mit irgend einer anderen kollidiert, schon abgeschlossen sein. Ansonsten droht ohne hin nur Ärger.
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo Jens @Extravagant-Shop,
Danke für deine Anfrage hier und Willkommen bei den Seller Foren DE!
Da du mehrere Anfragen in einer hast, werde ich versuchen diese Schritt für Schritt zu beantworten/bearbeiten:
Das Attribut “Marke” ist eines der so genannten “Hauptattribute” die nach Generierung der ASIN nicht geändert werden sollten um Fehler wie den bekannten “8541” zu vermeiden. Aus diesem Grund würde ich dir raten zu warten bis dass deine Markenregistrierung beendet ist und erst dann diese Angebote anzumelden.
Dieser Schritt ist ein sehr guter Hinweis auch für andere Teilnehmer, die gerne ihre Produkte anmelden möchten - so kann man auch prüfen ob diese EANs schon genutzt werden und unangenehme Überraschungen vermeiden.
Dieses ist nur eine gute Idee wenn du diese nicht unter deiner Marke registrieren möchtest, da sonst andere Markeninhaber diese auch unter ihrer nehmen können (EAN und Marke sind Hauptattribute die nicht modifiziert werden sollten nachdem ein Angebot generiert wurde)
Ich würde dir empfehlen wie folgt vorzugehen: nachdem du die Marke vollständig registriert hast, kontaktiere das Amazon Markenregister. Dort sind es speziell geschulte Arbeiter, die dir bestimmt konkretere Details zu der Fehlerbehebung geben können.
Und wie kontaktiere ich die denn?, fragst du dich jetzt bestimmt… here we go:
Sollte ein Angebot dein geistiges Eigentum verletzt haben (z. B. Fälschung, Marken-, Urheber- oder Patentverletzung), sollte dieses direkt bei dem Markenregister oder der Seite “Verstoß melden” weitergegeben werden:
Um generelle Anfragen direkt an das Markenregisterdepartment zu leiten, empfehle ich folgende Links zu nutzen:
@Maxo: danke für deine Hilfsbereitschaft zu diesem Thema!
Beste Grüße,
Melanie