Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA

Wiederverwendung von GTIN (EAN Codes) ab 2019 beendet

Für alle die denken, einmal gekauft - 100 mal verwenden - hat nun endlich ein Ende !

Produkte inklusive der GTIN und aller Produktinformationen existieren in den Onlinekanälen weiter, auch wenn sie längst nicht mehr produziert werden. Um mehrfach auffindbare GTIN bzw. verschiedene Produkte mit gleicher GTIN für die Zukunft auszuschließen, hat eine Initiative von Industrie, Handel inkl. Online-Händlern, den GS1 Organisationen und dem globalen GS1 Management Board die Wiederverwendung von GTIN beendet. Daraufhin erhielten die internationalen GTIN Vergaberegeln ein Update und auch die AGB zu GS1 Complete mussten angepasst werden.

Was ändert sich?

Ab dem 1. Januar 2019 ist eine einmal vergebene GTIN für immer an das Produkt gebunden und darf nicht mehr einem anderen Produkt zugeordnet werden. Somit ist die Wiederverwendung von GTIN ab diesem Zeitpunkt nicht mehr GS1 Standard-konform. Das gilt für alle Branchen und Sektoren weltweit.

Beste Grüße

638 Aufrufe
5 Antworten
50
Antworten
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA

Wiederverwendung von GTIN (EAN Codes) ab 2019 beendet

Für alle die denken, einmal gekauft - 100 mal verwenden - hat nun endlich ein Ende !

Produkte inklusive der GTIN und aller Produktinformationen existieren in den Onlinekanälen weiter, auch wenn sie längst nicht mehr produziert werden. Um mehrfach auffindbare GTIN bzw. verschiedene Produkte mit gleicher GTIN für die Zukunft auszuschließen, hat eine Initiative von Industrie, Handel inkl. Online-Händlern, den GS1 Organisationen und dem globalen GS1 Management Board die Wiederverwendung von GTIN beendet. Daraufhin erhielten die internationalen GTIN Vergaberegeln ein Update und auch die AGB zu GS1 Complete mussten angepasst werden.

Was ändert sich?

Ab dem 1. Januar 2019 ist eine einmal vergebene GTIN für immer an das Produkt gebunden und darf nicht mehr einem anderen Produkt zugeordnet werden. Somit ist die Wiederverwendung von GTIN ab diesem Zeitpunkt nicht mehr GS1 Standard-konform. Das gilt für alle Branchen und Sektoren weltweit.

Beste Grüße

50
638 Aufrufe
5 Antworten
Antworten
5 Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Hallo,
finde ich gut dann ist es vorbei mit der Änderung des Produktes wo du dann plötzlich was ganz anderes auf Lager haben solltes als du eingestellt hast.
Ob nun absichtlich um den anderen Händlern zu schaden oder unabsichtlich weil halt, spielt für alle die sich an sowas dran gehängt haben ja keine Rolle.
MFG Meinzinger

40
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Finde ich auch gut, auch die GTIN muss leben und Kohle schöpfen. Die EAR macht das ganz flott, warum dann die GS1 nicht?

Da geht noch was. Ist ja auch total produktfreundlich: Nur so kann ein Nokia 3310 auch wirklich ewig leben und die GS1 mehr Codes verkaufen.

20
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Das ist ein klassischer Artikel aus meinem alten Lagerbestand. Ein Artikel, den ich seit langem nicht mehr verkaufe. Auf ettlichen dieser Lagerbestandsleichen habe ich diese Schmuckangebote. Vor einiger Zeit waren diese noch genau wie abgebildet aktiv. Genau so falsch wie sie hier abgebildet werden.
Über Monate hatte ich das bei Amazon reklamiert … jetzt endlich sind sie nicht mehr verfügbar. War ein riesen Äreger jedes Mal, wenn ich dann doch wieder Betsand hatte. EAN vom Lieferanten war original ;0)

Dann hat sowas ja endlich ein Ende.

Mehrfach wurden auch schon meine eigenen EAN "geklaut und für irgendeinen selbstgebastelten Mist verwendet! Dann musste ich beweisen, das es meine sind :O)

Jippyyy

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA

Wiederverwendung von GTIN (EAN Codes) ab 2019 beendet

Für alle die denken, einmal gekauft - 100 mal verwenden - hat nun endlich ein Ende !

Produkte inklusive der GTIN und aller Produktinformationen existieren in den Onlinekanälen weiter, auch wenn sie längst nicht mehr produziert werden. Um mehrfach auffindbare GTIN bzw. verschiedene Produkte mit gleicher GTIN für die Zukunft auszuschließen, hat eine Initiative von Industrie, Handel inkl. Online-Händlern, den GS1 Organisationen und dem globalen GS1 Management Board die Wiederverwendung von GTIN beendet. Daraufhin erhielten die internationalen GTIN Vergaberegeln ein Update und auch die AGB zu GS1 Complete mussten angepasst werden.

Was ändert sich?

Ab dem 1. Januar 2019 ist eine einmal vergebene GTIN für immer an das Produkt gebunden und darf nicht mehr einem anderen Produkt zugeordnet werden. Somit ist die Wiederverwendung von GTIN ab diesem Zeitpunkt nicht mehr GS1 Standard-konform. Das gilt für alle Branchen und Sektoren weltweit.

Beste Grüße

638 Aufrufe
5 Antworten
50
Antworten
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA

Wiederverwendung von GTIN (EAN Codes) ab 2019 beendet

Für alle die denken, einmal gekauft - 100 mal verwenden - hat nun endlich ein Ende !

Produkte inklusive der GTIN und aller Produktinformationen existieren in den Onlinekanälen weiter, auch wenn sie längst nicht mehr produziert werden. Um mehrfach auffindbare GTIN bzw. verschiedene Produkte mit gleicher GTIN für die Zukunft auszuschließen, hat eine Initiative von Industrie, Handel inkl. Online-Händlern, den GS1 Organisationen und dem globalen GS1 Management Board die Wiederverwendung von GTIN beendet. Daraufhin erhielten die internationalen GTIN Vergaberegeln ein Update und auch die AGB zu GS1 Complete mussten angepasst werden.

Was ändert sich?

Ab dem 1. Januar 2019 ist eine einmal vergebene GTIN für immer an das Produkt gebunden und darf nicht mehr einem anderen Produkt zugeordnet werden. Somit ist die Wiederverwendung von GTIN ab diesem Zeitpunkt nicht mehr GS1 Standard-konform. Das gilt für alle Branchen und Sektoren weltweit.

Beste Grüße

50
638 Aufrufe
5 Antworten
Antworten
user profile

Wiederverwendung von GTIN (EAN Codes) ab 2019 beendet

von Seller_lOIHxKLWXCRuA

Für alle die denken, einmal gekauft - 100 mal verwenden - hat nun endlich ein Ende !

Produkte inklusive der GTIN und aller Produktinformationen existieren in den Onlinekanälen weiter, auch wenn sie längst nicht mehr produziert werden. Um mehrfach auffindbare GTIN bzw. verschiedene Produkte mit gleicher GTIN für die Zukunft auszuschließen, hat eine Initiative von Industrie, Handel inkl. Online-Händlern, den GS1 Organisationen und dem globalen GS1 Management Board die Wiederverwendung von GTIN beendet. Daraufhin erhielten die internationalen GTIN Vergaberegeln ein Update und auch die AGB zu GS1 Complete mussten angepasst werden.

Was ändert sich?

Ab dem 1. Januar 2019 ist eine einmal vergebene GTIN für immer an das Produkt gebunden und darf nicht mehr einem anderen Produkt zugeordnet werden. Somit ist die Wiederverwendung von GTIN ab diesem Zeitpunkt nicht mehr GS1 Standard-konform. Das gilt für alle Branchen und Sektoren weltweit.

Beste Grüße

Tags:GTIN
50
638 Aufrufe
5 Antworten
Antworten
5 Antworten
5 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Hallo,
finde ich gut dann ist es vorbei mit der Änderung des Produktes wo du dann plötzlich was ganz anderes auf Lager haben solltes als du eingestellt hast.
Ob nun absichtlich um den anderen Händlern zu schaden oder unabsichtlich weil halt, spielt für alle die sich an sowas dran gehängt haben ja keine Rolle.
MFG Meinzinger

40
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Finde ich auch gut, auch die GTIN muss leben und Kohle schöpfen. Die EAR macht das ganz flott, warum dann die GS1 nicht?

Da geht noch was. Ist ja auch total produktfreundlich: Nur so kann ein Nokia 3310 auch wirklich ewig leben und die GS1 mehr Codes verkaufen.

20
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Das ist ein klassischer Artikel aus meinem alten Lagerbestand. Ein Artikel, den ich seit langem nicht mehr verkaufe. Auf ettlichen dieser Lagerbestandsleichen habe ich diese Schmuckangebote. Vor einiger Zeit waren diese noch genau wie abgebildet aktiv. Genau so falsch wie sie hier abgebildet werden.
Über Monate hatte ich das bei Amazon reklamiert … jetzt endlich sind sie nicht mehr verfügbar. War ein riesen Äreger jedes Mal, wenn ich dann doch wieder Betsand hatte. EAN vom Lieferanten war original ;0)

Dann hat sowas ja endlich ein Ende.

Mehrfach wurden auch schon meine eigenen EAN "geklaut und für irgendeinen selbstgebastelten Mist verwendet! Dann musste ich beweisen, das es meine sind :O)

Jippyyy

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Hallo,
finde ich gut dann ist es vorbei mit der Änderung des Produktes wo du dann plötzlich was ganz anderes auf Lager haben solltes als du eingestellt hast.
Ob nun absichtlich um den anderen Händlern zu schaden oder unabsichtlich weil halt, spielt für alle die sich an sowas dran gehängt haben ja keine Rolle.
MFG Meinzinger

40
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Hallo,
finde ich gut dann ist es vorbei mit der Änderung des Produktes wo du dann plötzlich was ganz anderes auf Lager haben solltes als du eingestellt hast.
Ob nun absichtlich um den anderen Händlern zu schaden oder unabsichtlich weil halt, spielt für alle die sich an sowas dran gehängt haben ja keine Rolle.
MFG Meinzinger

40
Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Finde ich auch gut, auch die GTIN muss leben und Kohle schöpfen. Die EAR macht das ganz flott, warum dann die GS1 nicht?

Da geht noch was. Ist ja auch total produktfreundlich: Nur so kann ein Nokia 3310 auch wirklich ewig leben und die GS1 mehr Codes verkaufen.

20
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Finde ich auch gut, auch die GTIN muss leben und Kohle schöpfen. Die EAR macht das ganz flott, warum dann die GS1 nicht?

Da geht noch was. Ist ja auch total produktfreundlich: Nur so kann ein Nokia 3310 auch wirklich ewig leben und die GS1 mehr Codes verkaufen.

20
Antworten
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Das ist ein klassischer Artikel aus meinem alten Lagerbestand. Ein Artikel, den ich seit langem nicht mehr verkaufe. Auf ettlichen dieser Lagerbestandsleichen habe ich diese Schmuckangebote. Vor einiger Zeit waren diese noch genau wie abgebildet aktiv. Genau so falsch wie sie hier abgebildet werden.
Über Monate hatte ich das bei Amazon reklamiert … jetzt endlich sind sie nicht mehr verfügbar. War ein riesen Äreger jedes Mal, wenn ich dann doch wieder Betsand hatte. EAN vom Lieferanten war original ;0)

Dann hat sowas ja endlich ein Ende.

Mehrfach wurden auch schon meine eigenen EAN "geklaut und für irgendeinen selbstgebastelten Mist verwendet! Dann musste ich beweisen, das es meine sind :O)

Jippyyy

10
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_lOIHxKLWXCRuA

Das ist ein klassischer Artikel aus meinem alten Lagerbestand. Ein Artikel, den ich seit langem nicht mehr verkaufe. Auf ettlichen dieser Lagerbestandsleichen habe ich diese Schmuckangebote. Vor einiger Zeit waren diese noch genau wie abgebildet aktiv. Genau so falsch wie sie hier abgebildet werden.
Über Monate hatte ich das bei Amazon reklamiert … jetzt endlich sind sie nicht mehr verfügbar. War ein riesen Äreger jedes Mal, wenn ich dann doch wieder Betsand hatte. EAN vom Lieferanten war original ;0)

Dann hat sowas ja endlich ein Ende.

Mehrfach wurden auch schon meine eigenen EAN "geklaut und für irgendeinen selbstgebastelten Mist verwendet! Dann musste ich beweisen, das es meine sind :O)

Jippyyy

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden