Einschreiben / Prio / Basissendungsverfolgung - bei Amazon
- Brief mit Einwurf-Einschreiben
- Brief mit Prio
- Brief ohne Zusatzleistung (aber mit Basis-Sendungsverfolgung der Internetmarke)
Welche dieser 3 Versandarten der Deutschen Post werden von der Amazon-KI
für die “Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern” sowie für die “Pünktliche-Lieferungs-Rate” tatsächlich weiterverarbeitet?
Ich möchte hier keine Diskussion über die Rechtgültigkeit des Zustellnachweises oder den Schutz vor Rückbuchungen führen, sondern mir geht es nur darum wie/ob die Sendungsverfolgungen dieser 3 Versandarten von Amazon korrekt ausgelesen werden.
Es geht auch nur um Sendungen über der 20-Euro-Grenze. Denn darunter bräuchte man ja nicht zwingend eine Sendungsverfolgung.
Einschreiben / Prio / Basissendungsverfolgung - bei Amazon
- Brief mit Einwurf-Einschreiben
- Brief mit Prio
- Brief ohne Zusatzleistung (aber mit Basis-Sendungsverfolgung der Internetmarke)
Welche dieser 3 Versandarten der Deutschen Post werden von der Amazon-KI
für die “Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern” sowie für die “Pünktliche-Lieferungs-Rate” tatsächlich weiterverarbeitet?
Ich möchte hier keine Diskussion über die Rechtgültigkeit des Zustellnachweises oder den Schutz vor Rückbuchungen führen, sondern mir geht es nur darum wie/ob die Sendungsverfolgungen dieser 3 Versandarten von Amazon korrekt ausgelesen werden.
Es geht auch nur um Sendungen über der 20-Euro-Grenze. Denn darunter bräuchte man ja nicht zwingend eine Sendungsverfolgung.
45 Antworten
Seller_jRoOpSwp9rAQt
Ich wollte Dir nicht zunahe treten.
Wenn Du konkrete Antworten auf meine Fragen hast, bist Du eingeladen diese zu liefern.
Ich wollte halt nicht über irgendwelche Preise philosophieren, sondern ganz konkret wissen wie das Amazon-System die Sendungsverfolgungen dieser 3 Produkte in der Praxis verarbeitet.
Seller_2JQpeeDptIS70
Hallo, wir versenden (Wir sind Einzelhändler / Gewerblich) mit Prio und Einschreiben (Mit EmpfängerUnterschrift).VERSAND NUR IN DEUTSCHLAND.Für unsere CDs + DVDs verwenden wir für Verkaufspreis bis 16,99 (Plus Porto 3,00) kein Prio. Also keine Sendungsverfolgungsnummer.
Ab 17,00 + 3,00 EUR Porto bis 2,00 cm (MaxiLuftpolsterbrief) 1,60 + Prio 1,10.
Bei Maxi (Karton) bis 5,00 cm 2,75 + 1,10 Prio.
Das Gleiche gilt bei Einschreiben. Statt 1,10 dann 2,65.
Haben nie Probleme mit Prio und Einschreiben gehabt.Sendungsverfolgungsnummer hat IMMER geklappt.
Schöne Pfingsten wünscht allen
Silberling
Seller_wY5ykEtsgNjSZ
Wir versenden bis 50 Euro mit Prio (Groß- und Maxibriefe), das sind ca. 90% aller Bestellungen. Warenwert darüber als versichertes DHL-Paket.
Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern beträgt 100%, die auch Betrugsversuchen standhält.
Eine als nicht angekommen reklamierte Sendung wurde von Amazon als zugestellt anerkannt, das Rückerstattungsgesuch konnte somit abgelehnt werden.
Seller_jRoOpSwp9rAQt
@Silberling
Danke für Deinen Erfahrungsbericht aus der Praxis.
Bei Einwurfeinschreiben deckt sich meine (Test-)Erfahrung bislang mit Deiner.
Prio habe ich erst jetzt erstmals für >20 Euro benutzt, aber einen evtl. Mangel sieht man ja erst nach mehreren Wochen. Daher wollte ich das mal ganz vorsichtig beginnen und zusätzlich auch Forenstimmen einfangen.
Wenn Amazon die auch schluckt, wäre natürlich gut.
Hast Du zufällig auch Erfahrung mit der Basis-Sendungsverfolgung?
Also Internetmarke ganz ohne Zusatzleistung.
Deren Sendungsnummern sehen ja eigentlich genau gleich aus wie die PRIO-Nummern (daher 20-stellig, beginnend z.B. mit A00… oder A20…).
Werden die auch anerkannt?
Auch wenn die Nummernsyntax auf den ersten Blick genau gleich aussieht wie bei PRIO, anerkennt z.B. die Ebay-KI diese nicht: Während die PRIO-Nummern als zugestellt gewertet werden, werden die Non-PRIO-Nummern interessanterweise komplett ignoriert.
Seller_jRoOpSwp9rAQt
@Finaznamt
Wobei das (Anzeige: “kein Tracking möglich”) bei Einschreiben/Prio nicht der Fall sein sollte.
Oder?
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Ja, läuft
Ja, läuft
Keine Chance!
Die Sendungsverfolgung ist praktisch nicht vorhanden und 90% verändern den Status “Die Sendungsdaten erwarten wir in Kürze” nicht. Somit völlig unbrauchbar.
Ein Vöglein meinte mal, das man die Dinger mit der App scannen muss damit die Verfolgung richtig funktioniert aber keine Ahnung ob das stimmt.
Seller_Rw7qaLDzc4Hc4
Prio uns ES verursachen bei uns keinerlei Mängel oder Probleme!
Seller_oX9v1K5BvNMSX
Wir verschicken seit einiger Zeit Bücher (bei 1 oder Stück, 22 bzw. 44 € Verkaufspreis) in normalen Großbriefen und nutzen die Verfolgungsnummer unserer Frankiermaschine (vergleichbar mit Internetmarken), die einen Tag nach ABgabe bei der Post im Geschäftskundenkonto einsehbar sind (mal vollständig und mal nicht).
Amazon hat kein Problem mit diesen Nummern, selbst wenn der Postscanner mal nicht den Namen erfasst hat und die Nummer in der Verfolgung praktisch keine Infos zeigt. Ebenso kein Problem, dass die Kunden mit dieser Nummer in der Briefpostverfolgung meines Wissens keinen Status angezeigt bekommen. Sie zählen einfach gar nicht in die Sendungsverfolgungstatistik:
Die ungültige und verspäteten sind andere Artikel gewesen…
Es ist klar, dass Kunden die erklären, dass Sie nichts empfangen haben, immer eine Erstattung bekommen da neben Start- und Zielzentrumsscan nichts nachweisbar ist (und manchmal nicht mal das). Die Menge ist aber zum einen überschaubar und zumindest zum Teil auch tatsächlich falschen Lieferadressen geschuldet. Zum anderen übersteigt die Ersparnis beim Versand die Kosten durch nicht angekommene/abgeschriebene Sendungen deutlich.
Mit Prio wird dann versandt wenn man die Nummer noch am gleichen Tag benötigt. Auch diese Nummern haben keine negativen Auswirkungen auf die Statistik (ob die in die Rate der Sendungsverfolgungsnummern reinzählt kann ich grad nicht sagen).
Seller_M6o1nVpwwDQhC
FunFact 1:
Der Wert von 20€, ab dem man eine Sendungsverfolgung hinterlegen muss, bezieht sich auf den EINZEL-Artikelpreis. Wenn jemand 2 St. eines 15€ Artikels kauft, kommt man zwar auf 30€, es muss aber auch hier keine Verfolgung angegeben werden. Sowas habe ich öfters und es wurde nie bemängelt als ungültig oder so.
FunFact 2:
Die 10€ Grenze bei Drogerieartikeln, über welcher die Provision von 8% auf 15% steigt ist genauso - wenn jemand mehrere 9€ Artikel kauft, werden dennoch nur 8% berechnet, weil auch hier der Einzelartikel-Preis zählt.