Erneute ungefragte Automatisierung seitens Amazon
Hallo,
mein Verkäuferkonto wurde über Nacht ohne mein Wissen von Amazon bei Amazon Business registriert. Das ist also eine weitere, ungefragte Automatisierung seitens Amazon.
Schaut mal bitte nach, ob ihr in eurem SC einen Reiter B2B eingefügt bekommen habt. Bei mir war dieser neue Registerreiter zwischen Appstore und Marken platziert.
Falls ihr wie ihr von Amazon zwangsweise bei Amazon Business registriert worden seid, könnt ihr euch wie folgt wieder abmelden:
Einstellungen .-> Informationen zum Verkäuferkonto -> links unten bei “Ihre Programme” auf “Verwalten” klicken. Auf der Folgeseite “Meine Programme” bei Amazon Business abmelden, es kommt dann ein Popup-Fenster, in dem gefragt wird weshalb man sich abmeldet. Grnd angeben und bestätigen. Das war’s.
Nervige Sache, dass Amazon meint, uns bevormunden zu müssen. Der VKS-Mitarbeiter meinte, dass die automatischen Einstellungen eine Entscheidung von ganz oben seien. Nunja, dann sollte wohl jeder von uns, der damit nicht einverstanden ist, einen Beschwerdebrief nach München schicken.
Ich finde es skandalös, wie sich Amazon zunehmend in meine unternehmerischen Entscheidungen einmischt, ohne mein Business geschweige denn Differenzbesteuerung zu kennen. Durch die Differenzbesteuerung sind meine Angebote für Amazon Business ungeeignet. Vorallem kann Amazon meines Wissens die Differenzbesteuerung in den Programmen technisch überhaupt nicht abbilden!
Trotzdem euch allen einen schönen Sonntag!
Amy
Erneute ungefragte Automatisierung seitens Amazon
Hallo,
mein Verkäuferkonto wurde über Nacht ohne mein Wissen von Amazon bei Amazon Business registriert. Das ist also eine weitere, ungefragte Automatisierung seitens Amazon.
Schaut mal bitte nach, ob ihr in eurem SC einen Reiter B2B eingefügt bekommen habt. Bei mir war dieser neue Registerreiter zwischen Appstore und Marken platziert.
Falls ihr wie ihr von Amazon zwangsweise bei Amazon Business registriert worden seid, könnt ihr euch wie folgt wieder abmelden:
Einstellungen .-> Informationen zum Verkäuferkonto -> links unten bei “Ihre Programme” auf “Verwalten” klicken. Auf der Folgeseite “Meine Programme” bei Amazon Business abmelden, es kommt dann ein Popup-Fenster, in dem gefragt wird weshalb man sich abmeldet. Grnd angeben und bestätigen. Das war’s.
Nervige Sache, dass Amazon meint, uns bevormunden zu müssen. Der VKS-Mitarbeiter meinte, dass die automatischen Einstellungen eine Entscheidung von ganz oben seien. Nunja, dann sollte wohl jeder von uns, der damit nicht einverstanden ist, einen Beschwerdebrief nach München schicken.
Ich finde es skandalös, wie sich Amazon zunehmend in meine unternehmerischen Entscheidungen einmischt, ohne mein Business geschweige denn Differenzbesteuerung zu kennen. Durch die Differenzbesteuerung sind meine Angebote für Amazon Business ungeeignet. Vorallem kann Amazon meines Wissens die Differenzbesteuerung in den Programmen technisch überhaupt nicht abbilden!
Trotzdem euch allen einen schönen Sonntag!
Amy
89 Antworten
Seller_lHM5K6tPrOGQh
Hallo,
ist da…
Danke für die Info! Wieso kommt nicht einmal eine Ankündigung von A? … aber warum frage ich das eigentlich
.
Bei Differenzbesteuerung haut so etwas richtig durch.
Aber auch ich will bisher nicht - aus anderen Gründen.
Seller_u8KiuHyqt6bXl
Danke für den Hinweis. Bei mir ist allerdings (noch) alles beim Alten. Das kommt dann bestimmt in den nächsten Tagen.
Seller_aBXsvekDdXTF3
bei mir auch. eine frechheit! eine entscheidung seitens amazon, die massive haftungsfragen mit sich zieht! ich will zum beispiel eben keinen amazon umsatzservice!
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Da du als Differenzbesteuerin ja definitiv gewerbliche Anbieterin bist, bedeutet es vielleicht einfach nur, dass du dich auch an die B2B-Regeln halten musst…
Seller_IaZQufiZvifGh
Also das ist ja wohl die Höhe und ganz sicher sind das nicht mehr die Geschäftsgebaren eines seriösen Unternehmens. Was fällt denen ein, uns einfach in ein Programm zu registrieren, dessen Auswirkungen wir nicht mal überblickt haben ? - Wir haben uns umgehend wieder von diesem Schwachsinn abgemeldet ! - Die sollen Ihr Sauerbier behalten !
Seller_3u0GeBcwABxk6
Danke für die Info, bin eben raus. Meine Produkte sind nicht für B2B geeignet. Is’ schon geil, dass man da einfach mal “dazugebucht” wird.
Seller_NIHYzkVk76XQs
Vielen Dank für den Hinweis,
ich bin nicht auf den Gedanken gekommen, dass man ohne Einwilligung zum B2B-Verkauf eingestuft werden kann. Habe den Reiter zwar gesehen, aber nicht weiter beachtet.
Dessous und Partykleidung sind eher ungeeignet für Geschäftseinkäufe und deshalb nicht relevant.
Habe es gleich deaktiviert, ich verkaufe nur an Endverbraucher und dabei bleibt es.
Vor allem verkaufe ich nur auf DE und für Business waren gleich 4 Marktplätze aufgestellt!
Ich bin entsetzt!
Seller_lHM5K6tPrOGQh
Oute mich:
Ich flagge hier gar nix und sehe dazu bisher auch keinen unbedingt notwendigen Grund (noch sind alle Beiträge im Thread lesbar).
Seller_YzE0WtC1dOxfx
Hatte mich irgendwann 2020 von Amazon Business abgemeldet. Dann vor ca. 2 Wochen hatte ich wieder einen Business Verkauf. Amazon hatte einfach wieder aktiviert, habe wieder deaktiviert. vor einigen Tagen sehe ich, das ich man mich ungefragt in PL listet. Habe ich ebenfalls deaktiviert. Mann muss schon von Zeit zu Zeit nachschauen, sonst wird man überall aktiviert, ungefragt.
Seller_ilNyWfPlTRaDy
Ich meine hierzu mal was aus der deutschen Rechtssprechung gelesen zu haben, wie sich das letztendlich verhält, wenn man in seinen unternehmerischen Tätigkeiten nicht autonom handeln kann und an Weisungen übergeordneter Stelle gebunden ist…war da nicht was mit Scheinselbstständigkeit?