Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_uH2i9eqHoBCnw

Lagerbestand auslagern

Hallo,

aktuell verkaufen wir unsere Produkte als FBA Händler. Wir würden gerne den bisherigen Bestand auslagern und den Rest per "Versand durch Händler" verkaufen, da ein Teil er Ware offenbar fehlerhaft ist und die Retouren sehr hoch. Hat jemand Erfahrung damit?

284 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Lagerbestand
00
Antworten
user profile
Seller_uH2i9eqHoBCnw

Lagerbestand auslagern

Hallo,

aktuell verkaufen wir unsere Produkte als FBA Händler. Wir würden gerne den bisherigen Bestand auslagern und den Rest per "Versand durch Händler" verkaufen, da ein Teil er Ware offenbar fehlerhaft ist und die Retouren sehr hoch. Hat jemand Erfahrung damit?

Tags:Lagerbestand
00
284 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_uH2i9eqHoBCnw

Hallo Carryboo,

Ich würde dir empfehlen, die folgenden Schritte zu befolgen:

1. Remissionsauftrag erstellen

Erstelle einen Remissionsauftrag für die Menge x der Produkte, die du auslagern möchtest. Wähle dabei aus, dass du die Ware zurückschicken und nicht entsorgen lassen möchtest.

Du kannst das Adressfeld dazu nutzen, weitere Routing-Informationen zu dem Fall an dein Lager zu übermitteln. Ich nutze dafür die Zeile 2, für z.B. "KOMM FEHLCHARGE ASIN".

2. Angebote inaktiv schalten

Schalte die Angebote für die Produkte, die du auslagern möchtest, inaktiv. So werden sie nicht mehr auf Amazon angezeigt.

3. Artikel im eigenen Lager in Augenschein nehmen und aufsortieren

Wenn die Ware bei dir ankommt, solltest du sie sorgfältig inspizieren. Achte auf Schäden, Mängel oder Abweichungen von der Beschreibung. Sortiere die Ware nach Zustand und Qualität.

4. Wiedereinsendung zu FBA

Wenn du die Ware wieder zu FBA schicken möchtest, solltest du sie sorgfältig verpacken und vorbereiten. Beachte dabei die Richtlinien von Amazon für FBA-Produkte.

Erstelle in jedem Fall ein neues Listing mit Amazon-Barcode (FNSKU beginnt mit X, abweichend von der ASIN). So kannst du im FBA Lager die Chargen sauber trennen.

5. Angebot erstellen mit FBM

Wenn du die Ware selbst versenden möchtest, musst du neue Angebote für sie erstellen. Dabei musst du die Mengen, Preise und Versandbedingungen angeben.

6. Versand-Setup FBM betriebsbereit halten

Um die Versandabwicklung für FBM-Bestellungen zu automatisieren, solltest du ein Versandprogramm verwenden. Das Programm sollte in der Lage sein, Sendungsnummern automatisch an Amazon zu übermitteln.

Viel Erfolg!

60
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uH2i9eqHoBCnw

Hallo @Seller_uH2i9eqHoBCnw,

Emma hier von Amazon, Willkommen im Forum!

Vielen Dank an @Seller_q1jzjncwaRLhK für die guten Tipps zum nächsten Vorgehen in diesem Fall!

Bei der Erstellung der Angebote für Versand durch Verkäufer, oder auch FBM genannt, solltest du wie bereits in den Tipps erwähnt wurde auf die Einstellungen achten. Besonders die Versandeinstellungen sind hier wichtig. Dafür empfehle ich die Videos der Seller University zu Bewährte Praktiken zur Bearbeitung von Bestellungen mit Versand durch Verkaufspartner und Versandeinstellungen verstehen anzusehen. Dort findest du auch weitere hilfreiche Videos und Tipps im Menü auf der linken Seite, um gut auf die Umstellung von FBA zu FBM vorbereitet zu sein.

Melde dich gerne falls du weitere Fragen zum Thema hast!

Beste Grüße,

Emma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_uH2i9eqHoBCnw

Lagerbestand auslagern

Hallo,

aktuell verkaufen wir unsere Produkte als FBA Händler. Wir würden gerne den bisherigen Bestand auslagern und den Rest per "Versand durch Händler" verkaufen, da ein Teil er Ware offenbar fehlerhaft ist und die Retouren sehr hoch. Hat jemand Erfahrung damit?

284 Aufrufe
2 Antworten
Tags:Lagerbestand
00
Antworten
user profile
Seller_uH2i9eqHoBCnw

Lagerbestand auslagern

Hallo,

aktuell verkaufen wir unsere Produkte als FBA Händler. Wir würden gerne den bisherigen Bestand auslagern und den Rest per "Versand durch Händler" verkaufen, da ein Teil er Ware offenbar fehlerhaft ist und die Retouren sehr hoch. Hat jemand Erfahrung damit?

Tags:Lagerbestand
00
284 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
user profile

Lagerbestand auslagern

von Seller_uH2i9eqHoBCnw

Hallo,

aktuell verkaufen wir unsere Produkte als FBA Händler. Wir würden gerne den bisherigen Bestand auslagern und den Rest per "Versand durch Händler" verkaufen, da ein Teil er Ware offenbar fehlerhaft ist und die Retouren sehr hoch. Hat jemand Erfahrung damit?

Tags:Lagerbestand
00
284 Aufrufe
2 Antworten
Antworten
2 Antworten
2 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_uH2i9eqHoBCnw

Hallo Carryboo,

Ich würde dir empfehlen, die folgenden Schritte zu befolgen:

1. Remissionsauftrag erstellen

Erstelle einen Remissionsauftrag für die Menge x der Produkte, die du auslagern möchtest. Wähle dabei aus, dass du die Ware zurückschicken und nicht entsorgen lassen möchtest.

Du kannst das Adressfeld dazu nutzen, weitere Routing-Informationen zu dem Fall an dein Lager zu übermitteln. Ich nutze dafür die Zeile 2, für z.B. "KOMM FEHLCHARGE ASIN".

2. Angebote inaktiv schalten

Schalte die Angebote für die Produkte, die du auslagern möchtest, inaktiv. So werden sie nicht mehr auf Amazon angezeigt.

3. Artikel im eigenen Lager in Augenschein nehmen und aufsortieren

Wenn die Ware bei dir ankommt, solltest du sie sorgfältig inspizieren. Achte auf Schäden, Mängel oder Abweichungen von der Beschreibung. Sortiere die Ware nach Zustand und Qualität.

4. Wiedereinsendung zu FBA

Wenn du die Ware wieder zu FBA schicken möchtest, solltest du sie sorgfältig verpacken und vorbereiten. Beachte dabei die Richtlinien von Amazon für FBA-Produkte.

Erstelle in jedem Fall ein neues Listing mit Amazon-Barcode (FNSKU beginnt mit X, abweichend von der ASIN). So kannst du im FBA Lager die Chargen sauber trennen.

5. Angebot erstellen mit FBM

Wenn du die Ware selbst versenden möchtest, musst du neue Angebote für sie erstellen. Dabei musst du die Mengen, Preise und Versandbedingungen angeben.

6. Versand-Setup FBM betriebsbereit halten

Um die Versandabwicklung für FBM-Bestellungen zu automatisieren, solltest du ein Versandprogramm verwenden. Das Programm sollte in der Lage sein, Sendungsnummern automatisch an Amazon zu übermitteln.

Viel Erfolg!

60
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uH2i9eqHoBCnw

Hallo @Seller_uH2i9eqHoBCnw,

Emma hier von Amazon, Willkommen im Forum!

Vielen Dank an @Seller_q1jzjncwaRLhK für die guten Tipps zum nächsten Vorgehen in diesem Fall!

Bei der Erstellung der Angebote für Versand durch Verkäufer, oder auch FBM genannt, solltest du wie bereits in den Tipps erwähnt wurde auf die Einstellungen achten. Besonders die Versandeinstellungen sind hier wichtig. Dafür empfehle ich die Videos der Seller University zu Bewährte Praktiken zur Bearbeitung von Bestellungen mit Versand durch Verkaufspartner und Versandeinstellungen verstehen anzusehen. Dort findest du auch weitere hilfreiche Videos und Tipps im Menü auf der linken Seite, um gut auf die Umstellung von FBA zu FBM vorbereitet zu sein.

Melde dich gerne falls du weitere Fragen zum Thema hast!

Beste Grüße,

Emma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_uH2i9eqHoBCnw

Hallo Carryboo,

Ich würde dir empfehlen, die folgenden Schritte zu befolgen:

1. Remissionsauftrag erstellen

Erstelle einen Remissionsauftrag für die Menge x der Produkte, die du auslagern möchtest. Wähle dabei aus, dass du die Ware zurückschicken und nicht entsorgen lassen möchtest.

Du kannst das Adressfeld dazu nutzen, weitere Routing-Informationen zu dem Fall an dein Lager zu übermitteln. Ich nutze dafür die Zeile 2, für z.B. "KOMM FEHLCHARGE ASIN".

2. Angebote inaktiv schalten

Schalte die Angebote für die Produkte, die du auslagern möchtest, inaktiv. So werden sie nicht mehr auf Amazon angezeigt.

3. Artikel im eigenen Lager in Augenschein nehmen und aufsortieren

Wenn die Ware bei dir ankommt, solltest du sie sorgfältig inspizieren. Achte auf Schäden, Mängel oder Abweichungen von der Beschreibung. Sortiere die Ware nach Zustand und Qualität.

4. Wiedereinsendung zu FBA

Wenn du die Ware wieder zu FBA schicken möchtest, solltest du sie sorgfältig verpacken und vorbereiten. Beachte dabei die Richtlinien von Amazon für FBA-Produkte.

Erstelle in jedem Fall ein neues Listing mit Amazon-Barcode (FNSKU beginnt mit X, abweichend von der ASIN). So kannst du im FBA Lager die Chargen sauber trennen.

5. Angebot erstellen mit FBM

Wenn du die Ware selbst versenden möchtest, musst du neue Angebote für sie erstellen. Dabei musst du die Mengen, Preise und Versandbedingungen angeben.

6. Versand-Setup FBM betriebsbereit halten

Um die Versandabwicklung für FBM-Bestellungen zu automatisieren, solltest du ein Versandprogramm verwenden. Das Programm sollte in der Lage sein, Sendungsnummern automatisch an Amazon zu übermitteln.

Viel Erfolg!

60
user profile
Seller_q1jzjncwaRLhK
In Antwort auf: Post von: Seller_uH2i9eqHoBCnw

Hallo Carryboo,

Ich würde dir empfehlen, die folgenden Schritte zu befolgen:

1. Remissionsauftrag erstellen

Erstelle einen Remissionsauftrag für die Menge x der Produkte, die du auslagern möchtest. Wähle dabei aus, dass du die Ware zurückschicken und nicht entsorgen lassen möchtest.

Du kannst das Adressfeld dazu nutzen, weitere Routing-Informationen zu dem Fall an dein Lager zu übermitteln. Ich nutze dafür die Zeile 2, für z.B. "KOMM FEHLCHARGE ASIN".

2. Angebote inaktiv schalten

Schalte die Angebote für die Produkte, die du auslagern möchtest, inaktiv. So werden sie nicht mehr auf Amazon angezeigt.

3. Artikel im eigenen Lager in Augenschein nehmen und aufsortieren

Wenn die Ware bei dir ankommt, solltest du sie sorgfältig inspizieren. Achte auf Schäden, Mängel oder Abweichungen von der Beschreibung. Sortiere die Ware nach Zustand und Qualität.

4. Wiedereinsendung zu FBA

Wenn du die Ware wieder zu FBA schicken möchtest, solltest du sie sorgfältig verpacken und vorbereiten. Beachte dabei die Richtlinien von Amazon für FBA-Produkte.

Erstelle in jedem Fall ein neues Listing mit Amazon-Barcode (FNSKU beginnt mit X, abweichend von der ASIN). So kannst du im FBA Lager die Chargen sauber trennen.

5. Angebot erstellen mit FBM

Wenn du die Ware selbst versenden möchtest, musst du neue Angebote für sie erstellen. Dabei musst du die Mengen, Preise und Versandbedingungen angeben.

6. Versand-Setup FBM betriebsbereit halten

Um die Versandabwicklung für FBM-Bestellungen zu automatisieren, solltest du ein Versandprogramm verwenden. Das Programm sollte in der Lage sein, Sendungsnummern automatisch an Amazon zu übermitteln.

Viel Erfolg!

60
Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uH2i9eqHoBCnw

Hallo @Seller_uH2i9eqHoBCnw,

Emma hier von Amazon, Willkommen im Forum!

Vielen Dank an @Seller_q1jzjncwaRLhK für die guten Tipps zum nächsten Vorgehen in diesem Fall!

Bei der Erstellung der Angebote für Versand durch Verkäufer, oder auch FBM genannt, solltest du wie bereits in den Tipps erwähnt wurde auf die Einstellungen achten. Besonders die Versandeinstellungen sind hier wichtig. Dafür empfehle ich die Videos der Seller University zu Bewährte Praktiken zur Bearbeitung von Bestellungen mit Versand durch Verkaufspartner und Versandeinstellungen verstehen anzusehen. Dort findest du auch weitere hilfreiche Videos und Tipps im Menü auf der linken Seite, um gut auf die Umstellung von FBA zu FBM vorbereitet zu sein.

Melde dich gerne falls du weitere Fragen zum Thema hast!

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_uH2i9eqHoBCnw

Hallo @Seller_uH2i9eqHoBCnw,

Emma hier von Amazon, Willkommen im Forum!

Vielen Dank an @Seller_q1jzjncwaRLhK für die guten Tipps zum nächsten Vorgehen in diesem Fall!

Bei der Erstellung der Angebote für Versand durch Verkäufer, oder auch FBM genannt, solltest du wie bereits in den Tipps erwähnt wurde auf die Einstellungen achten. Besonders die Versandeinstellungen sind hier wichtig. Dafür empfehle ich die Videos der Seller University zu Bewährte Praktiken zur Bearbeitung von Bestellungen mit Versand durch Verkaufspartner und Versandeinstellungen verstehen anzusehen. Dort findest du auch weitere hilfreiche Videos und Tipps im Menü auf der linken Seite, um gut auf die Umstellung von FBA zu FBM vorbereitet zu sein.

Melde dich gerne falls du weitere Fragen zum Thema hast!

Beste Grüße,

Emma

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden