Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_2gS2RUz88D0ll

österreiches Unternehmen mit DE Uid Nummer

liebe Community,

neulingner Hier und brauche eure Hilfe, ob ich es richtig gemacht habe. Ich bin ein einzel Unternehmer in Österreich ohne ATU (klein Unternehmer Regel) und für amazon FBA in Deutschland habe ich als ausländisches Unternehmen beim Finanzamt München eine Steuernummer beantragt und habe auch meine DE UID Nummer. Ist dieser Weg richtig? Ich bin jetzt skeptisch, da viele Firmen mich als österreichisches Unternehmen meine UID Nummer fragen und als ich ihnen mit meiner DE UID Nummer die Situation erklärte, sind sie bisschen verwirrt, so bin ich jetzt auch.

Was würdet ihr mir empfehlen oder bin ich hier die Sache richtig herangegangen? Würde es mir später Probleme (steuerrechtlich) Verursachen?

Danke im Voraus und lG,

47 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Steuerunterlagen
00
Antworten
user profile
Seller_2gS2RUz88D0ll

österreiches Unternehmen mit DE Uid Nummer

liebe Community,

neulingner Hier und brauche eure Hilfe, ob ich es richtig gemacht habe. Ich bin ein einzel Unternehmer in Österreich ohne ATU (klein Unternehmer Regel) und für amazon FBA in Deutschland habe ich als ausländisches Unternehmen beim Finanzamt München eine Steuernummer beantragt und habe auch meine DE UID Nummer. Ist dieser Weg richtig? Ich bin jetzt skeptisch, da viele Firmen mich als österreichisches Unternehmen meine UID Nummer fragen und als ich ihnen mit meiner DE UID Nummer die Situation erklärte, sind sie bisschen verwirrt, so bin ich jetzt auch.

Was würdet ihr mir empfehlen oder bin ich hier die Sache richtig herangegangen? Würde es mir später Probleme (steuerrechtlich) Verursachen?

Danke im Voraus und lG,

Tags:Steuerunterlagen
00
47 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_2gS2RUz88D0ll

Die deutsche USt-ID benötigst du eigentlich nur für Amazon, um auf dem Deutschen Marketplace zu verkaufen.

Wenn du ausserhalb etwas in EU Ausland lieferst und Firmen nach deiner USt.ID fragen, dann solltest du ihnen deine Österreichische geben.

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_2gS2RUz88D0ll

Du hast alles richtig gemacht. Allerdings brauchst Du natürlich auch die österreichische UID.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_2gS2RUz88D0ll

österreiches Unternehmen mit DE Uid Nummer

liebe Community,

neulingner Hier und brauche eure Hilfe, ob ich es richtig gemacht habe. Ich bin ein einzel Unternehmer in Österreich ohne ATU (klein Unternehmer Regel) und für amazon FBA in Deutschland habe ich als ausländisches Unternehmen beim Finanzamt München eine Steuernummer beantragt und habe auch meine DE UID Nummer. Ist dieser Weg richtig? Ich bin jetzt skeptisch, da viele Firmen mich als österreichisches Unternehmen meine UID Nummer fragen und als ich ihnen mit meiner DE UID Nummer die Situation erklärte, sind sie bisschen verwirrt, so bin ich jetzt auch.

Was würdet ihr mir empfehlen oder bin ich hier die Sache richtig herangegangen? Würde es mir später Probleme (steuerrechtlich) Verursachen?

Danke im Voraus und lG,

47 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Steuerunterlagen
00
Antworten
user profile
Seller_2gS2RUz88D0ll

österreiches Unternehmen mit DE Uid Nummer

liebe Community,

neulingner Hier und brauche eure Hilfe, ob ich es richtig gemacht habe. Ich bin ein einzel Unternehmer in Österreich ohne ATU (klein Unternehmer Regel) und für amazon FBA in Deutschland habe ich als ausländisches Unternehmen beim Finanzamt München eine Steuernummer beantragt und habe auch meine DE UID Nummer. Ist dieser Weg richtig? Ich bin jetzt skeptisch, da viele Firmen mich als österreichisches Unternehmen meine UID Nummer fragen und als ich ihnen mit meiner DE UID Nummer die Situation erklärte, sind sie bisschen verwirrt, so bin ich jetzt auch.

Was würdet ihr mir empfehlen oder bin ich hier die Sache richtig herangegangen? Würde es mir später Probleme (steuerrechtlich) Verursachen?

Danke im Voraus und lG,

Tags:Steuerunterlagen
00
47 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
user profile

österreiches Unternehmen mit DE Uid Nummer

von Seller_2gS2RUz88D0ll

liebe Community,

neulingner Hier und brauche eure Hilfe, ob ich es richtig gemacht habe. Ich bin ein einzel Unternehmer in Österreich ohne ATU (klein Unternehmer Regel) und für amazon FBA in Deutschland habe ich als ausländisches Unternehmen beim Finanzamt München eine Steuernummer beantragt und habe auch meine DE UID Nummer. Ist dieser Weg richtig? Ich bin jetzt skeptisch, da viele Firmen mich als österreichisches Unternehmen meine UID Nummer fragen und als ich ihnen mit meiner DE UID Nummer die Situation erklärte, sind sie bisschen verwirrt, so bin ich jetzt auch.

Was würdet ihr mir empfehlen oder bin ich hier die Sache richtig herangegangen? Würde es mir später Probleme (steuerrechtlich) Verursachen?

Danke im Voraus und lG,

Tags:Steuerunterlagen
00
47 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
7 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_2gS2RUz88D0ll

Die deutsche USt-ID benötigst du eigentlich nur für Amazon, um auf dem Deutschen Marketplace zu verkaufen.

Wenn du ausserhalb etwas in EU Ausland lieferst und Firmen nach deiner USt.ID fragen, dann solltest du ihnen deine Österreichische geben.

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_2gS2RUz88D0ll

Du hast alles richtig gemacht. Allerdings brauchst Du natürlich auch die österreichische UID.

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_2gS2RUz88D0ll

Die deutsche USt-ID benötigst du eigentlich nur für Amazon, um auf dem Deutschen Marketplace zu verkaufen.

Wenn du ausserhalb etwas in EU Ausland lieferst und Firmen nach deiner USt.ID fragen, dann solltest du ihnen deine Österreichische geben.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_2gS2RUz88D0ll

Die deutsche USt-ID benötigst du eigentlich nur für Amazon, um auf dem Deutschen Marketplace zu verkaufen.

Wenn du ausserhalb etwas in EU Ausland lieferst und Firmen nach deiner USt.ID fragen, dann solltest du ihnen deine Österreichische geben.

10
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_2gS2RUz88D0ll

Du hast alles richtig gemacht. Allerdings brauchst Du natürlich auch die österreichische UID.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_2gS2RUz88D0ll

Du hast alles richtig gemacht. Allerdings brauchst Du natürlich auch die österreichische UID.

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden