Negativer Saldo wird seit Wochen nicht eingezogen und lässt sich auch nicht ausgleichen. Bevor mir amazon daraus einen Strick dreht: Wie kann ich selber den Ausgleich dieses Saldos anstossen?
Wertes Forum,
Ihr habt oft patente Ratschläge, aber zu meinem Thema finde ich nur Beiträge, auf die entweder keiner geantwortet hat, oder in Kombination mit einer gewünschten Schließung des Kontos, oder sie liegen schon ein paar Jahre zurück. Seither hat sich manche Vorgabe geändert.
Mein Fall liegt so:
Ich verkaufe gewerblich im Tarif Einzelanbieter
Lager in D, Verkauf von D aus, Lieferung nur innerhalb Deutschlands
Nach Umzug alles neu verifiziert und eine Weile problemlos verkauft bis…
Negativer Saldo seit Dezember: € -5,95
Wöchentliche Ankündigung der vorraussichtlichen Abbuchung
Klick auf “Negativen Saldo ausgleichen” bringt mich eine Seite weiter
-> auf “Zahlung aufgeben”. Von dieser hier der Screenshot:
Doch es tut sich nichts
Ebenfalls als Zahlungsweise für Einzüge hinterleg ist mein Bankkonto, aber ein LS-Einzug erfolgt auch nicht
Da derzeit kein Verkauf, kann der Ausgleich durch Einnahmen nicht erfolgen
Bevor sich amazon entschließt, mir den offenen negativen Saldo als Versäumnis anzurechnen, möchte ich mein Konto ausgeglichen oder ins Plus gebracht haben
Wie macht man das?
Ich hoffe auf hilfreiche Hinweise eurerseits.
Ich wünsche euch problemfreie Zeiten
Mit Dank im voraus
Silberling
Negativer Saldo wird seit Wochen nicht eingezogen und lässt sich auch nicht ausgleichen. Bevor mir amazon daraus einen Strick dreht: Wie kann ich selber den Ausgleich dieses Saldos anstossen?
Wertes Forum,
Ihr habt oft patente Ratschläge, aber zu meinem Thema finde ich nur Beiträge, auf die entweder keiner geantwortet hat, oder in Kombination mit einer gewünschten Schließung des Kontos, oder sie liegen schon ein paar Jahre zurück. Seither hat sich manche Vorgabe geändert.
Mein Fall liegt so:
Ich verkaufe gewerblich im Tarif Einzelanbieter
Lager in D, Verkauf von D aus, Lieferung nur innerhalb Deutschlands
Nach Umzug alles neu verifiziert und eine Weile problemlos verkauft bis…
Negativer Saldo seit Dezember: € -5,95
Wöchentliche Ankündigung der vorraussichtlichen Abbuchung
Klick auf “Negativen Saldo ausgleichen” bringt mich eine Seite weiter
-> auf “Zahlung aufgeben”. Von dieser hier der Screenshot:
Doch es tut sich nichts
Ebenfalls als Zahlungsweise für Einzüge hinterleg ist mein Bankkonto, aber ein LS-Einzug erfolgt auch nicht
Da derzeit kein Verkauf, kann der Ausgleich durch Einnahmen nicht erfolgen
Bevor sich amazon entschließt, mir den offenen negativen Saldo als Versäumnis anzurechnen, möchte ich mein Konto ausgeglichen oder ins Plus gebracht haben
Wie macht man das?
Ich hoffe auf hilfreiche Hinweise eurerseits.
Ich wünsche euch problemfreie Zeiten
Mit Dank im voraus
Silberling
Seller_W9iWma8DnJ8Vl
Es wird nichts eingezogen werden. Entweder du verkaufst etwas, oder du zahlst mit einer echten Kreditkarte, kein Prepaid.
22 Antworten
Seller_j3KkCXSC1kRjV
Mal so ganz dumm gefragt: Wäre es nicht eine theoretishe Möglichkeit, wenn du einfach einen Bekannten was kaufen lässt und ihm dann Privat das Geld wiedergibst?
Das ist natürlich nur eine absolut rein theoretische Frage und soll keinen dazu verleiten die Mechaniken von Amazon auszuhebeln !
Vor allem unter dem Aspekt, das der Bekannte absolut ja nix mit dir zu tun haben sollte/muss/darf, da Amazon ja auch FB und Whatsapp und soweiter scannt (meine persönliche Vermutung )
Seller_W9iWma8DnJ8Vl
Es wird nichts eingezogen werden. Entweder du verkaufst etwas, oder du zahlst mit einer echten Kreditkarte, kein Prepaid.
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
du solltest dir eine Kreditkarte zulegen mit einem Verfügungsrahmen nur so bucht Amazon auch so minus Beträge ab. Über Kurz oder lan wird den vermutlich Amazon ohne hin von dir fordern.
Ansonsten ist das ein typischer Fall für den Amazon Kauferservice ich vermute mal das die dir raten werden dir eine Amazon Guthaben /Geschenkkarte zu kaufen und die Einzulösen und damit den Saldo zu bezahlen.
Wie das genau geht keine Ahnung.
Jedoch ist der Amazon Kauferservice relativ fit und vor allem deutschsprchig!
Ich bin mir sicher das die dier helfen können deine Konto auszugleichen. Telefonnummer ist im Internet zu finden ist ne 0800 Nummer geht auch meist umgehend jemand ran.
Mfg Maxo
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Dieser Screenshot hilft nicht viel: was passiert denn, wenn du ‘Ausstehender Betrag’ auswählst und dann auf Zahlung aufgeben klickst? Es scheint sogar, dass der offene Betrag zu gering ist, als dass AMZ von sich aus aktiv wird, zumindest solange noch Verkäufe deinerseits zu erwarten sind (s. ‘‘Minimum Charge Amount: €10,00’’).
Und ‘gewerblich/Einzelanbieter’: was soll das sein? ‘Einzelunternehmen’? Oder doch privat? Mit mehr Genauigkeit, wirst du wohl auch dein Problem lösen können… Bevor AMZ dich aufs Korn nimmt (Inkasso), solltest du eigentlich noch eine Nachricht erhalten - als Brief oder per Mail
Seller_FmWbQ5hsdDylu
Amazon stellt sich hier selten dumm an. Wir hatten das in GB mit 17 Cent. Hat 2 Jahre und etwa 15 Fallerföffnungen gedauert, bis es einfach jemand ausgebucht hat. Allerdings waren das Lagergebühren in UK und ich konnte wenigstens begründen, dass die niemals hätten belastet werden dürfen.
In SE haben wir 1,5 Jahre herumgemacht und derjenige, welcher mit die 17 Cent in UK ausgebucht hat, meinte das ginge dort nicht. Lag wahrscheinlich daran, dass das tatsächlich aus einer Retoure kam und Amazon keinen Grund sah, das auszubuchen. Dazu, und nur dazu, musste ich eine Kreditkarte hinterlegen (Zahlungsart für Einzüge). Ich habe hier an unserer Buchhaltung vorbei meine private Kreditkarte (lustigerweise die Amazon Kreditkarte) genommen, zack, am Folgetag waren die ca. 4 Euro (47 Kronen) abgebucht.
Ich denke aber, Amazon interessiert das nicht wirklich, solange es sich um Beträge handelt, die unter dem Mindestabbuchungsbetrag liegen. Die können da Jahre liegen. Trotzdem Sauhaufen. Sowas sollten Mitarbeiter mit Kulanzrahmen schnell und einfach regeln können. Aber bei Amazon muss ja immer alles strikt nach Anweisung gehen, oder an allem gesunden Menschenverstand vorbei mit der KI. Meine insgesamt über 20 Fälle (GB+UK) haben sie jedenfalls mindestens das 100-fache an Arbeitszeit gekostet.
Seller_22nbd7ujAcm9I
Ich habe auch ähnliches Problem, auf FR und ES, aber ich mach mich keine Sorge. Amazon wird das Geld abbuchen, wenn sie das Geld brauchen. Und für -5 Euro wirst du keinen Ärger von Amazon bekommen.
Seller_m5KuKrMRXIFai
Ja, das mit dem Negativ Saldo kenne ich zu Genüge.
Auch nur in allen EU-Lager wie UK,FR.IT. Spanien.
Alles FBA-Gebühren obwohl ich nur in DE lagere.
Ich habe die letzten 2 Wochen ca. 7 Fälle dazu aufmachen müssen.
Die haben mir den negativ Saldo dort überall auf 0,00€ gesetzt.
Bei mir ist das aber viel ernster und wichtiger. Ich möchte nämlich Mitte des Jahres freiwillig mein Amazon-Account schließen. Und eine Schließung geht nur bei ausgeglichenem Saldo (überall DE,FR,IT,ES…)
Bitte jetzt aber nicht fragen, warum man den Account nicht einfach für immer als “Karteileiche” “ruhen” lässt.
Den Saldo in DE dann genau auf 0,00 zu bekommen und nicht auf z.B. -4,35€, wird sehr sehr spannend.
Das größte Hindernis sehe ich dabei das Thema “rückgängig gemachte Erstattungen”.
Diese Thema erzeugt alle 2 Wochen sowieso einen leichten Würgreiz
Seller_2JQpeeDptIS70
Hallo an alle Beteiligten,
ihr seid umwerfend, ich danke euch sehr!
Mein Mann (helfende Hände) und ich gehören beide zur gefährdeten Corona-Risiko-Gruppe, deshalb hatten wir uns entschieden, während der jetzt stark ansteigenden Ansteckungsrate lieber mal nicht im Getümmel bei der Post anzustehen.
Dank eurer Hinweise wurde klar, dass wohl am einfachsten ein paar Verkäufe Abhilfe bringen.
Wir werden sehen, ob das tatsächlich so sein wird.
Moralische Unterstützung brachte uns auch, das große Interesse der zahlreichen Mitleser. Wir sind also nicht allein mit diesem Problem.
Herzlichen Dank allen, die Lösungsvorschläge gebracht haben!
Liebe Grüße
Silberling
Seller_m5KuKrMRXIFai
Wie bitte kann man als VERKÄUFER überhaupt den KÄUFERSERVICE kontaktieren?
Wie geht das technisch? gibt es da eine direkte telefonnummer zum KÄUFERSERVICE ?
Seller_2JQpeeDptIS70
Die Lösung war so einfach:
Der neuerliche Verkauf hat den Ausgleich des negativen Saldos binnen kurzem mit sich gebracht.
Wenn’s doch nur immer so schlicht zu lösen wäre… Und wenn doch nur die Lösung meines Falls, auch die Lösung in den hier von TE beschriebenen schwierigen Fällen wäre!