UPS Erfahrungen ?
Ich versende bisher fast ausschließlich mit DHL. Nachdem dort die Leistung aber kontinuierlich schlechter wird und die Preise kontinuierlich steigen, bin ich auf die Funtion "Versandentgelt kaufen" in der amazon-Bestellwabwicklung aufmerksam geworden. Das Angebot für UPS lautet z.B. für Pakete 2 kg, etwa Schuhkartongöße 3,55 netto. Abholung kostet extra, aber man kann auch selbst im UPS Access Point abgeben.
Ich habe einen ersten Test mit 7 Paketen gemacht. Gegen 16:00 Uhr im Access Point abgegeben und alle bereits über Nacht im jeweiligen Zielgebiet (auch am anderen Ende der Republik) angekommen, Zustellung vermutlich heute. Das klingt erstmal vielversprechend und könnte eine echte Alternative zu DHL sein. Hermes, GLS und DPD kommen ohnehin nicht in Frage.
Könnt Ihr mein positiven ersten EIndrücke bestätigen und habt Ihr gegenteiliges erlebt. Wo sind ggf. die Nachteile bzw. Fallstricke bei UPS?
UPS Erfahrungen ?
Ich versende bisher fast ausschließlich mit DHL. Nachdem dort die Leistung aber kontinuierlich schlechter wird und die Preise kontinuierlich steigen, bin ich auf die Funtion "Versandentgelt kaufen" in der amazon-Bestellwabwicklung aufmerksam geworden. Das Angebot für UPS lautet z.B. für Pakete 2 kg, etwa Schuhkartongöße 3,55 netto. Abholung kostet extra, aber man kann auch selbst im UPS Access Point abgeben.
Ich habe einen ersten Test mit 7 Paketen gemacht. Gegen 16:00 Uhr im Access Point abgegeben und alle bereits über Nacht im jeweiligen Zielgebiet (auch am anderen Ende der Republik) angekommen, Zustellung vermutlich heute. Das klingt erstmal vielversprechend und könnte eine echte Alternative zu DHL sein. Hermes, GLS und DPD kommen ohnehin nicht in Frage.
Könnt Ihr mein positiven ersten EIndrücke bestätigen und habt Ihr gegenteiliges erlebt. Wo sind ggf. die Nachteile bzw. Fallstricke bei UPS?
8 Antworten
Seller_5FqcspDa4bsgN
Hallo seller12345678901,
können wir Deine positiven Erfahrungen bestätigen?
Bzgl. der Sendungslaufzeit ist UPS sehr zuverlässig bei uns. Wir nutzen UPS in Mengenabstufung nur an 3. Stelle.
Die Sendungen laufen zwischen E+1 und E+2. Also wie unsere anderen beiden Standard-Carrier auch.
Ein immenses Problem ist der unfähigte Support. Unser Account Manager ist für Probleme quasi nie erreichbar und der normale Customer Support ist ohnehin mit fast allen Anfragen überfordert. Also wenn ein Paket abhangen oder es zu Laufzeitverzögerungen kommt, bist Du bei allen anderen Carriern besser aufgehoben nach unserer Erfahrung.
Denk dran... UPS macht keine Samstagszustellung, außer Du bezahlst extra dafür.
Günstig ist UPS auch nur bei kleinen Volumengewichten.
Die Preise, die über unser UPS-Konto kommen, sind in Ordnung aber wie bei allen, achte auf die Zuschläge.
Über "Versandentgelt bei Amazon kaufen" sollte alles wysiwyg sein, kommt es aber zu Probleme, eierst Du beim unfähigen Customer Support von UPS rum oder es fängt die Zuständigkeitsrochade an: "Wir sind nicht zuständig, melden Sie sich bei Amazon." und umgekehrt.
Ein UPS Vorteil ggü. allen anderen - aus unserer Sicht - die Abholfahrer sind die nettesten :D.
VG
Fülyp
Seller_vbVuxxTZGCc5c
Hallo,
leider differiert die Zustellzeit zwischen Gewerbeanschriften (99,6% pünktlich) zu Privatanschrift (knapp bis weniger als 70% pünktlich) deutlich. Gem. unserer Erfahrung geben die Fahrer einen Großteil der Sendungen direkt in einem Shop ab ohne einen echten Zustellversuch unternommen zu haben. Diese Erfahrung haben wir sowohl als Händler gemacht als auch ich persönlich. 2 von 3 UPS Paketen konnten nicht zugestellt werden und wurden im "nächsten" Shop abgegeben.
Bei Amazon ist das okay, aber auf anderen Plattformen bei denen die Zustellung und nicht der Versand getrackt wird, ein NoGo für uns.
LG aus Berlin
Seller_mHFDTk1lQjPmv
Ich melde sowas immer direkt bei allen mir bekannten Verbraucherschutz-Stellen. Denn auch als verbraucher bin ich von den immer weiter steigenden Preisen bei immer weiter sinkendem Service betroffen.
Seller_inuET7u51zN0i
UPS? Meine Erfahrungen:
Sagenhaft schnell und zuverlässig, solange alles ohne Störung abgeht.
Nördlich einer gedachten Linie durch Hamburg und Berlin ist für UPS Entwicklungsland. Hamburg geht noch gut, Berlin ist nicht mehr wirklich gut. Manches landet auch nie in einem Shop und ist 2 Tage später wieder bei mir.
Vorteil: Es geht selten was verloren, und alles, was nicht zugestellt wird, kommt zuverlässig früher oder später zurück.
Nachteil: Der Customer Service, oder Hotline, ist ein absoluter Coldspot. Die bekommen so rein gar nichts auf die Reihe. Sei es beim Import, Fehler bei Rechnungen oder doch mal bei einem Inlandspaket.
Allein deswegen würde ich bei A. keine Marken kaufen, sondern eher den Dienstleister von der Bucht nutzen (importiert auch A. Sendungen). Kostet das gleiche, kümmert sich aber zuverlässig bei Beschwerden.
OoT: DPD ist nicht schlecht, wenn man die madigen Depots kennt und meidet.
Seller_vrEQGiXfNdt7I
UPS fällt bei uns im B2C Geschäft aus aufgrund des Zuschlags an Endkunden. Im B2B nutzen wir einen EasyLox für UPS...