Konto schließen vs. herunterstufen und deaktiviert lassen
Hallo zusammen,
seit mehreren Monaten versuche ich bereits erfolglos, mein Verkäuferkonto zu schließen.
Alle Bestände stehen seit Monaten auf Null, der Kontostand ist ausgeglichen, keine Rücksendungen mehr offen, ich habe das Konto vom Status „Professionell“ heruntergestuft).
Mittlerweile wurde das Konto von Amazon deaktiviert (ich vermute mal, dass aufgrund der bereits zum 30.09.2023 erfolgten Gewerbeabmeldung die UST-ID Nr. mittlerweile nicht mehr gültig ist)
Ich habe (vor der nun erfolgten Deaktivierung) bereits 4x einen Fall geöffnet, wo aber auf meine Frage entweder gar nicht eingegangen wurde, oder mir Links zur möglichen Widersprucheinlegung geschickt worden sind.
Der entsprechende Link zur Kontoschließung(Kontoverwaltung/Konto schliessen) führt auf eine Hilfeseite, wo ich unter „Serviceaus wählen“ lediglich „Verkaufen bei Amazon“ auswählen kann, und führt dann zu „Unterstützung anfordern“ mit der einzigen Option „Verkäuferleistung – Konto wieder aktivieren“
Dies ist (offenbar aufgrund der erfolgten Deaktivierung des Kontos) einzige verbliebene Möglichkeit zur Kontaktierung von Amazon. Wenn ich diesen aber nutze, bekomme ich eine automatisieren Rückinfo (s.u. )
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
MEINE FRAGE LAUTET DAHER:
a) Was kann ich tun, damit das Konto endlich geschlossen wird?
Oder alternativ:
b) Welche Nachteile kann es ggfs. bringen, wenn ich das Konto einfach im deaktivierten Zustand belasse (d.h. deaktiviert, heruntergestuft.
Besten Dank im voraus
Dieter
„Guten Tag,
dies ist nicht der richtige Kanal, um einen Antrag einzureichen. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihren Antrag erneut über den richtigen Kanal einzureichen.
Wenn Sie gegen eine für Ihr Konto ergriffene Maßnahme Widerspruch einlegen, übermitteln Sie Ihren Widerspruch, indem Sie unter "Verkäuferleistung" (https://sellercentral-europe.amazon.com/performance/dashboard) auf die Schaltfläche "Konto erneut aktivieren" klicken. Wenn Sie weitere Informationen einreichen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Antrag anzeigen" und geben Sie zusätzliche Informationen wie angefordert ein.
Wenn Sie gegen eine Maßnahme Widerspruch einlegen, die für Ihre Angebote aufgrund einer Beschwerde zur Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum ergriffen wurde:
1. Wechseln Sie im Abschnitt "Einhaltung von Produktrichtlinien" unter "Verkäuferleistung" (https://sellercentral-europe.amazon.com/performance/dashboard) zu "Eingegangene Beschwerden zur Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum".
2. Suchen Sie den Deaktivierungsdatensatz für die Produktangebote, gegen die Sie Widerspruch einlegen möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Widerspruch" neben dem Datensatz, um Ihren Widerspruch einzureichen und so Ihre Angebote wieder zu aktivieren.
Wenn Sie gegen eine Maßnahme Widerspruch einlegen, die für Ihre Angebote aufgrund eines Verstoßes gegen die Amazon-Angebotsrichtlinien ergriffen wurde:
1. Wechseln Sie im Abschnitt "Einhaltung von Produktrichtlinien" unter "Verkäuferleistung" (https://sellercentral-europe.amazon.com/performance/dashboard) zu "Verstöße gegen die Amazon-Angebotsrichtlinien".
2. Suchen Sie den Deaktivierungsdatensatz für die Produktangebote, gegen die Sie Widerspruch einlegen möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Widerspruch" neben dem Datensatz, um Ihren Widerspruch einzureichen und so Ihre Angebote wieder zu aktivieren.
Wenn Sie weitere Informationen einreichen möchten:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Antrag anzeigen" neben dem Deaktivierungsdatensatz.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zusätzliche Informationen einreichen", um die Informationen zu übermitteln, die für die erneute Aktivierung Ihrer Angebote erforderlich sind.
Freundliche Grüße“
Konto schließen vs. herunterstufen und deaktiviert lassen
Hallo zusammen,
seit mehreren Monaten versuche ich bereits erfolglos, mein Verkäuferkonto zu schließen.
Alle Bestände stehen seit Monaten auf Null, der Kontostand ist ausgeglichen, keine Rücksendungen mehr offen, ich habe das Konto vom Status „Professionell“ heruntergestuft).
Mittlerweile wurde das Konto von Amazon deaktiviert (ich vermute mal, dass aufgrund der bereits zum 30.09.2023 erfolgten Gewerbeabmeldung die UST-ID Nr. mittlerweile nicht mehr gültig ist)
Ich habe (vor der nun erfolgten Deaktivierung) bereits 4x einen Fall geöffnet, wo aber auf meine Frage entweder gar nicht eingegangen wurde, oder mir Links zur möglichen Widersprucheinlegung geschickt worden sind.
Der entsprechende Link zur Kontoschließung(Kontoverwaltung/Konto schliessen) führt auf eine Hilfeseite, wo ich unter „Serviceaus wählen“ lediglich „Verkaufen bei Amazon“ auswählen kann, und führt dann zu „Unterstützung anfordern“ mit der einzigen Option „Verkäuferleistung – Konto wieder aktivieren“
Dies ist (offenbar aufgrund der erfolgten Deaktivierung des Kontos) einzige verbliebene Möglichkeit zur Kontaktierung von Amazon. Wenn ich diesen aber nutze, bekomme ich eine automatisieren Rückinfo (s.u. )
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
MEINE FRAGE LAUTET DAHER:
a) Was kann ich tun, damit das Konto endlich geschlossen wird?
Oder alternativ:
b) Welche Nachteile kann es ggfs. bringen, wenn ich das Konto einfach im deaktivierten Zustand belasse (d.h. deaktiviert, heruntergestuft.
Besten Dank im voraus
Dieter
„Guten Tag,
dies ist nicht der richtige Kanal, um einen Antrag einzureichen. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihren Antrag erneut über den richtigen Kanal einzureichen.
Wenn Sie gegen eine für Ihr Konto ergriffene Maßnahme Widerspruch einlegen, übermitteln Sie Ihren Widerspruch, indem Sie unter "Verkäuferleistung" (https://sellercentral-europe.amazon.com/performance/dashboard) auf die Schaltfläche "Konto erneut aktivieren" klicken. Wenn Sie weitere Informationen einreichen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Antrag anzeigen" und geben Sie zusätzliche Informationen wie angefordert ein.
Wenn Sie gegen eine Maßnahme Widerspruch einlegen, die für Ihre Angebote aufgrund einer Beschwerde zur Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum ergriffen wurde:
1. Wechseln Sie im Abschnitt "Einhaltung von Produktrichtlinien" unter "Verkäuferleistung" (https://sellercentral-europe.amazon.com/performance/dashboard) zu "Eingegangene Beschwerden zur Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum".
2. Suchen Sie den Deaktivierungsdatensatz für die Produktangebote, gegen die Sie Widerspruch einlegen möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Widerspruch" neben dem Datensatz, um Ihren Widerspruch einzureichen und so Ihre Angebote wieder zu aktivieren.
Wenn Sie gegen eine Maßnahme Widerspruch einlegen, die für Ihre Angebote aufgrund eines Verstoßes gegen die Amazon-Angebotsrichtlinien ergriffen wurde:
1. Wechseln Sie im Abschnitt "Einhaltung von Produktrichtlinien" unter "Verkäuferleistung" (https://sellercentral-europe.amazon.com/performance/dashboard) zu "Verstöße gegen die Amazon-Angebotsrichtlinien".
2. Suchen Sie den Deaktivierungsdatensatz für die Produktangebote, gegen die Sie Widerspruch einlegen möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Widerspruch" neben dem Datensatz, um Ihren Widerspruch einzureichen und so Ihre Angebote wieder zu aktivieren.
Wenn Sie weitere Informationen einreichen möchten:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Antrag anzeigen" neben dem Deaktivierungsdatensatz.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zusätzliche Informationen einreichen", um die Informationen zu übermitteln, die für die erneute Aktivierung Ihrer Angebote erforderlich sind.
Freundliche Grüße“
3 Antworten
Seller_iSiGbYyygnxWA
Wenn alle Ama-Lager geräumt sind (inkl. Rücksendungen!!) und wenn wie bei dir längst der Einzelanbietertarif erreicht ist, dann:
Karteileiche auf ewig.
Alles andere ist verplemperte Lebensarbeitszeit
Es ist unglaublich, dass eine schlichte Kontoschließung bei amazon so kompliziert ist.
Oliver_Amazon
Hallo Thorsten1,
danke für deine Nachricht.
Mein Name ist Oliver und ich möchte dir gerne weiterhelfen, um dein Konto zu reaktivieren, nachdem es wegen fehlender Umsatzsteuer deaktiviert wurde. So wie ich deinen Post verstehe, wurden vorige Fälle mit "falschem Weg zum Einreichen" abgelehnt.
Außerdem fragst du, was es bedeuten würde den Account einfach gesperrt zu lassen.
Um im gesperrten Zustand einen Fall zu erstellen, gehst du bitte über die Hilfe-Funktion im Seller Central, wähle dann unter Service auswählen "Verkaufen bei Amazon", bestätige dies mit einem Klick. Auf der nächsten Seite wähle bitte "Verkäuferleistung", dann "Konto wieder aktivieren" und danach "Hilfe zu meinem Widerspruch beim Support für die Verkäuferleistung anfordern" (unterer Button). Das öffnet dann einen Fall mit der Verkäuferleistung und die leiten ihn dann an die Steuerabteilung weiter.
Reiche bitte einen Abmeldebescheid vom Bundeszentralamt für Steuern (BZST) ein, und zeige, dass du danach keine Verkäufe mehr auf Amazon hattest und keinen FBA-Lagerbestand in Deutschland, z.B. mit Screenshots.
Gerne kannst du auch jetzt noch das BZST kontaktieren, und dir schriftlich bestätigen lassen, dass keine offenen Steuern bei deinem Unternehmen vorliegen, oder ggf. diese erst begleichen.
Wenn du deinen Account gesperrt lassen würdest:
Es werden keine weiteren Gebühren abgezogen. Sollten noch Auszahlungen ausstehen, könntest du 90 Tage nach der Sperrung anfragen, ob du das restliche Geld bekommen kannst. Dafür auch wie oben beschrieben einen Fall öffnen. Solange du noch dieses gesperrte Konto hast, kannst du kein Neues erstellen, auch nicht in einem anderen Marketplace.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Halte uns gerne auf dem Laufenden und schreibe hier wenn du weitere Fragen hast.
Viele Grüße,
Oliver