Ware kommt nicht an bei Amazon (FBA)
Ich habe schon einige Sendungen zu Amazon gesendet, die meisten davon reibungslos allerdings hab ich jetzt zwei Sendungen, bei denen Amazon behauptet jeweils 0 der versendeten 10 Artikel erhalten zu haben! Ich habe diese alle in einem Karton versendet, heißt der Karton müsste leer bei Amazon angekommen sein, was ich mir kaum vorstellen kann. Warenwert bei knapp 1000€ insgesamt. Nach zweimaliger Prüfung wurde die Sendung als abgeschlossen markiert, ich habe dann einen Case eröffnet und es wurde ein drittes Mal geprüft mit dem selben Ergebnis: Keine Ware vorhanden und Erstattung wird auch nicht gegeben. Kann man hier noch irgendetwas tun? Vielen Dank im voraus!
Ware kommt nicht an bei Amazon (FBA)
Ich habe schon einige Sendungen zu Amazon gesendet, die meisten davon reibungslos allerdings hab ich jetzt zwei Sendungen, bei denen Amazon behauptet jeweils 0 der versendeten 10 Artikel erhalten zu haben! Ich habe diese alle in einem Karton versendet, heißt der Karton müsste leer bei Amazon angekommen sein, was ich mir kaum vorstellen kann. Warenwert bei knapp 1000€ insgesamt. Nach zweimaliger Prüfung wurde die Sendung als abgeschlossen markiert, ich habe dann einen Case eröffnet und es wurde ein drittes Mal geprüft mit dem selben Ergebnis: Keine Ware vorhanden und Erstattung wird auch nicht gegeben. Kann man hier noch irgendetwas tun? Vielen Dank im voraus!
17 Antworten
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo @strongasanoxshop,
Schön dich bei den Seller Foren Willkommen heißen zu können!
Da ich deine Anfrage hier sehen konnte, dache ich mir mal kurz in die Runde meine Antwort zu senden .
Diese Sendungsnummer konnte ich identifizieren: FBA(XXXXXX)69M (ich habe nicht die komplette Sendungsnummer hinterlegt, da es sich um ein öffentliches Forum handelt).
Ich konnte sehen, dass dieses mit DHL als Transportdienst hinterlegt wurde. Sollte es sich um diese Sendung handeln, kann ich dir schon mitteilen, dass diese als “Returned” also zurückgeschickt wurde.
Nun würde ich dir hier empfehlen umgehend DHL zu kontaktieren, da diese dir die Information bereitstellen sollten, wo die Ware sich zur Zeit befindet. Du wirst auch weitere Schritte mit DHL vereinbaren müssen.
Sollte es sich um eine andere Sendung handeln (nicht um die oben angegebene), würde ich dich darum bitten, mir die entsprechenden Fallnummern und die Sendungsnummer in einer privaten Nachricht zukommen zu lassen.
Ich wünsche noch einen erfolgreichen Tag!
Beste Grüße,
Melanie
Seller_jRoOpSwp9rAQt
Ich weiß nicht woher Melanie dieses “Returned” hat.
Aber ich habe einen Verdacht:
Amz zeigt Pakete die man mit dem DHL/Amazon-Transportservice einsendet, immer als “an den Verkäufer retourniert” an.
Siehe hier:
Das heißt aber NICHT dass diese Pakete tatsächlich retourniert wurden.
Sondern da es Retourlabels von Amz sind, bedeutet dieses ‘an den Verkäuer retourniert’ bloß, dass die Retoure beim Verkäufer (der Verkäufer ist in diesem Fall Amz!) angekommen ist.
Das sorgt immer wieder für Verwirrung, da hier oftmals fälschlicherweise geglaubt wird dass das Paket an den FBA-Einsender zurückgeschickt wird. Dem ist aber nicht so.
Das nur als Hinweis, falls auch hier dieser Irrtum vorliegt.
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo Silvio @strongasanoxshop,
da bin ich mal wieder
gerne doch! dafür sind die Foren ja auch da - untereinander helfen und wenn es eben um Details geht die wir nur intern sehen können auch mal unsererseits “reinzuspicksen”.
Ich würde dir hier empfehlen DHL zu kontaktieren, da die Sendungsverfolgung als “returned” dargestellt wird. Interessant wäre es nötigenfalls einen Lieferungsnachweis anzufordern (so bekommt man nicht eine automatische Antwort sondern die Information die spezifisch auf diese Lieferung bezogen ist).
Nein, ein Paket kann auch registriert werden wenn Einheiten fehlen oder irrtümlicherweise andere Produkte geschickt wurden. Also… selbst im theoretischen Fall dass man (warum auch immer) den Karton leer an Amazon schickt, würde dieser als “kein Lagerbestand” empfangen dargestellt werden, der Karton aber nicht zurückgeschickt werden(der Karton würde nicht zurückgeschickt werden, da der Empfang meistens mehrere Tage dauert und der Transportdienst dann ja nicht mehr vor Ort wäre).
Anders ist es bei Lieferungen die ein Sicherheitsrisiko darstellen, die können direkt vom FC verweigert und dann vom Transportdienst retourniert werden (falsche Maße der Paletten, Gesundheitsbedenken …).
Ich hoffe diese Information konnte dir deine Anfragen beantworten. Wichtig: denke daran DHL zu kontaktieren um den Nachweis/Erklärungen anzufordern.
Beste Grüße,
Melanie
Seller_7egc38LsuXm86
Hallo Silvio @strongasanoxshop und @ildefonso,
Danke für diese interessante Information - intern sieht es normalerweise nicht so aus, daher hatte es mich schon gewundert.
@strongasanoxshop: bitte gib uns Bescheid ob sich dieses mit DHL lösen konnte. Sollte diesem nicht so sein, sende mir bitte eine direkte Nachricht mit den Details der Fallnummer(n) und Sendungsnummern. Dieses sind private Details die nicht in einem öffentlichen Forum erscheinen sollten.
@ildefonso: super, dass du diese Information hier bereitgestellt hast (da ich kein Verkäufer bin, kann ich natürlich diese Nachrichten nicht “erhalten” sondern schaue unser internes Software an). Ein guter Punkt auch um dieses an die von Seller Central weiterzuleiten, da es zu Missverständnissen führen kann.
Im Generellen, wenn man mit DHL als “Partnered Carrier” eingehen lässt, dann ist die Option des “Sendungsabgleich” die beste Option.
Tipp nebenbei: damit so ein Fall die “höheren Ebenen” erreicht, sollte man den 3 Mal wieder öffnen (falls geschlossen). Wichtig auch die Nachweise beizutragen die erfordert werden. Dieses gilt sowohl für “Partnered Carrier” als auch für den der es nicht ist.
@seltenhier: ich werde dein Feedback zusammen mit dem von @ildefonso an das Department vom Seller Central weiterleiten. Ich kann nicht versichern, ob dieses dazu führt die Skripts zu ändern, aber ich möchte dass euer Feedback in Betracht gezogen werden kann.
Ich bedanke mich bei allen die ihr Wissen zu diesem Thema beitragen!
Beste Grüße,
Melanie
Seller_PrrERyFM5Kkg2
-
bei amazon hinterlegte sendungsnummer löschen dann nach 10 minute wider eintragen ( früher hat es geholfen, jetzt gibt es keine möglichkeit zum löschen eventuell-in diesem fall die ganze sendung löschen und samt sd nr neu anlegen)
-
paralell von DHL etc ZUSTELLNACHWEIS verlangen um zu ausschliessen dass das fehler vielleicht doch an Versandfirma liegt.
-
meine erfahrung, nach monate lange Support ticket öffnungen passiert beim Amazon folgendes: das Paket ist nicht richtig etikettiert, DHL schmeisst mit 230 andere Pakete dein paket irgendwo in einem Kontainer rein und liegt dort bis dann nach lange zeit ein mitarbeiter findet und tatsächlich in FBA gebucht wird (deswegen zeigt amazon system “wird empfangen” + “zugestellt” und hilft die zustellnachweiss / ticket öffnungen auch nicht.)
-
für weitere Pakete unbedingt Tarnsportdienstleiter WECHSELN)
Seller_3kFuGD8xE9P1O
Bei uns kommt es auch immer wieder vor dass Pakete mit Menge 0 gezählt werden, trotz Gewicht von ca. 12kg. Meist von einem Depot in Sachsen. Wenn man Glück hat wird der Inhalt einige Monate später doch eingebucht. Aktuell warten wir seit Oktober und Dezember auf 2 Pakete mit ca. 250 Produkten und einem Wert von knapp 10.000€. Die Pakete wurde laut DHL bei Amazon zugestellt. Im Tracking befindet sich auch der Hinweis zur Retoure, aber das liegt wohl nur daran, dass es sich im Retourenlabels handelt. Die Pakete liegen bei Amazon.
Der indische Support konnte auch nicht helfen und das betreffende Depot kann man schwer zur Suche bewegen.