DHL Energiezuschlag - Dreister geht (n)immer?
Ich habe gerade die Nachricht zu den Energiezuschlägen von DHL für die kommenden Monate bekommen. Für Oktober und November werden 1,25% Energiezuschlag berechnet.
Das hat mich gewundert, ist doch der Dieselpreis und auch andere Energipreise deutlich gesunken. Das hat mich interessiert und ich habe bei DHL nachgelesen, wie der Zuschlag zustande kommt.
86 % der Energiekosten sind Diesel, 2% Gas und 12% Strom. Der Index wird im Vergleich zum Durchschnittswert des Jahres 2023 berechnet. Im August lag der bei 93, also 7% unter dem Vorjahr. Trotzdem ein Zuschlag ? Ja ! Die Tabelle über das Zustandekommen der Zuschläge erklärt dieses Phänomen:

D.h. selbst wenn dei Energiekosten 20% unter denen des Vorjahrs liegen, wird noch ein Zuschlag berechnet ! Wow, da muss man erstmal drauf kommen, zumal die "hohen Energiekosten" ja schon das ein oder andere Mal für Preiserhöhungen herhalten mussten.
DHL Energiezuschlag - Dreister geht (n)immer?
Ich habe gerade die Nachricht zu den Energiezuschlägen von DHL für die kommenden Monate bekommen. Für Oktober und November werden 1,25% Energiezuschlag berechnet.
Das hat mich gewundert, ist doch der Dieselpreis und auch andere Energipreise deutlich gesunken. Das hat mich interessiert und ich habe bei DHL nachgelesen, wie der Zuschlag zustande kommt.
86 % der Energiekosten sind Diesel, 2% Gas und 12% Strom. Der Index wird im Vergleich zum Durchschnittswert des Jahres 2023 berechnet. Im August lag der bei 93, also 7% unter dem Vorjahr. Trotzdem ein Zuschlag ? Ja ! Die Tabelle über das Zustandekommen der Zuschläge erklärt dieses Phänomen:

D.h. selbst wenn dei Energiekosten 20% unter denen des Vorjahrs liegen, wird noch ein Zuschlag berechnet ! Wow, da muss man erstmal drauf kommen, zumal die "hohen Energiekosten" ja schon das ein oder andere Mal für Preiserhöhungen herhalten mussten.
42 Antworten
Seller_1sfn1pwNp6AG2
Sei froh! Bei DPD und GLS sind es zwischen 25 und 30%.
Wir haben reklamiert, gemacht und getan. Keine Chance.
Jetzt kaufen wir alle Label über Amazon.
Ist auch aktuell am günstigsten. UPS 3,55€ pro Paket bei uns... das passt uns.
Seller_we1HQcag9Rqu9
na das ist ja schon mal Blödsinn. GLS berechnet zur Zeit 17% Energiezuschlag. Und bei uns ist GLS am günstigsten. Da bezahl ich für Paket bis 2kg inklusive aller Zuschläge gerade mal 3,40€ , bei DHL sind es bei uns bis 1 KG schon 4,70€
Seller_we1HQcag9Rqu9
nein hab ich nicht, da ist bereits alles drin was im Moment berechnet wird
Seller_we1HQcag9Rqu9
ja absolut. ich hab mit GLS weniger Probleme als mit DHL.
Seller_tbGpwCmcUaoq3
Wer macht eigentlich die CO2-Abgabe ?
Doch nicht DHL !!! Das ist unsere Regierung , die uns da für Luft bezahlen lässt !
Nichtmal die kath. Kirche (Ablasshandel) hätte sich erlaubt, für Luft zu bezahlen.
Seller_we1HQcag9Rqu9
das kann ich nicht bestätigen. Hab da wirklich sehr wenig Kundenbescherden bezüglich der Zustellung und wegkommen tut so gut wie nichts
Seller_AiAgyA6Nx8nM0
Wir versenden nur das allernötigste mit DHL, DPD bietet uns mit 2,53 € für ein 1 kg Paket inkl. aller Zuschläge einen unschlagbaren Preis und kein Saisonzuschlag und der Energieszuschlag ist fixiert, der ändert sich also nicht egal wie die Parameter sich verändern. Für nächstes Jahr sollen wir 3% -5% mehr zahlen. Mal schauen damit sind wir aber immer noch sehr günstig unterwegs. Bei DPD haben wir weniger Rücksendungen als bei DHL und einen persönlichen Vertreter der regelmäßig vorbeikommt und auch eine Bürobearbeiteren die uns zugeteilt ist. Bei DHL sind wir bei ca. 4,20 € und die nächste Preiserhöhung ist schon angekündigt. Bei den 31,5 kg Paketen ist die Differenz noch heftiger da sind wir bei DHL bei ca. 16€ und bei DPD bei 5€.
Vergleichen lohnt sich, viele bleiben einfach da wo Sie immer schon sind und wollen gar keine Preise von Konkurrenten einholen. Bei GLS wären wir auch bei 3,40 € aber da kommt noch ein Saisonzuschlag zu und diverse andere Zuschläge wenn nur ein wenig zu groß oder wenn der Mindestlohn steigt.
Seller_KOMKdmLfomePS
DHL nimmt sowieso die meisten Zuschläge:
Energie, Maut, und in den Wintermonaten noch Peak-Zuschlag bei immer schlechteren Service.
Trotzdem können wir uns auf DHL mehr verlassen als bei DPD. Die platzieren manche Lieferungen einfach vor der Haustüre etc.
Seller_Wwiwbcc9BIcFM
Und bald kommt auch noch der tolle PEAK Zuschlag mit der Weihnachtssaison... die bekommen all die Taschen nicht voll. Und ab Januar die nächste Preiserhöhung
Seller_pafxPudBCsklC
Jap, DHL ist teuer aber auch am zuverlässigsten. Das muss man DHL schon lassen.