Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern - Briefversand mit Standard Tracking
Ich hab nen echt blödes Problem. Meine Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern geht in den Keller.
Ich versende Aufkleber für rund 7 Euro per Briefpost, will irgendwie danach gucken, nicht zu viel Verpackungsmüll zu haben + bei nem 7 euro Sticker, 5 euro Paketversand oder 4 euro Warenpost ist doch quatsch... naja, nun gibt es eigentlich auch keine Probleme, es verschwindet mal ein Brief, wir senden neu, die Leute bedanken sich und gut ist. Dennoch fällt die Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern, weil die irgend nen Problem mit dem Brief Tracking haben? Aber ich weiß nicht wie ich das ändern soll. In dem herunterladbaren Bericht stehen die Bestellnummern, 5-6 Stück, diese habe ich kontaktiert, die Briefe kamen an.
Was nun tun? Ich fürchte das Amazon das nicht kapiert? Ich habe auch die Briefmarken alle hochgeladen... wie macht ihr das? Gibts da nen Trick? Ich würde ungern die Preise wegen des Versandes hochtreiben und nen Aufkleber versenden, der mehr Porto kostet, als der Inhalt ><
Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern - Briefversand mit Standard Tracking
Ich hab nen echt blödes Problem. Meine Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern geht in den Keller.
Ich versende Aufkleber für rund 7 Euro per Briefpost, will irgendwie danach gucken, nicht zu viel Verpackungsmüll zu haben + bei nem 7 euro Sticker, 5 euro Paketversand oder 4 euro Warenpost ist doch quatsch... naja, nun gibt es eigentlich auch keine Probleme, es verschwindet mal ein Brief, wir senden neu, die Leute bedanken sich und gut ist. Dennoch fällt die Rate der gültigen Sendungsverfolgungsnummern, weil die irgend nen Problem mit dem Brief Tracking haben? Aber ich weiß nicht wie ich das ändern soll. In dem herunterladbaren Bericht stehen die Bestellnummern, 5-6 Stück, diese habe ich kontaktiert, die Briefe kamen an.
Was nun tun? Ich fürchte das Amazon das nicht kapiert? Ich habe auch die Briefmarken alle hochgeladen... wie macht ihr das? Gibts da nen Trick? Ich würde ungern die Preise wegen des Versandes hochtreiben und nen Aufkleber versenden, der mehr Porto kostet, als der Inhalt ><
9 Antworten
Seller_B8A16cPRYNPzj
Du kannst nicht einfach irgendwas als Sendungsverfolgungsnummer eingeben. Bei Briefen gibt es keine reale Sendungsverfolgung, also entfällt dort auch die Eingabe. Lass die Nummern weg, dann hast du auch keine Fehler.
Seller_FJChsitX8Vq0L
Sendungen unter 20 Euro werden nicht in der "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" gezählt. Zumindest nicht die gültigen Sendungsnummern. Ich habe eine Anzahl X in der Statistik. Aber ich habe etliche Pakete mehr verschickt, bei denen der Gesamtwert unter 20 Euro liegt. Diese werden nicht mitgezählt, auch wenn die Paketnummer korrekt ist. Bei der Rate ist ja auch angegeben: "Nicht befreite Sendungen" (also Sendungen ab 20 Euro).
Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass falsche Briefsendungsnummern bei Sendungen unter 20 Euro in die Rate einfliessen. Trotzdem ist es so, dass Du bei einem Gesamtwert unter 20 Euro beim Briefversand KEINE Verfolgungsnummer eingeben solltest, so wie @Seller_B8A16cPRYNPzj schon geschrieben hat.
Kann es sein, dass bei bei den 5-6 Stück, die du erwähnst, der Gesamtwert bei 20 Euro oder mehr lag? (Vielleicht mehrere Sticker etc.??). Das wäre für mich die einzige Erklärung, warum deine Rate runtergeht. Ab 20 Euro MUSST Du eine gültige Sendungsnummer eingeben - und da zählen die Briefmarken mir QR-Code nicht dazu. Ab Januar geht diese Schwelle sogar auf 15 Euro runter.
Seller_sRVI8QGVuZUI6
Kurzes Update: Nachdem ich bemerkt hatte, das bei keiner der 1100 Bestellungen der Versanddienstleister (Deutsche Post) und Versandart "Standardbrief / Warenpost/Std. Int) drin stand, hab ich letzte Nacht alle Bestellungen bis zum Anfang, bearbeitet und händisch alles eingetragen. Siehe da: Heute ging die Rate wieder auf 100% !
Nun wissen wir Bescheid und werden Bestellungen ab 20 bzw. bald 15. mit einem Warenpost bzw. Kleinpaket Label versenden. Vielen Dank nochmal an _miro
Habt alle eine tolle Weihnachtszeit!