Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_wtNPgudmqw6kb

Anforderungen Prime by Seller (FBM)

Guten Tag in die Runde,

ich würde gerne um Hinweise Tipps Erfahrungen bitten, Leider ist es für uns nahezu nicht möglich, die 90% Zustellung am nächsten Tag zu erreichen. Wir haben jetzt leider wieder den Prime Status daher verloren.

Unser Setting:

- Versand ausschließlich über DHL

- eher niedrige Cut-Off Zeiten: bis 9 Uhr morgens (die 5% Werte für die Anzeige wird dennoch erreicht / Aufrufe der Produktdetailseite)

- Premium Versand eingestellt (daher auch taggleicher Versand bis 9 Uhr)

gibt es evtl. noch weitere Einstellungen oder Hebel, um die püntkliche Zustellung etwas zu verbessern? Um jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.

576 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
01
Antworten
user profile
Seller_wtNPgudmqw6kb

Anforderungen Prime by Seller (FBM)

Guten Tag in die Runde,

ich würde gerne um Hinweise Tipps Erfahrungen bitten, Leider ist es für uns nahezu nicht möglich, die 90% Zustellung am nächsten Tag zu erreichen. Wir haben jetzt leider wieder den Prime Status daher verloren.

Unser Setting:

- Versand ausschließlich über DHL

- eher niedrige Cut-Off Zeiten: bis 9 Uhr morgens (die 5% Werte für die Anzeige wird dennoch erreicht / Aufrufe der Produktdetailseite)

- Premium Versand eingestellt (daher auch taggleicher Versand bis 9 Uhr)

gibt es evtl. noch weitere Einstellungen oder Hebel, um die püntkliche Zustellung etwas zu verbessern? Um jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
01
576 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
user profile
Seller_r8ndIPFm2F5gD
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Wir stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Hast du probiert, dich erstmal auf wenige SKUs zu beschränken, bei denen du sicher sein kannst, dass diese schnell das Lager verpassen?

00
user profile
Seller_cJn59TKVJvlGU
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Es bleibt hier nur, die Versandzeiten gegenüber den Kunden anzupassen. Also z.B. statt Lieferung am nächsten Tag oder 2 Tagen, die Versandzeiten auf 2-3 Tage oder mehr zu erhöhen. Das vermeidet die negative Quote in der Prime-Berechtigung.

20
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Hi,

Die erste Frage ist, wo euer Versandlager ist. Das sollte möglichst logistisch gut gelegen und in Nähe eines Ballungsgebietes sein, damit du in das Umfeld des Lagers bzw. des zugehörigen DHL Verteilzentrums eine sehr kurze Lieferzeit schaffst.

Wenn diese Bedingungen gegeben sind, ist DHL als Versanddienstleister geeignet.

Die Cut-Off Zeiten musst du auf 14:00 lassen. SOnst wird es nicht klappen. Denn

1) am Samstag hast du immer 0% angezeigte Lieferung innerhalb eines Tages. Und bei früher Cut-Off Zeit hast du an allen anderen Tagen entsprechend auch lange Zeiträume mit >1 Tag Lieferzeit.

2) Du musst ausprobieren und analyiseren, in welche Regionen deine Lieferzeiten tatsächlich bei einem Tag liegen. Das wird definitiv nur ein kleiner Teil des Landes sein. Für alle anderen PLZ-Gebiete musst du 2-3 Tage Lieferzeit einstellen.

Um den Premiumversand kommst du eh nicht drumherum. Aber auch hier sollte die Cut-Off Zeit später liegen.

Das Vorgehen ist so, dass du die für dich passenden Einstellungen finden musst:

Ziel: Angezeigte Lieferzeiten so lang wie möglich und so kurz wie nötig. (Du solltest also versuchen, so viele PLZ-Gebiete wie möglich mit 2-3 Tagen einzustellen und trotzdem noch PLZ Gebiete mit 1 Tag zu haben, so dass du bei >5% Lieferverpsrechen innerhalb eines Tages liegst).

Zudem: Tatsächliche Lieferzeiten so kurz wie möglich halten.

Du kannst das relativ gut auswerten, welche PLZ Gebiete wie lange benötigen für die Belieferung und entsprechend innerhalb der Testphase die Einstellungen für dich optimieren.

Bei uns gilt z.B. Wir schaffen Berlin und PLZ-Gebiet 5 in einem Tag. Das reicht aus um die 5% SChwelle der angezeiten Lieferzeiten einzuhalten.

Alle anderen PLZ Gebiete haben bei uns 2 Tage Lieferzeit.

Außer Inseln und PLZ-Gebiet 8. Da haben wir drei Tage eingestellt.

Das ist das Ergebnis unserer systematischen Analyse.

Das ist für uns die optimale Einstellung, mit der wir die wenigsten Lieferzeitübeschreitungen haben.

Unser Lage ist im nördlichen Ruhrgebiet. Paketzentrum Hagen, Briefzentrum Werl.

Versand größtenteils per Warenpost (geht also über das Briefzentrum)

30
user profile
Seller_LQlwItnBN81JO
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Guten Morgen,

du musst die Lieferzeiten nach PLZ mit der DHL abstimmen und entsprechend pflegen. Hierbei sollten min. 3 Bereiche mit einem Tag gepflegt werden.

Das Problem was wir aber haben, obwohl wir bis 14 Uhr versenden, ist, dass die Anzeigenwerte meist nicht erreicht werden. Auch Amazon kann sich das nicht erklären, aber wir haben den Status aufgrund der Geschwindigkeitsmetriken verloren und versuchen diesen nun schon 20 WOCHEN zurückzubekommen. Auch bei Erfüllung der Metriken geschieht dies nicht. Allein der aktuell geöffnete Fall hat 170! Nachrichten. Ich hoffe ihr habt da mehr Glück.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_wtNPgudmqw6kb

Anforderungen Prime by Seller (FBM)

Guten Tag in die Runde,

ich würde gerne um Hinweise Tipps Erfahrungen bitten, Leider ist es für uns nahezu nicht möglich, die 90% Zustellung am nächsten Tag zu erreichen. Wir haben jetzt leider wieder den Prime Status daher verloren.

Unser Setting:

- Versand ausschließlich über DHL

- eher niedrige Cut-Off Zeiten: bis 9 Uhr morgens (die 5% Werte für die Anzeige wird dennoch erreicht / Aufrufe der Produktdetailseite)

- Premium Versand eingestellt (daher auch taggleicher Versand bis 9 Uhr)

gibt es evtl. noch weitere Einstellungen oder Hebel, um die püntkliche Zustellung etwas zu verbessern? Um jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.

576 Aufrufe
11 Antworten
Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
01
Antworten
user profile
Seller_wtNPgudmqw6kb

Anforderungen Prime by Seller (FBM)

Guten Tag in die Runde,

ich würde gerne um Hinweise Tipps Erfahrungen bitten, Leider ist es für uns nahezu nicht möglich, die 90% Zustellung am nächsten Tag zu erreichen. Wir haben jetzt leider wieder den Prime Status daher verloren.

Unser Setting:

- Versand ausschließlich über DHL

- eher niedrige Cut-Off Zeiten: bis 9 Uhr morgens (die 5% Werte für die Anzeige wird dennoch erreicht / Aufrufe der Produktdetailseite)

- Premium Versand eingestellt (daher auch taggleicher Versand bis 9 Uhr)

gibt es evtl. noch weitere Einstellungen oder Hebel, um die püntkliche Zustellung etwas zu verbessern? Um jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
01
576 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
user profile

Anforderungen Prime by Seller (FBM)

von Seller_wtNPgudmqw6kb

Guten Tag in die Runde,

ich würde gerne um Hinweise Tipps Erfahrungen bitten, Leider ist es für uns nahezu nicht möglich, die 90% Zustellung am nächsten Tag zu erreichen. Wir haben jetzt leider wieder den Prime Status daher verloren.

Unser Setting:

- Versand ausschließlich über DHL

- eher niedrige Cut-Off Zeiten: bis 9 Uhr morgens (die 5% Werte für die Anzeige wird dennoch erreicht / Aufrufe der Produktdetailseite)

- Premium Versand eingestellt (daher auch taggleicher Versand bis 9 Uhr)

gibt es evtl. noch weitere Einstellungen oder Hebel, um die püntkliche Zustellung etwas zu verbessern? Um jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Tags:Service für Verkaufspartner, Verkäuferleistung
01
576 Aufrufe
11 Antworten
Antworten
11 Antworten
11 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_r8ndIPFm2F5gD
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Wir stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Hast du probiert, dich erstmal auf wenige SKUs zu beschränken, bei denen du sicher sein kannst, dass diese schnell das Lager verpassen?

00
user profile
Seller_cJn59TKVJvlGU
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Es bleibt hier nur, die Versandzeiten gegenüber den Kunden anzupassen. Also z.B. statt Lieferung am nächsten Tag oder 2 Tagen, die Versandzeiten auf 2-3 Tage oder mehr zu erhöhen. Das vermeidet die negative Quote in der Prime-Berechtigung.

20
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Hi,

Die erste Frage ist, wo euer Versandlager ist. Das sollte möglichst logistisch gut gelegen und in Nähe eines Ballungsgebietes sein, damit du in das Umfeld des Lagers bzw. des zugehörigen DHL Verteilzentrums eine sehr kurze Lieferzeit schaffst.

Wenn diese Bedingungen gegeben sind, ist DHL als Versanddienstleister geeignet.

Die Cut-Off Zeiten musst du auf 14:00 lassen. SOnst wird es nicht klappen. Denn

1) am Samstag hast du immer 0% angezeigte Lieferung innerhalb eines Tages. Und bei früher Cut-Off Zeit hast du an allen anderen Tagen entsprechend auch lange Zeiträume mit >1 Tag Lieferzeit.

2) Du musst ausprobieren und analyiseren, in welche Regionen deine Lieferzeiten tatsächlich bei einem Tag liegen. Das wird definitiv nur ein kleiner Teil des Landes sein. Für alle anderen PLZ-Gebiete musst du 2-3 Tage Lieferzeit einstellen.

Um den Premiumversand kommst du eh nicht drumherum. Aber auch hier sollte die Cut-Off Zeit später liegen.

Das Vorgehen ist so, dass du die für dich passenden Einstellungen finden musst:

Ziel: Angezeigte Lieferzeiten so lang wie möglich und so kurz wie nötig. (Du solltest also versuchen, so viele PLZ-Gebiete wie möglich mit 2-3 Tagen einzustellen und trotzdem noch PLZ Gebiete mit 1 Tag zu haben, so dass du bei >5% Lieferverpsrechen innerhalb eines Tages liegst).

Zudem: Tatsächliche Lieferzeiten so kurz wie möglich halten.

Du kannst das relativ gut auswerten, welche PLZ Gebiete wie lange benötigen für die Belieferung und entsprechend innerhalb der Testphase die Einstellungen für dich optimieren.

Bei uns gilt z.B. Wir schaffen Berlin und PLZ-Gebiet 5 in einem Tag. Das reicht aus um die 5% SChwelle der angezeiten Lieferzeiten einzuhalten.

Alle anderen PLZ Gebiete haben bei uns 2 Tage Lieferzeit.

Außer Inseln und PLZ-Gebiet 8. Da haben wir drei Tage eingestellt.

Das ist das Ergebnis unserer systematischen Analyse.

Das ist für uns die optimale Einstellung, mit der wir die wenigsten Lieferzeitübeschreitungen haben.

Unser Lage ist im nördlichen Ruhrgebiet. Paketzentrum Hagen, Briefzentrum Werl.

Versand größtenteils per Warenpost (geht also über das Briefzentrum)

30
user profile
Seller_LQlwItnBN81JO
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Guten Morgen,

du musst die Lieferzeiten nach PLZ mit der DHL abstimmen und entsprechend pflegen. Hierbei sollten min. 3 Bereiche mit einem Tag gepflegt werden.

Das Problem was wir aber haben, obwohl wir bis 14 Uhr versenden, ist, dass die Anzeigenwerte meist nicht erreicht werden. Auch Amazon kann sich das nicht erklären, aber wir haben den Status aufgrund der Geschwindigkeitsmetriken verloren und versuchen diesen nun schon 20 WOCHEN zurückzubekommen. Auch bei Erfüllung der Metriken geschieht dies nicht. Allein der aktuell geöffnete Fall hat 170! Nachrichten. Ich hoffe ihr habt da mehr Glück.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_r8ndIPFm2F5gD
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Wir stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Hast du probiert, dich erstmal auf wenige SKUs zu beschränken, bei denen du sicher sein kannst, dass diese schnell das Lager verpassen?

00
user profile
Seller_r8ndIPFm2F5gD
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Wir stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Hast du probiert, dich erstmal auf wenige SKUs zu beschränken, bei denen du sicher sein kannst, dass diese schnell das Lager verpassen?

00
Antworten
user profile
Seller_cJn59TKVJvlGU
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Es bleibt hier nur, die Versandzeiten gegenüber den Kunden anzupassen. Also z.B. statt Lieferung am nächsten Tag oder 2 Tagen, die Versandzeiten auf 2-3 Tage oder mehr zu erhöhen. Das vermeidet die negative Quote in der Prime-Berechtigung.

20
user profile
Seller_cJn59TKVJvlGU
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Es bleibt hier nur, die Versandzeiten gegenüber den Kunden anzupassen. Also z.B. statt Lieferung am nächsten Tag oder 2 Tagen, die Versandzeiten auf 2-3 Tage oder mehr zu erhöhen. Das vermeidet die negative Quote in der Prime-Berechtigung.

20
Antworten
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Hi,

Die erste Frage ist, wo euer Versandlager ist. Das sollte möglichst logistisch gut gelegen und in Nähe eines Ballungsgebietes sein, damit du in das Umfeld des Lagers bzw. des zugehörigen DHL Verteilzentrums eine sehr kurze Lieferzeit schaffst.

Wenn diese Bedingungen gegeben sind, ist DHL als Versanddienstleister geeignet.

Die Cut-Off Zeiten musst du auf 14:00 lassen. SOnst wird es nicht klappen. Denn

1) am Samstag hast du immer 0% angezeigte Lieferung innerhalb eines Tages. Und bei früher Cut-Off Zeit hast du an allen anderen Tagen entsprechend auch lange Zeiträume mit >1 Tag Lieferzeit.

2) Du musst ausprobieren und analyiseren, in welche Regionen deine Lieferzeiten tatsächlich bei einem Tag liegen. Das wird definitiv nur ein kleiner Teil des Landes sein. Für alle anderen PLZ-Gebiete musst du 2-3 Tage Lieferzeit einstellen.

Um den Premiumversand kommst du eh nicht drumherum. Aber auch hier sollte die Cut-Off Zeit später liegen.

Das Vorgehen ist so, dass du die für dich passenden Einstellungen finden musst:

Ziel: Angezeigte Lieferzeiten so lang wie möglich und so kurz wie nötig. (Du solltest also versuchen, so viele PLZ-Gebiete wie möglich mit 2-3 Tagen einzustellen und trotzdem noch PLZ Gebiete mit 1 Tag zu haben, so dass du bei >5% Lieferverpsrechen innerhalb eines Tages liegst).

Zudem: Tatsächliche Lieferzeiten so kurz wie möglich halten.

Du kannst das relativ gut auswerten, welche PLZ Gebiete wie lange benötigen für die Belieferung und entsprechend innerhalb der Testphase die Einstellungen für dich optimieren.

Bei uns gilt z.B. Wir schaffen Berlin und PLZ-Gebiet 5 in einem Tag. Das reicht aus um die 5% SChwelle der angezeiten Lieferzeiten einzuhalten.

Alle anderen PLZ Gebiete haben bei uns 2 Tage Lieferzeit.

Außer Inseln und PLZ-Gebiet 8. Da haben wir drei Tage eingestellt.

Das ist das Ergebnis unserer systematischen Analyse.

Das ist für uns die optimale Einstellung, mit der wir die wenigsten Lieferzeitübeschreitungen haben.

Unser Lage ist im nördlichen Ruhrgebiet. Paketzentrum Hagen, Briefzentrum Werl.

Versand größtenteils per Warenpost (geht also über das Briefzentrum)

30
user profile
Seller_ciqoZkOwlOsDv
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Hi,

Die erste Frage ist, wo euer Versandlager ist. Das sollte möglichst logistisch gut gelegen und in Nähe eines Ballungsgebietes sein, damit du in das Umfeld des Lagers bzw. des zugehörigen DHL Verteilzentrums eine sehr kurze Lieferzeit schaffst.

Wenn diese Bedingungen gegeben sind, ist DHL als Versanddienstleister geeignet.

Die Cut-Off Zeiten musst du auf 14:00 lassen. SOnst wird es nicht klappen. Denn

1) am Samstag hast du immer 0% angezeigte Lieferung innerhalb eines Tages. Und bei früher Cut-Off Zeit hast du an allen anderen Tagen entsprechend auch lange Zeiträume mit >1 Tag Lieferzeit.

2) Du musst ausprobieren und analyiseren, in welche Regionen deine Lieferzeiten tatsächlich bei einem Tag liegen. Das wird definitiv nur ein kleiner Teil des Landes sein. Für alle anderen PLZ-Gebiete musst du 2-3 Tage Lieferzeit einstellen.

Um den Premiumversand kommst du eh nicht drumherum. Aber auch hier sollte die Cut-Off Zeit später liegen.

Das Vorgehen ist so, dass du die für dich passenden Einstellungen finden musst:

Ziel: Angezeigte Lieferzeiten so lang wie möglich und so kurz wie nötig. (Du solltest also versuchen, so viele PLZ-Gebiete wie möglich mit 2-3 Tagen einzustellen und trotzdem noch PLZ Gebiete mit 1 Tag zu haben, so dass du bei >5% Lieferverpsrechen innerhalb eines Tages liegst).

Zudem: Tatsächliche Lieferzeiten so kurz wie möglich halten.

Du kannst das relativ gut auswerten, welche PLZ Gebiete wie lange benötigen für die Belieferung und entsprechend innerhalb der Testphase die Einstellungen für dich optimieren.

Bei uns gilt z.B. Wir schaffen Berlin und PLZ-Gebiet 5 in einem Tag. Das reicht aus um die 5% SChwelle der angezeiten Lieferzeiten einzuhalten.

Alle anderen PLZ Gebiete haben bei uns 2 Tage Lieferzeit.

Außer Inseln und PLZ-Gebiet 8. Da haben wir drei Tage eingestellt.

Das ist das Ergebnis unserer systematischen Analyse.

Das ist für uns die optimale Einstellung, mit der wir die wenigsten Lieferzeitübeschreitungen haben.

Unser Lage ist im nördlichen Ruhrgebiet. Paketzentrum Hagen, Briefzentrum Werl.

Versand größtenteils per Warenpost (geht also über das Briefzentrum)

30
Antworten
user profile
Seller_LQlwItnBN81JO
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Guten Morgen,

du musst die Lieferzeiten nach PLZ mit der DHL abstimmen und entsprechend pflegen. Hierbei sollten min. 3 Bereiche mit einem Tag gepflegt werden.

Das Problem was wir aber haben, obwohl wir bis 14 Uhr versenden, ist, dass die Anzeigenwerte meist nicht erreicht werden. Auch Amazon kann sich das nicht erklären, aber wir haben den Status aufgrund der Geschwindigkeitsmetriken verloren und versuchen diesen nun schon 20 WOCHEN zurückzubekommen. Auch bei Erfüllung der Metriken geschieht dies nicht. Allein der aktuell geöffnete Fall hat 170! Nachrichten. Ich hoffe ihr habt da mehr Glück.

10
user profile
Seller_LQlwItnBN81JO
In Antwort auf: Post von: Seller_wtNPgudmqw6kb

Guten Morgen,

du musst die Lieferzeiten nach PLZ mit der DHL abstimmen und entsprechend pflegen. Hierbei sollten min. 3 Bereiche mit einem Tag gepflegt werden.

Das Problem was wir aber haben, obwohl wir bis 14 Uhr versenden, ist, dass die Anzeigenwerte meist nicht erreicht werden. Auch Amazon kann sich das nicht erklären, aber wir haben den Status aufgrund der Geschwindigkeitsmetriken verloren und versuchen diesen nun schon 20 WOCHEN zurückzubekommen. Auch bei Erfüllung der Metriken geschieht dies nicht. Allein der aktuell geöffnete Fall hat 170! Nachrichten. Ich hoffe ihr habt da mehr Glück.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden