Rechnungsadresse von FBA-Bestellungen einsehen
Hallo!
Unsere Rechnungen für FBA-Bestellungen erstellen wir automatisiert über Billbee. Im Regelfall klappt das auch gut, jedoch gibt es vereinzelt Fälle, in denen keine Rechnung erstellt wird, weil die Bestelldaten für einzelne Bestellungen aus irgendwelchen Gründen nicht korrekt übermittelt werden.
Für diese Fälle müssen wir die Rechnungen manuell nachträglich erstellen. Dazu folgende Frage:
Bei einigen Bestellungen wird die Lieferadresse des Kunden nicht mehr in der Bestellübersicht angezeigt. Auch im Bericht “Von Amazon versandte Bestellungen” ist die Adresse nicht mehr enthalten. Wo kriegen wir in einem solchen Fall die korrekte Adresse des Kunden für die Rechnungserstellung her?
Danke Euch und viele Grüße!
Rechnungsadresse von FBA-Bestellungen einsehen
Hallo!
Unsere Rechnungen für FBA-Bestellungen erstellen wir automatisiert über Billbee. Im Regelfall klappt das auch gut, jedoch gibt es vereinzelt Fälle, in denen keine Rechnung erstellt wird, weil die Bestelldaten für einzelne Bestellungen aus irgendwelchen Gründen nicht korrekt übermittelt werden.
Für diese Fälle müssen wir die Rechnungen manuell nachträglich erstellen. Dazu folgende Frage:
Bei einigen Bestellungen wird die Lieferadresse des Kunden nicht mehr in der Bestellübersicht angezeigt. Auch im Bericht “Von Amazon versandte Bestellungen” ist die Adresse nicht mehr enthalten. Wo kriegen wir in einem solchen Fall die korrekte Adresse des Kunden für die Rechnungserstellung her?
Danke Euch und viele Grüße!
Seller_9tKsTGzJd9IRr
Berichte unter Versand durch Amazon / von Amazon versandte Bestellungen – Steuerabrechnung
20 Antworten
Seller_9tKsTGzJd9IRr
Berichte unter Versand durch Amazon / von Amazon versandte Bestellungen – Steuerabrechnung
Seller_Bet9CSktT8aDC
Ist das nicht nur bei stornierten Bestellungen so?
Seller_dIaS6aDtMXgsl
Hallo,
schau mal ob die Adresse in den Bestellberichten steht…
https://sellercentral.amazon.de/order-reports-and-feeds/reports/
Liebe Grüße
Seller_BX3FOYou3m66V
Die Anonymisierung ist für alle Amazon User:innen Pflicht. Dies ist eine Vorgabe von Amazon. Dabei werden die Kundendaten automatisch 40 Tage nach Bestellimport anonymisiert. Hierzu musst du keine weiteren Einstellungen vornehmen, denn diese sind bereits automatisch in deiner Amazon-Anbindung hinterlegt.
Sehr vertrauenserweckend, dass diese nur die Amazonregeln betrachten und nicht hinweisen (daher wahrscheinlich nicht wissen), dass dies bereits mit Einführung der DSGVO für alle Händler Pflicht ist … nur mit anderen Zeiträumen. Amazon setzt das auch nur um und das halt pauschal mit 40 Tagen