Weniger Verkäufe wegen Lieferung nach Weihnachten?
Hallo zusammen,
wir hatten die letzten Wochen bzw. Monate immer super Verkäufe täglich und die Zahlen sind jeden Tag hochgegangen. Seit 2 Tagen verkaufen wir fast nichts mehr, was mich wirklich stark wundert. Wir haben die gleichen Produkte, sind sogar etwas mit den Preisen runter etc.
Uns fehlen hier noch Erfahrungswerte, wie sich der Marktplatz um Weihnachten verändert. Kann es sein, dass alle Käufer wirklich auf die Lieferung noch vor Weihnachten achten? Bei unseren Produkten steht “Lieferung nach Weihnachten” dran. Könnte dieser Einbruch daran liegen?
Und falls ja, gehen die Verkäufer erfahrungsgemäß wieder nach oben?
Danke euch und liebe Grüße
Annika
Weniger Verkäufe wegen Lieferung nach Weihnachten?
Hallo zusammen,
wir hatten die letzten Wochen bzw. Monate immer super Verkäufe täglich und die Zahlen sind jeden Tag hochgegangen. Seit 2 Tagen verkaufen wir fast nichts mehr, was mich wirklich stark wundert. Wir haben die gleichen Produkte, sind sogar etwas mit den Preisen runter etc.
Uns fehlen hier noch Erfahrungswerte, wie sich der Marktplatz um Weihnachten verändert. Kann es sein, dass alle Käufer wirklich auf die Lieferung noch vor Weihnachten achten? Bei unseren Produkten steht “Lieferung nach Weihnachten” dran. Könnte dieser Einbruch daran liegen?
Und falls ja, gehen die Verkäufer erfahrungsgemäß wieder nach oben?
Danke euch und liebe Grüße
Annika
14 Antworten
Seller_Q8CWPyI0feUOc
Jedes Jahr zu Weihnachten das Gleiche - solange Lieferung vor Weihnachten angezeigt wird, wird mehr gekauft - kommt aber auch etwas auf´s Sortiment an.
Alles, was sich als Geschenk unter den Baum legen lässt, wird natürlich vorher gekauft und nicht mehr, wenn das Zeug erst nach Weihnachten ankommt.
Verbrauchsartikel, die nicht saisonal sind, laufen auch mit Lieferung nach Weihnachten weiter - manche Kunden wollen das einfach erledigt haben. Allerdings wird es bei uns die Tage vor Weihnachten schon ruhiger, da die Leute einfach mit Vorbereitungen für Weihnachten beschäftigt sind.
Ab dem 2. Feiertag zieht´s dann wieder an - die Leute sind daheim und haben Zeit.
Seller_XJV8qz8ct9Tja
Damit promotet Amazon seine Gutscheine, die natürlich praktisch keine Versandzeit haben…
Seller_Q7GFMZSvhJa7x
Das ist üblich. Ist hier auch so.
Wenn man jetzt noch etwas braucht, geht man los und kauft es stationär.
Als ich gestern unterwegs war, waren die Läden voll.
Seller_ID9IhpgAremMC
Alles normal!
Ich habe seit Dienstag regelrecht 50% weniger Umsatz, wird Tag für Tag weniger… Also ist ziemlich ruhig jetzt… Aber das ist normal, auch wenn der Monat Dezember für mich im Verhältnis SEHR, SEHR Schwach ist (ich habe meistens 100% Umsatz im Dezember wegen Weihnachten zum Monat Oktober)
So ist das…
Gott sei dank, das leben geht weiter
Seller_X3hXHh6gUHD3m
Genau, falls es bisher gut gelaufen ist, bleibt das auch so. Ganz kurz vor Weihnachten sind praktisch immer alle Verkäufe im Keller. Bei mir sind es in der Zeit etwa nur 5% des üblichen Volumens. Das ist auch um Ostern so. Am Anfang dachte ich ebenfalls, das es an mir liegt, aber das ist nicht so. Nach einiger Zeit erkennt Ihr Euren Rhythmus und werdet ganz entspannt sein. Versucht idealerweise in solchen Zeiten nichts zu ändern und beißt mal so zwei Wochen die Zähne zusammen.
Seller_yI3dcEIYCtClF
dann wohl das erste Weihnachten hier?
Ja, so 3 Werktage vor Ende ist es aus. Außer die Leute brauchen es erst später.
Das ging bei mir wie letztes Jahr schon 6 Tage vorher los, da Amazon auf die auf der Shopseite angezeigten Lieferfristen eigenmächtig mind. 2 Tage raufgeknallt hat… Ende Nov. waren es 5 Tage mehr.
Dieses Jahr war es aber schon bei mir ab dem 7… runter… ansonsten noch schlechter als letztes Jahr…wo ich noch die EU-Steuerreform mit schuldig mache - aber auch 2020 Dez war es schon Amazon, welche die Lager voll haben mit Zeug für Weihnachten und teils unterm Ladenpreis mit gratis Versand bei Prime raus hauen.
Natürlich hat Prime von Amazon selbst bei Lieferzeit bis Januar und höherem Preis den Warenkorb…danach kommen die FBAler dran, dann die anderen.
Ganz bitter wenn der Artikel auch wegen Hochpreis deaktiviert wurde und dann “verkauft durch amazon” gelistet ist mit 30% höherem Preis… PFUI!
Seller_FJChsitX8Vq0L
Die Eiskönigin hat Deine Frage wie immer perfekt und umfassend beantwortet. Ergänzend kann ich noch hinzufügen dass bei Ware, die kein Saisonartikel ist, die Käufe ab 1. Weihnachtstag anziehen und auf gutem Niveau bis ca. 6. Januar sind (durchschnittlicher Erfahrungswert nach 18 Jahren Online-Handel). Da haben die Leute nicht nur Zeit, sondern auch Geldgeschenke. Im Laufe des Januar musst Du aber mit z.T. deutlichen Rückgängen rechnen (im Vergleich zum Weihnachtsgeschäft)
Seller_pAnC5eA9FBjjL
Wir knipsen eigenen Versand seit Jahren 4 Werktage vor dem 23.12. aus. Schont die Nerven.
Amazon verlagert ab Black Friday von FBA zu FBM weil sie ueberlastet sind, da koennen die wenigstens den Rest des Jahres erledigen.
Seller_VJ2u0yoYyugrW
…wir freuen uns immer schon 1 Woche vorher wenn es soweit ist, denn dann beginnen für uns ein paar ruhigere Tage - fast wie Urlaub - dann aufräumen, Zeugs machen zu dem man sonst nicht kommt, und rums - is nach Weihnachten, dann kommen die Weihnachtsretouren und dann der Osterhase - auf ein Neues!