Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_VMLOPC8XLqXPU

Die Verkäufe sind dramatisch gesunken

Die Verkäufe sind heute drastisch gesunken. Kennt ihr einen möglichen Grund?

Vielen Dank im Voraus

1930 Aufrufe
145 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_VMLOPC8XLqXPU

Die Verkäufe sind dramatisch gesunken

Die Verkäufe sind heute drastisch gesunken. Kennt ihr einen möglichen Grund?

Vielen Dank im Voraus

20
1930 Aufrufe
145 Antworten
Antworten
145 Antworten
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Das schöne Wetter…
Schau mal ob die Artikel im Bestsellerrang abrutschen. Wenn nein, wird in der Kategorie gerade nicht viel Verkauft.

10
user profile
Seller_qgBveje8Oi56p
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Ich habe es in den letzten Tagen auch gesehen.
Wahrscheinlich eine Folge des Krieges in der Ukraine und der steigenden Preise, deshalb wird an allem Unnötigen gespart.
Wenn der Krieg fast vorbei ist oder die EU keine großen Geldsummen verdrängt, wird es schlecht.

30
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Heute den stärksten Tag der letzten Woche gehabt. Dieser März ist trotzdem mein schlechtester Monat aller Zeiten.

Wie hier schon erwähnt wurde - die steigenden Preise steigern die Kauflust der Bevölkerung nicht gerade. Der Krieg tut sein Übriges. Wenn die Keyword-Rankings okay sind, würde ich die Füße stillhalten.

60
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Mein Tipp: Keine Nachrichten schauen, nicht wegen kurzfristiger Schwankungen grübeln, sondern an der Verbesserung der Angebote/Listings/Werbung etc. arbeiten. Damit man dann wenn es Nachfrage gibt auch ordentlich verkaufen kann.

Von Spekulationen wie “oh wegen XY haben die Kunden gerade schlechte Kauflaune” halte ich überhaupt nichts. Der Online Handel boomt, die Logistik funktioniert, die Kunden kaufen - wenn nicht heute dann eben morgen.

190
user profile
Seller_hXG0JTRcRXSlp
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Das kommt auf die Produkte an. Die Leute werden sich im Moment 3 mal überlegen, ob sie z.B. was für ihre Haustiere kaufen, oder Lebensmittel/Tanken für sich selbst. Klar, seit dem Kriegsbeginn, wurde auch bei uns weniger verkauft. 1 Woche nach dem Kriegsbeginn kam kaum was, dann kam wieder phasenweise etwas mehr, aber, bisher sind wir noch lange nicht wieder auf dem Stand der letzten Monate.

20
user profile
Seller_C363IgZzcDE4i
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Du kannst dich ja mal selber Fragen, ob Du deine Ware, die Du verkaufst, im Moment unbedingt benötigst oder doch das Geld beisammen hältst um dir noch Sprit leisten zu können, oder andere Dinge die gerade extrem teuer werden.
Ich höre von vielen, dass die Gasabschläge sich Stellenweise ver-5-fachen.
Ich zum Beispiel bräuchte meine Artikel jetzt nicht zwingend, sondern könnte noch 2-3 Monate warten.

So wirds sicher vielen gehen.

40
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Oh man, wenn mal 1 Tag es nicht so geht :frowning:
Bei mir gehts seit 3 Jahren rauf runter runter rauf runter rauf rauf etc. Hab Tage, da komm ich gerade mal auf einen mitleren 3stelligen Umsatz - am nächsten tag mach ich einen guten 4stlligen Betrag, tag drauf auch und dann hab ich wieder Tage , da geht fast nix - Leute scaut nicht auf einzelne Tage, Ihr müsst die Umsätze über den Monat sehen und wenn der Monatsumsatz mal schlechter, als der zu vor ist, ist es auch nicht tragisch - Gedanken sollte man sich machen, wenn man 3 bis 5 Monate hintereinander weniger Umsatz macht, als im Jahr 2020 zur gleichen Zeit.

Warum nicht ein Vergleich zu 2021?
Weil von Januar bis Mai quasi alles im Lockdown war, sämtliche Geschäfte zu waren und nur online ging - ich hatte in diesen Monaten gute 300 bis 350%% mehr Umsatz, nach Mai hat es sich wieder eingependelt mit einem Wachstum von ca. 20 / 25% zum Vorjahr - deshalb zieh ich Vergleiche zu 2020 und nicht 2021.

80
user profile
Seller_VvSuQ8KvGTLZm
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Hmm.
Ich sehe da 2 Lösungen:

  1. Du könntest Mehl oder Sonnenblumenöl anbieten.
  2. du verkaufst Strom/Gas oder Öl zum Preis von letztes Jahr
  3. Stell ein Tisch raus und verkauf den den Überschussdirekt auf der Strasse.
    DU lachst?
    Vielleicht kriegen wir auch noch ein “Hallo-ich-bin deine-Energiewende” Blackout im Sommer, das kann natürlich dann auch nachteilig auf die Verkäufe sein, weil wer kauft schon bei AMAZON wenn er kein Strom hat :-).
    Aber es ändert sich auch allgemein. Warte noch 2-3 Monate dann sind die Getreidespeicher leer und der Markt wird noch Mal interessanter. Ich warte ja darauf dass in den Supermärkten dann die Kämpfe losgehen. Hier empofiehlt es sich dann die passenden “Bauch und Brustpanzer” anzubieten.
    Für den Sieg am Mehlregal. Aber auch das gibts ja schon bei AMAZON.
    Die meisten Leute sind völlig ahnungslos was da auf uns zu kommt in den nächsten 2 Jahren.
60
user profile
Seller_FEovxchEKytpm
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

wir haben Krieg der sehr wahrscheinlich auch auf die Nato übergeht…
gefragt sind Bunker und …
und wir haben ein Energie Preis Krieg…

00
user profile
Seller_2co1bNryBZ4s7
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Wir sind aktuell in der Tiefphase der Wirtschaft, (Für einige Produkt, die man nicht unbedingt braucht) einfach mal abwarten. Bin von Ranking von Platz 17 auf 30 gerutscht. Liegt auch vielleicht daran das die besten Varianten ausverkauft sind, aber nicht desto trotz, einfach auf den Aufschwung des Marktes warten und sich drauf vorbereiten. Dann kommen die sales wieder ordentlich rein.

00
user profile
Seller_VMLOPC8XLqXPU

Die Verkäufe sind dramatisch gesunken

Die Verkäufe sind heute drastisch gesunken. Kennt ihr einen möglichen Grund?

Vielen Dank im Voraus

1930 Aufrufe
145 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_VMLOPC8XLqXPU

Die Verkäufe sind dramatisch gesunken

Die Verkäufe sind heute drastisch gesunken. Kennt ihr einen möglichen Grund?

Vielen Dank im Voraus

20
1930 Aufrufe
145 Antworten
Antworten
user profile

Die Verkäufe sind dramatisch gesunken

von Seller_VMLOPC8XLqXPU

Die Verkäufe sind heute drastisch gesunken. Kennt ihr einen möglichen Grund?

Vielen Dank im Voraus

Tags:Angebote
20
1930 Aufrufe
145 Antworten
Antworten
145 Antworten
145 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Das schöne Wetter…
Schau mal ob die Artikel im Bestsellerrang abrutschen. Wenn nein, wird in der Kategorie gerade nicht viel Verkauft.

10
user profile
Seller_qgBveje8Oi56p
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Ich habe es in den letzten Tagen auch gesehen.
Wahrscheinlich eine Folge des Krieges in der Ukraine und der steigenden Preise, deshalb wird an allem Unnötigen gespart.
Wenn der Krieg fast vorbei ist oder die EU keine großen Geldsummen verdrängt, wird es schlecht.

30
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Heute den stärksten Tag der letzten Woche gehabt. Dieser März ist trotzdem mein schlechtester Monat aller Zeiten.

Wie hier schon erwähnt wurde - die steigenden Preise steigern die Kauflust der Bevölkerung nicht gerade. Der Krieg tut sein Übriges. Wenn die Keyword-Rankings okay sind, würde ich die Füße stillhalten.

60
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Mein Tipp: Keine Nachrichten schauen, nicht wegen kurzfristiger Schwankungen grübeln, sondern an der Verbesserung der Angebote/Listings/Werbung etc. arbeiten. Damit man dann wenn es Nachfrage gibt auch ordentlich verkaufen kann.

Von Spekulationen wie “oh wegen XY haben die Kunden gerade schlechte Kauflaune” halte ich überhaupt nichts. Der Online Handel boomt, die Logistik funktioniert, die Kunden kaufen - wenn nicht heute dann eben morgen.

190
user profile
Seller_hXG0JTRcRXSlp
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Das kommt auf die Produkte an. Die Leute werden sich im Moment 3 mal überlegen, ob sie z.B. was für ihre Haustiere kaufen, oder Lebensmittel/Tanken für sich selbst. Klar, seit dem Kriegsbeginn, wurde auch bei uns weniger verkauft. 1 Woche nach dem Kriegsbeginn kam kaum was, dann kam wieder phasenweise etwas mehr, aber, bisher sind wir noch lange nicht wieder auf dem Stand der letzten Monate.

20
user profile
Seller_C363IgZzcDE4i
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Du kannst dich ja mal selber Fragen, ob Du deine Ware, die Du verkaufst, im Moment unbedingt benötigst oder doch das Geld beisammen hältst um dir noch Sprit leisten zu können, oder andere Dinge die gerade extrem teuer werden.
Ich höre von vielen, dass die Gasabschläge sich Stellenweise ver-5-fachen.
Ich zum Beispiel bräuchte meine Artikel jetzt nicht zwingend, sondern könnte noch 2-3 Monate warten.

So wirds sicher vielen gehen.

40
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Oh man, wenn mal 1 Tag es nicht so geht :frowning:
Bei mir gehts seit 3 Jahren rauf runter runter rauf runter rauf rauf etc. Hab Tage, da komm ich gerade mal auf einen mitleren 3stelligen Umsatz - am nächsten tag mach ich einen guten 4stlligen Betrag, tag drauf auch und dann hab ich wieder Tage , da geht fast nix - Leute scaut nicht auf einzelne Tage, Ihr müsst die Umsätze über den Monat sehen und wenn der Monatsumsatz mal schlechter, als der zu vor ist, ist es auch nicht tragisch - Gedanken sollte man sich machen, wenn man 3 bis 5 Monate hintereinander weniger Umsatz macht, als im Jahr 2020 zur gleichen Zeit.

Warum nicht ein Vergleich zu 2021?
Weil von Januar bis Mai quasi alles im Lockdown war, sämtliche Geschäfte zu waren und nur online ging - ich hatte in diesen Monaten gute 300 bis 350%% mehr Umsatz, nach Mai hat es sich wieder eingependelt mit einem Wachstum von ca. 20 / 25% zum Vorjahr - deshalb zieh ich Vergleiche zu 2020 und nicht 2021.

80
user profile
Seller_VvSuQ8KvGTLZm
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Hmm.
Ich sehe da 2 Lösungen:

  1. Du könntest Mehl oder Sonnenblumenöl anbieten.
  2. du verkaufst Strom/Gas oder Öl zum Preis von letztes Jahr
  3. Stell ein Tisch raus und verkauf den den Überschussdirekt auf der Strasse.
    DU lachst?
    Vielleicht kriegen wir auch noch ein “Hallo-ich-bin deine-Energiewende” Blackout im Sommer, das kann natürlich dann auch nachteilig auf die Verkäufe sein, weil wer kauft schon bei AMAZON wenn er kein Strom hat :-).
    Aber es ändert sich auch allgemein. Warte noch 2-3 Monate dann sind die Getreidespeicher leer und der Markt wird noch Mal interessanter. Ich warte ja darauf dass in den Supermärkten dann die Kämpfe losgehen. Hier empofiehlt es sich dann die passenden “Bauch und Brustpanzer” anzubieten.
    Für den Sieg am Mehlregal. Aber auch das gibts ja schon bei AMAZON.
    Die meisten Leute sind völlig ahnungslos was da auf uns zu kommt in den nächsten 2 Jahren.
60
user profile
Seller_FEovxchEKytpm
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

wir haben Krieg der sehr wahrscheinlich auch auf die Nato übergeht…
gefragt sind Bunker und …
und wir haben ein Energie Preis Krieg…

00
user profile
Seller_2co1bNryBZ4s7
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Wir sind aktuell in der Tiefphase der Wirtschaft, (Für einige Produkt, die man nicht unbedingt braucht) einfach mal abwarten. Bin von Ranking von Platz 17 auf 30 gerutscht. Liegt auch vielleicht daran das die besten Varianten ausverkauft sind, aber nicht desto trotz, einfach auf den Aufschwung des Marktes warten und sich drauf vorbereiten. Dann kommen die sales wieder ordentlich rein.

00
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Das schöne Wetter…
Schau mal ob die Artikel im Bestsellerrang abrutschen. Wenn nein, wird in der Kategorie gerade nicht viel Verkauft.

10
user profile
Seller_dIaS6aDtMXgsl
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Das schöne Wetter…
Schau mal ob die Artikel im Bestsellerrang abrutschen. Wenn nein, wird in der Kategorie gerade nicht viel Verkauft.

10
Antworten
user profile
Seller_qgBveje8Oi56p
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Ich habe es in den letzten Tagen auch gesehen.
Wahrscheinlich eine Folge des Krieges in der Ukraine und der steigenden Preise, deshalb wird an allem Unnötigen gespart.
Wenn der Krieg fast vorbei ist oder die EU keine großen Geldsummen verdrängt, wird es schlecht.

30
user profile
Seller_qgBveje8Oi56p
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Ich habe es in den letzten Tagen auch gesehen.
Wahrscheinlich eine Folge des Krieges in der Ukraine und der steigenden Preise, deshalb wird an allem Unnötigen gespart.
Wenn der Krieg fast vorbei ist oder die EU keine großen Geldsummen verdrängt, wird es schlecht.

30
Antworten
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Heute den stärksten Tag der letzten Woche gehabt. Dieser März ist trotzdem mein schlechtester Monat aller Zeiten.

Wie hier schon erwähnt wurde - die steigenden Preise steigern die Kauflust der Bevölkerung nicht gerade. Der Krieg tut sein Übriges. Wenn die Keyword-Rankings okay sind, würde ich die Füße stillhalten.

60
user profile
Seller_8VLAOMwxoPFyo
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Heute den stärksten Tag der letzten Woche gehabt. Dieser März ist trotzdem mein schlechtester Monat aller Zeiten.

Wie hier schon erwähnt wurde - die steigenden Preise steigern die Kauflust der Bevölkerung nicht gerade. Der Krieg tut sein Übriges. Wenn die Keyword-Rankings okay sind, würde ich die Füße stillhalten.

60
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Mein Tipp: Keine Nachrichten schauen, nicht wegen kurzfristiger Schwankungen grübeln, sondern an der Verbesserung der Angebote/Listings/Werbung etc. arbeiten. Damit man dann wenn es Nachfrage gibt auch ordentlich verkaufen kann.

Von Spekulationen wie “oh wegen XY haben die Kunden gerade schlechte Kauflaune” halte ich überhaupt nichts. Der Online Handel boomt, die Logistik funktioniert, die Kunden kaufen - wenn nicht heute dann eben morgen.

190
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Mein Tipp: Keine Nachrichten schauen, nicht wegen kurzfristiger Schwankungen grübeln, sondern an der Verbesserung der Angebote/Listings/Werbung etc. arbeiten. Damit man dann wenn es Nachfrage gibt auch ordentlich verkaufen kann.

Von Spekulationen wie “oh wegen XY haben die Kunden gerade schlechte Kauflaune” halte ich überhaupt nichts. Der Online Handel boomt, die Logistik funktioniert, die Kunden kaufen - wenn nicht heute dann eben morgen.

190
Antworten
user profile
Seller_hXG0JTRcRXSlp
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Das kommt auf die Produkte an. Die Leute werden sich im Moment 3 mal überlegen, ob sie z.B. was für ihre Haustiere kaufen, oder Lebensmittel/Tanken für sich selbst. Klar, seit dem Kriegsbeginn, wurde auch bei uns weniger verkauft. 1 Woche nach dem Kriegsbeginn kam kaum was, dann kam wieder phasenweise etwas mehr, aber, bisher sind wir noch lange nicht wieder auf dem Stand der letzten Monate.

20
user profile
Seller_hXG0JTRcRXSlp
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Das kommt auf die Produkte an. Die Leute werden sich im Moment 3 mal überlegen, ob sie z.B. was für ihre Haustiere kaufen, oder Lebensmittel/Tanken für sich selbst. Klar, seit dem Kriegsbeginn, wurde auch bei uns weniger verkauft. 1 Woche nach dem Kriegsbeginn kam kaum was, dann kam wieder phasenweise etwas mehr, aber, bisher sind wir noch lange nicht wieder auf dem Stand der letzten Monate.

20
Antworten
user profile
Seller_C363IgZzcDE4i
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Du kannst dich ja mal selber Fragen, ob Du deine Ware, die Du verkaufst, im Moment unbedingt benötigst oder doch das Geld beisammen hältst um dir noch Sprit leisten zu können, oder andere Dinge die gerade extrem teuer werden.
Ich höre von vielen, dass die Gasabschläge sich Stellenweise ver-5-fachen.
Ich zum Beispiel bräuchte meine Artikel jetzt nicht zwingend, sondern könnte noch 2-3 Monate warten.

So wirds sicher vielen gehen.

40
user profile
Seller_C363IgZzcDE4i
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Du kannst dich ja mal selber Fragen, ob Du deine Ware, die Du verkaufst, im Moment unbedingt benötigst oder doch das Geld beisammen hältst um dir noch Sprit leisten zu können, oder andere Dinge die gerade extrem teuer werden.
Ich höre von vielen, dass die Gasabschläge sich Stellenweise ver-5-fachen.
Ich zum Beispiel bräuchte meine Artikel jetzt nicht zwingend, sondern könnte noch 2-3 Monate warten.

So wirds sicher vielen gehen.

40
Antworten
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Oh man, wenn mal 1 Tag es nicht so geht :frowning:
Bei mir gehts seit 3 Jahren rauf runter runter rauf runter rauf rauf etc. Hab Tage, da komm ich gerade mal auf einen mitleren 3stelligen Umsatz - am nächsten tag mach ich einen guten 4stlligen Betrag, tag drauf auch und dann hab ich wieder Tage , da geht fast nix - Leute scaut nicht auf einzelne Tage, Ihr müsst die Umsätze über den Monat sehen und wenn der Monatsumsatz mal schlechter, als der zu vor ist, ist es auch nicht tragisch - Gedanken sollte man sich machen, wenn man 3 bis 5 Monate hintereinander weniger Umsatz macht, als im Jahr 2020 zur gleichen Zeit.

Warum nicht ein Vergleich zu 2021?
Weil von Januar bis Mai quasi alles im Lockdown war, sämtliche Geschäfte zu waren und nur online ging - ich hatte in diesen Monaten gute 300 bis 350%% mehr Umsatz, nach Mai hat es sich wieder eingependelt mit einem Wachstum von ca. 20 / 25% zum Vorjahr - deshalb zieh ich Vergleiche zu 2020 und nicht 2021.

80
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Oh man, wenn mal 1 Tag es nicht so geht :frowning:
Bei mir gehts seit 3 Jahren rauf runter runter rauf runter rauf rauf etc. Hab Tage, da komm ich gerade mal auf einen mitleren 3stelligen Umsatz - am nächsten tag mach ich einen guten 4stlligen Betrag, tag drauf auch und dann hab ich wieder Tage , da geht fast nix - Leute scaut nicht auf einzelne Tage, Ihr müsst die Umsätze über den Monat sehen und wenn der Monatsumsatz mal schlechter, als der zu vor ist, ist es auch nicht tragisch - Gedanken sollte man sich machen, wenn man 3 bis 5 Monate hintereinander weniger Umsatz macht, als im Jahr 2020 zur gleichen Zeit.

Warum nicht ein Vergleich zu 2021?
Weil von Januar bis Mai quasi alles im Lockdown war, sämtliche Geschäfte zu waren und nur online ging - ich hatte in diesen Monaten gute 300 bis 350%% mehr Umsatz, nach Mai hat es sich wieder eingependelt mit einem Wachstum von ca. 20 / 25% zum Vorjahr - deshalb zieh ich Vergleiche zu 2020 und nicht 2021.

80
Antworten
user profile
Seller_VvSuQ8KvGTLZm
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Hmm.
Ich sehe da 2 Lösungen:

  1. Du könntest Mehl oder Sonnenblumenöl anbieten.
  2. du verkaufst Strom/Gas oder Öl zum Preis von letztes Jahr
  3. Stell ein Tisch raus und verkauf den den Überschussdirekt auf der Strasse.
    DU lachst?
    Vielleicht kriegen wir auch noch ein “Hallo-ich-bin deine-Energiewende” Blackout im Sommer, das kann natürlich dann auch nachteilig auf die Verkäufe sein, weil wer kauft schon bei AMAZON wenn er kein Strom hat :-).
    Aber es ändert sich auch allgemein. Warte noch 2-3 Monate dann sind die Getreidespeicher leer und der Markt wird noch Mal interessanter. Ich warte ja darauf dass in den Supermärkten dann die Kämpfe losgehen. Hier empofiehlt es sich dann die passenden “Bauch und Brustpanzer” anzubieten.
    Für den Sieg am Mehlregal. Aber auch das gibts ja schon bei AMAZON.
    Die meisten Leute sind völlig ahnungslos was da auf uns zu kommt in den nächsten 2 Jahren.
60
user profile
Seller_VvSuQ8KvGTLZm
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Hmm.
Ich sehe da 2 Lösungen:

  1. Du könntest Mehl oder Sonnenblumenöl anbieten.
  2. du verkaufst Strom/Gas oder Öl zum Preis von letztes Jahr
  3. Stell ein Tisch raus und verkauf den den Überschussdirekt auf der Strasse.
    DU lachst?
    Vielleicht kriegen wir auch noch ein “Hallo-ich-bin deine-Energiewende” Blackout im Sommer, das kann natürlich dann auch nachteilig auf die Verkäufe sein, weil wer kauft schon bei AMAZON wenn er kein Strom hat :-).
    Aber es ändert sich auch allgemein. Warte noch 2-3 Monate dann sind die Getreidespeicher leer und der Markt wird noch Mal interessanter. Ich warte ja darauf dass in den Supermärkten dann die Kämpfe losgehen. Hier empofiehlt es sich dann die passenden “Bauch und Brustpanzer” anzubieten.
    Für den Sieg am Mehlregal. Aber auch das gibts ja schon bei AMAZON.
    Die meisten Leute sind völlig ahnungslos was da auf uns zu kommt in den nächsten 2 Jahren.
60
Antworten
user profile
Seller_FEovxchEKytpm
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

wir haben Krieg der sehr wahrscheinlich auch auf die Nato übergeht…
gefragt sind Bunker und …
und wir haben ein Energie Preis Krieg…

00
user profile
Seller_FEovxchEKytpm
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

wir haben Krieg der sehr wahrscheinlich auch auf die Nato übergeht…
gefragt sind Bunker und …
und wir haben ein Energie Preis Krieg…

00
Antworten
user profile
Seller_2co1bNryBZ4s7
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Wir sind aktuell in der Tiefphase der Wirtschaft, (Für einige Produkt, die man nicht unbedingt braucht) einfach mal abwarten. Bin von Ranking von Platz 17 auf 30 gerutscht. Liegt auch vielleicht daran das die besten Varianten ausverkauft sind, aber nicht desto trotz, einfach auf den Aufschwung des Marktes warten und sich drauf vorbereiten. Dann kommen die sales wieder ordentlich rein.

00
user profile
Seller_2co1bNryBZ4s7
In Antwort auf: Post von: Seller_VMLOPC8XLqXPU

Wir sind aktuell in der Tiefphase der Wirtschaft, (Für einige Produkt, die man nicht unbedingt braucht) einfach mal abwarten. Bin von Ranking von Platz 17 auf 30 gerutscht. Liegt auch vielleicht daran das die besten Varianten ausverkauft sind, aber nicht desto trotz, einfach auf den Aufschwung des Marktes warten und sich drauf vorbereiten. Dann kommen die sales wieder ordentlich rein.

00
Antworten