Kunde behauptet zu wenig geliefert bekommen zu haben
Guten Tag in die Runde ,
Ein Kunde hat einen Artikel gekauft der im Set zu 4 Elementen in einem Karton von 15 kg so vom Hersteller verpackt bei uns ankommt und genauso an den Kunden geht .
Nun behauptet der Kunde , er habe nur 2 Elemente im Karton vorgefunden . Da ich persönlich diesen für den Versand vorbereitet habe und mir schlicht 100 % sicher bin das ich das fehlende Gewicht bemerkt hätte ,habe ich hier den Verdacht einer Warenunterschlagung .
Wir haben ihm sogar ( nach Absprache )nochmals einen Kompletten Karton nachgeliefert, den er natürlich nicht in Empfang nahm da er nicht auf die Post warten konnte aber eigentlich laut eigener Aussage dringend brauchte .
Welche Möglichkeiten hat man als Verkäufer hier und was Schlagt ihr vor ?
Kann mir wer sagen ob DHL Versandgewicht dokumentiert ?
Besten Dank
Kunde behauptet zu wenig geliefert bekommen zu haben
Guten Tag in die Runde ,
Ein Kunde hat einen Artikel gekauft der im Set zu 4 Elementen in einem Karton von 15 kg so vom Hersteller verpackt bei uns ankommt und genauso an den Kunden geht .
Nun behauptet der Kunde , er habe nur 2 Elemente im Karton vorgefunden . Da ich persönlich diesen für den Versand vorbereitet habe und mir schlicht 100 % sicher bin das ich das fehlende Gewicht bemerkt hätte ,habe ich hier den Verdacht einer Warenunterschlagung .
Wir haben ihm sogar ( nach Absprache )nochmals einen Kompletten Karton nachgeliefert, den er natürlich nicht in Empfang nahm da er nicht auf die Post warten konnte aber eigentlich laut eigener Aussage dringend brauchte .
Welche Möglichkeiten hat man als Verkäufer hier und was Schlagt ihr vor ?
Kann mir wer sagen ob DHL Versandgewicht dokumentiert ?
Besten Dank
25 Antworten
Seller_C7lJ4iwlZisC0
Wie hast du denn per DHL verschickt? Als Geschäftskunde über das Portal oder wie ein Privatmensch einfach in der Filiale abgegeben?
Seller_d6AFehn4pq1Be
Geschäftskundenportal Abbholung durch DHL
Seller_6IHgwasxcNv4L
Moin Mark6,
hört sich jetzt vielleicht platt an, aber Du hast hier alle Möglichkeiten, die Du sonst in so einem Fall auch hast. Du hast hier nur zusätzlich Amazon im Nacken und im Zweifel grätschen die Dir unangenehm mit ihren Entscheidungen dazwischen … erwarte Dir also von denen lieber keine Unterstützung.
Der Hinweis auf das Gewicht von @Nudel sollte Dich schon mal weiterbringen.
Viel Erfolg
Grummel
Seller_d6AFehn4pq1Be
Mein eigenes , da ich aber bei dhl ein und den selben Preis bis 31,5 kg zahle , geben ich keine eigenen Gewichte an .
Ich war der Auffassung dhl würde jedes Paket wiegen , wie Dpd oder gls auch !
Seller_d6AFehn4pq1Be
Ich gebe natürlich Gewicht an allerdings ist dies Standard bei mir auf 2 kg ohne etwas auszuwiegen , da ich ohnehin immer den selben Preis zahle !
Davon ab ist meine Gewichtsangabe unerheblich um irgendwas beweisen zu wollen , ich kann damit nichts belegen .
Ich kenne dies nur von gls und co die alle Pakete selber wiegen und da war ich in Hoffnung dhl macht dies auch und kann mir hier eine Angabe machen um einen dritten mit im Boot zu haben .
Seller_d6AFehn4pq1Be
Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen !
Logisch weiß dhl nichts über den Inhalt aber hier geht es auch nicht um eine Beschwerde des Kunde , es wären nur Steine im Paket gewesen , sondern er meldete das angeblich zuwenig Inhalt im Paket war .
Das Paket ist mittlerweile retoure samt den 2. übrigen Elementen !
Seller_d6AFehn4pq1Be
Es fehlen nach wie vor 2 Elemente !
Nix Äpfel mit Birnen
Seller_d6AFehn4pq1Be
Ich gebe nicht das korrekte Gewicht an , dies wurde mir von DHL so vorgeschlagen , als ich eine Lösung erbat um nicht jedes Paket mit dem korrekten Gewicht angeben zu müssen .
Lösung war :Pauschalpreis bis 31,5 kg = Gewicht egal
Seller_d6AFehn4pq1Be
Antwort dhl steht noch aus , wir liegen bei 15000 Pakete im Jahr ,
Daher ließ sich da etwas regeln